Sport

Beiträge zum Thema Sport

Beautiful young woman running in the crowd crossing the finish line. | Foto: Halfpoint / Fotolia
1

Wettbewerb motiviert auch Sportmuffel

Wer sich selbst nicht zu Sport überreden kann, sollte es vielleicht mit einem Wettbewerb versuchen. Zu gewinnen zählt zweifelsohne zu den schöneren Gefühlen des menschlichen Daseins. Ob es ein großer Triumph auf einer der großen Sportbühnen dieser Welt ist oder nur ein knapper Erfolg im familieninternen Memory-Vergleich, ist am Ende egal. Der Beste gewesen zu sein, ist einfach anspornend. Forscher haben herausgefunden, dass das auch oder sogar insbesondere für Sportmuffel gilt. Demnach sind...

  • Michael Leitner
Mit Sport kann man der Depression entkommen. | Foto: baranq / Fotolia
1

Der Depression davon laufen

Sport hat sich im Kampf gegen psychische Probleme als Unterstützung bewährt. Wenn ein Tag einmal gar nicht nach Wunsch verlaufen ist, kann Sport wieder für seelisches Gleichgewicht sorgen. Bewegung gilt gemeinhin als bestes Hausmittel gegen schlechte Laune. Dafür sorgen unter anderem Glückshormone, die der Körper dabei automatisch ausschüttet. Schon seit längerer Zeit setzt man Sport daher auch in der Therapie von psychischen Problemen ein. Im Rahmen einer Studie stellten Forscher nun fest,...

  • Michael Leitner
Voller Erfolg für die Naturfreunde St. Pölten. Der traditionelle Landeshauptstadtlauf erfreute sich auch 2017 am Pfingstmontag, 5. Juni, größter Beliebtheit | Foto: Naturfreunde St. Pölten
8

29. Landeshauptstadtlauf in St. Pölten am Pfingstmontag, den 5. Juni 2017

Der traditionelle Landeshauptstadtlauf am Pfingstmontag, bot auch 2017 wieder für beste Stimmung, spannende Rennen und würdige Sieger. 147 Läufer waren am 5. Juni in St. Pölten am Start und sorgten für einen vollen Erfolg der Veranstaltung. Traditionell wurde auch 2017 wieder am Pfingstmontag der Landeshauptstadtlauf von den Naturfreunden St. Pölten organisiert. Um 10:45 Uhr startete der 10km Hauptlauf gemeinsam mit dem 6km Hobbylauf - es mussten jeweils 5 oder 3 Runden absolviert werden. Der...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige

Alltagsbewegungen für mehr Lebensqualität

"Wer rastet, der rostet", heißt es im Volksmund. Je weniger man sich im Alltag bewegt, desto mehr büßt der Körper im Laufe seine Lebens an Kondition und Kraft ein. Um bis ins hohe Alter fit zu bleiben, kann man schon mit einfachen Übungen im Alltag dem "Rosten" entgegenwirken. Schon 10 Minuten Bewegungshäppchen täglich reichen! Doch wie können Sie mehr Bewegung in Ihren Alltag einplanen? Und warum sollten Sie genau jetzt damit beginnen? Wie Sie mehr Bewegung in Ihren Alltag bringen, erfahren...

  • Melk
  • ÖGK Kundenservice Pöchlarn
Anzeige

Bewegungsideen für zwischendurch

Bewegung unterstützt uns dabei, in unsere Mitte zu kommen bzw. wieder dorthin zurückzufinden. Mit einfachen Bewegungsübungen für zwischendurch wird das Wohlbefinden gesteigert. Regelmäßige Bewegung leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung bzw. Verbesserung der Gesundheit. Im Mittelpunkt stehen einfache, praktische Bewegungsübungen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ergänzt durch eine kurze theoretische Einführung über deren Nutzen und Wirksamkeit. Schnupperkurs mit Mag. Christian...

  • Melk
  • ÖGK Kundenservice Pöchlarn
Anzeige

Ernährung im Freizeitsport

Vortrag mit Diätologin Daniela Pfeiffer Auswirkungen einer ausgewogenen Ernährung auf die körperliche Fitness Ernährungstipps zur Gewichtsreduktion Ernährungsempfehlungen vor, während und nach einer Bewegungs- bzw. Sporteinheit Diskussion Eintritt frei! Anmeldung erforderlich unter Tel. 050 899-1254 oder unter poechlarn@noegkk.at Wann: 25.01.2017 18:30:00 Wo: Gemeindeamt, Bergmann-Platz 2, 3252 Petzenkirchen auf Karte anzeigen

  • Melk
  • ÖGK Kundenservice Pöchlarn
Die Kinder durften sich auf den Segways austoben. | Foto: NÖGGK
4

Ybbs: Sport, Spiel und Spaß an der Donau

Die Gebietskrankenkasse lud zum Kinderbewegungstag ein YBBS. Kinder haben von Natur aus einen ausgeprägten Bewegungsdrang, den sie für ihre Entwicklung brauchen. Mit welcher Begeisterung die Kids neue Sportarten und Kreativangebote ausprobieren, zeigte sich beim Kinderbewegungstag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in Ybbs. Von Football bis Bogenschießen Ob Trendsportarten wie American Football, Bull-Riding oder Bungee Trampolin, Ball- und Kampfsportarten, Klettern oder Bogenschießen, die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Sanfte Ausdauersportarten lindern typische Symptome einer geschädigten Lunge. | Foto: DDRockstar - Fotolia.com
2

Sport bei kranker Lunge

Sport ist ein wichtiger Therapiebaustein bei Lungenerkrankungen. Eine Lungenfunktionsmessung hilft bei der Wahl des richtigen Bewegungsausmaßes und bildet die Basis für den Trainingseinstieg. Neben Müdigkeit sind eine verminderte Leistungsfähigkeit und eine eingeschränkte Atmung die häufigsten Beschwerden bei einer "Raucherlunge" (COPD) sowie bei Asthma. Bewegung in einem niedrigen Intensitätsbereich stabilisiert den Krankheitsverlauf und wirkt einer Verschlechterung entgegen. Die sportliche...

  • Wien
  • Simmering
  • Sylvia Neubauer
Regelmäßige Bewegung senkt nachweislich das Risiko an Krebs zu erkranken. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Mit Sport Krebs vorbeugen

Dass Bewegung für ein gesundes Leben unumgänglich ist, ist in den Köpfen der Bevölkerung mittlerweile angekommen. Eine Studie belegt nun die krebsvorbeugende Wirkung von regelmäßigem Sport. Menschen, die auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung sowie auf ein ausreichendes Maß an Bewegung achten, tun ihrem Körper täglich etwas Gutes. Eine groß angelegte Studie zeigt, wie wichtig Sport ist, um lebensbedrohliche Krankheiten wie Krebs vorzubeugen. Sport schützt die Zellen Die Untersuchung...

  • Julia Wild
Foto: kasto - Fotolia.com
1 2

Nordic Walking: Perfekter Sommersport

Mit der richtigen Einstellung ist Nordic Walking ein toller Sport. Vor einigen Jahren war Nordic Walking die Trendsportart schlechthin. Wer modern sein wollte, musste die coolen Stöcke in die Hand nehmen und drauf los marschieren. Der große Hype ist zwar vorbei, das dynamische Gehen hat sich aber als sinnvolle Sportart etabliert. Richtige Haltung Damit der Körper auch wirklich davon profitiert, ist neben der richtigen Ausrüstung vor allem die Haltung wichtig. Die Schultern sollten locker...

  • Michael Leitner
4

Ybbser wanderten und genoßen

Ein goldener Herbsttag sorgte für viel Bewegung rund um Ybbs. Am Nationalfeiertag waren zahlreiche Ybbserinnen und Ybbser unterwegs. Organisiert vom FreizeitSportVerein waren im Zuge des Panoramawanderwegs zehn Rätselfragen zu beantworten. Tolle Preise warteten auf die Gewinner. Das herrliche Wetter lud zum Mitgehen und -rätseln ein. Beim Schmankerlmarkt in Theinstetten traf man sich dann bei bäuerlichen Köstlichkeiten und lies den Tag gemütlich ausklingen.

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Die Jury: Gerhard Angerer, Franz Stocher, Christine Haiderer, Michael Batisti, Maria Rigler, Toni Pfeffer, Karin Weißenböck, Ewald Buschenreiter, Petra Braun, Michael Buchleitner und Sotiria Taucher. | Foto: Sportland NÖ

Auf der Suche nach der innovativsten Sportgemeinde

NÖ. Das Sportland NÖ fördert bereits zum dritten Mal Projekte, die Menschen zu regelmäßiger, gemeinschaftlicher und sportlicher Betätigung motivieren. Beim Wettbewerb "Unsere Sportgemeinde 2014" werden die besten Initiativen in den Gemeinden ausgezeichnet. "Es ist sehr beeindruckend, wenn man sieht welche Qualität und vor allem Kreativität die zahlreichen Sport-Initiativen in den verschiedenen Gemeinden aufweisen", freut sich auch Sportlandesrätin Petra Bohuslav. Finale ist Mitte März Eine Jury...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser

capoeira kurs bei den donaukreativwochen in Emmersdorf

... gleich anmelden bei Susanne Kornhäusl 069915006347 oder unter donaukreativwochen CAPOEIRA – BRASILIANISCHE KAMPFKUNST & MUSIKCapoeira ist eine Kampfkunst, die von afrikanischen Sklaven, im 16. Jhdt. in Brasilien entwickelt wurde. Ursprünglich diente Capoeira zur Befreiung aus der Sklaverei, aber auch als Mittel zur Erhaltung der eigenen kulturellen Identität und nicht zuletzt zum Vergnügen. Spiel, Kampf, Tanz, Akrobatik und Musik sind wichtige Teile der Capoeira und bilden zusammen ein...

  • Melk
  • susanne kornhäusl
Starke Jugend: Tobias Pechböck, Fabian Kroismayr, Michael Granzer und Christof Zeiler. | Foto: privat

Christof Zeiler, der Tennisgott

Ein junger Krummnußbaumer spielt sich an die Spitze des Tennisnachwuchses des Landes. KRUMMNUSSBAUM. Mit seinem „Zweitverein“ UTC Waidhofen/Ybbs holte Christof Zeiler, 13-jährige Nachwuchshoffnung des TC Wurz Krummnußbaum, den Landesmeistertitel bei den unter 14-Jährigen. Bereits die dritte Saison spielt der junge Krummnußbaumer für Waidhofen in der Jugend-Landesliga. Dem U12-Landesmeistertitel im Vorjahr folgte nun der Sieg bei den U14 – er spielte in der letzten Begegnung gegen den direkten...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Foto: privat
4

"Viel Bewegung für den Alltag"

Modernste Sportarten konnten in Blindenmarkt getestet werden BLINDENMARKT. Viele begeisterte Teilnehmer konnten am Ausee in Blindenmarkt die unterschiedlichsten neuen Sportmöglichkeiten testen. Im Rahmen der Sommertour stellte die Junge Volkspartei (JVP) Melk allen Interessierten unter anderem Zorbing-Bälle, Slacklines sowie Diabolo-Sets zur Verfügung. Angebot wurde genutzt Albert Brandstetter, Bezirksobmann der JVP, blickte auf eine gelungene Veranstaltung zurück: "Sport und Spaß standen im...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
13

Ein für Kinder "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Amstetten
  • Martin Schmit
26

Der Bewegungskaiser bat erneut zur Audienz in Melk!

Bewegungshungrige Schüler, neugierige Kindergartenkids und interessierte Erwachsene kamen auch heuer wieder zur Bewegungskaiser-Tour der NÖGKK in Melk. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige Grundfertigkeiten probieren. Moderator John Herzog und sein Bewegungskaiser-Team begrüßten Stadtrat Walter Schneck und Gemeinderätin...

  • Melk
  • Mara Mitrovic
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.