Sport

Beiträge zum Thema Sport

Höheres Alter schließt körperliche Aktivitäten keineswegs aus. | Foto: Robert Kneschke / Fotolia
3

Körperliche Fitness im Alter

Auch im höheren Alter ist regelmäßiger Sport für den Körper extrem wichtig. Muskeltraining, regelmäßiger Sport und gute Fitness assoziieren viele hauptsächlich mit jungen Menschen. Doch gerade im hohen Alter ist es unverzichtbar, den Körper auf Trab zu halten. Extrembelastungen sind keinesfalls notwendig, ein bisschen Bewegung sollte es aber sein. Wer auch im Pensionsalter zumindest 150 Minuten pro Woche in ein abwechslungsreiches Programm steckt, wird davon sicherlich profitieren. Über...

  • Michael Leitner
Beautiful young woman running in the crowd crossing the finish line. | Foto: Halfpoint / Fotolia
1

Wettbewerb motiviert auch Sportmuffel

Wer sich selbst nicht zu Sport überreden kann, sollte es vielleicht mit einem Wettbewerb versuchen. Zu gewinnen zählt zweifelsohne zu den schöneren Gefühlen des menschlichen Daseins. Ob es ein großer Triumph auf einer der großen Sportbühnen dieser Welt ist oder nur ein knapper Erfolg im familieninternen Memory-Vergleich, ist am Ende egal. Der Beste gewesen zu sein, ist einfach anspornend. Forscher haben herausgefunden, dass das auch oder sogar insbesondere für Sportmuffel gilt. Demnach sind...

  • Michael Leitner

GOLDEN AGE YOGA - Seniorenyoga

Entspannt durch den Tag mit GOLDEN AGE YOGA! Die angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die Teilnehmer abgestimmt.  ANMELDUNG: fitundfrei.katrin@gmail.com                          0650 / 999 20 79 BEGINN: 09. Januar 2018 von 9 Uhr – 10.15 Uhr Energieausgleich: 10 er...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Frank
Mit Sport kann man der Depression entkommen. | Foto: baranq / Fotolia
1

Der Depression davon laufen

Sport hat sich im Kampf gegen psychische Probleme als Unterstützung bewährt. Wenn ein Tag einmal gar nicht nach Wunsch verlaufen ist, kann Sport wieder für seelisches Gleichgewicht sorgen. Bewegung gilt gemeinhin als bestes Hausmittel gegen schlechte Laune. Dafür sorgen unter anderem Glückshormone, die der Körper dabei automatisch ausschüttet. Schon seit längerer Zeit setzt man Sport daher auch in der Therapie von psychischen Problemen ein. Im Rahmen einer Studie stellten Forscher nun fest,...

  • Michael Leitner
Laut Landeshauptmann Peter Kaiser grassiere auf bekannten Klagenfurter Laufstrecken bereits das Lauffieber | Foto: pixabay
2

"Kärnten Läuft": Programm mit einigen Neuerungen vorgestellt

Kärntens teilnehmerstärkste Sportveranstaltung stellt sein Programm vor. Bewegungslust soll mit Laufbewerben geweckt werden. Heute fand die Auftaktpressekonferenz von "Kärnten Läuft" statt. Das Laufevent findet vom 18. bis 20. August bereits zum 16. Mal statt. Laut Landeshauptmann Peter Kaiser grassiere auf den bekannten Klagenfurter Laufstrecken bereits das Lauffieber. Er bescheinigt, dass der USP-Wert (Alleinstellungsmerkmal) des Laufevents für Kärnten einzigartig sei. Kaiser zeigt sich auch...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die Mitglieder der Gruppe treffen sich einmal im Monat zu Sport und Bewegung | Foto: KK/Heilinger

Über 50 und immer noch fit

Die Fit 50 Gruppe wanderte zum Granattor. SPITTAL, MILLSTATT. Die Damen und Herren der Fit 50 Gruppe (Goldecker) haben bei herrlichem Wetter eine Wanderung zum Granattor durchgeführt. Für die Vitalität und Gesunderhaltung sind sie gemeinsam einmal pro Monat aktiv, egal ob mit Wandern, Radtouren oder auch zum Beispiel Kegeln.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
FH Kärnten Sporttag

Anpfiff zum FH Kärnten Sporttag am 30. Juni 2017

Die Fachhochschule Kärnten rund um das Team von FH Kärnten Sport veranstaltet für Studierende, MitarbeiterInnen und AbsolventInnen den FH Kärnten Sporttag. Besonderes Highlight und Spaßfaktor: das Bubble Soccer Turnier. Ambitionierte Teams können sich in den Sportarten Fußball (pro Team: 6 Personen), Volleyball (pro Team: 4 Personen) oder Bubble Soccer (pro Team: 5 Personen) beweisen. Teams der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, der Pädagogischen Hochschule Kärnten sowie der Kärntner Schulen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Keuschnig
Sportstadtrat Alexander Radl will die Wolfsberger zum Sporteln animieren | Foto: KK

Wolfsberger sollen sporteln

Im Frühjahr findet eine Neuauflage der Aktion "BewegungSpass" in Wolfsberg statt. WOLFSBERG. Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr organisiert die Stadtgemeinde Wolfsberg im heurigen Frühjahr eine Neuauflage der Aktion „BewegungSpass. Alle Wolfsberger sind zum Schnuppern und Mitmachen eingeladen. Sportarten kennenlernen Bewegungswillige können aus einem breiten Sportangebot wählen und sich so fit für den Sommer machen. Die Mitmach-Palette reicht vom „smovey walk“ über Rückengymnastik...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Am 1. Mai fällt um 10.30 Uhr der Startschuss für den Kömmel-Fitnesstag, einem Tag für die gesamte Familie | Foto: David

Ein Fitnesstag für Jedermann!

BLEIBURG. Am Montag, dem 1. Mai, fällt um 10.30 Uhr am Kirchplatz in Einersdorf der Startschuss, um den Kömmel nahe Bleiburg zu erklimmen. Ob Läufer, Biker, Nordic-Walker oder Geher – jeder Teilnehmer ist beim Kömmel-Fitnesstag, ausgerichtet von der Sektion Laufen der Heiligengraber Gemeinschaft, willkommen. Das Nenngeld beträgt 13 Euro, Jugendliche unter 16 Jahren bezahlen drei Euro. Anmeldungen sind bis zum Veranstaltungstag um 10 Uhr möglich. Die Veranstalter bitten jedoch um rechtzeitige...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Schnupperstunde Kinderyoga von 4 - 7 Jahren

Manchmal sind wir klein, wie eine MAUS, dann doch wieder groß, wie ein BERG. Brüllen laut, wie ein LÖWE oder schleichen leise, wie ein INDIANER. Kinderyoga lässt uns auf spielerische, phantasievolle Weise Freude an der Bewegung erleben und gemeinsam auf eine Reise gehen, die mit Atemwahrnehmung, Konzentration und der Schulung des Vorstellungsvermögens verbunden ist. Ein sanftes Körpertraining, um sich selbst bewusster wahrzunehmen! Kosten der Schnupperstunde: 5 € Geplanter Kursbeginn: September...

  • Kärnten
  • Villach
  • Melanie Kogler

YOGA am Morgen

Es lohnt sich den Tag mit Yoga zu beginnen. Danach wirst du dankbar dafür sein, dir die Zeit für Morgenyoga genommen zu haben. Gut gelaunt und energiegeladen in den Tag! Die Yogaeinheiten gestalten sich meist fließend und du wirst von deinem Atem in den Asanas (Körperhaltungen) getragen. Spüre wie dein Bewusstsein wächst, deine Flexibilität, deine innere Ruhe und dein bewusstes Atmen, sowie deine körperliche Kondition sich verbessert. Yoga am Morgen ist für alle Levels geeignet. Bitte in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Frank
Melanie Golob und Claudia Meier sind beide schon jahrelang im Sportbereich tätig und wissen, worauf es ankommt
6

"Sport fördert die Entwicklung"

Melanie Golob weiß, wie wichtig Sport vor allem für die Jugend ist. RADENTHEIN (aju). Seit 18 Jahren ist Melanie Golob mit ihrem Studio in Radenthein. Hier bietet sie verschiedene Sport- und Bewegungskurse an. Sie weiß, dass gerade für die Jugend die sportliche Betätigung besonders wichtig ist. Hip-Hop ist beliebt In ihrem Studio erfreuen sich vor allem die Hip-Hop-Kurse bei den Jugendlichen großer Beliebtheit. "Den Kindern gefällt es ihre Idole, die sie aus der Musikszene und dem Fernsehen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
FH Kärnten Sport Geolauf
3

Lauf mit beim FH Kärnten Sport GEOLAUF 2017!

FH Kärnten Sport veranstaltet auch heuer wieder den legendären GEOLAUF zum Auftakt der Kärntner Laufsaison 2017! FH Kärnten Sport und der Studiengang Geoinformation und Umwelttechnologien laden alle Läuferinnen und Läufer recht herzlich zum 14. Geolauf am 07. April 2017 ein. Wertungen gibt es sowohl für EinzelstarterInnen als auch in der 3-er Staffel. Für alle NachwuchsläuferInnen gibt es den Juniorenlauf mit Wertungen in sechs verschiedenen Altersklassen. Start: Freitag, 07.04.2017, FH Kärnten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Keuschnig
„Mach dich fit“ lautet das Motto, wenn die Kurse des diplomierten Sportlehrers Istvan Kovacs im neuen Jahr beginnen | Foto: KK

Istvan macht Sie fit fürs neue Jahr 2017!

VÖLKERMARKT. Sie möchten Ihren Body stählen, Ihre Muskeln kräftigen und Fett verbrennen, haben aber keine Lust stereotyp im Fitness-Studio an Geräten zu trainieren? Dann sind Sie bei „Classic Cross“ genau richtig! Ab Dienstag, dem 10. Jänner, bietet der diplomierte Sportlehrer Istvan Kovacs zehn Kurstermine jeweils von 19.45 bis 21.15 Uhr in der unteren Turnhalle der Neuen Mittelschule in Völkermarkt an. Ab Donnerstag, dem 12. Jänner, beginnen von 19 bis 20.30 Uhr zusätzlich zehn „Power...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
In der Volksschule St. Stefan: Direktorin Silvia Martin, Klassenlehrerin Jutta Schaller und Stadtrat Alexander Radl (von links) mit den Kindern der 1.a-Klasse | Foto: KK

Wolfsberg: Turnbeutel für die Taferlklassler

Stadtrat Alexander Radl überreichte allen Erstklässlern der Stadtgemeinde Wolfsberg einen praktischen Turnbeutel. WOLFSBERG. Anlässlich des Schulbeginns besuchte Wolfsbergs Stadtrat Alexander Radl, Referent für Jugend, Soziales und Sport, die Volksschulen der Stadtgemeinde Wolfsberg, um den Taferlklasslern den Start in einen neuen Lebensabschnitt mit Turnbeuteln zu versüßen. "Bewegung ist eine elementare Säule in der Entwicklung der Kinder. In einem gesunden Körper lebt auch ein gesunder Geist,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 1

Tanzkurs der Sportgemeinschaft Spittal

An alle Tanzbegeisterten! Wir starten wieder mit unseren Tanzworkshops und freuen uns auf rege Teilnahme. Schnuppern jederzeit möglich. DI: 13.09.2016 VS Volzbichl FR: 16.09.2016 SPORTHALLE Spittal, Gartenstraße 17 immer ab 19.00 Uhr Wo: Sporthalle Spittal, Gartenstrau00dfe 17, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Daniel Filzmoser
Sanfte Ausdauersportarten lindern typische Symptome einer geschädigten Lunge. | Foto: DDRockstar - Fotolia.com
2

Sport bei kranker Lunge

Sport ist ein wichtiger Therapiebaustein bei Lungenerkrankungen. Eine Lungenfunktionsmessung hilft bei der Wahl des richtigen Bewegungsausmaßes und bildet die Basis für den Trainingseinstieg. Neben Müdigkeit sind eine verminderte Leistungsfähigkeit und eine eingeschränkte Atmung die häufigsten Beschwerden bei einer "Raucherlunge" (COPD) sowie bei Asthma. Bewegung in einem niedrigen Intensitätsbereich stabilisiert den Krankheitsverlauf und wirkt einer Verschlechterung entgegen. Die sportliche...

  • Wien
  • Simmering
  • Sylvia Neubauer

KGKK: Individuelle Bewegungsberatung - Bewegungscheck und Übungsempfehlungen für zu Hause

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. individuelle Bewegungsberatungen an. Bewegungsexperten beraten Sie persönlich und Sie erhalten einen individuellen Bewegungscheck sowie Tipps und Übungsempfehlungen für zu Hause. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich. Anmeldung sowie Informationen zu weiteren kostenfreien Angeboten zu Ernährung und Bewegung erhalten Sie...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andrea Dettelbacher
Regelmäßige Bewegung senkt nachweislich das Risiko an Krebs zu erkranken. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Mit Sport Krebs vorbeugen

Dass Bewegung für ein gesundes Leben unumgänglich ist, ist in den Köpfen der Bevölkerung mittlerweile angekommen. Eine Studie belegt nun die krebsvorbeugende Wirkung von regelmäßigem Sport. Menschen, die auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung sowie auf ein ausreichendes Maß an Bewegung achten, tun ihrem Körper täglich etwas Gutes. Eine groß angelegte Studie zeigt, wie wichtig Sport ist, um lebensbedrohliche Krankheiten wie Krebs vorzubeugen. Sport schützt die Zellen Die Untersuchung...

  • Julia Wild
Der Lavanttaler Sportwissenschaftler Walter Reichel ist beruflich im Olympiazentrum Kärnten in Klagenfurt tätig | Foto: KK
2

Wolfsberg(er) in Bewegung

"Wolfsberger BewegungSpass": Der Lavanttaler Sportwissenschaftler Walter Reichel erklärt, wann Sport wirklich gesund ist. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Egal ob schwimmen, wandern oder radfahren: Die Initiative "Wolfsberger BewegungSpass" 2016 der Sportstadt schafft mit der WOCHE als Medienpartner noch bis zum 18. Juni Bewusstsein für den gesundheitlichen Aspekt des Sports. Wie oft, wie intensiv und wie lange muss man sich sportlich betätigen, um aus der Bewegung einen gesundheitlichen Nutzen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Pressekonferenz Leichtathletik Leistungszentrum Kärnten: Leistungszentrum-Leister Werner Pullnig, Landesverbandspräsident Albert Gitschthaler, Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Leistungszentrum-Trainer Georg Werthner, Conny Wohlfahrt, Carina Pölzl, Sarah  | Foto: LPD/ Jannach
2

Neues Landes-Leichtathletikzentrum begeistert

verbesserte Möglichkeiten für Athleten - mit Schul-Offensive kommt Bewegung in die Turnstunden In der Klagenfurter Leopold Wagner Arena startet das Landesleistungszentrum Leichtathletik (LLZ) durch. Das neue Team rund um Präsident Albert Gitschthaler präsentierte die ambitionierten Ziele. Eine Verbesserung der Sportmedizinischen Betreuung und der Trainingsmöglichkeiten sowie eine engere Zusammenarbeit mit den Kärntner Schulen ist geplant. Den Mitgliedsvereinen ein zuverlässiger Partner zu sein...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

KGKK: Individuelle Bewegungsberatung - Bewegungscheck und Übungsempfehlungen für zu Hause

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. individuelle Bewegungsberatungen an. Bewegungsexperten beraten Sie persönlich und Sie erhalten einen individuellen Bewegungscheck sowie Tipps und Übungsempfehlungen für zu Hause. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich. Anmeldung sowie Informationen zu weiteren kostenfreien Angeboten zu Ernährung und Bewegung erhalten Sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andrea Dettelbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Christophs Photos
4
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Schlosspark Maria Loretto
  • Klagenfurt am Wörthersee

Yoga im Grünen

Nix wie raus! Hier kannst du deinen Kopf auslüften, dich erden, auspowern, entspannen und dir neue Energie für deinen Alltag holen. Du bist herzlich willkommen, unabhängig davon, ob du schon Yogaerfahrung hast. Wir üben angepasst an die Jahreszeit ohne Matte im Stehen. Da wir in einer kleinen Gruppe üben, kann ich die Intensität an die Teilnehmenden anpassen. Dienstags: abends Kreuzbergl / morgens Welzenegger Park Freitags: Schlosspark Maria Loretto Ich freue mich auf DICH! Julia Infos &...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.