Sport

Beiträge zum Thema Sport

Johanna Reischer. Samira Kristament  | Foto: HLM HLW

Kremser Schüler absolvieren ihre Sportwoche

Die Sommersportwoche für die 1. Jahrgänge der HLM HLW Krems fand im Juni in der malerischen Stadt Wagrain statt. Diese bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen, neue Sportarten auszuprobieren und ihre Teamfähigkeit zu stärken. KREMS/WAGRAIN. Die Sportwoche startete am Montagmorgen mit einer herzlichen Begrüßung durch die Organisatorin und die Lehrerinnen. Danach bezogen die Schülerinnen und Schüler ihre Unterkünfte am Markushof und machten sich bereit...

  • Krems
  • Doris Necker
1. Reihe: Christian Denner, Josef Lichtenegger, Emma Stern, Mathias Luckner, Felix Marschik
2. Reihe: Lukas Schagl, Marie Koller, Hanna Barwick, Nico Wurz
3. Reihe: Kerstin Scheibelberger, Jana Brandstätter, Andreas Kovac, Peter Achter, Christoph Scheiwein, Nico Kolb, Franz Punz | Foto: Nicole Kajtna
2

Gartenbauschule
Langenloiser "Festspiele" auf der Skipiste mit Pokalen

Schüler der Gartenbauschule Langenlois meistern die 17. Landesschul-Schi- und Snowboardmeisterschaften. LANGENLOIS/ HOCHKAR. Bei traumhaften Bedingungen mit Pulverschnee und Sonnenschein  absolvierten 17 Wintersportbegeisterte den anspruchsvollen Riesentorlauf am Hochkar. Dank des professionellen Coachings von Nicole Kajtna und Andreas Kovac konnten gingen elf Pokale an die Schüler der Gartenbauschule Langenlois Organisation und Lob "Ich gratuliere allen zu diesem tollen Ergebnis! Wir haben die...

  • Krems
  • Doris Necker
Schulleiterin Laura Schrenk  | Foto: YU-Taekwondo Krems
6

Schulleiterin Laura Schrenk stellt YU-Taekwondo Krems vor

Mit Meisterin Laura Schrenk, 2. DAN, wurde vor vier Jahren die Schule am Standort Dinstlstraße neueröffnet. KREMS. "Ich habe mich als Trainerin darauf spezialisiert sehr genaue Technik zu unterrichten und diese im Erlernen und Ausführen der Hyongs weiter zu geben.“ erzählt Laura. Die Spezialistin für ausgefeilte Technik im YU-Taekwondo vermittelt diese an Erwachsene bis ins hohe Alter, an Jugendliche, Kinder und in speziellen Trainingsstunden auch bereits an Kleinkinder ab 3 Jahren. Kinder und...

  • Krems
  • Doris Necker
„Go Mittelschule! Go!“ Diesen Cheer-Ruf hat die Mittelschule Krems mit der Austragung ihres Sporttages zu Recht verdient. Die SchülerInnen machten begeistert mit Sport-Koordinator Nico Redl, und Schulleiterin Sonja Lechner-Paschinger mit Schülern und Vertretern aus den Vereinen.  | Foto: MS krems

Mittelschule Krems veranstaltet Tag des Sports

Mehr als zehn Sportvereine aus der Region nahmen die Einladung von Schul-Sportkoordinator Nico Redl an und luden zum Ausprobieren und Mitmachen ein. KREMS: Die Schüler der Mittelschule machten vom Angebot begeistert Gebrauch. Sportplatz statt Schulbank: So lautete die Devise am vorletzten Schultag an der Mittelschule Krems. Die 270 Mädchen und strömten zu den Sportstätten der Stadt, um sämtliche Ballsportarten von Baseball und Football über Basketball, Handball, Volleyball und...

  • Krems
  • Doris Necker
HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser überreichte NÖTV Präsidentin Petra Schwarz-Ritter (beide Mitte) und zwei jungen Talenten Jasmin Perina (rechts) und Maximilian Faber (links) des NÖTV den Spendencheck.
 | Foto: HYPO NOE / Herbst

4.000 Euro für die Jugendförderung
HYPO NOE unterstützt das Projekt „Schule und Sport“

HYPO NOE und NÖ Tennisverband setzen auf Jugendförderung NÖ. Den Tennissport und die Schulausbildung optimal miteinander zu verbinden, das ist das Ziel des Projekts „Schule und Sport“ des niederösterreichischen Tennisverbandes (NÖTV). Bereits seit 2010 unterstützt die HYPO NOE die Jugend-Förderprogramme des Verbandes und ist auch dieses Mal wieder mit an Bord. HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser überreichte Tennisverbands-Präsidentin Petra Schwarz-Ritter und dem NÖTV Jugendvorstand Christian...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Blick auf die eigene Schule HLM HLW: Lena Schweiger und Valentina Schmoll | Foto: HLM
2

Stadt Krems
Sportunterricht unter dem Motto: „Lerne deine Schulstadt kennen“

Unter den Schülerinnen der ersten Modeklasse der HLM HLW Krems gibt es kaum Kremserinnen. KREMS. Aufgrund des sehr eingeschränkten Präsenzunterrichts in diesem Schuljahr haben die Erstklässler noch keine Vorstellung von ihrer neuen Schulstadt. Sport mit Sightseeing Somit ist die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten, die unsere Stadt bietet, unter dem Motto „Lerne deine Schulstadt kennen“, im Sportunterricht eine echte Win-Win-Situation. Aus sportlicher Sicht sowie um einen Überblick über die...

  • Krems
  • Doris Necker
»tut gut«-Expertinnen bewegen auf digitale Weise nicht nur SchülerInnen und LehrerInnen sondern auch Geschwister, Eltern und Großeltern | Foto: "tut gut"
2

Schule NÖ
Neuer Stundenplan: "Bewegte Klasse" geht in die nächste Runde

Tägliche Bewegung ist für jeden gut, doch vor allem die Kleinsten leiden häufig daran, wenn sie viele Stunden täglich die Schulbank drücke und darüber hinaus auch danach noch die ein oder andere Stunde über diversen Hausübungen sitzen müssen. Um zwischen all der Arbeit auch etwas Zeit für physische Bewegung zu schaffen, wurde vor 25 Jahren das Projekt "Bewegte Klasse" ins Leben gerufen.  NÖ (red). In Zeiten, wo das ganze Leben in die eigenen vier Wände verlagert wurde, fällt es oft schwer Zeit...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
 HLM HLW Sportprofessor Philipp Riederer (r. oben) hält Schüler und Kollegen fit. | Foto: HLM HLW

HLM HLW
Schüler und Lehrer halten sich beim Homeworkout fit

Nicht nur der ORF bietet „Fit mit Philipp“ an, sondern auch die Schulgemeinschaft der HLM HLW hat ihren Philipp! KREMS. Seit Schulbeginn bietet HLM HLW Sportprofessor Philipp Riederer ein wöchentliches Bewegungsworkout über die Schulkommunikationsplattform „Teams“ an, bei dem die Schülerinnen  und Schüler sowie das Lehrpersonen von zu Hause aus ganz schön ins Schwitzen kommen - und das sehr gerne!

  • Krems
  • Doris Necker

Der UFC Rastenfeld Nachwuchs baut auf Zusammenhalt

Bis vor kurzem gehörte der Union Fußballclub Rastenfeld noch zu jenen eher kleinen Vereinen, die in der 3. Klasse Hornerwald das runde Leder zum Rollen brachten. Nach der Auflösung der Liga befindet sich der Verein ab kommender Herbstsaison in der 2. Klasse Süd. Auch, weil die Kampfmannschaft des UFC in der gesamten Frühjahrssaison ohne Niederlage geblieben war. Der daraus resultierende Neubeginn sollte einen Funken auslösen der, so hoffen die Funktionäre und Trainer, auch auf die...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Klassenerhalt geschafft: Die U12 mit den Trainern Stefan Fuchs und Rafael Öttl.
3

Erfolgreich mit Girl-Power

Betrachtet man die vier jüngsten Nachwuchsteams des Union Sportverein Albrechtsberg, fällt auf den ersten Blick eine zeitgemäße Homogenität auf: in der U8, U9, U10 und U12 spielt (mindestens) jeweils ein Mädchen mit. Auch wenn das Verhältnis - sechs Mädchen bei insgesamt 50 Kindern bzw. Jugendlichen - auf den ersten Blick unausgewogen wirkt, sind die Verantwortlichen beim Verein mächtig stolz auf ‚ihre Mädels‘. Immerhin konnte mit großem persönlichen Einsatz der Trainer und Kinder der...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Top: Die U11 schaffte den Sprung ins Obere Play-Off.
3

Starkes Lebenszeichen vom USC Lengenfeld

Mit Stolz kann der USC WELLEN.SPIEL Lengenfeld auf die vergangene Saison seiner Nachwuchsmannschaften zurückblicken. Es konnten wieder zusätzliche Kinder zum Fußballsport animiert werden und die Ergebnisse auf gute Nachwuchsarbeit schließen lassen. Zu den Altersgruppen U7, U8, U10 und U11 wurde heuer eine Bambini-Gruppe für am aktiven Fußballsport interessiert Kleinkinder installiert. Insgesamt tummeln sich heuer somit rund 50 Kinder ein- bis dreimal pro Woche am Lengenfelder Sportplatz....

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Foto: Bernhard Steinhart
2

Schitag der 4. Klassen der NNÖMS Albrechtsberg

Auf den perfekten Tag gewartet haben die Schifahrer der beiden 4. Klassen der NNÖMS Albrechtsberg, um einen Schitag auf dem Hochkar zu verbringen. Am 10. März trübte kein Wölkchen den blitzblauen Himmel und sie genossen die ausgezeichnete Fernsicht im alpinen Gelände bei frühlingshafter Temperatur. Der Schnee war wunderbar griffig und so wurden die Kanten der Brettln eingesetzt , dass es links und rechts nur so staubte! Wir bedanken uns bei Herrn KARL HACKL für die nette Begleitung und bei der...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
10

smovey-Training an der NNÖMS Albrechtsberg

Was ist rund, grün und gesund? Nein, kein Apfel, sondern smovey-Ringe. Erna Seierl und Doris Mayerhofer, beide zertifizierte smovey-Coaches, verbrachten einen Vormittag an der NNÖMS Albrechtsberg und zeigten allen SchülerInnen, was man mit den hippen Sportgeräten alles trainieren und üben kann. Nicht nur Ausdauertraining und Kondition standen da auf dem Programm, sondern auch Koordination und Konzentration wurden geschult. Für alle war es auf jeden Fall ein fröhlicher und konditionsstarker...

  • Krems
  • cornelia bernleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.