sportehrenzeichen

Beiträge zum Thema sportehrenzeichen

LH Mattle und LHStv Georg Dornauer überreichten Simon Bucher die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant. | Foto: Land Tirol/Feuersinger
4

Sportehrenzeichen und -nadeln
FunktionärInnen und SportlerInnen geehrt

Am vergangenen Dienstag, den 26. September 2023, konnten TrainerInnen, FunktionärInnen und AthletInnen wieder für ihr Engagement und ihre Leistung im Tiroler Sport geehrt werden. Insgesamt wurden an 37 SportfunktionärInnen und 15 SportlerInnen die Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln vergeben. TIROL. Das Landhaus war erneut Schauplatz der Vergabe von Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln an verdiente Personen des Sports in Tirol. Die Auszeichnung übernahmen Landeshauptmann Anton Mattle und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sportlandesrat LHStv Josef Geisler verlieh Bogenschützin Tanja Brüstle vom Heeressportverein Absam die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant. | Foto: © Land Tirol/Simon Rainer
5

Ehrungen
Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln 2022

Kürzlich wurden wieder allerhand Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln verliehen. Darunter gingen 23 Sportehrenzeichen an SportfunktionärInnen und 16 Sportehrennadeln an SportlerInnen.  TIROL. AthletInnen aus den verschiedensten Sportarten wurden kürzlich für ihre Erfolge und ihr großes Engagement geehrt. 39 TirolerInnen wurden von Sportreferent LHStv Josef Geisler mit den Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln für ihre Verdienste auf dem Gebiet des Sports ausgezeichnet. Tirol: das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V. l.: Bgm. Christian Härting, Vize-Bgm. Christoph Walch, Paul Ferstl, Markus Antretter und Sportreferent GR Simon Lung.
12

Sportehrenzeichen 2019/2020
138 SportlerInnen aus Telfs geehrt

TELFS. Ehre wem Ehre gebührt: Bei der Telfer Sportlerehrung am 22.10.2021 wurden die Sportehrenzeichen für 2019 und 2020 übergeben. Alle Telfer, die auf Landes-, Bundes- oder internationaler Ebene Meistertitel errungen haben, wurden auf die Bühne geholt. Insgesamt wurden dieses Mal 138 Sportlerinnen und Sportler geehrt. Davon zwei diamantene Auszeichnungen (Weltmeister), 22 goldene (österreichische Meister) und 114 silberne (Tiroler Meister). Untypische Sportarten ganz vorneDie zwei diamantenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
LHStv Josef Geisler und Sportvorstand Reinhard Eberl freuen sich über die starken Leistungen von Tirols Sportlerinnen und zeichneten unter anderen Mountainbike- und Straßenrad-Weltmeisterin Laura Stigger und Skirennläuferin Ricarda Haaser (Mitte) mit der Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant aus.  | Foto: Land Tirol/Brandhuber
2

Sport in Tirol
20 SportlerInnen und 31 FunktionärInnen ausgezeichnet

TIROL. Am Mittwoch, 23. Oktober wurden Tirols SportlerInnen und Funktionäre von Sportreferent LHStv Josef Geisler geehrt. 20 SportlerInnen und 31 FunktionärInnen ausgezeichnet Am vergangenen Mittwoch wurden 20 SportlerInnen und 31 FunktionärInnen von Sportreferent LHStv Josef Geisler mit der Tiroler Sportehrennadel und dem Sportehrenzeichen ausgezeichnet. „Sie sind Aushängeschilder des Tiroler Sports. Sie alle tragen zum Ruf Tirols als Sportland Nummer 1 bei, sind Vorbilder für die Jugend und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die höchste Auszeichnung erhielt Skirennläuferin Annelies Schuh-Proxauf (am Foto mit li. Sportabteilungs-Vorstand Reinhard Eberl, Sportreferent LHStv Josef Geisler und LH Günther Platter) | Foto: Land Tirol/Berger
2

Tiroler Sportehrennadel und Sportehrenzeichen verliehen

LH Platter: „Einmalige Leistungen im Zeichen des Sports“ 32 Frauen und Männer wurden heute, Montagabend, von LH Günther Platter und Sportreferent LHStv Josef Geisler mit der Tiroler Sportehrennadel oder dem Sportehrenzeichen ausgezeichnet. Die Sportler haben mit ihren Karrieren dazu beigetragen, den Ruf Tirols als Sportland Nummer Eins zu festigen, oder haben in ihrem Leben zum größten Teil dem Sport gewidmet. „Mit unserer Auszeichnung für verdiente Persönlichkeiten des Tiroler Sports wollen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Telfs ehrte seine SportlerInnen: 99 Auszeichnungen für Meisterleistungen

Sieger auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene werden alle Jahre von der Marktgemeinde Telfs mit dem Silbernen, Goldenen oder Diamantenen Sportehrenzeichen gewürdigt. Bei einer kleinen Feier im Tiroler Hof wurden kürzlich wieder Spitzensportler aus Telfer Vereinen geehrt. TELFS. Vizebürgermeister und Sportreferent Christoph Stock, der die Auszeichnungen zusammen mit Bgm. Christian Härting vornahm, hob die Bedeutung von Telfs als Sportgemeinde hervor und wies auf die jüngst errichteten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 11. Mai wurde Kira Grünberg von Bgm. Rudolf Häusler (li.) und Vizebgm. Klaus Gritsch das Sportehrenzeichen der Gemeinde veriehen.
2

Betroffenheit in Kematen nach Kira-Unfall

Große Bestürzung herrscht nach dem schweren Unfall von Stabhochspringerin Kira Grünberg in ihrer Heimatgemeinde Kematen. Erst am 11. Mai diesen Jahres wurde der 21-jährigen Athletin, die aufgrund ihrer großartigen Leistungen den Sprung in die Weltklasse geschafft hat, das Sportehrenzeichen der Gemeinde Kematen verliehen. "Kira Grünberg zählt zu den sportlichen Aushängeschildern unserer Gemeinde - wir sind von diesem Ereignis zutiefst geschockt", so Vizebgm. Klaus Gritsch. "Unsere Gedanken sind...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Freude herrschte beim KVS Telfs über die eben verliehenen Sportehrenzeichen. V.l.: Marko Schneider (Diamant), Jona Wessiak (Diamant), Emanuel Illmer (Gold), Sportreferent Vize-Bgm. Christoph Stock, KSV-Obmann-Stellv. Christian Willard und Obmann Heinz Stroj (Diamant und Gold). | Foto: MG Telfs/Dietrich

Auszeichnungen für Telfer Kraftsportler und Weltmeisterschaft im Rathaussaal!

Die Athleten des Kraftsportvereins Telfs wurden von Vize-Bgm. Christoph Stock mit fünf weiteren Gemeinde-Sportehrenzeichen ausgezeichnet. Ab 7. Oktober 2014 finden übrigens im Telfer Rathaussaal die Weltmeisterschaften im Powerlifting und Benchpressing statt, organisiert vom KSV Telfs. TELFS. Der Telfer Vizebürgermeister Christoph Stock überreichte drei diamantene und zwei goldene Ehrenzeichen für besondere sportliche Leistungen in den Jahren 2013 und 2014: Je eine „Diamantene" erhielten Marko...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.