Sportler

Beiträge zum Thema Sportler

Nach Hallenbad-Beschluss
Reichel startet Projekt "Olympiabad Kärnten"

EX-EC-KAC-Crack plant Schwimmbad: Während am Mittwoch, dem 17. September nun endlich der Startschuss für den Bau des Klagenfurter Hallenbads gefallen ist, bringt sich ein Privatunternehmer fast zeitgleich ein neues Projekt rund ums Thema Schwimmen – und zwar in Grafenstein. GRAFENSTEIN. "Denn wer schwimmen will, muss zu den Flüssen gehen", Isaac Newton. Genau dieses Zitat habe sich der ehemalige EC-KAC-Kapitän Johannes Reichel zu Herzen genommen. Er stattete dem Gemeindeamt in Grafenstein einen...

Sportler wie Florian Dungl (li.) oder Markus Lahmer (re.) sollten keineswegs als Gefahr für die Natur angesehen werden. | Foto: UWSC Velden
2

Nach Bericht des Landes Kärnten
Viel Wirbel um Sportler am Wörthersee

Die Wogen gehen hoch: Wirtschaftskammer, Tourismus und betroffene Sportler üben Kritik am Land Kärnten. WÖRTHERSEE. Ein zuletzt veröffentlichter Bericht der Abteilung 12 des Landes Kärnten sorgt rund um den Wörthersee für große Aufregung. Der Tourismus und die Seegemeinden sind ob des Zeitpunkts verwundert, bringen doch derart negative Schlagzeilen in der Hochsaison am See nur Probleme mit sich. In die Kritik gerieten in der Folge vor allem einige Wassersportler. Sportler...

European Youth Olympic Festival
12 Sportler aus Kärnten qualifiziert

Das European Youth Olympic Festival (kurz EYOF) startet am kommenden Samstag in Friaul-Julisch Venetien. Neben den Wettkämpfen in Italien, finden auch Bewerbe in Slowenien und Kärnten statt. So werden die Eishockspiele in Spittal/Drau ausgetragen. KLAGENFURT. Für die europäische Multisportveranstaltung haben sich zwölf Kärntner Athleten aus sechs unterschiedlichen Sportarten qualifiziert. Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser wünscht den heimischen Nachwuchssportlerinnen und...

IRONMAN Austria

Der IRONMAN Kalgenfurt findet heuer am Sonntag, dem 2. Juli statt. Der Startschuss ist um 6.40. Klagenfurt zieht mit seiner wunderschönen Triathlon-Landschaft sowie der treuen und begeisterten Zuschauermenge jedes Jahr an die 3.000 Athleten aus über 60 Nationen an. Unter den Athleten wird das Rennen zu den schönsten Wettkämpfen der Welt gezählt und hat bereits einen legendären Status erreicht. Die Sportler genießen es, sich als ein Teil der großen IRONMAN Austria-Familie zu fühlen und schwärmen...

Manfred Preinig
29

Sportlerehrung für besondere Leistungen

Unsere drei Kärntner Spitzensportler, Markus SALCHER, Thomas GROCHAR und Nico PAJANTSCHITSCH wurden am heutigen Nachmittag für ihre besonderen Leistungen bei der Alpinen Ski WM der Behindertensportler in Tarvis im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung durch LH Peter KAISER geehrt. Anschließend wurden die Sportler und Gäste auf eine kleine Erfrischung eingeladen. Mit dabei waren die Bürgermeisterin und der Vizebürgermeister von Klagenfurt - Dr Maria Luise MATHIASCHITZ und - Jürgen PFEILER, -...

Erfolgreiche Sportler wurden im Rathaus geehrt

26 Sportler und 21 Funktionäre wurden von Sportreferenten Jürgen Pfeiler ausgezeichnet. Eine Sportehrenzeichen erhielt der Frisbeesportverein Disc Fiction. KLAGENFURT. Kurz vor Jahresende wurden im Rathaus die Sportjahreszeichen an erfolgreiche Sportler und langdienende Funktionäre übergeben. "Jedes Jahr vollbringen viele Sportler großartige Leistungen. Die Sportehrenzeichen sind eine Anerkennung der Stadt für die harte Arbeit und den vielen Schweiß im Laufe des Jahres", sagte Sportreferent...

90

Klagenfurter Altstadtlauf 2011

Klagenfurt / Neuer Platz, 22. Juni 2011. Stadtrat Ing. Herbert Taschek gab den Startschuss und je nach Altersgruppe wurden die unterschiedlichsten Distanzen, beim diesjährigen Altstadtlauf, der im Rahmen der Klagenfurter Sporttage stattfand, bewältigt. Von den Bambinis angefangen bis zu den älteren Semestern wurde, mit sportlichem Ehrgeiz, um Platz, Sieg und persönliche Bestzeit gelaufen - und der Spass am Laufen kam auch nicht zu kurz! GR. Ulrike Herzig und ihr Team vom MAZ...

Spitzensportler und ihr Studium

In gemütlicher Atmosphäre wurde kürzlich das Ende des dritten Projektjahres von "Spitzensportler und Studium" in Klagenfurt gefeiert. Franz Preiml, Chef des Klagenfurter Universitätssportinstitutes (USI), lud ein und sieben der neun Kärntner Spitzensportler folgten der Einladung: Florian Berg (Rudern), Andreas Lausegger und Alexander Payer (beide Snowboard), Christian Pichler (Eisschnelllauf), Julia Schmid (Kanu), Lisa Holzfeind (Leichtathletik) sowie Tomaz Druml (Nordische Kombination)....

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Baumgartner

Die Kärntner Athleten – sieben auf einen Streich!

Das österreichische Sportlerteam bei den Olympischen Spielen besteht aus 84 Personen. Das sind die sieben Kärntner in Vancouver. Daniel Mesotitsch, Biathlon Er wurde am 22. Mai 1976 in Villach geboren, ist verheiratet und wohnt in Hochfilden. Mesotitsch ist von Beruf Zollbeamter und startet für Union Rosenbach. Seine größten Erfolge: Bei der WM 2009 der 20. Platz im Einzel-, und der 2. Platz im Staffelbewerb, 2008 der vierte Platz in der Staffel, 2007 der 12. Platz im Einzelbewerb. Friedrich...

„Keiner kennt sich aus!“

Nach der Supershow bei der Vierschanzen-Tournee wartet auf Österreichs Adler jetzt der legendäre Kulm. Da gilt der Villacher Martin Koch als Geheimfavorit. Das Skifliegen am Kulm, das ist schon eine ganz besondere Veranstaltung“, sagt Weltcupsieger Thomas Morgenstern. Er, der zuletzt aufsteigende Form zeigte, zählt beim Skifliegen in Bad Mitterndorf ebenso zum Kreis der Sieganwärter wie sein Kärntner Landsmann Martin Koch. Der Villacher gilt als ausgesprochener Spezialist fürs Skifliegen. Warum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.