Sportlich

Beiträge zum Thema Sportlich

2

EUROPÄISCHEMOBILITÄTSWOCHE IN GRIESKIRCHEN
Nachhaltige Aktionen für eine umweltfreundliche Zukunft

Die Stadtgemeinde Grieskirchen freut sich, auch dieses Jahr wieder aktiv an der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE teilzunehmen. Vom 16. bis zum 22. September 2023 werden zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen stattfinden, die auf die Bedeutung nachhaltiger Mobilität für die Umwelt und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger aufmerksam machen sollen. Bewusstsein schaffen: Ausstellung "KlimaAlps" und Fachvortrag Ein Highlight der Woche ist die Ausstellung "KlimaAlps", die im Schulzentrum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Am Samstag, 8. Juli, werden die Tanzhüften geschwungen: Mit Alexandra Hagmüller findet der Workshop "Freedance" einmal wieder im FGZ Wels statt. | Foto: FGZ Wels - Freedance

"Freedance"-Workshop in Wels
Lebensfreude und Bewegungsfreiheit garantiert

Bei dem Workshop kommenden Samstag garantiert die Veranstalterin Alexandra Hagmüller Freude am Leben, aber vor allem an der Bewegung. Auf tänzerische Art und Weise wird der Körper trainiert und neue "Moves" ausgetestet. WELS. Mit und von Alexandra Hagmüller wird ein Workshop unter dem Motto "Freedance" angeboten: Am Samstag, 8. Juli, wird also mit den Hüften geschwungen, neue Bewegungen erprobt, aber vor allem bewusst der Körper trainiert. Dabei spielt die Lebensfreude eine entscheidende Rolle,...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Foto: Jan militzer

Jan Militzer
Der gesunde Geist und der gesunde Körper

HASELBACH (gwz). Jan Militzer aus Haselbach ist sowohl sportlich als auch im Alltag aktiv. Er weiß, welchen Stellenwert eine gute Ernährung und geistiges Wohlsein im Leben haben: "Gesund zu sein heißt für mich, körperlich und auch geistig gesund zu sein." Die bewusste Lebensweise eignete sich Militzer bereits sehr früh an: "Ich hab mich schon als Kind viel mit Bewegung auseinandergesetzt, das war mir auch damals ein Bedürfnis", erinnert er sich. "Es war so, dass ich als Kind von der Schule...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Die Staatsmeister. | Foto: UFG Grieskirchen/Pötting
2

UFG Grieskirchen/Pötting
Neuer U14-Staatsmeister des UFG Grieskirchen/Pötting

In der U18 ergatterten die Sportler des Vereins UFG Grieskirchen/Pötting den vierten Rang bei den Staatsmeisterschaften. In der U14 steht ein neuer Staatsmeister fest – die Freude darüber ist riesig. PÖTTING, GRIESKIRCHEN. Das vergangene Wochenende stand für die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting gänzlich im Zeichen der Österreichischen Nachwuchs-Staatsmeisterschaften. Erfolge zu verzeichnenDas Team der männlichen U14 feierte dabei den größten Erfolg und krönte sich wie die U12 in der Vorwoche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Keplinger Traun punktet durch eine hohe Trefferquote. | Foto: OÖHV Presse
2

Handball Landesliga der Frauen
Marco Bockmüller erfolgreichster Werfer im HC Eferding

Bei der Frauen-Landesliga im Handball geht es zurzeit heiß her: Keplinger Traun fixierte sich kürzlich die Titelverteidigung. Marco Bockmüller ist im Eferdinger Verein der erfolgreichste Werfer. EFERDING. Durch das 30:13 über Verfolger Wels/Linz Neue Heimat fixiert Keplinger Traun mit Topscorerin Sandra Martl vorzeitig die Titelverteidigung. Bei den Gästen ragte Daniela Comlosan mit acht Treffern heraus. Bei den Herren bauen Meister Neue Heimat und Verfolger Edelweiß die Vormachtstellung mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1. Reihe v.l. : Maximilian Leiner und Walter Prähofer
2. Reihe v.l. : Alfred Leiner, Franz Krätschmer, Josef Benezeder und Josef Steiner | Foto: BRS/Moser
3

Schützenverein Aistersheim
Stöbln erfreut sich immer größerer Beliebtheit

Wer glaubt, dass es beim Schützenverein nur ums "Herumballern" geht, der irrt sich: Konzentration, Geduld und ein ruhiger Atem sind für die Trefferquote entscheidend. Der Oberschützenmeister des Schützenverein Aistersheim spricht im Interview über sein Hobby. AISTERSHEIM. Seit 1981 gibt es den Schützenverein in Aistersheim. Alfred Leiner, Oberschützenmeister des Schützenvereins Aistersheim erklärt, dass das Vereinswesen in einem Gasthaus entstanden sei. Was früher "Zimmergewehr schießen" hieß,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Stefan Reitinger beim Tennistraining. | Foto: Stefan Reitinger
11

Tennistraining in Gallspach
Stefan Reitinger gründet Sport-App

Tennis hat im Laufe der Jahre einige berühmte Spieler hervorgebracht, darunter Roger Federer, Rafael Nadal, Novak Djokovic, Serena Williams und Dominic Thiem. Stefan Reitinger ist Tennislehrer im Bezirk Grieskirchen und erklärt den Reiz an der Sportart. GALLSPACH. Der in Gallspach aufgewachsene und in Haag am Hausruck geborene Tennisfan Stefan Reitinger ist als Tennistrainer vor allem für die Jugend im Bezirk Grieskirchen aktiv. Mit Freunden gründete er die Sport-App "sport-attack".  Wieso wird...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Von 8. bis 9. Juli steigt der traditionelle Radmarathon in Grieskirchen. | Foto: Sportshot
3

Radmarathon 2023 in Grieskirchen
20-jähriges Jubiläum steht vor der Tür

Im neuen Jahr feierte der beliebte Radmarathon in Grieskirchen sein 20-jähriges Jubiläum. Schon jetzt verrät der stellvertretende Chef Günter Wagner der BezirksRundSchau die Highlights 2023. GRIESKIRCHEN. Zwischen 7.500 und 10.000 Zuseherinnen und Zuseher werden im neuen Jahr 2023 beim Radmarathon Grieskirchen erwartet. Zum Jubiläumsrennen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein breites Spektrum an Specials. Specials zum 20-jährigen Jubiläum"Wir feiern das 20-jährige Jubiläum und haben...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Ines Maringer

UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
Trattnachtaler überzeugen weiterhin auf dem Feld

Die Faustballer der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting liegen weiter deutlich über dem Soll: In der letzten Runde vor der Weihnachtspause setzten sich die Trattnachtaler trotz einiger verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen gegen den Tabellenletzten Münzbach mit 3:0 durch. GRIESKIRCHEN. Das kürzlich stattgefundene Match zwischen Grieskirchen und Münzbach bot den Zuseherinnen und Zusehern viel Spannung und eine überlegene Leistung von Seiten der Trattnachtaler. Die Mannschaft UFG...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Landjugend Ulrichsberg-Julbach darf sich erneut Landessieger im Volleyball nennen. | Foto: Landjugend OÖ

Heiße Spiele
Rohrbacher Landjugenden räumten beim Landessportfest ab

Sommer, Sonne, Sport - am Wochenende ging es in Andorf heiß her. Das Landessportfest der Oberösterreichischen Landjugenden fand dort statt. BEZIRK ROHRBACH, ANDORF. Am vergangenen Sonntag, dem 24. Juli, lieferten die Sportlerinnen und Sportler der oberösterreichischen Landjugenden trotz enormer Hitze Top-Leistungen beim Landessportfest in Andorf. Die Rohrbacher Landjugenden räumten bei den Teamwettbewerben und in der Disziplin Leichtathletik ab. TeamwettbewerbeIn den Teambewerben Fußball,...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
99

Sporttag der Landjugend Bezirk Grieskirchen
Bei der Landjugend wirds sportlich!

Am Sonntag den 17. Juli fand der Bezirkssporttag in Grieskirchen statt. Begonnen wurde mit dem Volleyballtunier. Aus insgesamt 13 - 4er Teams gehen folgende Sieger hervor: 1. Platz  Grieskirchen 2. Platz  Wendling 3. Platz  Taufkirchen Über den Tag verteilt hatte man auch die Möglichkeit an der Leichtathletikwertung teilzunehmen. Unsere Teilnehmer mussten sich im 60m Sprint, Weitspringen und Kugelstoßen beweisen. In der Burschenwertung gratulieren wir David Hofinger - Grieskirchen zum 1. Platz ...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Bezirk Grieskirchen
Die Teilnehmer am Stadtlauf Waidhofen unmittelbar nach der Siegerehrung.  | Foto: WSG/Sandra Schönberger

WSG Gaflenz
Ein Wochenende ganz im Zeichen des Laufsports

Das vergangene Wochenende wurde schon vor einiger Zeit bei zahlreichen Läuferinnen und Läufern des Winter-Sommersportvereins Gaflenz rot im Kalender angestrichen. GAFLENZ. Mit dem Internationalen Stadtlauf in Waidhofen und dem Laufklassiker am Wolfgangsee fanden nach der Zwangspause wieder zwei Veranstaltungen statt, bei denen auch schon in der Vergangenheit immer Vereinsmitglieder am Start gewesen sind. Tolle Leistung in WaidhofenSechs Teilnehmer des Winter-Sommersportvereins standen am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
350 Teilnehmer radelten bei spätsommerlichem Wetter. | Foto: OÖSB

OÖ Seniorenbund
Landesradtag für Senioren

Der Oberösterreichische Seniorenbund lud zum diesjährigen Landesradtag für Senioren nach Eggelsberg. BEZIRK BRAUNAU, EGGELSBERG. Über 350 Senioren nahem am diesjährigen Landesradtag des OÖ Seniorenbundes im Bezirk Braunau statt. Bei spätsommerlichen Wetterbedingungen konnten die Teilnehmer zwischen zwei unterschiedlich langen Routen auswählen. Beide Strecken hatten als Start- und als Zielpunkt Eggelsberg. Anschließend an die Ausfahrt konnten sich die Radfahrer mit kulinarischen Leckerbissen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Knapp 30 Jungen und Mädchen nahmen am Schnuppertraining teil. | Foto: Union VKB-Bank
3

Schnuppertraining Tischtennis
"Da waren schon einige Talente dabei"

Für das Kinderferienprogramm der Stadtgemeinde Braunau fand am 5. August ein Schnuppertraining im Tischtennis statt. BRAUNAU. Sportlich interessierte Kinder konnten am Donnerstag, den 5. August in der Pestalozzischule in Braunau in das Tischtennistraining schnuppern. Der Verein Union VKB-Bank Braunau veranstaltete den Nachmittag im Rahmen des Kinderferienprogrammes der Stadtgemeinde Braunau.  Insgesamt nutzen etwa 30 Mädchen und Jungen die Gelegenheit und wollten den Sport kennenlernen. "Da...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Vizebürgermeister Johann Humer und Ortschef Wolfram Moshammer sammeln Kilometer für ihre Heimatgemeinde. | Foto: Gemeinde Hartkirchen
1

"Österreich Radelt"
Hartkirchens Bürgermeister treten in die Pedale

In der Gemeinde Hartkirchen haben Bewegung und sportliche Aktivitäten einen hohen Stellenwert. Selbst der Bürgermeister tritt bei der Initiative "Österreich Radelt" in die Pedale. HARTKIRCHEN.  Die besten Beispiele für die Fitness der Gemeinde sind Bürgermeister Wolfram Moshammer und Vizebürgermeister Johann Humer, die bei der Bürgermeister Challenge von "Österreich Radelt" kräftig in die Pedale treten. "Radfahren ist gelenkschonend, hat einen großen Spaßfaktor und ist eine ressourcenschonede...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Vorerst öffnet der Park in Haag an den Wochenenden. | Foto: goruck
2

Auch für Anfänger
Waldhochseilpark "goruck" startet die Klettersaison

Die höheren Temperaturen treiben uns vermehrt wieder in die Natur. Ab Christi Himmelfahrt können wir auch wieder klettern gehen: Am Donnerstag öffnet der Waldhochseilpark "goruck in Haag. HAAG/HAUSRUCK. Der Waldhochseilpark "goruck" in Haag am Hausruck befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Weg der Sinne. Von der Terrasse der Waldschenke ist der Park bestens überschaubar. Am 13. Mai startet der Waldhochseilpark in die neue Saison: Ab Christi Himmelfahrt bietet er mit seinem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Aus Maßnahmen rund um die "Gesunde Gemeinde" ist auch "Thalheim läuft" entstanden – mit großer Resonanz wie hier 2006. | Foto: Waage

Gesunde Gemeinde
Starke Prävention in den Gemeinden

Die Idee der "Gesunden Gemeinden" hat sich zu einem Erfolgsmodell in der Region entwickelt. WELS-LAND. Jeder hat sie schon am Ortsschild gesehen: Die Plakette "Gesunde Gemeinde". Doch nur wenigen ist bewusst, welche Idee sich dahinter verbirgt, welch Bündel an Maßnahmen und großes Engagement. "Es lebt von den handelnden Personen", erklärt Michael Heiß von der Gemeinde Thalheim. "Das muss gelebt werden." Der Impuls für das Projekt kam vor rund 25 Jahren vom Land Oberösterreich. Der Grundgedanke...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Sport wurde zu Helmut Steigersdorfers Lebenselixier.

Spitzenleistungen nach Transplantation
"Chance, zu leben, ist größter Ansporn"

Der Trefflinger Helmut Steigersdorfer hat nach einer Lungentransplantation Spitzenleistungen vollbracht. ENGERWITZDORF (rei). Die Diagnose Mukoviszidose verhieß nichts Gutes für Helmut Steigersdorfer, war er doch schon bettlägrig, doch die Transplantation vor 19 Jahren am AKH in Wien schenkte dem Mühlviertler ein neues Leben. Zweites Leben bekommen"Das Wissen, leben zu dürfen, motiviert mich jeden Tag auf ein Neues", sagt Steigersdorfer, der erst vor Kurzem an einer groß angelegten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Bis nach 21 Uhr kletterten die interessierten Kinder und Jugendlichen beim Kletterturm des Alpenverein Neugablonz-Enns bei der Einkaufsnacht St. Valentin. | Foto: Alpenverein Enns
12

Alpenverein Neugablonz-Enns
Riesenspaß bei der diesjährigen Valentiner Einkaufsnacht

Am Donnerstag, 27. Juni, bei idealem „Bergwetter“, kletterten rund 200 Kinder und Jugendliche stundenlang am Kletterturm des Alpenvereins, den heuer die Stadt Sankt Valentin gesponsert hatte. ENNS, ST. VALENTIN. Der Alpenverein war mit dem Sportkletterteam nach Sankt Valentin gekommen und erlebte mit dem mobilen Kletterturm wahre Begeisterung. Nach einer willkommenen Abkühlung am späten Nachmittag erkletterten Kinder und Jugendliche ununterbrochen bis nach 21 Uhr alle Varianten bis zum...

  • Enns
  • Michael Losbichler
35

Wir sind super stolz!
Sportlich trumpfte die Landjugend Altschwendt beim Sportfest in Andorf auf!

Am Sonntag, 23. Juni 2019 fand dann das Bezirks-Landjugend Sportfest in Andorf statt. 1 Fußballmannschaft, 1 Völkerballmannschaft und einige Leichtathleten nahmen von uns beim Sportfest teil. Unsere Mädls holten sich erneut den 1. Platz beim Völkerball und dürfen somit Ende Juli zum Landesbewerb fahren! Wir sind super stolz und wünschen jetzt schon viel Erfolg. Beim Leichtathletik schaffte es Elisabeth Spissak auf den 21. Platz (Mädchen U18), Lena Prucha den 17. Platz (Mädchen U18), Elisa...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
Die Haslacher erreichten den fünften Platz bei Faustball der Bezirksmeisterschaft. | Foto: Foto: NMS Haslach

Neue-Mittelschule Haslach
Fünfter Platz bei Faustball Bezirksmeisterschaft

HASLACH. Die Faustball Mannschaft der Neuen-Mittelschule Haslach erreichte beim Bezirksturnier den fünften Platz. Da an der Schule Sport einen wichtigen Stellenwert hat, nehmen die Schüler an vielen Wettkämpfen teil. Bereits ab der ersten Klasse haben die Schüler die Möglichkeit sechs Sportstunden pro Woche zu besuchen.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Slacklinepark der Stadt Wels.  | Foto: Stadt Wels
3

Fitness-Geheimtipps 2019
Sportlicher Start in den Frühling

WELS. (mef) Nur noch eine Woche dauert es bis zum diesjährigen kalendarischen Frühlingsbeginn am 20. März. Die Vorboten - Sonnenschein und milde Temperaturen - bekommen die Welser bereits jetzt immer öfter zu spüren. Grund genug also, um seine Freizeit draußen zu verbringen. Aus diesem Grund präsentieren wir Ihnen unsere vier Geheimtipps in Sachen "Fitness-Im-Freien". Der Slackline-Park Im frei zugänglichen und rund um die Uhr geöffneten Slackline-Park in der Noitzmühlstraße, Ecke Lichtenegger...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Foto: Die ersten 3 Gewinner.

Stöbeln in Taufkirchen / Pram

Im Zuge des 3 Tagesfest der Spö-Taufkirchen / Pram gab es wieder, das schon zur Tradition gewordene Stöbelturnier. Ortsvorsitzender Johann Halas konnte 14 Mannschaften begrüßen. Nach Stundenlangem Kampf konnte sich die  Gruppe " SÜD-SCHWEDEN" (Halas Fanni) als Siegergruppe Feiern lassen, 2. wurde wieder eine Taufkirchnergruppe, der SENIORENBUND ( Hübner Cilli ) 3. wurden "FC NATTERNBACH". Danke für Euere Teilnahme.

  • Schärding
  • Erich Friedl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.