Sportmedizin

Beiträge zum Thema Sportmedizin

Radfahren ist nicht nur für die Seele gesund. | Foto: lzf/panthermedia

Ärztekammer Oberösterreich
Fahrradfahren - die Gesundheitskur für alle

Radfahren boomt und die Verkaufszahlen erreichen Rekordhöhen! Neben Fahrrad-Ausflügen könnte man das Rad viel häufiger im Alltag einsetzen. Denn es trainiert ohne viel Aufwand das Herz-Kreislauf-System und die Atmungsorgane. OÖ. Das vorsommerliche Wetter lädt zu einer Radtour ein. Egal ob längere Touren oder kurze Strecken, das Fahrrad ist für beides hervorragend geeignet. Viel häufiger als üblich, sollte man das Fahrrad aber auch in den Alltag integrieren. Es geht eben nicht nur um das...

  • Linz
  • Christina Hartmann
Foto: Foto: Panthermedia/monticello

Die positiven Effekte sind unbestritten, Gefahren lauern trotzdem
Darauf sollte beim Sportln geachtet werden

BEZIRK. Sport hat einen positiven Effekt auf die Gesundheit und kann bei Erkrankungen als Therapie verwendet werden. Das betont auch Dr. Peter Hellinger, Oberarzt am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum in Kirchdorf: "Als Faustregel gilt, dass Sport einmal in der Woche besser ist als gar nicht. Dreimal pro Woche ist dagegen optimal für Durchschnittssportler. Häufigerer Sport sollte von einer Trainingslangzeitplanung begleitet werden." Diese Fehler vermeiden Gerade Freizeitsportler haben oft keinen...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.