Sportmedizin

Beiträge zum Thema Sportmedizin

Radfahren ist nicht nur für die Seele gesund. | Foto: lzf/panthermedia

Ärztekammer Oberösterreich
Fahrradfahren - die Gesundheitskur für alle

Radfahren boomt und die Verkaufszahlen erreichen Rekordhöhen! Neben Fahrrad-Ausflügen könnte man das Rad viel häufiger im Alltag einsetzen. Denn es trainiert ohne viel Aufwand das Herz-Kreislauf-System und die Atmungsorgane. OÖ. Das vorsommerliche Wetter lädt zu einer Radtour ein. Egal ob längere Touren oder kurze Strecken, das Fahrrad ist für beides hervorragend geeignet. Viel häufiger als üblich, sollte man das Fahrrad aber auch in den Alltag integrieren. Es geht eben nicht nur um das...

  • Linz
  • Christina Hartmann
Von links: Johann Reiter mit seinen beiden Nachfolgern Theresa und Robert Reiter vor der Praxis in Gramastetten. | Foto: Veronika Mair

Johann Reiter in Pension
"Als Arzt braucht man eine dicke Haut"

Gramastettens Hausarzt Johann Reiter übergab die Praxis an Sohn Robert Reiter und dessen Frau Theresa. GRAMASTETTEN. "Der Umgang mit den Patienten ist heute aufwändiger, sie fordern mehr und sind durch das Internet teils schon 'vorgebildet'. Das Bedürfnis nach einem Hausarzt ist aber gleich geblieben", erzählt Johann Reiter. Er war 35 Jahre Gemeindearzt in Gramastetten. Am 1. April 2021 ging er in den wohlverdienten Ruhestand. Als er 1986 als Nachfolger von Hans Loidl seine Praxis eröffnete,...

Andreas Scheuer ist selbst ein erfolgreicher Sportler.
2

"Der Kopf will oft mehr als der Körper hergeben kann"

FELDKIRCHEN (vom). Eine Fehleinschätzung des eigenen Könnens sowie zu wenig Kondition und Kraft sind die Hauptursachen für Sportverletzungen. Andreas Scheuer, Gemeindearzt in Feldkirchen, rät daher, vor dem Sport leichtes Aufwärmtraining zu machen. "Der Körper soll gleichsam auf Betriebstemperatur kommen. Die Muskeln sollten gut durchblutet und die Sehnen entsprechend vorbereitet sein. Dies ist besonders bei Sportarten, wo viele schnellkräftige Bewegungen durchgeführt werden, von Bedeutung",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.