sportplatz

Beiträge zum Thema sportplatz

Ehrenpräsident Manfred Kölly zeigte seinen Stolz, sowie seine Freude gegenüber des FC Deutschkreutz beim Jubiläum!
35

Feierliche Jubiläumsfeier des FC Deutschkreutz
Ein Tag der Ehrungen und des Zusammenkommens

Am Sonntag, den 02. Juni 2024, feierte der FC Deutschkreutz sein großes Jubiläum. Der Tag war gefüllt mit feierlichen Aktivitäten und bot zahlreiche Gelegenheiten zum Zusammenkommen und Feiern. Die Veranstaltung begann mit einer Sportlermesse und setzte sich mit einem geselligen Frühschoppen und einem festlichen Akt im Vinatrium Deutschkreutz fort. Sportlermesse in der Kirche DeutschkreutzDEUTSCHKREUTZ. Der Tag begann um 9.45 Uhr mit einer feierlichen Sportlermesse in der Kirche Deutschkreutz....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Auch die kleinen Mädels freuten sich sichtlich über die Apré-Ski Party in Kobersdorf.
11

Stimmungsvolle Party am Sportplatz
Apré Ski-Spirit in Kobersdorf

Am Freitag, den 12. Januar 2024, erlebte der Sportplatz in Kobersdorf eine gut besuchte Veranstaltung, als die OrganisatorInnen des ASKÖ Kobersdorf zur Apré Ski Party einluden. Entgegen der Erwartungen drehte sich an diesem Abend nicht alles ums Skifahren, sondern um ein geselliges Beisammensein und jede Menge Spaß für die ganze Familie. Pistengaudi in KobersdorfDie Atmosphäre am Sportplatz war geprägt von guter Laune und herzlichem Miteinander. Die OrganisatorInnen hatten sich einiges...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Gemütlicher Punsch- und Glühweinstand vom SV Deutsch Schützen am Sportplatz am 30. Dezember.
6

SV Deutsch Schützen
Punschstand mit Kesseldürre am Sportplatz

DEUTSCH SCHÜTZEN. Der SV Deutsch Schützen lud zu einem Punsch- und Glühweinstand am Sportplatz ein. Zur Stärkung gab es auch hervorragende Kesseldürre und andere Würstl. Damit erfolgte ein gemütlicher Jahresausklang für die sportbegeisterten Schützer Fußballfans. Zudem wurden auch zwei Geburtstagskinder gefeiert - Manfred "Jupi" Rutter und Christian Taschler.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit großen Ovationen verabschiedet: Der SC Bad Sauerbrunn wünscht Thomas Ofner alles Gute! | Foto: SCBS
4

Bad Sauerbrunn
Thomas Ofner beendet seine Karriere beim SCBS

Einen emotionalen Abschied gab es im Rahmen des letzten Herbstmeisterschaftsspiels vom "Wahl-Bad Sauerbrunner" Thomas Ofner! BAD SAUERBRUNN. Seit 9 Jahren war der gebürtige Föhrenauer Thomas Ofner für den SC Bad Sauerbrunn im Einsatz, davon lange Zeit als Kapitän. Als Abwehrbollwerk und Kopfballtorschütze, speziell nach Eckbällen, war er ebenso geschätzt wie auch als vorbildlicher Sportkamerad! Auch abseits des Spielfeldes ist er für seinen Einsatz für den Sportverein bekannt und beliebt wegen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Gruppenfoto der Teilnehmerteams | Foto: Gmeiner/Ohr
60

Bildergalerie
Sport-Sommerfest des UFC RAIBA Purbach

Vergangenes Wochenende fand in Purbach am Neusiedlersee das alljährliche Sommerfest des UFC RAIBA Purbach statt. PURBACH. Am Freitag, dem 28. Juli 2023, startete das Fest auf dem ortseigenen Sportplatz ab 18 Uhr mit einem Vorbereitungsmatch der Kampfmannschaft. Danach sorgte DJ Looty für gute Stimmung. Samstags begann um 14 Uhr das traditionelle Hobbyturnier, bei dem die neun Teilnehmerteams ihr Können unter Beweis stellten. Auch die kurze Unterbrechung aufgrund des starken Regens konnte der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Ohr
Selbst entworfenes Plakat für die Party
1 Video 18

Bildergalerie und Video
Summer Opening Party in Leithaprodersdorf

Einen feurigen Start in die Ferien  hatten die Göste der Summer Opening Party auf der Eventwiese in Leithaprodersdorf. Als Veranstalter und Versorger galt die Musikverein-Jugend des Dorfes und es wurde bis knapp 03:00 Uhr morgens heftig gefeiert.  LEITHAPRODERSDORF. Vorwiegend junge Gäste waren am Samstag, den 8. Juli, am Sportplatz in Leithaprodersdorf anzutreffen.  Dort feierte man bis in die frühen Morgenstunden die sogenannte Summer Opening Party, um in Feierlaune in den Sommer zu starten....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sarah Asia Skarich
Die symbolische Übergabe des 400-Euro-Schecks der ASKÖ Burgenland an den SV Mühlgraben. Zu sehen sind unter anderem SV-Präsident Ernst Wolf, ASKÖ-Präsident Alfred Kollar, Bürgermeister von Mühlgraben Fabio Halb, Bürgermeister von Minihof-Liebau Helmut Sampt, Vizebürgermeister Ernst Halb, BFV-Präsident Günter Benkö, Präsident des SV Mühlgraben Alfred Propst und Kassier Rudi Roposa. | Foto: Sarah Treiber
29

Festakt
SV Mühlgraben freut sich über Ausbau des Sportplatzes

Am Sonntagvormittag trafen sich Sportbegeisterte aus Mühlgraben und den umliegenden Gemeinden, um den Ausbau des Fußballplatzes feierlich einzuweihen. Der Obmann des Sportvereins Ernst Wolf, begrüßte die zahlreichen Ehrengäste: Präsident der ASKÖ Burgenland Alfred Kollar, Bürgermeister von Mühlgraben Fabio Halb, Bürgermeister von Minihof-Liebau Helmut Sampt, und Vizebürgermeister Ernst Halb, BFV-Präsident Günter Benkö und natürlich der Präsident des SV Mühlgraben Alfred Propst und Kassier des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
Die neue Arena des Sportvereins Mühlgraben wird am 1. und 2. Juli eröffnet. | Foto: SV Mühlgraben

Am 1. und 2. Juli
Vorhang auf für die neue Fußball-Arena in Mühlgraben!

Am 1. und 2. Juli eröffnet der Sportverein Mühlgraben seine komplett renovierte Fußballarena. Am Samstag gibt es ein Länderspiel zwischen den Bürgermeistern von Österreich und Slowenien, gefolgt von einem Freundschaftsspiel zwischen dem SV Mühlgraben und dem USV St. Anna am Aigen. Mit einer Party und Musik von der Band "Hit" klingt der Abend aus. Am Sonntag, dem 2. Juli, beginnt um 10.30 Uhr der Eröffnungs-Festakt. Beim anschließenden Frühschoppen sorgt der Musikverein Neuhaus am Klausenbach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Am Dach der Sportplatzhalle in Badersdorf soll eine Photovoltaikanlage installiert werden. | Foto: Michael Strini
4

Badersdorf
Photovoltaikanlage und neuer Holzsteg bei Sportplatz

Die Gemeinde Badersdorf will Akzente im Bereich Energiesparen setzen. BADERSDORF. Die Gemeinde Badersdorf am Fuß des Eisenbergs investiert wieder in Instandhaltung der Straßen und Gassen sowie Wegebau. "Wir sind stets bestrebt, die Infrastruktur zu verbessern, um den Ort lebenswerter zu machen. Das wird aber immer schwieriger, da die budgetären Mittel immer knapper werden, die Fixkosten jedoch stetig steigen. Deshalb ist es immens wichtig, sehr wirtschaftlich hauszuhalten", betont Bgm. Daniel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Sportler während des Match
1 11

Ostermusik Wallern im Burgenland
Ostern mit Musik und Sport in Wallern

WALLERN. Ostersonntag ist nicht nur bedeuten für die Glaubensgemeinschaft sondern auch für alle Sportler. Am Nachmittag zeigten die Fußballer von Wallern und Illmitz ihr Talent bei einem aufregenden Spiel. Die darauffolgende Ostermusi hatte einen guten Start, da die motivierten und mengenmäßig zahlreichen BesucherInnen vom Match schon vor Ort waren und natürlich auch zur Ostermusi blieben. Die Musiker von "mir 4" unterhielten die Gäste und sorgten für eine sehr gute Stimmung bei allen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Iris Katharina Weidhofer
Das alte Kassenhäuschen und die ehemalige Umkleidekabine wurden mit teilweise rechtsradikalen Parolen beschmiert. | Foto: Peter Sattler
6

"Ich hasse Juden"
Vandalen suchten Rudersdorfer Sportplatz heim

Vandalen mit politischer Mission haben den Rudersdorfer Sportplatz ins Visier genommen. Das alte Kassenhäuschen und die ehemalige Umkleidekabine wurden mit Parolen beschmiert, die teilweise rechtsradikales und ausländerfeindliches Gedankengut vermuten lassen. Auf den Wänden finden sich Aussagen wie "Ausländer raus", "Ich hasse Juden" oder "Alles Homos". Die Polizeiinspektion Königsdorf ermittelt, nachdem ein Funktionär des USV Rudersdorf die Schmierereien vorgestern, Dienstag, entdeckt hatte....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Einleitung des Spektakels durch ein dämonisches Ritual
1 90

Wenn die Trommeln der Hölle donnern...
Joiser Perchtenlauf lehrt dem Publikum das Fürchten

Am vergangenen Samstag fand der furchteinflößende Perchtenlauf in Jois statt. Jois. Wenn die Tage in der kalten Jahreszeit immer kürzer werden und sich ein dunkler Schleier über die Ortschaften um den Neusiedlersee ausbreitet, treten die abscheulichsten Kreaturen zu Tage um ihren Mitmenschen einen Schauer nach dem nächsten über den Rücken zu jagen. Pauken des UntergangsDie Perchten ließen die Pauken des Untergangs wieder einmal erklingen. Nachdem man sich durch die Massen an aufgeregten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marvin John
Ein Wochenende zu feiern! Oberpetersdorf wird 800!
1 19

Oberpetersdorf feierte 800-jähriges Bestehen!
800 Jahr - einfach wunderbar!

Ein Grund zum Feiern! Oberpetersdorf feierte im ersten September-Wochenende des Jahres 2022, das 800-jährige Bestehen!  "Das muss gefeiert werden!"OBERPETERSDORF. Der Startschuss des Festaktes fiel am Freitag, den 4. September 2022, im großen Festzelt. Dieses wurde zur Feier des Jubiläums am Sportplatz aufgebaut. Um die musikalische Unterhaltung kümmerte sich das "11er Blech", sowie die Kids des Kindergartens und Jugendliche. Silvia Freudensprung-Schöll führte durch die Feierlichkeit! Der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
224 Wahlberechtigte (62,74 %) stimmten gegen die Verbauung des alten Sportplatzes mit Wohnanlagen, 133 Wähler (37,25 %) waren dafür. | Foto: Martin Wurglits
3

Volksabstimmung
Fast zwei Drittel gegen Verbauung des Rauchwarter Sportplatzes

Ein unerwartet klares Ergebnis brachte die erste Volksabstimmung in der Geschichte der Gemeinde Rauchwart. 224 Wahlberechtigte stimmten gegen die im Vorfeld heftig diskutierte Verbauung des alten Sportplatzes mit Wohnanlagen, das bedeutet 62,74 %. 133 Wähler, das sind 37,25 %, sprachen sich für die Umwidmung des Geländes aus. 489 Personen waren stimmberechtigt. 359 von ihnen nahmen an der Volksabstimmung teil, zwei Stimmen waren ungültig. Die Wahlbeteiligung lag bei 73,42 %. "Hätte sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sollen auf dem früheren Fußballplatz Wohnanlagen gebaut werden? Darüber entscheiden 489 Rauchwarter am Sonntag bei einer Volksabstimmung. | Foto: Martin Wurglits
2

Thema Sportplatz-Verbauung
Rauchwarter Volksabstimmung am kommenden Sonntag

489 Wahlberechtigte aus Rauchwart sind am kommenden Sonntag, dem 24. Juli, dazu aufgerufen, über die Verbauung des alten Sportplatzes abzustimmen. Parteien sind sich uneinsDie Abhaltung der Volksabstimmung wird von allen drei Gemeinderatsfraktionen begrüßt, inhaltlich sind sie sich aber uneins. Die SPÖ favorisiert die Errichtung von Reihenhäusern und Wohnanlagen, ÖVP und FPÖ haben im Gemeinderat gegen die entsprechende Flächenumwidmung gestimmt, weil sie das Areal für die Vereine erhalten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sollen auf dem früheren Sportplatz Wohnanlagen und Reihenhäuser gebaut werden? Darüber entscheiden die Rauchwarter am 24. Juli bei einer Volksabstimmung.

Thema Sportplatz-Verbauung
Rauchwarter Volk stimmt am 24. Juli ab

In Rauchwart findet am Sonntag, dem 24. Juli, eine Volksabstimmung statt. Die Wahlberechtigten sind aufgerufen, über die Verbauung des alten Sportplatzes zu entscheiden. Das hat der Gemeinderat mit den Stimmen von SPÖ, FPÖ und ÖVP einstimmig beschlossen. SPÖ gegen FPÖ und ÖVPIn der Sache selbst sind sich die drei Parteien allerdings uneins. Während die SPÖ unter Bürgermeisterin Michaela Raber auf dem ehemaligen Sportplatzgelände Reihenhäuser, Starterwohnungen und betreubare Wohnungen bauen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Männer sorgten für leckerer Grillhendl, am Pilgersdorfer Sportplatz.
40

50 Jahre USC Pilgersdorf!
"Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag!"

"Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag!", diesem Spruch stimmen auch die Mitglieder des USC Pilgersdorf zu! Diese feierten am Sonntag, den 5. Juni 2022 ihr 50 jähriges Bestehen! Mit Schnitzel und Grillhendl ließ sich der heiße Sonntag-Vormittag super genießen! Durchgeplanter Sonntag Der Festakt startete um 10 Uhr mit einer Heiligen Messe, welche vom Chor "U'LC" musikalisch umrahmt wurde. Auch die Grußworte, sowie die Ansprache durfte daraufhin nicht fehlen. Die vielen Besucher:innen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Wohnungsbau oder nicht? Bürgermeisterin Michaela Raber und die SPÖ wollen den früheren Sportplatz neu nutzen und darüber das Volk entscheiden lassen. | Foto: Gemeinde Rauchwart

Thema Sportplatz-Nachnutzung
In Rauchwart steht eine Volksabstimmung bevor

In Rauchwart dürfte es zu einer Volksabstimmung kommen. Es geht um die Nachnutzung des früheren Fußballplatzes. Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung mit den Stimmen der SPÖ-Mehrheit eine Änderung des Flächenwidmungsplanes beschlossen, damit auf dem Areal Wohnungen gebaut werden können. Die ÖVP- und FPÖ-Mandatare waren dagegen, auch aus der Bevölkerung gebe es "vereinzelt kritische Meinungen", berichtet Bürgermeisterin Michaela Raber (SPÖ). Sie will daher nun von ihrem Recht Gebrauch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Natürlich stattete das Maskottchen Ostar-Richi den Mädels einen Besuch ab! | Foto: Mario Schuster
1 2

Ostar-Richi Mädchen Festival Deutschkreutz
Mädels am Ball!

Fußball-Fieber in Deutschkreutz! Am Samstag, den 22. Mai schwebten die Bälle über den Deutschkreutzer Sportplatz! Das Ostar-Richi Mädchen Festival stand vor der Tür und viele Mädels aus dem Bezirk machten sich startklar für verschiedenste Fußballstationen, sowie spannende Matches.  Anpfiff und LOS!DEUTSCHKREUTZ. In diesem Jahr suchte der ÖFB nach offenen und innovativen Vereinen, um den nächsten Meilenstein im Mädchenfußball zu erreichen - das Ostar-Richi Mädchen Festival stand bevor! Um als...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Betroffen ist neben dem Fußballklub auch der Tennisverein. | Foto: Tscheinig

Tresor und Bargeld gestohlen
Einbruch am Sportplatz und Tennisplatz in St. Margarethen

ST. MARGARETHEN. In der Nacht auf Mittwoch (30. März) ist in St. Margarethen in zwei Vereinsgebäude eingebrochen worden. Betroffen sind der Fußballverein sowie der Tennisverein. Das erfuhren die RegionalMedien Burgenland von der Landespolizeidirektion.  Fenster und Tür beschädigtLaut Polizei erbeuteten die bislang unbekannten Täter Bargeld im Wert von unter 1.000 Euro sowie einen kleinen Tresor. Außerdem seien ein Fenster und eine Tür beschädigt worden. Polizeibeamte waren am Mittwoch am...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Das Ergebnis in Wallern kann sich sehen lassen. | Foto: VS Wallern
4

Gemeinde Wallern
Kreativprojekt der VS mit dem USC

Die Volksschule Wallern hatte diese Woche ein tolles Kreativprojekt gemeinsam mit dem USC Wallern. WALLERN. Gestern Dienstag, 12. Oktober, wurden die Schüler vom Sportverein eingeladen, die Wand neben dem Eingang zum Sportplatz bunt zu gestalten. Silhouetten der Kinder beim Eingang zum SportplatzDie Kinder hatten sichtlich Freude und malten mit Begeisterung an ihren Figuren, die ihre Silhouetten darstellen. Anschließend lud der USC Wallern zu einer Jause ein. Auch Herr Bürgermeister Helmut...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Oktoberfest war auch für die Burschen ein riesen Spaß!
34

Brezn, Weißwurst und Stelzenburger
Oktoberfest Gaudi in Mannersdorf

MANNERSDORF. Einen saftigen Stelzenburger, klassische Weißwurst oder doch eine Brezn – die Speisekarte am Mannersdorfer Oktoberfest kam bei jedem äußerst gut an. Am Samstag, den 09.10.2021 ging das alljährliche Oktoberfest am Sportplatz in Mannersdorf in eine neue Runde. Bevor das Oktoberfest am Abend so richtig startete gab es noch ein mehr als spannendes Fußballmatch zu begutachten. Mit der 11. Runde der zweiten Klasse Mitte begrüßten die Mannersdorfer Fußballer den SC Unterpullendorf. Nach...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Nach über 50 Jahren endet die Ära des Sport-Buffets der Familie Pock in Halbturn. | Foto: Marianne Pock

Ende einer Ära
Kantine am Halbturner Sportplatz wird geschlossen

Seit dem 15. September 1967 betrieb die Familie Pock eine Kantine am Sportplatz in Halbturn. HALBTURN. Aus gesundheitlichen Gründen muss die aktuelle Betreiberin Marianne Pock ihr Herzensprojekt nun beenden. Über 50 Jahre treuer DienstDer Vater von Marianne, Anton Etl, hatte ursprünglich mit Herrn Baron Paul Waldbot-Bassenheim einen Vertrag über den Grund, auf dem sich die Kantine befindet, abgeschlossen – somit stand sie auf Privatgrund. Im Jahr 1983 übernahm Marianne die konzessionierte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 16:00
  • Spotplatz
  • Punitz

Sport und Familienfest in Punitz

Sport und Familienfest in Punitz von 28.-30 Juni 2024 am Sportplatz. Freitag 28.06  ab 16:00 Uhr Nachwuchstuniere ASVO Burgenland U8/U11- Tunier Samstag 29.Juni ab 10:00 Uhr U13/U12 u U14 Mädchen Tunier ab ca. 17:00 Uhr Blitztunier Sonntag 30 Juni ab 10:00 Uhr U7/U9/U14 Tunier Speise - Getänke - Mehlspeisen auch zum Mitnehmen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.