Sportschießen

Beiträge zum Thema Sportschießen

Foto: Fotos: Sportschützenverband
6

Sportschützen
Sportschützen in die Bezirksliga gestartet

Die Pinzgauer Sportschützen sind mit den ersten zwei Runden in die Bezirksliga 2023/24 gestartet. PINZGAU (vor). Mit der Luftpistole zeichnet sich ein spannendes Duell zwischen Mittersill und den Titelverteidiger Saalfelden ab. Im direkten Duell kam es zu einem Unentschieden, gegen Kaprun feierten die Saalfeldner so wie die Mittersiller gegen Zell am See einen souveränen 4:0 Sieg. In der Einzelwertung zeigten der Saalbacher Stefan Kendler und der Saafeldner Gerald Fischer bereits Topleistungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Vlnr: Peter Eberhardt, OSchM Theodor Wedenig, BezOSchM Ferdinand Krainz, Herbert Götsch, OSchM St. Stefan/L (veranstaltender Verein) OSchM Raimund Sterling
11

Sportschießen
Bezirksmeisterschaft der Bezirke Völkermarkt und Wolfsberg

Bei der Bezirksmeisterschaft im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen der Bezirke Völkermarkt und Wolfsberg gab es für die Sportschützen des Schützenvereins Völkermarkt sehr schöne Erfolge. Sie errangen 5 Gold, 8 Silber, und 4 Bronzemedaillen in verschiedenen Klassen, von der Schüler bis zu den Seniorenklassen. Oberschützenmeister Theodor Wedenig und Jugendtrainer Wilfried Mayerhofer, selbst aktive Schützen, waren sehr erfreut über diese Erfolgsbilanz.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Theodor Wedenig
vlnr; hinten: Christian Ammann, Martin Peterschinek, OSchM Theodor Wedenig, Wolfgang Mayer, Jürgen Mayerhofer, vorne hockend: Wilhelm Mocher, Wilfried Mayerhofer
1 12

Bezirksmeisterschaft 2018

Der Schützenverein Völkermarkt war am vergangenen Wochenende austragender Verein der  Bezirksmeisterschaft des Kärntner Unterlandes - Bezirke Völkermarkt und Wolfsberg. 70 Sportschützen nahmen in den verschiedenen Klassen, von Schüler bis Seniorenklassen,  an dieser Veranstaltung teil. Völkermarkter Schützen zeigten sich einmal mehr als Abräumer von Medaillen - 6 mal Gold, 4 mal Silber und 6 mal Bronze. Die Siegerehrung führte Bezirksoberschützenmeister Ferdinand KRAINZ mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Theodor Wedenig
1 1 18

Explosion beim Sebastiaischießen der Schützengilde Hall

Mit einer wahren Leistungsexplosion endete am vergangenen Sonntag das Sebastianischießen der Haller Sportschützen. Insbesonders in der Luftpistolenklasse wurden durch Andreas Heise - HSG München, Arben Kucana - HSG München und Paul Stefani - Sargans auf den Plätzen eins bis drei, Weltklasse Ergebnisse geschossen. Ein ähnliches Bild im Luftgewehrbewerb der Herren. Hier gewann Nikolaus Blamauer aus NÖ vor dem Vorarlberger Spitzenschützen Thomas Mathis und dem Steirer Martin Strempfl, seines...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
v.l.n.r. OSM Arno Gufler, Bezirksschützenkönigin Mair Hedi, Schützenkönig KK-Pistole Franz Oberdanner, Schützenkönigin KK-Gewehr Kathrin Plattner, EOSM BM Dr. Eva Maria Posch, Schützenkönig KK-Gewehr Robert Schindl, Landesschützenkönigin Agnes Schindl,
17

Schützenkönige der Schützengilde Hall 2014

Am Sebastianijahrtag konnte die Schützengilde Hall zahlreiche Ehrengäste in ihrem Schützenheim begrüßen. Neben Pfarrer Jakob Patsch, EOSM BM Dr. Eva Maria Posch, StR Ernst Eppensteiner, dem Ehrenmitglied Andreas Arnold, waren der ELOSM von Südtirol Karl Gasser, ESM Ewald Schneider und ESM Gerard Eisenberger aus Gars anwesend. Die Fahnenabordnungen der Speckbacherkompanie Hall mit Hptm. Dr. Christian Visinteiner, der Straubschützen Hall mit Hptm. Ernst Traxler, der Milser Schützenkompanie mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
30

Adventfeier der Schützengilde Hall

Am 7.12.2013 fand die alljährliche Adventfeier der Schützengilde Hall im festlich geschmückten Schießstand statt. Die Jugendformation der Salinenmusik Hall unter der Leitung von Obmann Ing. Mag. Markus Galloner und Kapellmeister Mag. Daniel Walch, sowie der MGV Hall unter Obmann Kurt Payr sorgten für die musikalische Gestaltung der Adventfeier und verliehen ihr einen vorweihnachtlichen Flair. OSM Arno Gufler konnte die Vertreter der Stadt Hall, Stadtrat Ernst Eppensteiner und Gemeinderat Martin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
1 22

Andreasschießen Eppan - Hall

Kürzlich, im Schießstand in Eppan fand der erste Teil des Andreasschießen statt. Zur Gaudi aller Mitwirkenden wurde die, von Andreas Morandell vulgo Andreotti gestiftete, Bildscheibe beschossen. Der zweite Teil wird auf unserem Schießstand beim Sebastianischießen am 19.1. durchgeführt. Andreas Arnold, vulgo Pemsel, hat diesmal leider gefehlt, wird sich aber die 2. Möglichkeit sicher nicht entgehen lassen. Foto AJG

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
37

Oberdrautaler Schützenverein

Schützen heil! Jeden Donnerstag von November bis April von 19.00 - 23.00 Uhr im unteren Kultursaal hat jeder die Möglichkeit sich an dieser interessanter Sportart zu üben. Unser Schützenverein kann viele sehr gute Platzierungen bei Wettkämpfen vorweisen. Unser Künnert Gerhard erzielte 2010 den... Ziel des Sportschießens ist es, die Mitte einer Schießscheibe, durch Einklang von Körper (statischem Aufbau und Körperbeherrschung) und Geist (innere Ruhe und Kontrolle von äußeren Einflüssen), zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.