Sportunion

Beiträge zum Thema Sportunion

Regionalkoordinator Markus Schindele, BGO-Stv. Marina Weissensteiner, BGO Hannes Wittmann und Landesgeschäftsführer Markus Skorsch (v.l.) | Foto: Sportunion NÖ

Bezirksgruppentagung
Sportunion setzt sich beim „Waldviertler Sepp“ z'samm

Über 50 Vereinsvertreter der Sportunion NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Gmünd-Waidhofen an der Thaya folgten der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Gasthaus „Zum Waldviertler Sepp“ in Schrems, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren. GMÜND/WAIDHOFEN. Die Sportunion Niederösterreich lud die Vereine der Bezirksgruppe Gmünd-Waidhofen zur jährlichen Tagung. Dabei konnte Bezirksgruppenobmann Hannes Wittmann seitens des Landesverbandes...

Regionalkoordinator Markus Schindele, Bezirksgruppenobmann Hannes Wittmann, Bezirksgruppenobmann-Stv. Marina Weissensteiner, Präsident Raimund Hager und Landesgeschäftsführer Markus Skorsch (v.l.) | Foto: SPORTUNION

Sportunion Waidhofen-Gmünd
50 Vereinsvertreter trafen sich zum Austausch

Über 50 Vereinsvertreter der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Gmünd-Waidhofen folgten am Montag, 24. Oktober der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im AnnoLIGNUM in Waidhofen, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren. WAIDHOFEN/THAYA. Dabei konnte Bezirksgruppenobmann Hannes Wittmann seitens des Landesverbandes Präsident Raimund Hager, Landesgeschäftsführer Markus Skorsch und Regionalkoordinator Markus Schindele begrüßen. Inhaltliche...

#sportverbindet | Foto: Sportunion

#sportverbindet
SPORTUNION startet Initiative für mehr Zusammenhalt

Sportunion-Präsident McDonald: „Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg zeigen aktuell, dass wir die verbindende Kraft des Sport- und Vereinswesens mehr denn je brauchen.“ NÖ. Die besorgniserregenden Entwicklungen mit dem Kriegsbeginn in der Ukraine haben auch die gesamte Sportwelt erschüttert. Die SPORTUNION ruft angesichts der aktuellen Lage und der bevorstehenden Aufhebungen der Corona-Maßnahmen am Samstag die Initiative #sportverbindet ins Leben. 2022 stellt der Dachverband damit seinen...

Sportunion startet ins "fitte" Jahr. Auch mit Online-Kursen hat man dort schon Erfahrung gesammelt. | Foto: pixabay.com

Sportunion NÖ
Mit 160 Kursen ins neue Semester

SPORTUNION Akademie startet mit über 160 Kursen für Sportvereine ins neue Semester; Abgesehen vom Präsenzunterricht wird die Akademie des Sport-Dachverbandes im neuen Jahr 2022 zahlreiche Kurse über eine innovative Online-Lernplattform anbieten. NÖ. Die SPORTUNION Akademie (kurz SPAK) hat sich als eine der führenden Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport etabliert. Die SPAK startet mit einem spannenden Kursprogramm ins Jahr 2022 und damit in ein neues Semester, welches für Februar bis...

Foto: Sportunion NÖ

Sportunion NÖ
Ehrenamt braucht mehr Anerkennung und Entlastung

SPORTUNION-Niederösterreich-Präsident Raimund Hager: „Mein Dank gilt den rund 30.000 Freiwilligen, die in unseren rund 1.043 Sportvereinen täglich für mehr Bewegung sorgen und unser soziales Miteinander stärken.“ NÖ. Anlässlich des „Internationalen Tag des Ehrenamts“ – der jährlich am 5. Dezember stattfindet – verweist die SPORTUNION auf die großartigen Leistungen der Ehrenamtlichen im Land. Rund eine halbe Million Funktionärinnen und Funktionäre arbeiten unfassbare 56,4 Millionen...

Von A wie Aerobic bis Z wie Zumba - gibt's online bei der Sportunion. | Foto: Sportunion
2

„Fit durch den Lockdown“
SPORTUNION startet digitale Sportoffensive

SPORTUNION Niederösterreich Präsident Raimund Hager: „Mit den kostenlosen Livestream-Angeboten unserer Sportvereine wollen wir zahlreiche Menschen in Niederösterreich aktiv bewegen.“ NÖ. Der vierte Lockdown führt erneut auch im Sportbereich zu umfassenden Einschränkungen in Niederösterreich. Die SPORTUNION startet mit einer digitalen Sportoffensive durch, um mehr Bewegung im Rahmen der eingeschränkten Möglichkeiten aktiv zu unterstützen. Unter dem Motto „Fit durch den Lockdown“ kann man die...

 SPORTUNION Österreich Präsident Peter McDonald, Abteilungsleiterin Sport Ilse Stöger, Militärkommandant Martin Jawurek und Geschäftsführer Markus Skorsch gratulierten Präsident Raimund Hager (2.v.r.) zur Wiederwahl. | Foto: Sportunion NÖ
3

Sportunion NÖ
Präsident Raimund Hager bei Neuwahl einstimmig bestätigt

29. ordentlicher Landestag der SPORTUNION Niederösterreich NÖ. 350 Vereinsdelegierte wählten beim 29. ordentlichen Landestag der SPORTUNION Niederösterreich in Stockerau die Mitglieder der Verbandsorgane neu. Dazu durfte Präsident Raimund Hager neben Bgm. Mag. (FH) Andrea Völkl, SPORTUNION Österreich Präsident Mag. Peter McDonald und Militärkommandant Mag. Brigadier Martin Jawurek auch zahlreiche Ehrengäste sowie Verbandsvertreter aus ganz Österreich begrüßen. Die Neuwahlen der Verbandsorgane...

Foto: Sportunion/DSG

Lockdown
Gmünder Kirchensportler laden zu Online-Initiativen

GMÜND. Um auch in den Lockdown-Wochen in Bewegung zu bleiben und die körperliche Fitness sowie das Immunsystem zu stärken, verweisen die Gmünder Kirchensportler auf die Angebote der Sportunion: Von Gruppentrainings über die digitale Turnstunde zuhause bis hin zur digitalen Bewegungspause für in Homeoffice Beschäftigte reichen die Angebote von Österreichs größter digitalen Sportoffensive, die auch von der Diözesansportgemeinschaft St. Pölten als Partner unterstützt wird. Deren Vorsitzender Sepp...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz

SPORTUNION NÖ bestellt neuen Landesgeschäftsführer

Mag. Markus Skorsch folgt Prof. Friedrich Manseder nach Die SPORTUNION NÖ - mit 840 Mitgliedsvereinen der größte Sportverband des Landes – bestellte in ihrer Landesleitungssitzung am vergangenen Donnerstag 28.4. mit Mag. Markus Skorsch einen neuen Landesgeschäftsführer. Skorsch konnte sich im Auswahlverfahren unter 50 Bewerber/-innen durchsetzen und tritt damit in die Fußstapfen von Prof. Friedrich Manseder, der nach 39-jähriger Tätigkeit das Amt Anfang Juli niederlegen und in den Ruhestand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.