Springreiten

Beiträge zum Thema Springreiten

Foto: BRS/Buch
9

Saisonabschluss in Ranshofen
Grande Finale bei der Herbst Tour

Mit einem spannenden Hauptbewerb und einem Heimsieg durch Lisa Hofinger ging die Ranshofner Herbsttour am vergangenen Wochenende zu Ende. RANSHOFEN. Mit dem Ranshofen Herbstfinale ging am vergangenen Wochenende die Turniersaison beim Sportunion Reitclub Hofinger zu Ende. In sportlichter Hinsicht wurde einiges geboten, darunter der Grand Prix von Ranshofen. Auf drei Austragungsplätzungen gingen insgesam 38 Bewerbe über die Bühne. Zu den prominentesten Gastathleten zählten die österreichische...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Neben den sportlichen Aspekten spielt das Pferd auch eine wichtige Rolle im ländlichen Leben Niederösterreichs.  | Foto: pixabay.com
5

Pferdesport
Eleganz, Leidenschaft und Tradition in Niederösterreich

Im dritten Teil unserer Tierserie "Tierisch gut" tauchen wir in die Welt der Pferde ein.  Der Pferdesport ist eine faszinierende Disziplin, die eine jahrhundertealte Verbindung zwischen Mensch und Pferd feiert.  NÖ. In unterschiedlichen Varianten, wie Dressur, Springreiten, Vielseitigkeit und Westernreiten, zeigt er die beeindruckende Harmonie zwischen Reiter und Pferd. Die Dressur erfordert Präzision und Eleganz, während das Springreiten Mut und Geschicklichkeit in hohen Sprüngen verlangt....

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Anlässlich der Generalversammlung des Reitclubs Kaltenegger Zeltweg Farrach wurde statutengemäß der Vorstand neu gewählt.
55

RC Zeltweg-Farrach-Bilanz nach turbulenten Jahren
Meister mit Pferdedecken geehrt

Gerade war seine Reitlehrerin Marion Galler mit „Otto" bei einem Turnier in Stadl-Paura fehlerfrei einen 1,35-m-Parcours gegangen und Jasmin Pirker hatte mit einem sensationellen Nullfehlerritt das Hallenderby im Magna Racino gewonnen, da gab es für den Reitclub Kaltenegger Farrach-Zeltweg mit seinen 120 Mitgliedern als nächstes Ereignis die Generalversammlung. ZELTWEG. Am 8. Dezember konnte Obmann Max Kaltenegger dazu nach turbulenten drei Jahren im Hubertushof Zeltweg Clubmitglieder und Gäste...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
7

Tolle Erfolge für den SURV Waldzell
Stadl Paura CDN-A* und Bad Ischl CDNHC-Neu / CSNHC-Neu

🥇🥈🥉STADL PAURA CDN-A* sowie BAD ISCHL HAFLINGERBEWERBE CDNHC-Neu CSNHC-Neu 🥉🥈🥇 27. - 29.05.2022 Ein weiteres erfolgreiches Turnierwochenende liegt hinter uns! 🥇3 SIEGE 🥈6 ZWEITE PLÄTZE 🥉6 DRITTE PLÄTZE 🐎🔝 insg. 11 REITER/PFERD PAARE vom SURV Waldzell 🔝🐎 🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆 ▶️ ▶️▶️▶️ FREITAG STADL PAURA ▶️▶️▶️ Nadja Lang feierte mit ihrem selbst ausgebildeten Haflinger Starello am Freitag in Stadl Paura im international besetzten Starterfeld ihren Einstand in der schweren Klasse und beendete ihre...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
3

Ein Sieg für Oberösterreich durch Angelos Touloupis bei der vorletzten Etappe der EQUITRON-PRO Grand Prix Serie

Mit seinem erst 8-jährigen Sportpartner Lord Mexx holt sich der Oberösterreicher Angelos Touloupis im spannenden Stechparcours den Sieg im Standardspringen 150 cm vor dem deutschen Paar Andreas und Sabrina Brenner. Zum Sieg der Gesamtwertung nach 4 Etappen mit insgesamt 101 Punkten reicht David Kranz ein 9. Platz. Volle Tribünen, ein anspruchsvoller Parcours über 15 Sprünge und ein spannendes Stechen bis zum letzten Reiter: das war die vierte und vorletzte Etappe der EQUITRON-PRO Grand Prix...

  • Vöcklabruck
  • Nicole Löwe-Mausser
2 105

Zeltweger Reitsporttage 2021
Am Tag als der Regen kam: Jubel beim RC Zeltweg-Farrach

Zweites Turnierwochenende 2021 für den RC Farrach, vom 15. bis 18. Juli geht es beim Hauptereignis um den Grossen Preis der Sportstadt Zeltweg. Dimove Amateur Masters, Reitsport Zwerlin Cup und Sky Cup Kleine Tour stehen am Programm. Hier Fotos von Donnerstag und Freitag. Walter Schachner sorgte Freitag souverän für die Reiter-Abendunterhaltung. Ebenso souverän sorgte Samstag, am Tag als der Regen kam,  Jasmin Pirker mit ihrem Sieg im CSN-A Bewerb über 125 cm auf Alpenspan Shokata mit einem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Vorstandsmitglieder des Reitvereins (v.l.): Obmann-Stellvertreterin Corina Bauer, Kasier-Stellvertreterin Vogelsberger Lisl, Schriftführerin Marlene Fili, Beirätin Verena Geißler, Obmann Hannes Volgger, Kassier Andreas Bauer.  | Foto: Foto: Union Reitverein Volgger Mils
3

Reitverein Volgger in Mils
„Auf dem Rücken der Pferde, liegt das Glück der Erde“

MILS. Ein ambitionierter Reit-und Fahrverein in Mils wurde im Jänner 2020 von Johannes Volgger gegründet.  Am Haasenhof in Mils Oswald-Milser Straße 11 sind Pferd und Reiter beheimatet. Aufgrund der bis dato anhaltenden Pandemie war die ursprüngliche Planung des Vereins, bedingt auf Eis gelegt. Einige Veranstaltungen, wie zb. das Ponyreiten am Weihnachtsmarkt oder diverse Sonderprüfungen  mussten gecancelt werden. Allerdings blickt Obmann, Johannes Volgger positiv in die Zukunft und hofft...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1 76

Zeltweger Reitsporttage 2021
RC Farrach: 500 Besucher erlaubt

Erlaubt sind jeweils 500 (nachweislich Geimpfte, Getestete, Genesene) Turnierbesucher: Obmann des RC Zeltweg Farrach und Turnierleiter Max Kaltenegger mit Vizepräsident Wolfgang Pirker informierten am 6. Juli in einer Pressekonferenz im Zeltweger Hotel Restaurant Hubertushof über die drei Turnierwochenenden der „Zeltweger Reitsporttage 2021“. 8.-11. Juli Equitron Pro Grand Prix of Austria mit internationalen Gastreitern und den Cup-Bewerben. 15.-18. Juli: CSN-A* und CSN-B Zeltweg Farrach mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Christoph Obernauer auf Kleons Jersey: 4. Rang. | Foto: NSAHI/S. Slejko

Neuro Socks Amadeus Horse Indoors
Christoph Obernauer und "Kleons Jersey" auf Rang vier

Felix Haßmann (GER) gewinnt auch Auto Pichler Challenge, Obernauer wieder bester Österreicher. SALZBURG, KITZBÜHEL. 45 Paare hatten sich in die Startliste der mit 10.000 Euro dotierten 4-Sterne-Springprüfung um den Preis von Auto Pichler bei den "Neuro Socks Amadeus Horse Indorors" in Salzburg eingetragen. Der Sieger hieß erneut Felix Haßmann (GER). Auch für Happy-Horse-Reiter Christoph Obernauer lief es wieder nach Plan. Mit Platz vier nach einer tollen Runde in 59,51 Sekunden sorgte der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Fredi Greimel, selbst mehrfacher Landesmeister im Springreiten, freut sich mit seinem Team auf die bevorstehenden Landesmeisterschaften auf der Anlage des G+P Schloss Frauenthal. | Foto: KK

Springreiten
Landesmeisterschaften im Springreiten beim Schloss Frauenthal

Freunde des Pferdesports aufgepasst: Von 24. bis 26. Mai gehen die Landesmeisterschaften im Springreiten über den Sandplatz beim G+P Reitsport Schloss Frauenthal. DEUTSCHLANDSBERG. Die Freiluftsaison für die Springreiter ist längst eröffnet. Nach dem Frühlingsturnier in Preding geht es am kommenden Wochenende, also von 24. bis 26. Mai, weiter mit dem Landesmeisterschaften im Springreiten auf der Anlage des G+P Reitsport Schloss Frauenthal. Spannung, Sport und Eintritt frei "Wir erwarten die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
5

Die Vielseitigkeit des Springreitens mit Haflinger Pferden

DÜRNKRUT (mb). "Springreiten mit Haflingern ist nicht so bekannt. Man glaubt Haflinger sind behäbig, aber es sind flotte, spritzige Gewichtsträger. Es ist diese Vielseitigkeit, welche die Krönung des Reitens mit ihnen ausmacht", so Andrea Baltacis, Springreiterin in der Disziplin Haflinger. Tiere sind ihre Leidenschaft. Bereits mit 7 Jahren hat sie begonnen zu reiten. Ihre Begeisterung für Tiere trieb sie voran: Wanderreitführerin, therapeutisches Reiten, als "Spätberufene" das Studium in der...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
Lokalmatador Michael Pobitzer mit dem Sponsor der Prüfung, Hans Feichtinger.
2

Schärdinger Lokalmatador lässt Konkurrenz hinter sich

BRUNNENTHAL. Nachdem sich beim Reitverein Bräugut Brunnenthal-Schärding zu Beginn alles um das Dressurreiten gedreht hatte, waren vergangenes Wochenende Hindernisse statt Buchstaben gefragt. Das engagierte Team der Schärdinger Pferdesporttage konnte zahlreiche Reiter aus dem In- und Ausland sowie 220 Pferde begrüßen, die nicht weniger als 550 Starts absolvierten. Auch wenn viele der Springbewerbe, die von der Klasse E (80 cm) bis zur Klasse LM (1,25 m) gingen, von den deutschen Gastreitern...

  • Schärding
  • David Ebner
Valerie Wick und Gijon van de Hunsberg sind ein klasse Team | Foto: Fotoagentur Dill – www.fotoagentur-dill.de
2

Tullner qualifiziert sich für Junioren EM

Sensationelle Ergebnisse bei der Nachwuchs-Springreit-CSIO Amadeus Junior Specials TULLN (red). Als einziges Nachwuchs-CSIO Österreichs wurde die Amadeus Junior Specials vom 21. bis 25. Mai 2015 im SRC Lamprechtshausen (S) ausgetragen und dabei ging es auch um die Qualifikation für die Nachwuchs-Europameisterschaften. An 5 Tagen kämpften 14 Nationen in 29 Bewerben um Siege und Platzierungen, aber auch um eine mögliche Qualifikation für die Nachwuchs-Springreit-Europameisterschaften 2015. Zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Barbara Wiesmaier auf Eurydike. | Foto: privat

Eggerdingerin erfolgreich in neue Turniersaison gestartet

EGGERDING (ebd). Einen tollen Erfolg in der neuen Turniersaison konnten Barbara Wiesmaier aus Eggerding und ihre Stute Eurydike mit dem Sieg in der Klasse LP beim Turnier in Waldzell feiern. Zum Einstieg in die Klasse M bei Turnieren in Rainbach/M. und Amstetten zeigten die beiden ansprechende Leistungen und erhielten gute Richterkritiken. Bei den OÖ Landesmeisterschaften der Ländlich Reiter in St. Martin/M. landete das Dressurpaar in der Gesamtwertung auf Platz 9 und war in den Teilbewerben...

  • Schärding
  • David Ebner
26

Zwei Goldene für Krackow im Landescup

LAMPRECHTSHAUSEN (egd). Erfolgreich verlief das Wochenende für Springreiter Jürgen Krackow. Der Lamprechtshausener konnte sich gegenüber der starken Konkurrenz am Schachlhof durchsetzen und holte Gold in der Klasse LM (125cm) und der Klasse M (135cm) im Landescup. Jugend-Sommercup Der Pokal des Salzburger Jugend-Sommercup ging ebenfalls nach Lamprechtshausen. Sally Zwiener holte den ersten Platz vor Vereinskollegin Emma Brandis und Lucia Koch auf Rang drei.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger

Melanie Buchner springt mit Zilton ins Spitzenfeld

LAMPRECHTSHAUSEN (egd). Die junge Reiterin vom Sportreitclub Lamprechtshausen Melanie Buchner kann sich über einen 5. Platz beim 2. Casino Grand Prix freuen. Buchner startete mit ihrem Erfolgspferd Zilton und legte einen fehlerfreien Lauf in der Wertungsprüfung über 1,50 m hin. Lediglich die Zeit verhinderte einen Sprung auf das Podest. Die 19-Jährige, für die der Saisonhöhepunkt bei den Europameisterschaften der junge Reiter in Arezzo (ITA) erst kommen sollte, freute sich trotzdem über das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
54

RC Farrach: Die Reiterparty

Im Rahmen der Österr. Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft im Springreiten hat der RC Farrach-Zeltweg Kaltenegger als Rahmenprogramm für die Reiter nicht nur eine Führung am Red Bull Ring anbieten können. Samstagabend sorgten „Schachner & friends“ bei der für alle offenen Reiterparty für Stimmung. Das Team Vorarlberg stürmte als erstes die Tanzfläche. In der Meisterschaftswertung ging es ihm nicht so gut: 1. Steiermark, 2. Oberösterreich, 3. Kärnten, 4. Niederösterreich, 5. Wien und 6....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

Landesmeisterschaften der ländlichen Reiter in Haselsdorf

Einen doppelten Erfolg konnte die PSG Almenland bei den Springlandesmeisterschaften im Juli in Haselsdorf einholen. Marie-Theres Knill errang ganz klar nach zwei Tagessiegen und nur einem Abwurf mit ihrem Pferd Campino den Landesmeistertitel bei den Jungen Reitern im Springreiten. Knapp gefolgt von ihrer Clubkollegin Johanna Grunner,die durch einen suveränen Ritt am zweiten Turniertag mit ihrem Pferd Galante den Vizelandesmeistertitel der Jungen Reiter erritt!

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
2

Die Springreiterin Laura STEINAUER mit tollen Erfolgen in Amstetten!!!!

Super erfolgreich war die Happy Horse Teamreiterin Laura STEINAUER bei dem nationalen Turnier in Amstetten unterwegs. Sie startete mit ihrem 13 jährigen Holsteiner Wallach LOXLEY im Amstettner Derby um den Preis der Amstettner Lanze und war bis zum letzten Sprung aus Siegeskurs. Doch ein Abwurf am letzten Hindernis des über 1.100 Meter langen, selektiven und anspruchsvollen Parcour verwehrte ihr den Sieg und mußte sie trotz Bestzeit mit Rang 3. begnügen. Doch im EQUITIOP Landescup hat sie...

  • Amstetten
  • SPORTUNION Reitverein RAIKA Neuhofen/Ybbs
Anna KITTINGER und FOCUS S
3

Super Erfolge der Steyrerin Anna Kittinger beim nationalen Turnier in Amstetten

An die Erfolge des letzten Jahres kann die aus Steyr stammende Springreiterin Anna KITTINGER nahtlos anschließen. Letzte Saison war sie noch mit ihren Ponies an den Start und mischte die österreichische Konkurrenz kräftig auf. In der heurigen Saison bringt sie ihren 10 jährigen ungarischen Wallach FOCUS S an den Start und setzt sich bei dem Equitop Landescup in Amstetten prompt an den zweiten Platz. Sowohl im selektiven Grundparcour als auch in der Siegerrunde bleibt Anna KITTINGER ohne Fehler....

  • Steyr & Steyr Land
  • URV RAIKA NEUHOFEN/YBBS
1 49

Reit-Festspiele in der Salzburgarena

Stefanie Bistan aus Lamprechtshausen erstmals in der Viersterne-Kategorie am Start. SALZBURG. Neben den vielen Bewerben wie der U25 Junior Youngster-Tour, den Voltigier- Wettkämpfen oder der High Fly-Tour standen natürlich die Wettkämpfe des Viersterne-Sprungreitturniers (CSI4*) und das höchstklassige CSI5*-Dres- surturnier im Mittelpunkt. Österreichs Ranglistenzweite, die 20-jährige Stefanie Bistan vom SRC Lamprechtshausen, ging mit ihrer Schimmelstute „Juvina“ in der Königsklasse des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
4

Sprungreit-Spektakel in der Salzburgarena

Eines der größten Reitsport-Events mit internationaler Starbesetzung geht in Salzburg über die Bühne. SALZBURG. Rund 1.900 Tonnen Sand werden für die Salzburgarena benötigt um den Untergrund für den Sprungparcour herzustellen. Nicht weniger als 600 Pferde werden bei den Amadeus Hoorse Indoors in Salzburg in den dafür vorbereiteten Boxen stehen. Darunter findet man auch die Schimmelstute Juvina von Stefanie Bistan. Die erst 20-jährige Lokalmatadorin ist mittlerweile in der Top-of-Austria...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
4 13

Springreit-Turnier in Telfs

Mannschaftsmeisterschaft Springen 2012. Cupturnier des Hilde-Schwarzkopf-Cup 2012. Teilnehmer aus Österreich, Italien, Schweiz und Deutschland. Telfs, 18. August 2012. Wo: Untermarktstrasse 76., Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel

Bistan bei EM am Start

LAMPRECHTSHAUSEN. Stefanie Bistan startet bei den Nachwuchs-Europameisterschaften im Springreiten. In der Klasse der Young Rider sind die Österreicher stark vertreten. Neben Bistan aus Salzburgs komplettieren Niederösterreichs Rudolf Michael Fries und Theresa Pachler, sowie Vorarlbergs Laura Lehner und Katharina Rhomberg das Team.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.