St. Andrä

Beiträge zum Thema St. Andrä

Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich bei St. Andrä-Wördern. | Foto: Doku NÖ
8

Folgenschwerer Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß bei St. Andrä-Wördern

Am 17. November 2023 um 12:11 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern und Freiwillige Feuerwehr Maria Gugging zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall zur B14 in Richtung Maria Gugging alarmiert. ST.ANDRÄ-WÖRDERN (PA). Im Bezirk Tulln bei St. Andrä vor dem Hagenthale kam es zu einen folgenschweren Verkehrsunfall. Aus derzeit ungeklärter Ursache stiessen ein Klein-LKW mit einen PKW frontal zusammen. Ein zufällig vorbeikommender Krankentransportwagen vom Roten Kreuz Tulln blieben sofort...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auf einen Kaffee mit einem Polizisten und in lockerer Atmosphäre plaudern wurde der Bevölkerung letzte Woche ermöglicht.  | Foto: Bezirkspolizeikommando Tulln
8

"Coffee with Cops"
Besucher nutzten das Angebot: Kaffee mit der Polizei

BEZIRK. Die Veranstaltungen "Coffee with Cops" die zwischen dem 02. und 06. Oktober an mehreren Standorten im Bezirk Tulln stattfand, verliefen sehr positiv und wurden von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Es wird sehr geschätzt, in lockerer Atmosphäre zwangslos ins Gespräch zu kommen. "Die meisten Fragen betrafen den Straßenverkehr und das Thema Prävention (hier vorwiegend Betrug, falscher Polizist, wie schütze ich mich vor Einbruch)", verrät Bezirksinspektor Bernhard Schilcher.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Manuel Plöchl ist Initiator der Initiative "Stoppt die Volksbegehren-Bereicherung". | Foto: zVg
2

Feurige Initiative
Manuel Plöchl will Volksbegehren-Bereicherung stoppen

Manuel Plöchl, 1973 in Klosterneuburg geboren und wohnhaft in St. Andrä-Wördern, ist seit 1991 im Gemeindedienst tätig und seit 1999 in der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern für die Bereiche Meldeamt, Wahlen, Volksbegehren und Standesamt verantwortlich. Ein von ihm initiiertes Volksbegehren soll Steuergelder retten und Selbstbereicherung verhindern. BEZIRK. "Ich beobachte die Entwicklung im Bereich von Volksbegehren seit vielen Jahren und dass hier etwas schiefläuft, ist offensichtlich. Daher ist...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
2

FP fordert Schließung des Flüchtlingsheimes

TULLN / SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Nach einem Fall von Vergewaltigung eines 15-jährigen Mädchens in Zusammenhang mit tatverdächtigen Asylwerbern im Bezirk Tulln reicht es auch der FPÖ St. Andrä-Wördern. „Es ist genug“, so Ortsparteiobmann GR Christian Gsandtner. „Ständig wurde uns weis gemacht, dass es in unserer Gemeinde keine Probleme mit Asylwerbern gäbe – die ständigen Polizeieinsätze beim Asylheim in unserer Gemeinde beweisen genau das Gegenteil. Müssen wir auf einen Vorfall wie in Tulln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Schüler der Privatschule KreaMont erfreuten sich an ihrer Aufführung im Pfarrheim in St. Andrä Wördern.
6

Früh übt sich wer Meister werden will

ST. ANDRÄ WÖRDERN: (meg) Die Primariakinder der Privatschule KreaMont führten die Elternschaft, Lehrer und alle Schüler, welche nicht an der Aufführung teilnahmen, durch ein liebevoll inszeniertes Theaterstück, in die spannende Welt der Farben. Die Farben wurden in poetischer Weise näher gebracht und es war spannend zu beobachten, wie aus einem „Grauen Reich“ eine bunte Welt entstand und sich jede Farbe ihren ganz speziellen Platz suchte. Die Autorin, Natalie Hafner-Lugschitz, startete mit der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.