St. Anna Kinderkrebsforschung

Beiträge zum Thema St. Anna Kinderkrebsforschung

Sabine Taschner-Mandl, Sarah Grissenberger, Caterina Sturtzel und Martin Distel. | Foto: St. Anna Kinderkrebsforschung
3

Alsergrund
Neues Test-Verfahren für Kinderkrebstherapien entwickelt

An der St. Anna Kinderkrebsforschung wurde ein neues Verfahren entwickelt, um die Wirksamkeit von Medikamenten gegen bestimmte Arten von Tumoren besser überprüfen zu können. Das soll Kinderkrebstherapien künftig erleichtern.  WIEN/ALSERGRUND. Ein Forschungsteam rund um Sabine Taschner-Mandl und Martin Distel an der St. Anna Kinderkebsforschung am Zimmermannplatz konnte einen Erfolg erzielen. Mit Hilfe eines neuartigen Verfahrens kann nun schneller und besser geprüft werden, welches Medikament...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Stefan Graf bei der Spendenübergabe mit Wolfgang Holter, dem Leiter St. Anna Kinderkrebsforschung. | Foto: Leyrer + Graf

Leyrer + Graf unterstützt St. Anna Kinderkrebsforschung

GMÜND (red). In Österreich erkranken jährlich rund 250 Kinder und Jugendliche an Krebs. Die St. Anna Kinderkrebsforschung leistet durch ihre Forschung und Entwicklung einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Heilungsraten von Krebserkrankungen. Mittlerweile können rund 80 Prozent geheilt werden und es wird intensiv daran gearbeitet, um die Heilungschancen weiter zu erhöhen. Leyrer + Graf unterstützt Nach über 25-jähriger Forschungstätigkeit gehört die St. Anna Kinderkrebsforschung zu den...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.