St. Barbara

Beiträge zum Thema St. Barbara

Manche Produkte von großen Herstellern können erst wieder im Herbst geliefert werden.  | Foto: W. Leopold
4

Umfrage Apotheken
Medikamentenmangel auch im Mürztal längst angekommen

Seit geraumer Zeit zeichnet sich ein Engpass in der Arzneimittelversorgung ab. Nach einem Vorstoß der österreichische Apothekerkammer werden nun Rohstoffe in den Apotheken erwartet, damit sie Mittel selbst herstellen können. MÜRZTAL. Auch im Mürztal ist der Medikamentenmangel in den Apotheken längst angekommen. "Es ist so, dass einige Produktgruppen nur sehr schwer lieferbar sind. Das betrifft vor allem antibiotische Mittel und hier vorwiegend Kinder-Antibiotika", bestätigt der Inhaber der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Anzeige
Die "Speiskammerl" sind 24 Stunden und sieben Tage verfügbar. | Foto: REV
2

Das Speiskammerl
Erfolg auf ganzer Linie für das Speiskammerl

Am 14. Oktober diesen Jahres fiel der Startschuss für das erste "Speiskammerl" in St. Barbara im Mürztal. Dabei handelt es sich um einen Regionalladen, in dem Produkte von heimischen Direktvermarktern angeboten werden. Kurz darauf wurde in Langenwang und in Mürzzuschlag eröffnet. Diese Läden sind 24 Stunden und sieben Tage in der Woche gut gefüllt für die Kunden erreichbar. Eine erste Bilanz Seitdem sind zwei Monate vergangen, Zeit um ein erstes Resümee zu ziehen und das sieht laut...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Startschuss für das Pilotprojekt "Mürztal trennt schlau" in St. Barbara-Wartberg. Vertreter der Steirischen Landesregierung, von Saubermacher, vom Abfallwirtschaftsverband Mürzverband sowie die Bürgermeister der teilnehmenden Gemeinden | Foto: Saubermacher
Aktion Video 4

"Mürztal trennt schlau"
Pilotprojekt startet in sechs Mürztaler Gemeinden

Spital am Semmering, Langenwang, Krieglach, St. Barbara, Kindberg und Stanz sind Teil des Pilotprojekts "Mürztal trennt schlau". Mittels eingebauten Chip im Restmüll und Wertstoffscannern in Müllfahrzeugen sollen Fehlwürfe verringert werden. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Startschuss heute Montag in St. Barbara-Wartberg im Volksheim für das Pilotprojekt "Mürztal trennt schlau": Die Gemeinden Spital am Semmering, Langenwang, Krieglach, St. Barbara, Kindberg und Stanz engagieren sich mit dem steirischen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Mit Schneeschuhen auf der verschneiten Stanglam unterwegs: "Hackl wandert" mit Andreas Krainer und Edgar Wernbacher | Foto: Markus Hackl
2

Podcast
SteirerStimmen – Folge 36: "Hackl wandert" mit Haubenkoch Andreas Krainer und Edelbrenner Edgar Wernbacher

MÜRZTAL. SteirerStimmen zur Serie "Hackl wandert": Begleiter waren diesmal der "Edelbrenner des Jahres" Edgar Wernbacher und Dreihaubenkoch Andreas Krainer. Gewandert wurde auf der tiefwinterlichen Stanglalm mit Schneeschuhen. Das war für die beiden Genussmenschen doch ein etwas anderer Genuss ... KapitelMin. 3: Brennen und Kochen mit der NaturMin. 4: regionale Jause Min. 9: gemeinsame ZusammenarbeitMin. 16: Kreativcluster im Mürztal?Min. 20: Innovation und TraditionMin. 27: DruckMin. 32:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Acht Gemeinden und drei Tourismusverbände haben sich zusammengetan, um die Bikeregion Mürztal ins Leben zu rufen.  | Foto: Hofbauer
7

Bikeregion Mürztal
Gemeindegrenzen spielen keine Rolle

245.000 Euro wurden in das Projekt der Bikeregion Mürztal investiert. Nun wurden die Strecken offiziell eröffnet. Was entstehen kann, wenn acht Gemeinden und drei Tourismusverbände (TV) gemeinsam mit dem Regionalentwicklungsverband (REV) an einem Strang ziehen, beweist die Umsetzung der "Bikeregion Mürztal", welche vergangene Woche offiziell beim Gasthaus Scheikl auf der Veitscher Brunnalm eröffnet wurde. Nicht zufällig hat man den Gasthof auf 1.200 Meter Seehöhe als Präsentationsort des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
C. Klimt-Weithaler, G. Omerovic, F. Rosenblattl, H. Holzer, R. Muri, H. Holzer (v.li.).

"Sozialberatung fokussieren"

Die KPÖ tritt auch in St. Barbara und Kindberg zur Gemeinderatswahl an. Die KPÖ tritt im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in fünf Gemeinden zur Gemeinderatswahl an. Neben Bruck/Mur, Kapfenberg und Mürzzuschlag ebenso in St. Barbara und Kindberg. Auch in diesen beiden Gemeinden will man den Einzug in den Gemeinderat schaffen. "Ziel ist, dass wir zulegen, dass wir in mehr Gemeinden vertreten sind als bisher", so Klubobfrau LAbg. Claudia Klimt-Weithaler letzte Woche bei der Präsentation der Kandidaten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelina Koidl
Die "Bürgerliste für alle" mit Spitzenkandidat Jürgen Berger (Mi.) sieht sich als Alternative zu den Großparteien.

"Haben einen Denkzettel verdient"

St. Barbara: Vorstellung der Kandidaten der "Bürgerliste für alle". In St. Barbara wird bei der Gemeinderatswahl am 22. März auch die "Bürgerliste für alle" kandidieren. Die Mitglieder sehen sich als Alternative zu den Großparteien. "Sie haben einen Denkzettel verdient", so Spitzenkandidat Jürgen Berger, Sohn des bisherigen Bürgermeisters von Mitterdorf Walter Berger und zuvor selbst SPÖ-Gemeinderat in Mitterdorf. Kritisiert wird von der Bürgerliste die Vorgangsweise bei den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.