St. Georgen am Längsee

Beiträge zum Thema St. Georgen am Längsee

3 2 48

Goggerwenig
Auftakt zum großen Bauern-Backhendlfest

Viele Freunde des gepflegten Backhendls fanden sich heute beim Wirtshaus Gelter ein. GOGGERWENIG (pp). Als vor 25 Jahren das Bauern-Backhendlfest aus der Taufe gehoben wurde, hat wohl niemand gedacht, dass es sich so großartig entwickeln wird. Am Wochenende, genaugenommen vom 06. bis zum 08. September, können die Liebhaber dieser beliebten Speise aus neun Anbietern in St. Georgen am Längsee und Umgebung wählen. Traditionell findet vor Beginn des kulinarischen Festes die Auftaktveranstaltung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Ihre Waffe ist der Wein: Gerda Grojer, Gisela Karl und Waltraud Knees | Foto: Fotos von Peter Pugganig
29

Keck & Co
Viel Theater um drei Musketiere

Die Theatergruppe präsentierte im Stift St. Georgen ihr neues Stück. ST. GEORGEN/LÄNGSEE (pp). Die Laienschauspieler von Keck & Co hatten heute mit "Die drei Musketiere -22 1/2 Jahre danach" Premiere. Mit Regisseur Peter Beck, Fechttrainer Peter Brigola und der Musikerin Corina Kuhs stehen heuer den ambitionierten Akteuren drei absolute Profis zur Seite, die schon viel Erfahrung im Umgang mit Amateuren haben. Unter den Zusehern sah man auch Bürgermeister Konrad Seunig und den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Nach dem Turnier: Hans Peter Hauser, Leopold Wagner, Jürgen Pfeiler, Günter Leikam, Peter Pegam, Markus Galli und Michael Götzhaber | Foto: Peter Pugganig
10

St. Georgen am Längsee
ASKÖ-Golfturnier fand zum 11. Mal statt

Die Jacques Lemans Golfanlage war wieder Austragungsort des ASKÖ-Kärnten Golfturnieres. ST. GEORGEN/LÄNGSEE (pp). Die widrigen Wetterverhältnisse konnten die begeisterten Golfer nicht daran hindern an dem Jährlich stattfindenden Bewerb teilzunehmen. Unter den Golfern sah man auch ASKÖ-Kärnten Präsidenten Toni Leikam, ASKÖ-Kärnten Landesgeschäftsführer Günter Leikam, Bundesrat Günter Novak, Rechtsanwalt Leopold Wagner jun., SPÖ-Klubdirektor Peter Pegam, den Vorstandsdirektor der Kärntner...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Sängerrunde St. Georgen Chorleiterin Magrit Ramprecht und Obmann Karl Schermanz
35

Sängerrunde St. Georgen/Längsee
Fröhliche Lieder als Freudenbringer

ST. GEORGEN AM LÄNGSEE (ch). Dass Singen nicht nur Freude macht, sondern auch Freude bringt, davon konnte man sich am Mittwoch, dem 29. Mai 2019 beim Frühlingssingen der Sängerrunde St. Georgen am Längsee im Festsaal des Stiftes überzeugen. Schon beim herzlichen Empfang zauberten die charmanten Gastgeber unter Chorleiterin Magrit Ramprecht und Obmann Karl Schermanz den Besuchern ein Lächeln ins Gesicht. Spätestens nach dem ersten Lied hatten auch die letzten Besucher Alltag und Regenwetter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
103

Segelclub Längsee, 3. und 4. Wettfahrt 2019
Segel unter Wasser, Schwert in der Höh`

Auch wenn`s temperaturbedingt mit dem Badebetrieb am traumhaften Längsee noch etwas holpert: Der Segelclub Längsee hat zur Regatta 2019 am 25. Mai die 3. und 4. Wettfahrt ausgetragen. Beim Start gab es ablandigen, zu Ende der 4. Wettfahrt auflandigen Wind beinahe aus der Gegenrichtung. Insgesamt so böig und turbulent wie der Verlauf der bisherigen Wettfahrten. Schon bei dem für die Regatta gewerteten Ansegeln konnte Christian Fruhwirth auf Aquila seinen ersten Sieg feiern. Bei der 1. Wettfahrt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
Der Wirt Christian Gelter (links) versorgte die Gäste mit Bier aus eigener Erzeugung
3 57

St. Georgen
Gelungener Saisonauftakt der Längseewirte

Harmonisches Fest mit vielen Gästen im "rathhaus im GEORGIUM". ST. GEORGEN (pp). Bei angenehmen Frühlingswetter fand im "rathhaus im GEORGIUM" der Saisonauftakt der Längseewirte statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Raus aus den Federn". Die Gastgeber Markus Rath und Veronika Fritz folgten dieser Aufforderung genauso gerne wie Bürgermeister Konrad Seunig, Vizebürgermeisterin Hannelore Fischer, Vizebürgermeister Johann Wolfgang Grilz, Ganslwirtin Iris Stromberger und Biebrauer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Rund zwei Stunden erfreuten die vier Musiker Fritz Kres (Sologitarre), Robert Kres (Violine), Reinhard Scherübel (Kontra Bass) und Heli Greiner (Rhythmusgitarre) am Freitag, dem 3. Mai 2019 mit ihrem spannenden Musik-Programm Herz und Gemüt der vielen Besucher.
1 19

Hutkultur
Französische Leichtigkeit trifft melancholischen Balkan Groove

ST. GEORGEN/LÄNGSEE (ch).  Am Freitag dem 3. Mai 2019 lud der Verein Hutkultur zu einem spritzigen und virtuosen Konzert von Cuvee Frizz in den Wolschartwald und begeisterte damit das dankbare Publikum.  Rund zwei Stunden erfreuten die vier Musiker Fritz Kres (Sologitarre), Robert Kres (Violine), Reinhard Scherübel (Kontra Bass) und Heli Greiner (Rhythmusgitarre) am Freitag, dem 3. Mai 2019 mit ihrem spannenden Musik-Programm Herz und Gemüt der vielen Besucher. Darunter die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Fechtmeister Peter Brigola mit seinen Schülern Matthias Konrad (links) und Simon Ogris | Foto: Peter Pugganig
2 11

Bühnenfechten
Auf den Spuren der Musketiere

Dramatische Fechtszenen kennt man vor allem aus berühmten Filmen wie "Star Wars", "Fluch der Karibik" oder "Die drei Musketiere". ST. GEORGEN (pp). "Was auf der Leinwand zu sehen ist, nennt man Szenisches Fechten, weil man die Übungen so lange wiederholen kann, bis es optimal passt. Beim Bühnen- oder Theaterfechten gibt es diese Möglichkeit nicht, da muss beim ersten Mal alles sitzen", erklärt der ausgewiesene Experte in diesem Metier, Peter Brigola. Der Kampf miteinanderIm St. Georgener Hotel...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
67

Segelclub Längsee
Ansegeln: Erster Sieg für Christian Fruhwirth

Es wurde schwarz, es blitzte und krachte ordentlich, es gab Sturmböen - aber letztlich konnte das Ansegeln des Segelclub Längsee am 28. April `19 bei schönem (April)wetter durchgeführt werden. Ein paar kurze Regengüsse inklusive. Aber darüber freut man sich über diese so herrlich grüne Traumlandschaft. Obmann Peter Hofmeister begrüsste nach dem „Winterschlaf“, Sportwart Harald Keutschegger hatte die Bojen für das Ansegeln auf dem von oben wie ein Winterfäustling aussehenden Längsee gesetzt. Es...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
28 19 12

31. März
Schöner kann Frühling nicht sein.

Ein Rundgang in St. Georgen am Längsee bei diesen traumhaften Frühlingstag ist ein wahres Vergnügen  Ein bar Eindrücke  habe ich euch  mitgebracht.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Herta Goldschmied
59

Roletts
"Oldies but Goldies"

Die Roletts riefen und alle sind gekommen! Stimmung pur in der Erni-Bar, dank der Spitzenband mit fünf Top-Musikern. Die "Charity Night" fand bereits zum 15. Mal statt und der Erlös kommt "Licht ins Dunkel" zugute.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
60

Jägerwallfahrt
Jäger danken ihrem Schutzpatron

ST. GEORGEN AM LÄNGSEE (ch). Am Sonntag, dem 3. November 2018 feierten die Jäger mit der traditionellen Jägerwallfahrt im Stift St. Georgen ihren Schutzpatron, den heiligen Hubertus. Aus allen Himmelsrichtungen pilgerten die Jäger, aber auch Naturverbundene nach St. Georgen, wo die heilige Messe von Militärpfarrer Msgr. Emmanuel Remo Longin gemeinsam mit Stiftspfarrer  Christian Stromberger gehalten wurde. Musikalisch umrahmt wurde die Feierlichkeit von der "Jagdhornbläsergruppe Herzogstuhl"...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
26

Bioweidegans-Auftakt
Alles Gans im Stift St. Georgen

ST. GEORGEN AM LÄNGSEE (ch). Die Biobauern der ARGE Kärntner Bio-Weidegans mit Obfrau Iris Stromberger stehen für artgerechte Tierhaltung und für eine achtsame Landwirtschaft. Am Mittwoch, dem 17. Oktober 2018 luden die Landwirte Bernhard und Barbara Golob, Christian und Monika Granitzer, Eduard und Karin Gaggl sowie Wolfgang und Margret Olsacher in das Stift St. Georgen am Längsee, um gemeinsam mit Genuss-Freunden den 13. Bioweidegans-Auftakt zu zelebrieren. Zubereitet von Küchenchef Franz...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
14

Hutkultur
Irische Song-Juwelen im Wolschartwald

ST. GEORGEN/LÄNGSEE (ch). Dass Manfred und Monika Sumper, die kreativen Organisatoren der„HutKultur“, ein Talent dafür haben, zu feinen Konzerten mit begnadeten Musikern nach Maria Wolschart zu laden, ist längst kein Geheimnis mehr. So auch am Freitag, dem 5. Oktober 2018, als der irische Sänger und Liedermacher Shane Ó Fearghail vor vollem Haus ein Konzert gab, das mit seinen Melodien und Geschichten die Fantasie beflügelte und die Zuhörer restlos verzauberte.  Mit dabei waren Kulturkenner...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
31

Schmackhafter Auftakt zum Bauern-Backhendlfest

ST. GEORGEN/LÄNGSEE (ch). Am Dienstag, 4. September, wurde am Liesinger Hof vlg. Josl in Dellach der Auftakt zum traditionellen Bauern-Backhendlfest gefeiert. Unter dem Motto "Dem Huhn den Marsch blasen" werden von 7. bis 9. September knusprige Backhendln von insgesamt 10 Bauern und Gastronomen in malerischer Umgebung rund um den Längsee serviert.  Zahlreiche Besucher ließen sich den Auftakt nicht entgehen und verbrachten einen fröhlichen Abend. Beim "Lattlschiassn" mit dem Birkenstock wurde...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
1 99

Launsdorf: Wunderbarer Kirchtag der Feuerwehr

"Wir kommen, wenn Sie uns brauchen - kommen auch Sie, wenn wir Sie brauchen!" Dieser freundlichen Aufforderung zum Besuch des Launsorfer Kirchtages im Messner-Obstgarten kamen zahlreiche Gäste gerne nach. Und: Sie haben es wahrlich nicht bereut. "Die Granaten", das "Falkerter Schilehrer-Trio" und die Feuerwehrmusik Pölling sorgten für großartige Stimmung, die das ganze Fest über anhielt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Dreharbeiten im Gasthof Liegl: Andreas Sacherer, Peter Seifert und Elisabeth Warmuth-Liegl | Foto: Peter Seifert
4 1 13

Längsee
Wiederholung am 5. Oktober auf ORF 2! Im Paradies für Geist und Gaumen: der Längsee

Am Sonntag strahlt ORF 2 eine stimmige Doku von Peter Seifert über den Längsee aus. LÄNGSEE (chl). "Noch ziemlich entspannt, unverbaut, man ist nahe an der Natur und es gibt tolle kulinarische Angebote und engagierte Kulturmacher. Kurz: Lebensqualität pur. Man braucht gar nicht anderswohin in den Urlaub fahren", beschreibt Peter Seifert "seinen Längsee" und die Umgebung. Seifert ist Filmemacher und deckt durch seine beruflichen Qualifikationen so ziemlich alles ab, was ein (Dokumentar-)Film...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Das Führungsteam der JW-St. Veit mit Bürgermeister Konrad Seunig (6. von rechts) und der WKO-Referentin Katharina Kircher (4. von rechts)
1 48

Junge Wirtschaft St. Veit: Heißes Thema zum Frühstück

Die Junge Wirtschaft St. Veit an der Glan,  mit Obmann Martin Figge an der Spitze, lud wieder zum Erfolgsfrühstück. Als passende Location wurde das Stiftsbad St. Georgen am Längsee gewählt. Viele Unternehmer und Politiker lauschten dem Vortrag von Katharina Kircher. Die Expertin der Wirtschaftskammer für Arbeits- und Sozialrecht referierte über das neue Arbeitszeitpaket. Ein Thema, das polarisiert und die Medien in den letzten Monaten beherrschte.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
2 2 31

Miss Längsee stand zur Wahl

ST. GEORGEN (pp). Die Erni Bar ist bekannt für ausgelassene Stimmung und ausgezeichnetem Service. Eine Besonderheit ist die Abhaltung von Miss-Wahlen, die von Einheimischen und Gästen gleichermaßen gerne besucht werden. Diesmal wurde die Miss-Längsee gekürt: Julia Wutte aus St. Veit, 21 Jahre alt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
2 37

Wirtschaft mit Frühstück in St. Georgen

Das traditionelle Erfolgsfrühstück der Jungen Wirtschaft St. Veit fand diesmal wieder in den historischen Räumen des Stift St. Georgen am Längsee statt. Als kompetente Referentin wurde Angelika Melcher, Expertin der Wirtschaftskammer zum Thema Arbeitsrecht, gewonnen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
3 37

ASKÖ-Golfturnier feiert Jubiläum

Bereits zum zehnten Mal wurde in St. Georgen vom Jacques Lemans Golfclub St. Veit-Längsee das ASKÖ-Kärnten Golfturnier veranstaltet.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
3 57

Begeisterte Besucher am Adventsmarkt des Wurzerhof

ST. GEORGEN/LÄNGSEE (ch). Am Samstag, dem 25. November 2017 lud die Lebensgemeinschaft Wurzerhof zum traditionellen Adventsmarkt. Hunderte Besucher ließen sich das vorweihnachtliche Highlight nicht entgehen und genossen einen Nachmittag, wie er fröhlicher nicht hätte sein können. Die Erwachsenen erfreuten sich an liebevollen Geschenkideen im Kindergarten-Basar, an köstlichen Speisen und wärmenden Getränken und nicht zuletzt am geselligen Beisammensein.  Die Kleinen jubelten über...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
2 2 38

"The Roletts" rocken die Erni-Bar

Unwesentlich älter, aber immer besser: "The Roletts" - Kultband aus Kärnten. Oft kopiert und nie erreicht, brachten die fünf Top-Musiker die Gäste der Erni-Bar wieder in Hochstimmung. Die 14. Charity-Night des sympathischen Quintetts war, wie kann es anders sein, ein voller Erfolg!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
3 51

Erfolgreiche CD-Präsentation des Kärntner Viergesang

ST. GEORGEN/LÄNGSEE (ch). Sie kommen aus dem Gurktal, Görtschitztal und Gegendtal und ihr gesangliches Repertoire vom reicht vom Kärntnerlied über Geistliche Musik aus verschiedenen Epochen bis hin zu Pop- und Jazz Arrangements. Die Rede ist von Alexandra Gröning, Burgi Leeb, Norbert Löcker und Peter Gröning, allseits bekannt als "Kärntner Viergesang". Am Freitag, dem 22. September 2017 lud das Quartett zur Präsentation ihrer neuen CD "Die schönsten Kärntnerlieder" und zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.