St. Ilgen

Beiträge zum Thema St. Ilgen

Die Polter-Mädels machten Party. | Foto: Michelle Holzmann
94

NEUSTIFT/LAFNITZ
Der St. Ilgener Kirtag begeistert Jung und Alt

Jüln im Feierfieber: Der St. Ilgener Kirtag lockte auch heuer wieder viele Besucher, die ordentlich Party machten. NEUSTIFT/LAFNITZ. Vom Freitag, dem 5. Juli, bis zum Montag, dem 8. Juli, verwandelte sich Jüln in ein lebendiges Zentrum der Freude und Tradition. Der St. Ilgener Kirtag lockte zahlreiche Besucher an, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm und eine Vielzahl an Ständen freuen konnten. Es waren eine Vielzahl an Ständen von Taschen bis hin zu T-Shirts und Spielsachen. Ein...

5

Böhmische und Oberkrainer beim Lafnitztaler Wiesenfest

ST. ILGEN. Am Sonntag, 4. August, ab 10 Uhr laden die Grenzlandhütte St. Ilgen, die Grenzgänger und das Musikantenstandl Hartberg zum ersten Lafnitztaler Wiesenfest bei der Grenzlandhütte in St. Ilgen, Gemeinde Lafnitz ein. Für beste musikalische Unterhaltung sorgen Böhmische und Oberkrainer Musikgruppen sowie der vierfache Staatsmeister auf der Steirischen Harmonika Thomas Haider. Der Eintritt ist frei; für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt.

Adventkonzerte mit Peresvet in der Friedenskirche St. Ilgen und im Gemeindezentrum in Lafnitz. | Foto: KK
2

Adventkonzerte mit Peresvet

Auf Einladung von Pro Cultura Lafnitz ist der Chor Peresvet auch heuer wieder in der Friedenskirche St. Ilgen in der Gemeinde Lafnitz zu Gast und präsentiert Advent- und Weihnachtslieder aus seiner Heimat und aus Österreich. Termine in St. Ilgen: Samstag, 8. Dezember;, Sonntag, 9. Dezember; Samstag, 15. Dezember und Sonntag, 16. Dezember; Beginn ist jeweils um 17 Uhr. Peresvet ist einer der besten Chöre Russlands. Die Mitglieder des Chores sind akademisch ausgebildete Sänger, die hervorragende...

Das Nightlife am St. Ilgener Kirtag 2018 steht ganz im Zeichen der Discothek Excalibur. | Foto: Excalibur

Excalibur-Discozelt am St. Ilgener Kirtag

Der Wiesenkirtag, heuer von 29. Juni bis 2. Juli, kann wieder mit besonderen Attraktionen aufwarten. Das Nightlife steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Discothek Excalibur. Mit einem Discozelt der Superlative ist die bis weit über die Grenzen der Steiermark bekannte Discothek am Jülner Kirtag erstmalig präsent! Das Discozelt befindet sich neben der Grenzlandhütte! Los geht’s am Freitag ab 20 Uhr bei freien Eintritt mit „Lazerteck live“, am Samstag ab 20 Uhr mit der „Club Explosion“ mit den...

Der russische Chor Peresvet wird in der Friedenskirche in St. Ilgen für Weihnachtsstimmung sorgen. | Foto: Josef Grunwald

Adventkonzerte mit Peresvet

Auf Einladung von Pro Cultura Lafnitz ist der Chor Peresvet auch heuer wieder in der Friedenskirche St. Ilgen bzw. im Gemeindezentrum Lafnitz zu Gast und präsentiert Advent- und Weihnachtslieder aus seiner Heimat und aus Österreich. Termine in St. Ilgen: Samstag, 10. Dezember;, Sonntag, 11. Dezember; Samstag, 17. Dezember und Sonntag, 18. Dezember; Beginn ist jeweils um 17 Uhr. Peresvet ist einer der besten Chöre Russlands. Die Mitglieder des Chores sind akademisch ausgebildete Sänger, die...

4

Großes Discozelt am St. Ilgener Kirtag

Der älteste Wiesenkirtag der Region findet heuer wieder von Freitag, 3. Juli bis Montag, 6. Juli, in St. Ilgen bei Lafnitz statt. Mit seinen zahlreichen Marktständen, Fahrgeschäften und Gastronomiezelten ist der Jahrmarkt ein Abenteuer für die ganze Familie und hat sich längst zu einem Mehr-Tages-Fest etabliert. Im „Steirischen“ wartet das große Discozelt auch heuer wieder mit tollen Aktionen für seine Besucher auf. So gibt es am Freitag und Samstag (3. und 4. Juli) von 19.19 bis 21.21 Uhr die...

10. Uriges Strohfest

Grenzlandhütte Lechner in St. Ilgen, ab 10 Uhr Wann: 15.08.2014 10:00:00 Wo: Grenzlandhütte, Lafnitz, 8233 Hartberg auf Karte anzeigen

Die acht besten Cellisten der Wiener Symphoniker musizieren am 17. Mai in St. Ilgen. | Foto: KK

Acht Cellisten gemeinsam in St. Ilgen

Am Samstag, 17. Mai um 18 Uhr findet in der Kirche St. Ilgen bei Lanfitz ein Konzert mit den besten acht Cellisten der Wiener Symphoniker statt. Auf dem Programm stehen Werke von Josef Haydn, Franz Schubert, Orlando di Lasso und Josef Strauß. Musiker: Christoph Stradner, Erik Ummenhoffer, Michael Günther, Alexandra Stöcker, Roman Wieser, Michael Vogt, Peter Siakala, György Bognár. Werkeinführung: Harald Haslmayr. Acht Celli auf der Bühne - das ist ein Ereignis der besonderen Art. Diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.