St. Jakob

Beiträge zum Thema St. Jakob

Die Errichtung eines Bildungscampus stehen in Ferndorf und St. Jakob am Plan. | Foto: pixabay
4

Ferndorf/Fresach/St. Jakob
In Ferndorf, Fresach und St. Jakob blickt man auf das Jahr 2019

Die Gemeinden Ferndorf, Fresach und St. Jakob im Rosental haben einiges vor. Das sind die Pläne für 2019. FERNDORF/FRESACH/ST. JAKOB (aju). Die Errichtung eines Bildungscampus sowie Arbeiten an der Kanalisation beschäftigen heuer Ferndorf und St. Jakob. Schuldenfreie Gemeinde In St. Jakob plant Bürgermeister Heinrich Kattnig (SPÖ) die Errichtung eines Bildungs-Campus. Ebenso am Plan steht die Adaptierung des Kulturhauses mit einer Umstellung der Heizung, der Erneuerung des gastronomischen...

In Treffen wurde bereits ein Kinderspielplatz gebaut | Foto: KK/Gemeinde Treffen
5

Faktencheck: So weit sind die Gemeindeprojekte

Steinschlagschutz und Unwettervorsorge: Treffen und Afritz kämpfen gegen die Naturgewalten. In St. Jakob sind die Schulstandorte ein Thema. TREFFEN/AFRITZ/ST. JAKOB (aju). Zu Beginn des Jahres waren Villachs Gemeinden voller Energie und Tatendrang. Zahlreiche Projekte wurden geplant und einige davon auch bereits umgesetzt. Welche das sind, das hat die WOCHE pünktlich zur Jahreshälfte überprüft. Steinschlagschutz für Treffen "Wir sind stolz darauf, dass in Treffen schon viele der geplanten...

St. Jakobs Bürgermeister Heinrich Kattnig: 350.000 Euro für besseres Licht | Foto: Archiv

St. Jakob investiert 350.000 Euro in besseres Licht

ST. JAKOB (kofi). St. Jakob geht ein Licht auf. Genau genommen sind es sogar ein paar Hundert Lichter. Denn die Rosentaler Gemeinde wird bis Ende 2018 fast komplett auf LED-Beleuchtung im öffentlichen Raum umstellen. Enormer Aufwand Der Kostenaufwand ist enorm: Knapp 350.000 Euro werden benötigt, wie Bürgermeister Heinrich Kattnig der WOCHE bestätigt: "Die Hälfte zahlen wir aus dem eigenen Budget, die anderen 50 Prozent kommen von der Kommunalen Bauoffensive des Landes Kärnten." Rund 300...

Tiefenlockerung heißt das Zauberwort: Derzeit werden am ganzen Sportplatz 15 Zentimeter tiefe Löcher gebohrt | Foto: kk
2

Nach nur eineinhalb Jahren: Totalschaden bei St. Jakober Fußballplatz

Trainingsplatz des Unterliga-Vereins erweist sich als verkarstete G'stättn. Nun muss er saniert werden – und die Kicker werden zu Trainings-Pendlern. St. JAKOB (kofi). Eigentlich wäre alles perfekt gewesen: Die Fußballer des SV St. Jakob sind in Topform, ihr Kurs lautet Kärntner Liga. Um besser trainieren zu können, erhielt der Verein vor eineinhalb Jahren einen Übungsplatz. Direkt bei der Neuen Mittelschule, damit der Rasen auch von den Schülern benutzt werden kann. Gutachten gaben Klarheit...

Foto: kk
2

St. Jakob erhält Sportanlage um 700.000 Euro

Nach jahrelangem Kampf fand nun im Rosental der Spatenstich statt. Im letzten Moment, wie der Bürgermeister glaubt. ST. JAKOB/ROS (kofi). "Das Ganze hat 16 Jahre gedauert", schnauft Bürgermeister Heinrich Kattnig durch: "Aber jetzt war Baubeginn – zum Glück!" Die Rede ist vom neuen Multifunktionsgebäude, das an der westlichen Ortseinfahrt von St. Jakob im Rosental entstehen wird. Baubeginn war am vergangenen Montag, fertig sein soll die Anlage im Mai 2016. Mehrere Vereine Sie wird insgesamt...

Reinhart Rohr, Marion Hammerschall, Jubilar Robert
Hammerschall, Tochter Carina Hammerschall, LHstv. Beate Prettner, Bgm. Heinrich Kattnig | Foto: KK

Vizebürgermeister feierte seinen 50er

ST. JAKOB. Der Vizebürgermeister der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental Robert Hammerschall feierte mit Freunden und Verwandten seinen 50. Geburtstag. Unter den zahlreichen Geburtstagsgästen gesichtet wurden auch, Bgm. Heinrich Kattnig, KR Bruno Tarmann, Freddy Reichmann, Guntram Perdacher, sowie zahlreiche Gemeinderäte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.