St. Johann Haide

Beiträge zum Thema St. Johann Haide

Bgm. Günter Müller mit Vbgm. Christoph Miksch sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde St. Johann. | Foto: Alfred Mayer
10

St. Johann in der Haide
Günter Müller – seit 30 Jahren Gemeindegestalter

Seit 1995 lenkt Günter Müller mit viel Kompetenz und hohem Einsatz die erfolgreiche Entwicklung der Gemeinde St. Johann in der Haide. Er ist damit auch der längst amtierende aktive SPÖ-Bürgermeister in der Steiermark. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Am 29. April 1995 wurde Günter Müller erstmalig zum Bürgermeister der Gemeinde St. Johann in der Haide gewählt. Seither folgten insgesamt sechs Wiederwahlen, zuletzt am 25. April dieses Jahres, als sich alle 15 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte in geheimer...

Jubilar Josef Kriendlhofer im Kreis früherer Kollegen, an der Spitze Gebiet Ost-Obmann Franz Gmeiner. | Foto: Alfred Mayer
3

St. Johann in der Haide
Ein echtes Vorbild mit Karte und Pfeiferl

Josef Kriendlhofer aus Gleisdorf, eine echte Schiedsrichter-Legende im Gebiet Ost, feierte den 80. Geburtstag. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Eine ganz besondere Gratulation und Ehrung stand im Vorfeld des jüngsten Schiedsrichtersprechtages des Gebietes Ost im Gasthof Kirchenwirt in St. Johann in der Haide. Verschossener Strafstoß Der langjährige Schiedsrichter und Funktionär, Josef Kriendlhofer aus Gleisdorf, feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Für den Obmann des Gebietes Ost, Franz Gmeiner, der...

Schiedsrichter-Obmann Wolfgang Eckhardt und Gebietsleiter Ost Franz Gmeiner mit Ehrengästen und den geehrten Kollegen. | Foto: Alfred Mayer
8

St. Johann in der Haide
Schiedsrichter präsentierten Erfolgsbilanz

Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahresabschlussfeier der steirischen Schiedsrichter des Gebietes Ost im Gasthof Kirchenwirt in St. Johann in der Haide. Franz Freismuth durfte sich über die Ehrennadel in Gold freuen. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Rund 2.500 Spiele leiteten die 46 aktiven Schiedsrichter des Gebietes Ost in der Saison 2024. „Und das zur höchsten Zufriedenheit“, so der steirische Schiedsrichter-Obmann Wolfgang Eckhardt und der Leiter des Gebietes Ost Franz Gmeiner bei der...

90 Jahre Teubl-Unternehmensgruppe: Die Unternehmerfamilien Teubl/Werinos im Kreis der prominenten Gratulanten. | Foto: www.patrickbucher.at
3

90 Jahre Firma Teubl
Familienunternehmen mit langjähriger Tradition

Die Teubl Gruppe mit Hauptsitz in St. Johann in der Haide feierte ihr 90-Jahr-Jubiläum. Prägend in den ersten neun Jahrzehnten waren Innovationskraft und Unternehmergeist. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Das 90-jährige Gründungsjubiläum der Teubl Unternehmensgruppe mit Stammsitz in St. Johann in der Haide bot kürzlich Anlass zum Feiern. Ausgehend von einer kleinen Greißlerei in St. Johann erfolgte in den vergangenen neun Jahrzehnten eine stetige Entwicklung und ein Wachstum hin zur heutigen...

Auch am letzten Oktoberfest-Samstag im Jahr 2024 ging wieder so richtig die Post ab. | Foto: Alfred Mayer
123

Hartberger Oktoberfest 2024
Nach dem Fest ist bekanntlich vor dem Fest

Beim Hartberger Oktoberfest 2024 wurde am letzten Tag noch einmal so richtig gefeiert. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Der Mallorca-Durchstarter Julian Sommer („Dicht im Flieger“, „Peter Pan“) sorgte am letzten Oktoberfest-Tag im Jahr 2024 noch einmal für ein bis auf den letzten Platz gefülltes Riesen-Festzelt. Musikalische Anheizer waren DJ Greenhorn und die Topband „Nordwand“. In den frühen Morgenstunden ließ es sich Oktoberfest-Veranstalter Markus Pfeifer nicht nehmen, persönlich den Schlüssen...

Isi Glück begeisterte die Fans im Riesen-Festzelt. | Foto: Alfred Mayer
201

Hartberger Oktoberfest
"Mallekind" begeisterte auf Oktoberfest-Bühne

Der Ballermann-Star bot im Oktoberfest-Festzelt eine tolle Show; musikalisch aufgewärmt wurden die Fans von der Partyband „Zwirn“. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Isi Glück stellte am dritten Oktoberfest-Samstag im Riesenfestzelt eindrucksvoll unter Beweis, dass sie zu den absoluten Topstars auf der Ballermanninsel Mallorca zählt. Bei ihren Hits, wie „Oberteil“, „Heimlich am Strand“ oder „Mallekind“ ging so richtig die Post ab. Musikalisch aufgewärmt wurden die Fans von DJ Greenhorn und der Partyband...

Oktoberfest-Chef Markus Pfeifer holte "Ikke Hüftgold" nach St. Johann in der Haide. | Foto: Alfred Mayer
154

Hartberger Oktoberfest 2024
Ikke Hüftgold kam, um richtig zu feiern

Mit einem Querschnitt seiner besten Hits begeisterte Mallorca-Superstar Ikke Hüftgold unzählige Fans beim Hartberger Oktoberfest. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Ikke Hüftgold zählt seit vielen Jahren zu den absoluten Ballermann-Superstars auf der Partyinsel Mallorca. Oktoberfest-Veranstalter Markus Pfeifer gelang es heuer, die Stimmungskanone für einen Exklusiv-Auftritt zu verpflichten, natürlich hatte er auch seinen Superhit „Dicke Titten, Kartoffelsalat“ mit im Gepäck. Als perfekter Support...

Das Schlagerduo "Fantasy" sorgte im Riesen-Festzelt für beste Stimmung. | Foto: Alfred Mayer
167

Hartberger Oktoberfest 2024
„Fantasy“ kamen wie „Phönix aus der Asche“

Das deutsche Schlager-Duo der Extraklasse sorgte im Riesen-Festzelt für beste Stimmung. Musikalisch eingestimmt wurden die Fans von der Top-Band „Die Südsteirer“. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Mit einem Querschnitt ihrer besten Hits sorgten Martin Hein und Fredi Malinowski, besser bekannt als das Schlager-Duo Fantasy, am Freitag im Oktoberfest-Festzelt für beste Stimmung und den unzähligen Besucherinnen und Besuchern. Musikalisch „eingeläutet“ wurde der dritte Oktoberfest-Freitag von DJ Greenhorn...

Im Oktoberfest-Festzelt herrschte wieder allerbeste Stimmung. | Foto: Alfred Mayer
117

Hartberger Oktoberfest 2024
Halbzeit beim Hartberger Oktoberfest

Nachdem der erste Oktoberfest-Samstag dem Sturm zum Opfer gefallen ist, sorgten am zweiten Samstag die „Thierseer“ für musikalisch-stürmische Zeiten im Riesenfestzelt. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Seit mehr als 15 Jahren stürmt die volkstümliche Boyband „Thierseer“ alle erdenklichen Hitparaden und Fernsehsendungen. Kein Wunder, denn mit jährlich mehr als 100 Live-Auftritten zählt die Tiroler Partyband auch zu den best gebuchtesten Bands im deutschsprachigen Raum. Das haben die fünf Tiroler Jungs...

Mit dem offiziellen Bieranstich wurde das 55. Hartberger Oktoberfest in St. Johann in der Haide eröffnet. | Foto: Alfred Mayer
165

Hartberger Oktoberfest 2024
„O'zapft is“ beim Oktoberfest 2024

Das Hartberger Oktoberfest 2024 wurde mit dem traditionellen Bieranstich offiziell eröffnet. An den nächste vier Wochenenden jagt wieder ein Highlight das nächste. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Mit dem traditionellen Anschlagen des Oktoberfest-Bieres durch den Hartberger Bgm. Marcus Martschitsch wurde das 55. Hartberger Oktoberfest in St. Johann in der Haide offiziell eröffnet. Unterstützt wurde er dabei unter anderem von Vikar Mario Brandstätter, den LAbg. Wolfgang Dolesch und Lukas Schnitzer und...

"Alexander Eder & Band" eröffnen am Freitag, 13. September, das 55. Hartberger Oktoberfest in St. Johann in der Haide. | Foto: Ariel Spallek
4

Hartberger Oktoberfest 2024
Alexander Eder eröffnet das Oktoberfest

ST. JOHANN IN DER HAIDE. Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für das 55. Hartberger Oktoberfest, das von Freitag, 13. September bis Samstag, 5. Oktober am traditionellen Festgelände in St. Johann in der Haide direkt bei der Autobahnauffahrt Hartberg über die Bühne gehen wird. „Die Programmplanung ist abgeschlossen, wir können unseren Besucherinnen und Besuchern wieder jede Menge Topacts bieten“, freut sich Organisator Markus Pfeifer. Programm im Detail Absolutes Highlight: Das...

Bernd Winkler aus Schölbing raste beim beim Mountainbike-Freestyle-Festival Crankworx in Innsbruck in der Disziplin „Speed & Style“ zum Sieg. | Foto: Boris Bayer
1 Video 8

St. Johann in der Haide
Bernd Winkler triumphierte bei Crankworx

Bernd Winkler hat Geschichte geschrieben. Als erster Österreicher holte er sich einen Sieg beim Mountainbike-Freestyle-Festival Crankworx in Innsbruck. INNSBRUCK/STEIERMARK. Bernd Winkler aus Schölbing, Gemeinde St. Johann in der Haide, holte sich vor einem begeisterten Publikum seinen ersten Crankworx-Triumph in der Disziplin „Speed & Style“. Unterstützt von gut 3.000 Festivalbesuchern gelang Winkler die beste Kombination aus Geschwindigkeit und Form. Harter Kampf zum Sieg Bis zum Sieg war es...

Sieger Nico Pendl aus Griffen in Kärnten brachte mit seiner Vespa mehr als "80 Pferde" auf den Prüfstand. | Foto: Alfred Mayer
61

SFR Prüfstandsgaudi
Schaltroller brachten „80 Pferde“ auf den Prüfstand

In der Freizeithalle Unterlungitz in der Gemeinde St. Johann in der Haide fand die bereits siebente SFR Prüfstandsgaudi statt. Gesucht wurde der stärkste 2-Takt-Schaltroller Europas. UNTERLUNGITZ/ST. JOHANN IN DER HAIDE. Zahlreiche glühende „Schaltroller-Liebhaber“ aus dem In- und Ausland sowie interessierte Fans, darunter auch Vbgm. Christoph Miksch, folgten der Einladung des Vereins "School Forest Racing" zur siebenten SFR Prüfstandsgaudi in die Freizeithalle Unterlungitz. Für einen guten...

Schiedsrichter-Obmann Wolfgang Eckhardt und Gebietsleiter Ost Franz Gmeiner mit Ehrengästen und den geehrten Kollegen. | Foto: Alfred Mayer
8

St. Johann in der Haide
Gebiet Ost-Schiedsrichter präsentierten Erfolgsbilanz

Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahresabschlussfeier der steirischen Schiedsrichter des Gebietes Ost. Alfred Hofer wurde zum Ehrenmitglied des Steirischen Schiedsrichterkollegiums ernannt. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Rund 3.500 Spiele leiteten die 46 aktiven Schiedsrichter des Gebietes Ost in der Saison 2022/23. „Und das zur höchsten Zufriedenheit“, so der steirische Schiedsrichter-Obmann Wolfgang Eckhardt und der Leiter des Gebietes Ost Franz Gmeiner bei der traditionellen...

Das neu formierte Führungsteam im Gebiet Ost rund um Gebietsleiter Franz Gmeiner und Stellvertreter Johann Gruber. | Foto: Alfred Mayer
3

St. Johann in der Haide
Schiedsrichter-Führungsteam wurde neu aufgestellt

Personelle Weichenstellungen bei den Schiedsrichtern im Gebiet Ost; Nachwuchs wird nach wie vor dringend gesucht. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Einige neue Gesichter gibt es ab sofort im Schiedsrichter-Führungsteam im Gebiet Ost. Neu im Team sind der sportliche Leiter Andre Wiedner und der ehemalige Regionalliga-Schiedsrichter Helmut Nestler, der ab sofort den bisherigen Jugendkoordinator Leonhard Meister unterstützen wird. Weiterhin im Führungsteam bleiben Gebietsleiter Franz Gmeiner, sein...

Schiedsrichter-Obmann Wolfgang Eckhardt und Gebietsleiter Ost Franz Gmeiner mit Ehrengästen und den geehrten Kollegen. | Foto: Alfred Mayer
5

St. Johann in der Haide
Gebiet Ost-Schiedsrichter präsentierten Erfolgsbilanz

Ehrungen standen im Mittelpunkt der Weihnachtsfeier der steirischen Schiedsrichter des Gebietes Ost. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Mehr als 3.500 Spiele leiteten die 52 aktiven Schiedsrichter des Gebietes Ost in der Saison 2021/22. „Und das zur höchsten Zufriedenheit“, so der steirische Schiedsrichter-Obmann Wolfgang Eckhardt und der Leiter des Gebietes Ost Franz Gmeiner bei der traditionellen Weihnachtsfeier im Gasthof Kirchenwirt in St. Johann in der Haide. 50 Jahre Mitgliedschaft Die Feier...

Emotionaler Abschied: In der 55. Minute übergab Franz Gmeiner seine Schiedsrichterpfeife an Johann Gruber. | Foto: Alfred Mayer
14

St. Johann in der Haide
Ein Torreigen zum Abschied

Schiedsrichter-Urgestein Franz Gmeiner nahm mit einem Match in St. Johann in der Haide Abschied vom Kampfmannschaftsbereich. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Rund 2.800 Fußballspiele hat Franz Gmeiner aus St. Johann in der Haide in den Beinen bzw. auch in den Armen. Mit dem Benefiz-Freundschaftsspiel zwischen St. Johann in der Haide und Schönegg nahm das „Schiedsrichter-Urgestein“ Abschied vom Kampfmannschaftsbereich. Emotionaler Abschied Und in seinem letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.