St. Johann im Lavanttal

Beiträge zum Thema St. Johann im Lavanttal

Die FF St. Johann besteht derzeit aus 42 aktiven Mitgliedern, zehn Feuerwehrjugendlichen und acht Reserve- bzw. Altkameraden.  | Foto: Ramona Steiner

Großes Fest
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr St. Johann

Am 26. und 27. August lädt die FF St. Johann die Bevölkerung zum gemeinsamen Feiern des 100-jährigen Jubiläums ein.  ST. JOHANN. Ein Brand beim vlg. Schadner in St. Johann am 10. Oktober 1921, bei dem der Stadel vollständig, das Wohnhaus teilweise zum Opfer fiel und wo die Bewohner des Dorfes hilflos der Feuerslohe bis zum Eintreffen der Wolfsberger Feuerwehr gegenüberstanden, war der Anlass, auch in St. Johann eine Feuerwehr zu gründen. Heute, 100 Jahre später, ist die Wehr rund um Kommandant...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Pädagogen erklärten, wie ein typischer Schultag abläuft. | Foto: Privat
2

VS St. Johann
Vorbereitung der zukünftigen Schüler auf den Schulstart

Zukünftige Erstklässler durfen schon "schnuppern". ST. JOHANN. An vier Nachmittagen durften die zukünftigen Erstklässler der Volksschule St. Johann erste Erfahrungen an ihrer neuen Schule sammeln. Schrittweise wurden die Kinder anhand eines aufsteigenden Anforderungsniveaus optimal auf die Grundschule vorbereitet. Die Inhalte wurden von den Pädagogen themenspezifisch aufbereitet. Die Schwerpunkte in diesem Kurs waren die Schulung des Gehörs durch Erkennen verschiedener Laute, die Schulung der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Die Mitglieder der Musikantenrunde St. Georgen und viele weitere Musikanten spielten beim Gasthof Hanslwirt auf.  | Foto: RMK

St. Johann/Wolfsberg
Feinste Klänge für Gäste beim Gasthof Hanslwirt

Vergangenen Sonntag lud Christa Gerdej vom Gasthof Hanslwirt in St. Johann zum Frühschoppen.  ST. JOHANN. Am Sonntag, 12. September, fand beim Gasthof Hanslwirt ein Frühschoppen mit freiem Musizieren statt. Bei herrlichem Wetter folgten zahlreiche Musikanten der Einladung von Hausherrin Christa Gerdej. Unter anderem war auch die Musikantenrunde St. Georgen zu Gast, die viele Stücke aus ihrem Repertoire zum Besten gab. Kulinarisch wurden die Gäste mit knusprigen Stelzen und würzigen Grillhendl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Seitens der Stadtpfarre Wolfsberg besteht eine Gottesdienstordnung von 15. Mai bis 1. Juni.  | Foto: Richard Hermann

Stadtpfarre Wolfsberg
Gottesdienste ab 15. Mai

Ab 15. Mai finden wieder Heilige Messen unter bestimmten Sicherheitsvorkehrungen statt. WOLFSBERG. Durch Vorgaben der Bundesregierung kann nur eine begrenzte Zahl an Gläubigen den Gottesdiensten beiwohnen. Jedoch wird es eine Ton-Übertragung vor den Gotteshäusern geben, um weiteren Menschen die Möglichkeit zum Mitfeiern zu bieten. Für Sitzgelegenheiten unter Einhaltung der vorgeschriebenen Abstände wird gesorgt sein. Gottesdienste Die Stadtpfarre Wolfsberg gab folgende Termine für den Zeitraum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.