St. Margarethen im Burgenland

Beiträge zum Thema St. Margarethen im Burgenland

OSG-Chef Alfred Kollar mit Magdalena Nieder und Bürgermeister Eduard Scheuhammer.  | Foto: OSG
3

Übergabe im Winter
"Römerzentrum" in St. Margarethen nimmt Form an

Mit dem Römerzentrum entsteht in St. Margarethen ein innovatives Projekt, das moderne Gesundheitsversorgung und hochwertigen Wohnraum an einem Standort vereint. In zentraler Lage an der Ödenburgerstraße realisiert die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) das Projekt. ST. MARGARETHEN. Mit dem Römerzentrum in St. Margarethen werden Gesundheit und Wohnqualität unter einem Dach miteinander verbunden. Das Bauvorhaben direkt an der Ödenburgerstraße 1, das in unmittelbarer Nachbarschaft zum...

Verkehrslandesrat Heinrich Dorner (li.) überbrachte dem Team der Polizeiinspektion St. Margarethen mit Kommandant Kontrollinspektor Hans Jürgen Jahoda das gewonnene Betriebsfrühstück. | Foto: Bgld. Landesmedienservice
2

Burgenland radelt zur Arbeit
Polizeiinspektion St. Margarethen ganz vorne

Bei der Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“ konnten burgenländische Betriebe, Unternehmen wie auch Dienststellen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern teilnehmen. Das Team der Polizeiinspektion St. Margarethen holte sich souverän den Sieg und bekam von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner ein Betriebsfrühstück spendiert.   ST. MARGARETHEN. "`Burgenland radelt zur Arbeit´ bietet jedes Jahr in den Aktionsmonaten Mai und Juni die Gelegenheit, sich besonders auf dem täglichen Weg zur Arbeit...

(v.l.) Oliver Vrana (Regional Sales Manager Coca-Cola HBC Österreich), Marcel Krakhofer (Business Developer Coca-Cola HBC Österreich), Balazs Csandli (Head of In-Sales Family Park), Stefan Bletzacher (Sales Lead – Out of Home Coca-Cola HBC Österreich), Christoph Sloboda (Sales Team Lead Coca-Cola HBC Österreich)

 | Foto: Coca-Cola HBC
3

Zusammenarbeit
Familypark und Coca Cola HBC Österreich kooperieren

Mit dem Familypark in St. Margarethen und dem in Edelstal produzierenden Coca-Cola HBC Österreich gehen zwei burgenländische Unternehmen eine vielversprechende Kooperation ein. Die Portfolio-Vielfalt soll Gästen, des größten österreichischem Freizeitpark, mit einer Auswahl an Limonaden, Kaffeevariationen bis hin zu Sportgetränken bieten.  Getränkeherstellers. ST. MARGARETHEN. Der Familypark in St. Margarethen und das, in Edelstal produzierenden Coca-Cola HBC Österreich werden eine Kooperation...

(v.l.) Horst Bauer, Marco Vitula, Günter Krupitza und Jürgen Bormann | Foto:  Michaela Jaros/VERBUND
2

Betriebsübernahme
St. Margarethen: Verbund übernimmt Solavolta

Der Betrieb Solavolta, mit Sitz in St. Margarethen wird mit sofortiger Wirkung von Verbund übernommen. Verbund, Österreichs führendes Energieunternehmen, stockt damit die 50-Prozent Beteiligung an Solavolta auf, der bisherige Firmenname soll bestehen bleiben.  ST. Margarethen.  Laut einer Presseaussendung, stockt Verbund die 50-Prozent-Beteiligung, die es seit 2015 an Solavolta hält, mit sofortiger Wirkung auf und übernimmt damit den Betrieb, welcher seinen Standort in St. Margarethen hat....

Konzeptdesign von Fabien Renoux  - So soll das neue Themenrestaurant nach den Umbauarbeiten aussehen. | Foto: Fabien Renoux
3

Baustart September
Neues Themenrestaurant im Familypark St. Margarethen

Der Familypark in St. Margarethen, Österreichs größter Freizeitpark, bekommt ein neues Themenrestaurant. Das derzeitige "Filippos Restaurant" werde erneuert, vergrößert und soll im Stil einer Burg gestaltet werden. Das Bauprojekt startet im September, die Fertigstellung ist für Sommer 2025 geplant.  ST. MARGARETHEN. Das "Filippos Restaurant" im Familypark  St. Margarethen wird erneuert. Der Neubau ist laut Presseaussendung eine Notwendigkeit, da das Gebäude sowohl für einen optimalen Betrieb...

v. l. Günter Kovacs, Robert Hergovich, Jasmin Puchwein, Silvia Stommer, Max Köllner, Rita Stenger und Thomas Schmid  | Foto: Eduard Wimmer
40

PVÖ-Open Air Fest
Das Sommerfest in St. Margarethen im Burgenland

In St. Margarethen ging es hoch her bei dem Sommerfest, das unter strahlenden Sonnenschein stattfand. ST. MARGARETHEN. Zum ersten Mal, als neue OGV von St. Margarethen, konnte Silvia Strommer, ein Open Air – Sommerfest vor vielen Besuchern eröffnen. Es kamen viele Ehrengäste wie, Nationalrat Maximilian Köllner , 1. Landtagpräsident Robert Hergovich, Bundesrat Günter Kovacs, Landtagsabgeordneter Thomas Schmid, Landtagsabgeordnete Rita Stenger, Landesgeschäftsführerin Jasmin Puchwein, und auch...

1:47

Pachtvergabe
Pfarrpfründe - Demonstration in St. Margarethen

Die Aufregung um die Neuvergabe der Pfarrpfründe geht weiter. Landwirtinnen und Landwirte von Oberpullendorf bis Neusiedl am See versammelten sich in St. Margarethen, nahe dem Sportplatz und inmitten von Feldern, um ihren Ärger klar kundzutun. Sie alle waren der Einladung von Josef Freismuth, Sprecher für die Gemeinschaft der burgenländischen Bäuerinnen und Bauern gefolgt.  ST. MARGARETHEN. Am 5. Mai endete die Angebotsfrist für Interessentinnen und Interessenten für die Pachtvergabe und Ende...

Foto: Josef Steiger
162

Bildergalerie
Aida Generalprobe - Oper im Steinbruch

Gelungene Generalprobe von Giuseppe Verdis Aida in der Oper im Steinbruch in St. Margarethen im Burgenland. Selbst der intensive Regen vor Beginn der Generalprobe konnte die gute Laune des Intendanten Daniel Serafin und seiner Opernstars nicht trüben. Mit "Aida" hat Giuseppe Verdi eine große Oper über die Unsterblichkeit der Liebe geschaffen. Große und pompöse Massenszenen werden kontrastiert von leidenschaftlichen, fast kammerspielartig anmutenden Szenen, in der die Sehnsüchte und Konflikte...

Ein regelrechter Gäste-Ansturm setzte dann spätestens mit den Abendstunden ein. | Foto: Tscheinig
4

Old Tom's Café & Bar
Gäste-Ansturm auf neues Lokal in St. Margarethen

Am Freitag wurde in der ehemaligen Spar-Filiale auf der Hauptstraße die Old Tom's Café & Bar eröffnet. Inhaber Paul Schuster durfte sich über einen regelrechten Ansturm an neugierigen Gästen und Gratulanten freuen  ST. MARGARETHEN. Schon seit langer Zeit ist es abgesehen von Festen äußerst ruhig im St. Margarethener Nachtleben. Während in den 80er-Jahren Nachtschwärmer sozusagen die Qual der Wahl entlang der Hauptstraße hatten und jeden Tag ein anderes Lokal beehren konnten, muss man heutzutage...

Das Kostümdesign entführt die Zuschauer bei der Oper im Steinbruch in die 1930er-Jahre. | Foto: Jerzy Bin
3

Oper im Steinbruch
Kostüme zaubern spanisches Flair auf die Bühne

In einer Woche (am 12. Juli) steht die Premiere für "Carmen" bei der Oper im Steinbruch St. Margarethen an. Neben einer hochkarätigen Besetzung und einem aufwändigen Bühnenbild, spielt das Kostümbild dieses Jahr wieder eine entscheidende Rolle. SANKT MARGARETHEN. Die Handlung der Oper, eigentlich Mitte des 19. Jahrhunderts angesiedelt, spielt in dieser Inszenierung im Steinbruch in den 1930er-Jahren. Die Bühne, entworfen von Bühnenbilder Alessandro Camera, zeigt die Hollywood-Filmstudios der...

Das Maibaumstellen hat in der Gemeinde St. Margarethen lange Tradition.  | Foto: SPÖ St. Margarethen
9

SPÖ St. Margarethen
Maibaumstellen und Muttertagsfeier am 1. Mai

Am 1. Mai Wochenende luden die SPÖ Organisationender Gemeinde St. Margaertehen zum Maibaumstellen und zu einer Muttertagsfeier ein.  ST. MARGARETHEN. „Wir haben am 30. April traditionell zu unserem Maibaumaufstellen geladen und durften zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen, die mit uns das angenehme Wetter, Speis und Trank und gute Gespräche genossen haben“, so Ortsparteivorsitzender 1. Vizebürgermeister Jürgen Jakob. Traditionelle MuttertagsfeierDirekt am  1. Mai luden die SPÖ Frauen...

Die aufwendig produzierte Show sorgte für viele Hingucker. | Foto: Emmerich Mädl
18

Musicalstars im Steinbruch
Das war die Grand Show 2022 in St. Margarethen

Nach dem großen Erfolg im August 2021 mit über 8000 Zusehern, meldete sich „Musicalstars im Steinbruch“ am Wochenende wieder zurück ST. MARGARETHEN. Die neue Show sollte "noch bunter, noch fulminanter und noch dramatischer werden" – und das wurde sie auch. Die Stars der heimischen Musicalszene – Ana Milva Gomes, Mark Seibert, Maya Hakvoort, Missy May, Roberta Valentini, Tertia Botha und Drew Sarich – begeisterten das Publikum mit berühmten Musicalmelodien und vielen Welthits aus internationalen...

Nach zwei Jahren Pause
Dorffest in St. Margarethen am 29. und 30. Juli

ST. MARGARETHEN. Die zweijährige Pause ist vorbei, heuer gibt’s wieder ein Dorffest in St. Margarethen. Am 29. und 30. Juli wird am Hauptplatz getanzt, gegessen und getrunken.  Jeweils ab 19 Uhr geht's am Hauptplatz bei freiem Eintritt los. Am Freitag sorgt Walter Kain für die musikalische Unterhaltung, am Samstag dann Hannes Top Music.

Anzeige
Die Superstars der österreichischen und deutschen Musicalszene werden den burgenländischen Steinbruch St. Margarethen verzaubern. | Foto: I&P Tomorrow Musical
4

26. und 27. August 2022
Musical-Superstars im Steinbruch St. Margarethen

Nach dem großen Erfolg im August 2021 mit über 8000 Zusehern, meldet sich „Musicalstars im Steinbruch“ wieder zurück. Die neue Show verspricht noch bunter, noch fulminanter und noch dramatischer zu werden! Die Superstars der österreichischen und deutschen Musicalszene werden den burgenländischen Steinbruch St. Margarethen verzaubern: Ana Milva Gomes (Cats, Bodyguard, Sister Act, Natürlich Blond, Mamma Mia!)Mark Seibert (Pretty Woman, Mozart!, Elisabeth, Tanz der Vampire)Maya Hakvoort...

St. Margarethen
Suche nach 1.000 Ostereiern am Badeteich

ST. MARGARETHEN. Am Ostermontag fand am Freizeitgelände beim St. Margarethener Badeteich die alljährliche Ostereier-Suche statt. Mehr als 1.000 Ostereier wurden vom örtlichen Verschönerungsverein rund um Obmann Franz Artner versteckt – die Kinder hatten ihre große Freude bei der Suche. Auch ein Osterhase schaute vorbei und beschenkte die Kleinen. Mitmach-Osteraktion in St. Margarethen

Anzeige
"Das letzte Abendmahl" im Steinbruch St. Margarethen | Foto: Passionsspiele St.Margarethen
Aktion Video 2

5x2 Karten gewinnen
Neuinszenierung der Passionsspiele in St. Margarethen

Die Geschichte Jesu ist weltberühmt, seit Jahrhunderten wird sie erzählt. Mit dieser Geschichte wird der christliche Glaube in die unterschiedlichen Zeiten hineingesprochen. Jede Zeit hat ihre eigenen Fragen und Antworten. Darum braucht es immer wieder neue Ansätze in der Interpretation der altehrwürdigen Geschichte Jesu. Die Passionsspiele von St. Margarethen, die es seit 1926 gibt, wollen mit der Zeit gehen. Mit einem neuen Text, einer neuen Bühne und einem neuen Regisseur stößt man die Tür...

Skelettfund in St. Margarethen
Ohrringe aus dem 11. Jahrhundert entdeckt

Gleich aussehende Ohrringe wurden bereits 1991 in Kleinhöflein entdeckt – die Grabungen sind mittlerweile abgeschlossen ST. MARGARETHEN. Eine Woche nach dem spektakulären Skelettfund bei einem Hausbau in St. Margarethen (die Bezirksblätter berichteten) haben die Archäologen nun Schmuck gefunden, der die Vermutung, die Skelette stammen aus dem Mittelalter, untermauert: "Wir haben zwei Ohrringe aus dem 11. Jahrhundert ausgegraben, die einer Frau gehört haben", berichtet Franz Sauer, Mitarbeiter...

15. August
Zweiter Bierkistenlauf in St. Margarethen

ST. MARGARETHEN. Am 15. August lädt die JVP St. Margarethen zum zweiten Bierkistenlauf am Badeteich-Gelände. Die BewerbeGelaufen werden 2,2 km mit 15 kleinen Hindernissen und diversen Aufgaben. Ziel ist es, die Bierkiste oder den Doppler – es wird auch ein Spritzerlauf angeboten – bis zum Ziel auszutrinken und dabei die schnellste Zeit zu laufen. Der Spritzerlauf startet um 14 Uhr, der Bierkistenlauf um 15 Uhr. Mehr Infos und Anmeldungen auf my2.raceresult.com. Bezirksblätter Gewinnspiel Die...

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in St. Margarethen im Burgenland!

... Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten! Wir brauchen Ihre Unterstützung – zu jeder Zeit. Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Sonntag, 08.04.2018 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Feuerwehrhaus Hauptplatz 12 St. Margarethen im Burgenland Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Theater Kreativ St. Margarethen spendet Defibrillator an Rotes Kreuz

ST. MARGARETHEN (ft). Das Theater Kreativ aus St. Margarethen hat der heimischen Rotkreuz-Ortsstelle einen Defibrillator gespendet und übergeben. Das Gerät wurde mit einem Teil der Erlöse aus den letztjährigen Vorstellungen des Stücks "Die Magreda Klinik am Greaboch" finanziert.  Heuer kein TheaterstückIm heurigen Jahr wird das Theater Kreativ kein Stück aufführen. Ob es die Laiendarsteller 2019 wieder auf der Bühne zu sehen gibt, stehe noch nicht fest, sei aber durchaus möglich.

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion St. Margarethen im Burgenland!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 02.04.2017 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Feuerwehrhaus Hauptplatz 12 St. Margarethen im Burgenland Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in St. Margarethen im Burgenland!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 04.12.2016 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Feuerwehrhaus Hauptplatz 12 St. Margarethen im Burgenland Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen! Mit einer Blutspende retten Sie Menschenleben! Das ist für viele von uns der wichtigste Grund, Blut zu spenden. Denn: Blut ist...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion St. Margarethen im Burgenland - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Sonntag, 29.03.2015 08.30-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Feuerwehrhaus Hauptplatz 12 St. Margarethen im Burgenland Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt... Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Alle 75...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.