Oper im Steinbruch
Kostüme zaubern spanisches Flair auf die Bühne

Das Kostümdesign entführt die Zuschauer bei der Oper im Steinbruch in die 1930er-Jahre. | Foto: Jerzy Bin
3Bilder
  • Das Kostümdesign entführt die Zuschauer bei der Oper im Steinbruch in die 1930er-Jahre.
  • Foto: Jerzy Bin
  • hochgeladen von Stefan Schneider

In einer Woche (am 12. Juli) steht die Premiere für "Carmen" bei der Oper im Steinbruch St. Margarethen an. Neben einer hochkarätigen Besetzung und einem aufwändigen Bühnenbild, spielt das Kostümbild dieses Jahr wieder eine entscheidende Rolle.

SANKT MARGARETHEN. Die Handlung der Oper, eigentlich Mitte des 19. Jahrhunderts angesiedelt, spielt in dieser Inszenierung im Steinbruch in den 1930er-Jahren. Die Bühne, entworfen von Bühnenbilder Alessandro Camera, zeigt die Hollywood-Filmstudios der 1950er-Jahre. 

Bis die Kostüme fertiggestellt werden können, vergehen mehrere Monate. | Foto: Jerzy Bin
  • Bis die Kostüme fertiggestellt werden können, vergehen mehrere Monate.
  • Foto: Jerzy Bin
  • hochgeladen von Stefan Schneider

„Das Publikum darf sich heuer nicht nur auf Bizets Meisterkompositionen wie Habanera, Blumenarie, Torero-Lied, Sequidilla oder Schmugglerquintett freuen, sondern auch auf grandiose Kostümkreationen von Carla Ricotti. Für die diesjährige Opernproduktion haben wir eine sehr erfahrene Kostümbildnerin im Leading Team, welche die Sängerinnen und Sänger einkleiden wird“, so Daniel Serafin, Intendant der Oper im Steinbruch.

Joyce El-Khoury ist in der Hauptrolle der Carmen zu sehen.  | Foto: Jerzy Bin
  • Joyce El-Khoury ist in der Hauptrolle der Carmen zu sehen.
  • Foto: Jerzy Bin
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Aufwand zahlt sich aus

Insgesamt umfasst die heurige Opernproduktion Carmen rund 300 Kostüme. Produziert, geschneidert und per Hand in Italien. 44 Kostüme werden von den Solistinnen und Solisten getragen. Die restlichen werden von den Statisten, Stuntleuten und den Bühnentechnikern getragen. Spezielle Stunt-Kostüme, die mit Feuer in Kontakt kommen, mussten mit einem speziellen Stoff gefertigt werden. 
"Für die Neuinszenierung von Carmen im Steinbruch St. Margarethen war es besonders herausfordernd, Spanien in den Kostümen darzustellen, ohne dass Spanien als wirklicher Spielort auf der Bühne gezeigt wird“, so Carla Ricotti über das Kostümdesign.

Details zur Inszenierung

Die Oper im Steinbruch feiert am 12. Juli Premiere.

Weitere Termine:
13., 14., 15., 20., 21., 22., 23., 27., 28., 29. und 30. Juli 2023
3., 4., 5., 6., 10., 11., 12., 13., 17., 18., 19. und 20. August 2023

Beginn Juli: 20.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
Beginn August: 20.00 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr

Alle Informationen unter www.operimsteinbruch.at.

Das Kostümdesign entführt die Zuschauer bei der Oper im Steinbruch in die 1930er-Jahre. | Foto: Jerzy Bin
Bis die Kostüme fertiggestellt werden können, vergehen mehrere Monate. | Foto: Jerzy Bin
Joyce El-Khoury ist in der Hauptrolle der Carmen zu sehen.  | Foto: Jerzy Bin
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.