St. Margarethen/Raab

Beiträge zum Thema St. Margarethen/Raab

9

Maria Sonnleitner
"Schisserl-Oma" aus Markt Hartmannsdorf feierte ihren 104. Geburtstag

Die "Schisserl-Oma" aus Markt Hartmannsdorf feierte ihren 104. Geburtstag im Sozialzentrum "SeneCura". "Schisserl-Oma", weil die geistig und körperlich top fite Maria Sonnleitner gerne mit ihrem rotem Mopedauto durch die Region gedüst ist. Die Lebensfreude, die sie ausstrahlt begeistert die Besucher. Nach der Begrüßung ihrer Gäste darunter Bgm. Otmar Hiebaum (Markt Hartmannsdorf), Bgm. Herbert Mießl (St. Margarethen) und Seniorenbundobmann Anton Paierl wurde getanzt und gefeiert. Gedichte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
8

Brick Complete: Gleisdorfer Betrieb will schneller sein als Amazon

Dieses Ziel verfolgt Martin Buritsch mit den Paketen der Firma "Brick Complete". Zudem beliefert er mit seinen Lego©-Produkten beinahe die ganze Welt. "Ich will schneller sein als Amazon und das Paket schneller versandfertig machen. Ich grüble immer, wo sich noch die eine oder andere Sekunde ausgehen könnte. Amazon macht ihre Pakete innerhalb von 1 Minute und 8 Sekunden versandfertig. Unter einer Minute ist mein Ziel", sagt Martin Buritsch, der Geschäftsinhaber der Firma "Brick Complete" aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Helmut Matschnig, KWB-Geschäftsführer. | Foto: KWB GmbH
2

25 Jahre KWB: Bereits 80.000 Kunden vertrauen auf Heizsysteme aus St. Margarethen an der Raab

KWB steht für Kraft und Wärme aus Biomasse und ist das Synonym für innovative Heizlösungen. Seit mittlerweile 25 Jahren setzt der österreichische Hersteller Maßstäbe am Biomassemarkt. Rund 80.000 Kundinnen und Kunden vertrauen weltweit auf die Premium-Heizsysteme aus St. Margarethen/Raab. Die KWB GmbH wurde 1994 gegründet und vertreibt ihre innovativen Heizlösungen weltweit. Innovationskraft steckt in den Genen der KWB, mit seinen Lösungen war das Unternehmen seiner Zeit immer ein Stück voraus:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Josef Maria Rupp
2 3

Sehenswerte Vorführungen beim St. Margarethner Pferdefest

Beim Pferdefest in St. Margarethen a. d. Raab kamen Pferdefreunde voll auf ihre Kosten. Bei wunderbarstem Wetter und in gewohnt familiärer Atmosphäre begrüßte der Reit- und Fahrverein unter seinem Obmann Markus Schwarzbauer-Kaufmann seine Gäste am 1. September beim St. Margarethner Pferdefest auf der Reitanlage Lukashof. Viele fleißige Hände und Hufe waren wieder am Erfolg des Festes beteiligt. Ponyreiten, regionales Kunsthandwerk, zahlreiche Kinderwettbewerbe mit Kindersiegerehrung, Hufeisen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Vor der Einfahrt ins Silberbergwerk in Schwaz wurden die Senioren in Schutzkleidung gehüllt.  | Foto: Seniorenbund St. Margarethen

St. Margarethens Senioren fünf Tage in Tirol unterwegs

Der große Ausflug des Seniorenbundes St. Margarethen führte fünf Tage nach Tirol. 87 Personen quartierten sich in ein Superhotel in Hinterthiersee ein. Ein Muss war die Wanderung am Kitzbühler Horn. Natürlich wurde auch das "goldene Dachl" bei der Stadtführung in Innsbruck und die Glockengießerei Grassmayr besichtigt. Gut in Schutzkleidung verpackt rumpelten die Besucher bei einer rasanten Fahrt in das Silberbergwerk in Schwaz. Im Verkaufsraum warteten viele schöne Kostbarkeiten erworben zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Eine Fachjury mit Brotsommeliers testeten nach 80 Kriterien. | Foto: LK Danner

Landesprämierung Brot: Dreifachsieg für die Familie Nigitz

24-köpfige Fachjury mit zahlreichen Brotsommeliers testete die 212 eingereichten Brote nach 80 Kriterien bei der größten österreichischen Brotprämierung. Der große Sieger der Verleihung war die Familie Nigitz aus der Gemeinde St. Margarethen an der Raab. Von neun möglichen Kategorien konnte sich die bäuerliche Brotbäckerfamilie aus Takern II drei Siege "erbacken". Maria und Franz Nigitz fuhren einen Doppellandessieg (Bauernbrot vom Holzofen und Vollkornbrot) ein, Tochter Romana wurde bei den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: SK Bimini
4

"Woazbrotn" mit dem Cradle Trio in St. Margarethen an der Raab

In St. Margarethen an der Raab fand das 8. "Woazbrotn" des SK Bimini statt. Neu war dieses Jahr die musikalische Untermalung durch eine Livemusik. Die rund 400 Besucher wurden mit lässigen Blues- und klassischen Rock-Klängen der Band "Cradle Trio" an den Feuerstellen verwöhnt. Es gab eine Hüpfburg und Spielmöglichkeiten wie Cornhole und Jenga was die Stimmung nicht nur bei den kleinen Gästen anheizte. Neben Woaz gab's auch wieder Würstel zum selber "brotn". Hausgemachte Bowle und beste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Es gab einige Auszeichnungen für verdiente Kameraden beim Frühschoppen der FF Takern II. | Foto: Gerald Dreisiebner
70

Feuerwehrfest
Frühschoppen der FF Takern II

Feuerwehr-Frühschoppen der FF Takern II in der Marktgemeinde St. Margarethen / R. Kommandant HBI Johann Kölbl konnte im Festzelt Hausherr Bürgermeister Herbert Mießl, Altbürgermeister E-ABI Johann Glettler, Pfarrer Mag. Bernhard Preiß, Bereichskommandanten-Stv. BR  Johann Maier-Paar, den Geschäftsführer der Landesstelle für Brandverhütung in der Steiermark BR d.F. Herbert Hasenbichler,  Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Gerald Friedheim sowie die beiden Vizebürgermeister Hannes Karner und Ing....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Voller Einsatz beim Nachtnassleistungsbewerb in Takern II. | Foto: Alle Fotos:  BFV Weiz / Patrick Friedl
48

Feuerwehrbewerb
Nachtnassleistungsbewerb des BFV Weiz in Takern II

Der diesjährige Nacht-Nass-Leistungsbewerb des BFV Weiz wurde in diesem Jahr im Rahmen des Feuerwehrfestes der FF Takern II durchgeführt.Veranstaltet und organisiert durch die FF Takern II, unter der Führung von HBI Johann Kölbl, wurden unter den strengen Augen des Bewerterstabes, wieder einmal hervorragende Leistungen der Bewerbsgruppen erbracht.  ABI d.F. Erich Schwarz eröffnete den Bewerb, der bereits zum dritten Mal in Takern II stattfand. Unter besten Bedingungen wurde, im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Großer Andrang an seltenen Hirtenhunderassen im Ring.  | Foto: Harald Großschartner
20

Vulcan Double Trophy Clubshow in St. Margarethen/Raab
Der AHHC "tagte" dieses Wochenende in Entschendorf

Der 1931 gegründete Allgemeine Hirten- und Hütehundeclub (AHHC) hat in seiner Eigenschaft als Zucht- und Ausstellungsverein diesen Samstag und Sonntag bei Nieselregen und allgemein starkem Wind seine mittlerweile 26. Clubschow im beschaulichen St.Margarethen/Raab mit dem klingenden Namen „Vulcan Double Trophy“ abgehalten. Unter der Obhut der Obfrau Frau Mag. Barbara Fallent, und den strengen Augen des Zuchtwarts Frau Gabriele Höllbacher wurden 14 Hunderassen unter anderem auch eher selten...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Im Ortskern von Sinabelkirchen entstehen dank einem Projekt von „wb immobilien“ zwölf neue Wohnungen mitten im Ortskern. Die Übergabe soll im Frühjahr 2020 stattfinden. | Foto: wb Immo
3

Baureportage
Wohnen: Sinabelkirchen und St. Margarethen an der Raab im Fokus

Die „wb immobilien gmbh“ aus Gleisdorf startet mit neuen Wohnprojekten in den Sommer. „wb immobilien“ steht für guten Service und perfekte Qualität zum leistbaren Preis. Geboten wird individuelle Beratung und auch Sonderwünsche hinsichtlich der Planung werden berücksichtigt. Das Bauträgerunternehmen schafft es erneut, neue Wohnprojekte entstehen zu lassen. Die Standorte in Gleisdorf, Sinabelkirchen und St. Margarethen/Raab profitieren von einer ausgezeichneten Lage. SinabelkirchenAb Mai 2019...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Florianifrühschoppen in St. Margarethen an der Raab
39

Florianifest
Florianifrühschoppen der FF St. Margarethen an der Raab

Zu Ehren des Schutzpatrones der Feuerwehr, veranstaltete die FF St. Margarethen/ R. einen Florianifrühschoppen.Am 28.4.2019 fand in der Hügellandhalle ein Florianifrühschoppen statt. Ortskommandant Abschnittsbrandinspektor Gerald Friedheim konnte den Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und Kommandant der FF Sulz Brandrat Johann Maier-Paar und Kommandant der FF Goggitsch, Schulleiter der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule Oberbrandrat des Landesfeuerwehrverbandes GK Dipl.-Ing Gerhard...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Trotz schau(e)rigem Wetter eine rundum gelungene Veranstaltung für Zwei- und Vierbeiner. | Foto: STHK Hundeschule St. Margarethen/Raab
3

WAU-Erlebnis Hundewandertag

Der 5. Hundewandertag der STHK Hundeschule St. Margarethen an der Raab bewies erfolgreich: Mit gut erzogenen Fellnasen wird selbst ein "Massenauflauf" zum friedlichen Miteinander Der Obmann des STHK St. Margarethen, Franz Tauschmann, der mit seinem engagierten Team ein buntes Programm auf die Beine gestellt hatte, zog zufrieden Bilanz: "Wir haben wieder einmal bewiesen, dass die richtige Erziehung eines Hundes in einer Hundeschule schon vom Welpenalter an die beste Voraussetzung für ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Mit der Baufeldfreimachung wurde der nächste Schritt in Richtung Entschärfung der Gefahrenstelle Sulz gesetzt. | Foto: WOCHE

Die Gefahrenstelle Sulz ist entschärft

Unfallhäufungsstelle Sulz: Die Verkehrsfreigabe für die B 68 erfolgte nach einer 15-monatigen Bauzeit. "Die B 68, Feldbacher Straße, war im Knotenbereich in Sulz in der Marktgemeinde St. Margarethen an der Raab als Unfallhäufungsstelle ausgewiesen. Durch die nun umgesetzten Maßnahmen wurde einerseits die Verkehrssicherheit wesentlich erhöht und andererseits kann dieser Streckenabschnitt künftig, falls erforderlich, als Autostraße verordnet werden. Sowohl hinsichtlich des Zeitplans als auch der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ines und Manuel Waltl haben nun auch kirchlich den Bund der Ehe geschlossen. | Foto: GK Artworks

Junges Brautpaar in St. Margarethen an der Raab

Ines (geb. Bonstingl) und Manuel haben sich getraut. Nach der standesamtlichen Hochzeit im kleinen Kreis im Vorjahr, wurde kürzlich in St. Margarethen an der Raab die kirchliche Hochzeit im großen Rahmen gefeiert.  Mit ihren Kindern Leon (3 Jahre) und Anna (1 Jahr) und dem gemeinsamen Namen Waltl startet das frischvermählte Paar nun ins Eheleben in St. Margarethen an der Raab, wo sie vor kurzem ihr Haus gebaut haben. Die WOCHE gratuliert sehr herzlich!

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Posch
Captain Jack Sparrow und seine Crew - Dressurquadrille
9

St. Margarethner Pferdefest

Beim Pferdefest in St. Margarethen a. d. Raab kamen Pferdefreunde voll auf ihre Kosten. Bei leider sehr bescheidenem Wetter aber in gewohnt familiärer Atmosphäre begrüßte der Reit- und Fahrverein unter seinem Obmann Markus Schwarzbauer-Kaufmann seine Gäste am 1. September beim St. Margarethner Pferdefest auf der Reitanlage Lukashof. Viele fleißige Hände und Hufe waren wieder am Erfolg des Festes beteiligt. Ponyreiten, Streichelzoo Kinderschminken, regionales Kunsthandwerk, ein Schätzspiel mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Obendrauf
Einen Besuch wert: Der Dorfwirt Rauch-Schalk in St. Margarethen an der Raab wurde von regionalen Firmen umgebaut. | Foto: gkartworks
5

Ein Traditionswirt baute um

In St. Margarethen an der Raab erstrahlt der Dorfwirt Rauch-Schalk nach Umbau in neuem Glanz. www.rauch-dorfwirt.atMit der Initiative "Wir kaufen daheim" stellt die WOCHE Betriebe in den Vordergrund, die mit regionalen Investitionen die heimische Wirtschaft stärken. Auch der Dorfwirt Rauch-Schalk in St. Margarethen an der Raab setzte im Zuge der umfassenden Sanierung der Gaststätte auf Firmen aus der Region. Die Firmen Janko, Perl, Dirnbauer, Bürge, Paar, Steiner, Schützenhöfer, MK Montage...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Foto vl: Martina Lebisch, Ök. Rat Franz Wagnes, LAbg. Erich Hafner, Petra Ackhofer, GR Philipp Lebisch, GR Thomas Wagner

1. öffentlicher FPÖ Stammtisch in St. Margarethen an der Raab

Am Freitag, den 29. Juni 2018 veranstalte die FPÖ Ortsgruppe St. Margarethen an der Raab den 1. öffentlichen FPÖ Stammtisch in der Marktgemeinde. Unter dem Slogan „Auf a Bier mit mir“ lud die FPÖ Ortsgruppe auf einen politischen Austausch ins Hartis Kabarettcafe ein. LAbg. BezPO Erich Hafner sponserte dazu ein Fass Bier und stand für Fragen und Diskussion zur Verfügung. Man ließ den Politstammtisch nach so manchen Anregungen, Fragen und Debatten gemütlichen ausklingen.

  • Stmk
  • Weiz
  • FPÖ Bezirksbüro Weiz
Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde die neue umfassende Gemeindechronik präsentiert
1 23

750 Jahre: St Margarethen an der Raab feierte Jubiläumsfest

Fest soll man feiern, wie sie fallen. So feierte die Marktgemeinde St Margarethen an der Raab, als es galt die 750 Jahr-Feier der Erwähnung des Ortes und der 50 Jahre zurückliegenden Gemeindezusammenlegung zu feiern. Zu diesen Anlass konnte Bürgermeister Herbert Mießl auch Landesrat Hans Seitinger in Vertretung von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer begrüßen. Höhepunkt der Veranstaltung im Festzelt auf dem Gemeindeplatz war die Vorstellung und Präsentation der neuen Gemeindechronik. Um...

" Wir sind Kaiser " auch ein Programmpunkt beim Sommerkabarett in St Margarethen
55

Sommer- Kabarett mit "Tinohanshartl" in St. Margarethen an der Raab

Es gehört zur guten alljährlichen Tradition, dass sich die Laienschauspieler und Hobbykabarettisten Valentin Kulmer, Hans Rogan und Gerhard Mayer aus St. Margarethen an der Raab auf der Bühne im Hof von Harti`s Kabarettcafe treffen, um das aktuelle Zeitgeschehen in St. Margarethen an der Raab humorvoll in genau jenes Licht zu rücken, das ihr gebührt. Im Rahmen dieses restlos ausverkauften Sommerkabaretts wurde feines Markt- Kabarett und lustige Ironie „Narrisch guat" serviert. Weiters bei...

7

Rock & Jazz beim Frühjahrskonzert des Musikverein St Margarethen an der Raab

Bis zum letzten Platz gefüllt war die Hügellandhalle St Margarethen an der Raab beim heurigen Frühjahrskonzert des Musikverein St Margarethen an der Raab Wie schon in den letzten Jahren hat der aktive Musikverein unter ihren Obmann Karl Friedheim und unter Kapellmeister Wolfgang Huß mit einen anspruchsvollen Programm unter dem Motto“ Rock & Jazz Frühlingsgefühle „ aufgewartet. Das Hör- und Klangprogramm reichte von Highlights wie „Soul Bossa Nova“ bis hin zum Klassiker „Hard to say I`m sonny"....

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Wirtschaftsmesse am 24. & 25. März in der Hügellandhalle in St. Margarethen an der Raab | Foto: Margarethner Wirtschaft Aktiv
3

Wirtschaftsmesse 2018 in der Hügellandhalle St. Margarethen an der Raab

Die Margarethner Wirtschaft Aktiv ladet zur Wirtschaftsmesse 2018 Am 24. März von 14 - 21 Uhr und am 25. März von 9 - 18 Uhr (Frühstück ab 8 Uhr) ist in der Hügellandhalle St. Margarethen die Wirtschaftsmesse. Mit tollem Rahmenprogramm wie zb. Smovey zum Kennenlernen & Mitmachen oder Brot und Pizza backen mit Kindern bis hin zum Hagelschäden beheben ist für Jung und Alt alles dabei. EINTRITT FREI ! ! !  Gewinnen Sie ein E-Auto für ein Wochenende Kinderbetreuung & Ponnyreiten Verlosung mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Foto: ncphoto.at
2

Chorkonzert: Steirischer Landesjugendchor Cantanima

Der vielfach ausgezeichnete steirische Landesjugendchor Cantanima wird 15 Jahre alt. Genießen Sie ein Chorkonzert mit Musik von Barock über Romantik bis Pop! 4. März 2018, 17.30 Uhr Pfarrkirche St. Margarethen/Raab Eintritt: freiwillige Spende Wann: 04.03.2018 17:30:00 Wo: Pfarrkirche, Pfarrhaus Weg 42, 8321 Sankt Margarethen an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Judith Lammer
Fulminante Polonaise der Feuerwehrkameraden mit ihren Partnerinnen beim Ballabend in der Hügellandhalle
2 40

Feuerwehr St. Margarethen an der Raab lud zum Ballabend

365 Tage im Jahr ist die Freiwillige Feuerwehr St Margarethen an der Raab für jeden Einsatz gerüstet. An einem Tag steht der Einsatzort schon von vorne herein fest und der Einsatzbefehl heißt "Alles Walzer"! Unter dem Motto "Spanische Nächte" baten die Organisatoren der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen an der Raab unter dem Kommando von Hauptbrandinspektor Gerald Friedheim und Oberbrandinspektor Martin Regori zum heurigen Feuerwehrball in die heimische Hügellandhalle. In der wunderschön...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.