St. Margarethen/Raab

Beiträge zum Thema St. Margarethen/Raab

Die Feuerwehrjugendlichen flogen über die Hindernisse | Foto: BFV Weiz / BI d.V. Ing. Patrick Friedl und LM Marc Kölbl
98

BFV Weiz
Jugendleistungsbewerb und Bewerbsspiel 2023 in Takern II

Vergangenen Samstag fand am Sportplatz, direkt beim Feuerwehrhaus, in Takern II der Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb und das Bewerbsspiel des BFV Weiz, durchgeführt von der FF Takern II, statt. ST. MARGARETHEN AN DER RAAB; Unglaubliche 202 angetretene Bewerbsgruppen beim Bewerbsspiel und 106 Gruppen beim Jugendleistungsbewerb, in den Stufen Bronze und Silber, nahmen bei über 340(!) Durchgängen an der Generalprobe zum Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb, welcher vom 08.-09. Juli 2023 in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Spatenstich zum Brückenbau über die B 68 auf der Feldbacher Straße in St. Margarethen an der Raab. | Foto: Land Steiermark
2

Spatenstich in St. Margarethen
In Zöbing wird eine Brücke errichtet

In St. Margarethen, genauer auf der B 68, Feldbacher Straße, beginnt mit diesem Spatenstich ein wichtiger Neubau. Voraussichtliche Bauzeit ist bis Mai 2024 datiert und wird rund 3,6 Millionen Euro kosten. ST. MARGARETHEN/RAAB. Es wird eine rund 20 Meter lange Überführung über die B 68 gebaut werden. Im Zuge dessen werden dann die Gemeindestraßen an die Bundesstraße angebunden. Dadurch wird eine Erhöhung der Verkehrssicherheit erreicht.  Der gesamte Trassenneubau hat eine Gesamtlänge von exakt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Der Garten muss bunt sein, dann ist auch die Ernte vielfältig. | Foto: Scheidl
6

Selbstversorgung
Gemüse selber anbauen liegt voll im Trend

Das Körbchen in der Hand, den Sonnenhut auf dem Kopf, einfach raus in den Garten oder auf den Balkon gehen und ernten – so stellen sich die Meisten das mit der Selbstversorgung vor. Damit das gelingt, sind viel Geduld und viele Stunden an Arbeit notwendig. ST. MARGARETHEN/RAAB. Eine, die weiß wie Selbstversorgung geht, ist Irmgard Scheidl aus St. Margarethen/R. Seit vielen Jahren betreibt sie einen mittlerweile bio-zertifizierten Selbstversorger-Garten, ist Sortenerhalterin beim Verein Arche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Bei der Werksführung gab es interessandes zu sehen.  | Foto: Gerald Dreisiebner
54

DER SPEZIALIST FÜR ERNEUERBARE WÄRME & STROM
Hausmesse bei KWB in St. Margarethen/Raab 2023

Raus mit Öl, rein mit Holz! So lautet die Devise wenn es um sauberes Heizen geht. KWB steht für saubere und komfortable Energiesysteme (Wärme und Strom) in Premium-Qualität – made in Austria. Das Ziel: eine Zukunft, in der Häuser mit erneuerbaren Energien versorgt werden, digitalisierte Gesamtlösungen Komfort und Effizienz sicherstellen und das gute Gefühl von Energie-Unabhängigkeit genießen. Damit gelingt die Energiewende für Zuhause.ST.MARGARETHEN / RAAB. Zur Hausmesse in St. Margarethen /R....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Eine 15-Jährige Mopedlenkerin krachte auf einer Brücke gegen einen entgegenkommenden Pkw (Symbolbild). | Foto: Doku NÖ
2

Sankt Margarethen/Raab
15-jährige Mopedlenkerin kollidierte mit Pkw

Montagabend, 26. Dezember, kam es in Sankt Margarethen an der Raab zu einer Kollision zwischen einer Mopedlenkerin und einem Pkw. Die 15-Jährige wurde mit einer schweren Verletzung in die Kinderklinik Graz gebracht. SANKT MARGARETHEN/RAAB. Gegen 18.35 Uhr wollte eine 15-jährige Mopedlenkerin aus dem Bezirk Weiz die Glawoggenbachbrücke in nördliche Richtung befahren. Zur gleichen Zeit fuhr ein 35-jähriger Pkw-Lenker in die entgegengesetzte Richtung. An einer engen Stelle der Brücke kollidierte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Christoph Schneeberger
KWB Geschäftsführer Helmut Matschnig freut sich gemeinsam mit seinen KWB Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die Auszeichnung. | Foto: KWB
2

St. Margarethen an der Raab
KWB wurde als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Das Market Institut ermittelt jährlich die besten steirischen Arbeitgeber. Bei der aktuellen Erhebung freut sich der steirische Leitbetrieb KWB über den Market Quality Award für seinen ökologischen Beitrag und gilt nun offiziell als einer der besten Arbeitgeber in der Steiermark. ST. MARGARETHEN/RAAB. „Als Arbeitgeber verfolgen wir schon lange das Ziel, unseren Mitarbeiter:innen einen Arbeitsplatz zu bieten, an dem sie sich wohlfühlen, ihre Fähigkeiten entfalten können und ihren Beitrag zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Bei seiner Ankunft in St. Margarethen an der Raab wurde Wolfgang Ramminger gebührend empfangen. | Foto: Foto Fischer
5

WorldSkills
Bronze-Gewinner radelte von Basel nach St. Margarethen/R.

In Basel eroberte Bautischler Wolfgang Ramminger Bronze bei der Berufsweltmeisterschaft "WorldSkills". Den Weg zurück in die Heimat legte der Steirer größtenteils mit dem Fahrrad zurück – in St. Margarethen an der Raab wurde der WM-Held nun feierlich empfangen. SANKT MARGARETEHEN AN DER RAAB. 830 Kilometer, vier Wettbewerbstage auf der internationalen WM-Weltbühne und Edelmetall liegen für Wolfgang Ramminger zwischen Basel und St. Margarethen: Wenige Tage nach der sensationellen Bronze-Medaille...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Veranstaltungsreihe "Zukunft Erde" stand diesmal unter dem Fokus der Lebensmittelversorung, Hauptreferent war Klimatologe und Meteorologe Andreas Jäger. | Foto: Engelmann
13

Zehn Jahre Zukunft Erde
Sorgen um Engpass in der Lebensmittelversorgung

Zehn Jahre "Zukunft Erde" - Dieses Mal zentrales Thema war die Frage, ob unter den aktuellen extremen Klimabedingungen wie Starkregen oder Hitzeperioden eine Versorgung mit Lebensmitteln noch gesichert sein kann. ST. MARGARETHEN/RAAB. "Ob es uns gefällt oder nicht, der Klimawandel ist das bestimmende Thema unserer Zeit. Den Kopf in den Sand stecken und ihn leugnen geht heute nicht mehr. Es scheint das Klima unserer Zukunft zu sein, können wir das noch stoppen?", fragt sich Andreas Jäger,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
"Geht ned, gibt`s ned!", ist das Motto des Bautischlers aus St. Margarethen an der Raab. | Foto: Wolfgang Fank
2

WorldSkills 2022 in Basel
Bronzemedaille für Wolfgang Ramminger

Der Bautischler Wolfgang Ramminger aus St. Margarethen an der Raab wird bei der Berufs-WM in Basel sensationell Dritter – und holt damit die zweite Medaille für Österreich. ST. MARGARETHEN/RAAB. Wolfgang Ramminger holt im eidgenössischen Basel die Bronze-Medaille im Bewerb der Bautischler. „Für mich geht mit dieser Medaille ein absoluter Traum in Erfüllung. Ich habe im Vorfeld nie mit einem derartigen Erfolg spekuliert, umso größer ist nun die Freude über Bronze“, freut sich Ramminger. Sein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Woche Reporter Gerald Dreisiebner fuhr auch Aktiv  mit seinem Partner Jannik Bohusch beim Bereichszillentag in Sulz mit. | Foto: FF Sulz/ Willy Maier-Paar
52

BFV Weiz
Bereichszillentag 2022 auf der Raabinsel durchgeführt

Als Generalprobe für den 24. Steirischen Landeswasserwehr-Leistungsbewerb am 09. und 10. September in Sulz fand am 27. August der Bereichszillentag in Sulz statt. SULZ BEI GLEISDORF Den Auftakt machte die Bewerterschulung der Landesbewerter für den Landeswasserwehr-Leistungsbewerb im Feuerwehrhaus Sulz. Im Anschluss wurde auf der Raab der Bereichszillentag in abgespeckter Form zum Landeswasserwehr-Leistungsbewerb abgehalten. Dabei ging es primär die Strecke kennen zu lernen, die Tücken und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: KK

LaVeronika
Tag der offenen Tür im Lavendelgarten

"Viele liebe Menschen haben uns gestern besucht", so Veronika Graf von LaVeronika. Herrliches Provencewetter begleitete die Besucher letzten Sonntag durch den Lavendelgarten in Kroisbach 93 ins St. Margarethen. "Nicht nur Insekten und bunte Schmetterlinge lieben den Lavendel, auch unsere Gäste lustwandelten im hellen Sonnenschein verzaubert durch die duftenden lila Blüten der Lavendelfelder in der oststeirischen Provence", so Veronika Graf. Am kommenden Sonntag dem 3. Juli 2022 gibt es noch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Die Sieger des Leistungsbewerbes Rohrbach am Kulm | Foto: Gerald Dreisiebner
177

BFV Weiz
1. Bereichsfeuerwehrtag in St. Margarethen an der Raab 2022

Am 18. Juni 2022 fand der 1. Bereichsfeuerwehrtag in der Hügellandhalle sowie am Sportplatz der Bereichsleistungsbewerb in St. Margarethen an der Raab statt. Bereichsleistungsbewerb am Sportplatz:. Um 12:30 Uhr wurde der Bereichsleistungsbewerb im Edi Glieder Stadion vom Berwerbsleiter ABI d.F. Manfred Gesselbauer mit einer Meldung an Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Maier-Paar und hissen der Bewerbsfahne eröffnet. Musikalisch wurde die Eröffnungsfeier vom Quartett des Musikverein St-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: LaVeronika.at
3

Lavendel
Alles, was Sie schon immer über Lavendel wissen sollten

Der kleine, robuste Strauch kann eine Höhe von bis zu einem Meter erreichen und gehört zur Familie der Lippenblütler. Im Laufe der Jahre entwickelt sich Lavendel zu einem knorrigen Gehölz. Trockene Standorte passen zu Lavendel, die Pflanze braucht nicht viel Wasser. Ein kalkhaltiger Boden wird bevorzugt und Lavendel lässt sich sehr gut durch Stecklinge vermehren. Schon die alten Griechen, die Römer und die Perser wussten, dass Lavendel vielseitige Wirkungen hat. Man muss den Duft nur riechen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Bei der Eröffnung: Gerhard Bauer, Thea Bauer, Andrea Bauer, Nico Bauer und Philip Slapar (v.l. n.r.). | Foto: BauerBikes
4

Ein neuer E-Bike Store in St. Margarethen

Viele E-Bike Gespräche bei der Pre-Eröffnung und am Eröffnungstag des neuen E-Bike Stores durfte das Team von "BauerBikes" in St. Margarethen an der Raab führen.  ST. MARGARETHEN. Bürgermeister Herbert Mießl von Sankt Margarethen an der Raab gratulierte dem gesamten "BauerBikes"-Team: "Das Erscheinungsbild des BauerBikes E-Bike Stores in Kombination mit dem Genusshaus Timischl, direkt am Knotenpunkt B68 ist beeindruckend." Ebenso vor Ort waren weitere Vertreter des Gemeindevorstands sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Martin Buritsch gründete vor sieben Jahren die Firma BrickComplete und ist bereits jetzt für einen Exportpreis nominiert. | Foto: RegionalMedien, Ulrich Gutmann
2

Lego-Spezialist
BrickComplete GmbH ist nominiert für den Exportpreis

Der Österreichische Exportpreis könnte heuer nach St. Margarethen an der Raab gehen, denn die Firma BrickComplete mit ihrem Hauptstandort in der südlichsten Gemeinde des Bbezirks sowie dem Geschäft in Gleisdorf ist dafür nominiert. ST. MARGARETHEN/RAAB: Die BrickComplete GmbH, der Lego-Spezialist mit Sitz in St. Margarethen an der Raab und dem Geschäft in Gleisdorf, wurde durch eine Jury in der Sparte Handel unter die besten Bewerbungen gereiht und ist damit in der Kategorie Handel unter den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Johann Seitinger (Steirischer Landesrat für Land- und Forstwirtschaft), Peter Daniell Porsche (Mehrheitseigentümer KWB), Christian Rakos (Präsident der World Bioenergy Association) und Helmut Matschnig (Geschäftsführer KWB) (v.l.). | Foto: RegionalMedien
14

Erneuerbare Energie
KWB treibt mit Millionen-Investment die Wende voran

Von 2020 bis 2022 investierte der steirische Leitbetrieb KWB rund 23 Millionen Euro in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten, den Ausbau seiner F&E-Aktivitäten sowie in ein intelligentes Energiemanagementsystem. ST. MARGARETHEN/RAAB. Mit der zusätzlichen Erweiterung des Portfolios um Photovoltaikanlagen, Wechselrichter und Speichersysteme ermöglicht KWB die Energieunabhängigkeit in den eigenen vier Wänden. Die europäischen Bestrebungen, fossile Energien schrittweise abzulösen, haben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: RegionalMedien_Engelmann
6

Tag der offenen Tür
Gartenwelt Kohnhauser bietet eine große Auswahl

Jeden letzten Freitag und Samstag im Monat gibt es bei Gartenwelt Kohnhauser in St. Margarethen (direkt an der B68) den Tag der offenen Tür. Aktuell sehr beliebt sind die Balkon- und Beetpflanzen, und auch die Sundaville – Mandevilla. Den Großteil der Pflanzen kennt man bei Kohnhauser vom Samen bis zur Blüte. Auch der persönliche Kontakt zu den Kunden wir hier noch groß geschrieben. Die "großen" Bäume werden selbst in der Baumschule in Krumegg und St. Margarethen gezogen. So wird der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Für 70 Jahre Mitgliedschaft im Feuerwehrdienst wurde Ehrenoberbrandinspektor Josef Schreiber von der  steiermärkischen Landesregierung  mit einer Medaille und Urkunde bedacht. | Foto: Franz Kaplan
32

ST Margarethen an der Raab
Florianifeierlichkeiten der Feuerwehren in Takern bei St Margarethen an der Raab

Es ist schon lange Tradition , das alljährlich zu Ehren des heiligen Florian-dem Schutzpatron der Feuerwehrleute in zahlreichen Orten des Landes Florianifeierlichkeiten mit Tag der offenen Tür und einen Frühschoppen von den einzeln Feuerwehren veranstaltet werden. So auch am letzten Sonntag in Takern bei St Margarethen an der Raab, wo sich zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und Kameraden des Abschnitt St Margarethen an der Raab beim Feuerwehrhaus Takern versammelten um , zum ersten Mal nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Eine verletzte Person in St. Margarethen/R. wurde vor Ort versorgt und dann mit dem Rettungshubschrauber nach Graz geflogen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller

Arbeitsunfall
Mann vom Dach gestürzt, Rettungshubschrauber im Einsatz

Heute am Mittwochvormittag stürzte ein 67-Jähriger vom Dach einer Garage. Der Rettungshubschrauber C12 transportierte den Mann in das LKH Graz. SANKT MARGARETHEN AN DER RAAB. Der 67-Jährige aus dem Bezirk Weiz versah gegen 10 Uhr Arbeiten am Dach einer Garage in St. Margarethen an der Raab. Aus derzeit ungeklärter Ursache sackte der Mann am Dach zusammen und stürzte mit dem Kopf voran auf den Steinboden. Der Besitzer des Anwesens leistete Erste-Hilfe und verständigte die Rettung. Der 67-Jährige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Etliche Freiwillige Feuerwehren waren bei dem Brand in St. Margarethen an der Raab im Einsatz. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
5

Großeinsatz
Brand in einem Industriebetrieb in der Gemeinde St. Margarethen

Aus bisher noch unbekannter Ursache kam es in den Nachmittagsstunden des 24. März zu einem Brand im Außenbereich einer Recycling-Firma in St. Margarethen an der Raab. Das Material, das in diesem Bereich gelagert war, entzündete sich sehr schnell. ST. MARGARETHRN. Die Rauchsäule war weithin sichtbar, sodass viele Notrufe aus der Bevölkerung bei der Bereichswarnzentrale mittels Notrufen eingingen. Der Brand konnte mittels Schaums und schweren Atemschutzes rasch unter Kontrolle gebracht werden....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In Weiz wurde der Faschingdienstag immer mit vielen Gästen aus Nah und Fern auch tanzend gefeiert. | Foto: Hofmüller (16x)
16

Fasching 2022
Schaumgebremster Fasching im Bezirk Weiz

Auch dieses Jahr wird es keine ausgelassene Faschingspartys, Umzüge oder Sitzungen geben. Die Vereine haben sich aber dennoch einiges einfallen lassen, um den Fasching doch würdig zu zelebrieren. Wenn auch etwas anders als gewohnt. BEZIRK WEIZ. Vom 17. Feber bis 1. März werden etwa laufend Kurzvideos der St. Vereiner-Akteure online gestellt. Da diese Faschingssitzung im letzten Jahr ein voller Erfolg war, wird sie auch heuer im World Wide Web stattfinden. Egal ob du arbeitest, in Quarantäne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Landesinnungsmeister Rupert Christian Zach, Jürgen Perhofer, Klaus Fruhmann, Landesinnungsgeschäftsführer Michael Klamminger, Wolfgang Fank, Landesinnungsmeister-Stv. Harald Almer, Thomas Stelzer, Wolfgang Ramminger und LBS-Direktor Harald Pöltl. (v.l.)
. | Foto: KK

Staatsmeister-Titel
Österreichs bester Tischler kommt aus dem Bezirk Weiz

Beim Turnusbewerb in der Landesberufsschule Fürstenfeld wurde der frisch gekürte Tischler-Staatsmeister der Austrian Skills geehrt und die besten Lehrlinge der Landesberufsschule gekürt. STEIERMARK/BEZIRK WEIZ. Österreichs bester Tischler kommt aus der Steiermark: Wolfgang Ramminger von der Tischlerei Hasenburger aus St. Margarethen an der Raab rockte die Austrian Skills in Salzburg. Damit setzt er seine Erfolgsserie bei Bewerben fort. Im Herbst fliegt er somit zur Berufsweltmeisterschaft nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Zwei Personen wurden nach der Erstversorgung ins LKH Feldbach gebracht. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
PKW-Lenker übersah beim abbiegen LKW

Am späten Montagnachmittag (13. Dezember), stießen zwei Pkw auf der B68 gegeneinander. Die Rettung transportierte zwei Personen (49, 16) in das LKH Feldbach. Ein 18-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Weiz bog gegen 17.30 Uhr nach links in Richtung Takern II ein. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Lkw, gelenkt von einem 49-jährigen Weizer. Es kam dabei zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Beifahrer des 18-Jährigen, ein 16-jähriger Weizer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.