St. Marien

Anzeige
ST. Mariens Bürgermeister Walter Lazelsberger will die Bevölkerungsentwicklung besser steuern. | Foto: Gemeinde St. Marien

Ortsreportage St. Marien
"Werden ein wenig die Bremse anziehen"

St. Mariens Bürgermeister Walter Lazelsberger will Wachstum eindämmen, um Gemeindecharakter zu erhalten. Wie steht es aktuell um die wirtschaftliche Entwicklung in St. Marien? Auch unsere Gemeinde leidet unter der allgemeinen wirtschaftlichen Lage. Wir bemühen uns aber mit Problemlösungskompetenz dennoch viele Projekte umzusetzen. Die Sanierung der Kinderbetreuungseinrichtung Nöstlbach, der Bau der neuen Park&Ride-Anlage, der Neubau der Brücke Stein und die Sanierung der Brücke Bergern zeigen,...

Beiträge zum Thema St. Marien

 Insolvenz hat das Unternehmen bage plastics in St. Marien laut dem  | Foto: PantherMedia/Zerbor

Wirtschaft in St. Marien
Betrieb bage plastics aus St. Marien meldet Insolvenz an

Laut dem Alpenländischen Kreditorenverband wurde über das Vermögen der bage plastics GmbH ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht Linz eröffnet. ST. MARIEN. Rund 18 Millionen Euro an Verbindlichkeiten wurden laut Alpenländische Kreditorenverband angehäuft. Im Rahmen das Insolvenzverfahren wird nun das vorhandene Vermögen inventarisiert und geschätzt. Erst nach diesen Ermittlungen wird eine Stellungnahme zu den Befriedigungsaussichten der Gläubiger möglich sein. Insgesamt...

Der Radfahrer kollidierte mit dem linken Seitenspiegel des Autos und stürzte.  | Foto: PantherMedia / Kzenon (Symbolfoto)

Unfall in St. Marien
61-jähriger Rennradfahrer kollidierte mit Pkw

Ein Radfahrer aus Steyr kollidierte am 14. August 2024 in St. Marien mit einem entgegenkommenden Auto und wurde schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. ST. MARIEN. Der 61-Jährige fuhr auf der L1374, Florianer Straße, in einer Kolonne bzw. im Pulk mit anderen Rennradlenkern. Gegen 10:40 Uhr prallte er gegen den entgegenkommenden Pkw einer 38-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land. Laut Polizei kollidierte der Radfahrer beim Nebeneinanderfahren mit dem linken Seitenspiegel des Autos und stürzte....

BR Vizepräs. Dominik Reisinger, BR Präs. Margit Göll, Bundespräsident Dr. Alexander van der Bellen, BR Vizepräs. Franz Ebner | Foto: Carina Karlovits/HBF

Antrittsbesuch beim Bundespräsidenten
Bundesrats Vizepräsident Franz Ebner zu Gast bei Alexander van der Bellen

Gemeinsam mit der neuen Präsidentin Margit Göll (NÖ/ÖVP) und Vizepräsident Dominik Reisinger (OÖ/SPÖ) stattete der aus St. Marien stammende neue Vizepräsident des Bundesrats Franz Ebner (ÖVP) Bundespräsident Alexander van der Bellen in der Wiener Hofburg einen Antrittsbesuch ab. Ö./LINZ-LAND. Göll, Reisinger und Ebner bilden zusammen das Präsidium des Bundesrats. Zu ihren Aufgaben gehört die abwechselnde Vorsitzführung bei den Sitzungen des Bundesrats. Darüber bilden die drei Repräsentanten –...

Neue Vizepräsident des Bundesrats Franz Ebner übernimmt im 2. Halbjahr 2024 die Präsidentschaft in der Länderkammer.

  | Foto: Parlamentsdirektion/David Bohmann

Franz Ebner
Neuer Vizepräsident des Bundesrats kommt aus St. Marien

In der letzten Sitzung des Bundesrats im Jahr 2023 wurde Franz Ebner aus St. Marien, seit 2016 Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes, zum Vizepräsidenten der Länderkammer  für das erste Halbjahr 2024 gewählt. OÖ/ST. MARIEN. Das Bundesland Niederösterreich hat von 1. Jänner bis 30. Juni 2024 turnusmäßigen Vorsitz im Bundesrat inne, Oberösterreich den stellvertretenden. Im zweiten Halbjahr wird dann Oberösterreich – durch Franz Ebner – den Vorsitz übernehmen. „Mitzugestalten wie wir leben...

In den Mittagsstunden den 9. Oktober unterbrachen zahlreiche Touristengruppen das Reiseprogramm und reisten aus Israel aus. Hier am Bild die lange Schlange an Touristen am Grenzübergang zu Jordanien. | Foto: FL
Video 9

Krieg in Israel
Pilgergruppe aus Oberösterreich berichtet über Angst und Luftangriffe

Seit dem 7. Oktober greift die Hamas Israel an. Eine Pilgergruppe aus Oberösterreich schildert die Dramatik. LINZ-LAND. „Wir haben die Einschläge in Jerusalem gesehen und dann waren Rauchschwaden über der Stadt. Davor haben wir noch Hirtenfelder außerhalb von Bethlehem besucht. Die Schulen wurden gleich in der Früh geschlossen“, schildert Franz Landerl aus St. Marien die dramatischen Geschehnisse am 7. Oktober. Der ehemalige Militärseelsorger, Diakon sowie aktuelle Berufsgruppensprecher der Oö....

0:21

Großeinsatz in St. Marien
Person in St. Marien aus 23 Meter tiefen Brunnenschacht befreit

Bei einer Rettungsaktion an der fünf Feuerwehren, das Rote Kreuz und die Polizei beteiligt waren, musste eine Person aus einem Brunnenschacht in St. Marien befreit werden. ST. MARIEN. Ein 64-jähriger polnischer Staatsbürger war am 29. November mit seinem 48-jährigen Arbeitskollegen und dem 40-jährigen Hofbesitzer mit Installationsarbeiten am Brunnen eines Hauses in St. Marien beschäftigt. Dazu befand er sich etwa 1,5 Meter unterhalb der Erdoberfläche im Brunnenschacht. Er trug einen Klettergurt...

SPG Union Schiedlberg/Union St. Marien sichert sich Turniersieg
"Handschuach" avanciert zum Matchwinner

Im Trauner Sportzentrum sorgte die U13-Mannschaft der Spielgemeinschaft Union Schiedlberg/Union St. Marien unter der Leitung der Trainer Ernst Radlgruber und Gerald Mitterbaur für Furore und sicherte sich den Turniersieg. Im Finale kam es zum entscheidenden 7-Meter-Schießen. Zum Matchwinner avancierte unser leidgeprüfter Tormann Moritz Weiß, der nach einem gehaltenen Penalty den entscheidenen 7-Meter zum vielumjubelten Turniersieg verwandelte. Herzliche Gratulation! Vorrundenergebnisse der...

Rene Wolflehner erzielte den 3:1 Endstand für Bad Hall
6

Bad Hall kann wieder siegen

Union Volksbank Gestra Bad Hall siegte gegen St. Marien 3:1. Nach einer schnellen 2:0 Führung durch Marcel Wolflehner und Oliver Kornhuber erzielten die Gäste noch vor der Pause das den Anschlusstreffer. Nach dem Ausschluss von Manuel Fellinger musste Bad Hall bis zum Schluss zittern, ehe Rene Wolflehner den Endstand fixierte.

6

Tischler machts persönlich

Man muß nicht immer in die ferne Gehen um saubere Leistung zu erhalten. Danke für Prompte und schnelle Ausführung Wo: TISCHLER, Waidern 22, 4521 Hilbern auf Karte anzeigen

Privater Haus-Flohmarkt (Bauernhaus)

Privater Haus-Flohmarkt in einem alten Bauernhaus! Wann? 15.11. von 8-11 Uhr Wo? Waidern 9, 4521 Schiedlberg Geschirr, Kommoden, Blumen und -töpfe, Kästen, Betten, Sofas und diverser Kleinkram! Außerdem leckere selbstgemachte Mehlspeisen und Kaffee! Alles gegen eine freiwillige Spende für ein junges Paar! :) Bitte an Flohmarkt-Freunde weitersagen!!! Wann: 15.11.2014 08:00:00 bis 15.11.2014, 11:00:00 Wo: Bauernhaus, Waidern 9, 4521 Hilbern auf Karte anzeigen

72

Balint Doppelpack entscheidet Spitzenspiel

Innerhalb einer Woche fuhr St. Marien denn zweiten Sieg beim Duell Erster gegen Zweiter ein. Diesmal empfing der Tabellenführer im eigenen Stadion den zweiten SK Vorwärts Steyr 1b. Die Partie begann schwungvoll mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einer viertel Stunde kamen die Hausherren immer besser ins Spiel und drückten auf den Führungstreffer. Goalie Robert Dorfmayr konnte sich des öfteren auszeichnen. In der 24. Spielminute war er jedoch chancenlos. Matthias Balint brachte den Gastgeber...

80

St. Marien behält mit Auswärtssieg die Tabellenführung

Im Spitzenspiel der 2. Klasse Ost zwischen dem Ersten Union St. Marien und dem Zweiten FC Aschach setzte sich St. Marien in einem hochklassigen Match mit 1:0 durch und bleibt Tabellenführer. Die Hausherren beginnen in neuen Dressen stark und kommen in der 23. Spielminute zur ersten brandgefährlichen Tormöglichkeit durch Maximilian Rebhandl. Sein Schuss geht an die Querlatte. Glück für den Tabellenführer, danach werden die Gäste aber munter und kommen immer wieder mit gefährlichen Kontern vor...

32

Bad Hall weiterhin erstklassig

In der Fußballrelegation für die 1. Klasse Ost gewann die Union Volksbank Gestra Bad Hall zuhause auch das 2. Spiel gegen Union St. Marien mit 2:1. Nach dem 2:0 Auswärtssieg in St. Marien wurde damit der Klassenerhalt geschafft. 500 Zuschauer waren dazu nach Bad Hall gekommen. Zweifacher Torschütze war Patrick Grillitsch, der mit seinen 3 Toren zum Matchwinner dieser Relegation wurde. Mit drei Siegen innerhalb von fünf Tagen geht es nun in die wohlverdiente Sommerpause. Trainer Helmut Drechsler...

Lesung im Barockgarten mit Dr. Christine Haiden

Am Fr, 15. Juni 2012 um 18:00 veranstaltet die öffentliche Bücherei Schiedlberg eine Lesung mit Dr. Christine Haiden, der Autorin und Chefredakteurin von Welt der Frau. Sie wird aus ihren bekannten Büchern zu den Themen „Gartenmenschen“, „100Jährige“ und „Sonderpaare“ lesen. Veranstaltungsort ist der Barockgarten von Christian Kis (Ödt 16, Schiedlberg), bei Schlechtwetter wird ins Pfarrheim Schiedlberg ausgewichen. Eintritt: 5€ Freuen Sie sich auf eine entspannte und humorvolle Lesestunde!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.