St. Martin

Beiträge zum Thema St. Martin

Straßenbaureferent Stadtrat Christian Scheider bei der Begutachtung der Markierungsarbeiten in der Siebenhügelstraße. | Foto: StadtPresse / Wajand

Waidmannsdorf, St. Martin
Bodenmarkierungen für neue 30er-Beschränkungen

In jenen Straßen, in denen seit einigen Wochen Tempo 30 gilt, werden heute Bodenmarkierungen angebracht.  KLAGENFURT. Für noch mehr Sicherheit in den neuen 30er-Zonen in Waidmannsdorf un St. Martin sollen nun Bodenmarkierungen sorgen. Seit mehreren Wochen gilt in der Siebenhügelstraße, Luegerstraße und der Sterneckstraße Tempo 30. Entsprechende Verkehrsschilder wurden zu Beginn angebracht, Bodenmarkierungsarbeiten wurden durch die coronabedingten Einschränkungsmaßnahmen etwas verzögert....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Foto: Eva-Maria Peham

WOCHE-Dorfwahl 2015: Die Narren regieren in Waidmannsdorf

Die Faschingsgilde Waidmannsdorf trifft sich regelmäßig im Stadtteil St. Martin. ST. MARTIN (emp). Die WOCHE sucht auch heuer wieder das beliebteste Dorf bzw. den Stadtteil 2015. Diesmal sind wir zu Gast in St. Martin. Seit 35 Jahren Fixe Institution und Aushängeschild ist dort, seit der Gründung 1980, die Faschingsgilde in Waidmannsdorf. "Wir treffen uns ein Mal pro Monat, natürlich immer in Waidmannsdorf", sagt Obmann Günter Brommer. Derzeit laufen die Vorbereitungen für den Faschingsauftakt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Vizebürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz mit den Experten der Stadtplanung
9

Bürgerforum Stadtentwicklung 2020+ Schwerpunkt: Waidmannsdorf/St. Martin

Das Stadtentwicklungskonzept 2013 - die BürgerInnen sind am Wort. Alle zehn Jahre muss sich jede Gemeinde und vor allem unsere Landeshauptstadt dem Thema Ihrer zukünftigen Entwicklungen stellen. QUO VADIS Klagenfurt? In einer Veranstaltungsserie der Abteilung Stadtplanung unter der Schirmherrschaft von Vizebürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz als zuständige Planungsreferentin wird zu 7 Veranstaltungen im Juni und Herbst 2013 eingeladen. Der erste Termin findet am Mittwoch, den 12. Juni 2013...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marion Trattnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.