St. Michael

Beiträge zum Thema St. Michael

Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft bietet einen Tag zum Austausch unter Angehörigen, die einen Menschen durch Suizid verloren.  | Foto: Felix Müller
2

Suizid-Vortrag und Workshops
Was beginnt, wenn jemand sein Leben beendet?

Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft bietet Vorträge und Workshops zur Unterstützung von Angehörigen und Hinterbliebenen nach einem Suizid. Am Samstag, 09. März ab 10.00 Uhr findet eine Veranstaltung für Austausch im Bildungshaus St. Michael in Pfons statt. PFONS. In der letzten Zeit wendeten sich mehr Personen an die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft mit der Bitte um Hilfe als zuvor. Sie hatten einen nahestehenden Menschen durch Suizid verloren. Daher entschloss sich die Gemeinschaft, vermehrt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Im Rahmen der Ferienwoche, die vom Bildungshaus alljährlich mit der Lebenshilfe organisiert wird, fand auch ein geselliger Abend statt. | Foto: St. Michael
2

Matrei
Sommer, Sonne und Ferien im Bildungshaus St. Michael

Die Lebenshilfe Tirol und das Bildungshaus St. Michael veranstalten seit 39 Jahren eine Ferienwoche für Familien mit Angehörigen mit Behinderung. MATREI. Wolfgang Sieberer und sein Team gestalteten diese Erholungswoche auch heuer wieder mit Gemeinschaftselementen, Erfahrungsaustausch und verschiedenen Aktivitäten. Und traditionellerweise spielte an einem Abend auch die Musikkapelle Matrei ein schwungvolles Konzert, bei dem alle Anwesenden fröhlich mitmachen. Geburtstage und Ehrungen boten heuer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das fleißige Musikanten-Trio Sabrina, Christoph und Magdalena mit Peter Margreiter | Foto: Mair
19

Benefizkonzert der LMS Wipptal
Musizieren für den guten Zweck

Vergangenen Mittwoch fand ein ganz besonderes Konzert im Bildungshaus St. Michael statt: Ein Benefiz-Volksmusikabend zugunsten der betroffenen Menschen in der Ukraine. MATREI. Musik verbindet Menschen und ist oft Symbol für Miteinander und Zusammenhalt. Dieser Zusammenhalt ist in Zeiten wie diesen wichtiger denn je. Dies hat man sich im Wipptal zu Herzen genommen und diesen besonderen Konzertabend auf die Beine gestellt. So trafen sich Jung und Alt, Musikschüler sowie Lehrer, um gemeinsam für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
Bei einem vorsynodalen Treffen wurden die Befragungsergebnisse diskutiert. | Foto: Kaltenhauser/dibk.at
2

Gedanken
Synodaler Prozess der Diözese trägt nun erste Früchte

TIROL (dibk). Am 26. Februar 2022 fand im Rahmen eines vorsynodalen Treffens die offizielle Präsentation der Ergebnisse der synodalen Befragung statt. Ergebnisse der Befragung wurden im Rahmen eines vorsynodalen Treffens präsentiert. Rückmeldung von 2.000 PersonenAm 26. Februar 2022 fand im Rahmen eines vorsynodalen Treffens die offizielle Präsentation der Ergebnisse der synodalen Befragung statt. Mit über 1.000 Rückmeldungen von circa 2.000 Personen ist diese erfreulich umfangreich...

  • Tirol
  • David Zennebe
Wolfgang Sieberer (Leiter der Urlaubswoche für Behinderte), Michael Mitterberger (TVB Wipptal) und Angelika Hofherr (GF Bildungshaus St. Michael) | Foto: privat
1 1 5

Platzkonzert und Gästeehrungen beim Bildungshaus

PFONS (kr). Vergangene Woche fand die Urlaubswoche für Menschen mit Behinderung im Wipptal statt. Am Donnerstag (9.8.) war außerdem die Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons im Bildungshaus St. Michael zu Gast, um ein Platzkonzert zu spielen. Das Konzert bildete den perfekten Rahmen, um die Gästeehrungen seitens des Tourismusverbandes durchzuführen. "Für die Menschen mit Behinderung ist das immer ein großes Erlebnis – und die Krönung: Sie dürfen dirigieren!", freute sich Angelika Hofherr, GF des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Abt Raimund Schreier (Stift Wilten), Barbara Haas, Bischof Hermann Glettler, Bgm. Alexander Woertz, Bgm. Alfons Rastner, LR Gabriele Fischer, LA Florian Riedl und Bgm. Paul Hauser
2 11

Das "Juwel des Wipptals" wurde feierlich eröffnet

Der „Kraft-Ort“ – neu belebt: Bildungshaus St. Michael in Pfons wurde feierlich wiedereröffnet. PFONS. Mit einer Festveranstaltung wurde am Samstag bei strahlendem Wetter das Bildungshaus St. Michael in Pfons offiziell wiedereröffnet. Der „Kraft-Ort“, Namensgeber ist der Betreiber der einstigen „Kraft-Villa“ Franz-Kraft, wurde neu belebt und soll vielen Menschen (Herzens-)Bildung und Erholung bringen. Mit dem Neubau setzt die Diözese Innsbruck auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Das neue...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
2

Ferienbetreuung für Schulkinder im St. Michael

Ab den Sommerferien 2018 wird Kinderbetreuung für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren im Bildungshaus St. Michael angeboten. WIPPTAL (kr). Im neuen Bildungshaus St. Michael der Diözese Innsbruck in Pfons wird es auch ein Angebot für die Betreuung von Schulkindern in den Ferienzeiten geben: Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren können dort ab den kommenden Sommerferien von PädagogInnen betreut werden.  Ganzes Wipptal Die Kinderbetreuung der Gemeinden Matrei-Mühlbachl-Pfons wird über den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: Diözese Innsbruck

Fastenzeit - Neubeginn: Atem- und Achtsamkeitsseminar

Pfons (dibk) Der Winter hat dem Frühling Raum gegeben. Wie schön ist es, das Erwachen der Natur Jahr für Jahrzu beobachten. Alte Gewohnheiten erkennen, Festgefahrenes loslassen, neue Erfahrungen sammeln, Lebendigkeit spüren...dazu lädt die Fastenzeit ein und ermutigt zugleich, die frohe Botschaft von Ostern IN einem wahrzunehmen. Mit einfachen Atem-, Achtsamkeits- und Bewegungsübungen soll in diesen Tagen der Blick auf ein hoffnungsvolles Morgen gerichtet werden. Fastenzeit – Neubeginn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Bischof Hermann bei der Salbung des Altars. | Foto: Rachlé

Tage des Glaubens: Die innere Dynamik der heiligen Tage der Karwoche erfahren

PFONS (dibk). Der Bibeltheologe Thomas Staubli ist überzeugt: „Gottes erstes Wort an uns ist das Leben. Sein zweites Wort – die Bibel – kann uns helfen, sein erstes besser zu verstehen.“ Das Leben zieht Kreise in der Bibel. Die Worte der Bibel können sich wie Wellen im Wasser des Lebens ausbreiten. Die gemeinsamen Tage mit den biblischen Grundtexten können helfen, die Lebenskraft der Karwoche zu erfahren. Methodisch werden bibliodramatische Elemente, Zugänge durch den Bibliolog, sowie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Die Weihe des Altars erfolgt symbolhaft durch Wasser, Feuer und Salbung. Im Bild v.l. Dekan Augustin Ortner, Bischof Hermann Glettler, Generalvikar Propst Florian Huber und Theolog. Referent Josef Walder. | Foto: Rachlé
2

Bischof Glettler weihte neuen Altar im Bildungshaus St. Michael

PFONS (dibk). In einem lebendigen Gottesdienst hat Bischof Hermann Glettler am Samstag, 24. Februar, den neu gestalteten Altar in der Hauskapelle des Bildungshauses St. Michael in Matrei a. Br. geweiht. Als Konzelebranten feierten Generalvikar Propst Florian Huber und der Dekan von Matrei am Brenner, Augustin Ortner, mit. Zahlreiche Gäste, darunter die Architekten, ein Großteil der Diözesanleitung sowie die Bürgermeister von Pfons, Matrei und Mühlbachl folgten der Einladung von Barbara Haas,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
v.l. Admir Music – Alpsolar, Matthias Burkert – Alpsolar, Leiter des Bauamtes der Diözese Klaus Lechner, Leiterin des Bildungshauses Barbara Haas, Architekt Martin Gamper – teamK2, Geschäftsführerin Angelika Hofherr, Architekt Dietmar Ewerz – teamK2
5

Bildungshaus St. Michael als Vorbild rund ums ökologische Bauen – mit Video

PFONS. Im Rahmen einer Baustellenbesichtigung in St. Michael in Pfons wurden den MedienvertreterInnen durch die Hausleitung, den beteiligten Architekten und Fachplanern Details zur Planung, Bautechnik und Haustechnik sowie der ökologischen Baubegleitung vorgestellt. Neben der besonderen Bedachtnahme im ökologischen Bereich ist bei diesem Großprojekt das Zusammenspiel mit heimischen Betrieben von großer Bedeutung. Auch erfuhren die MedienvertreterInnen alles über die geplante Nutzung und bereits...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: Pixabay

Sehnsucht Spiritualität: Lehrgang geistliche Begleitung 2018/2019

PFONS (dibk). Im Bildungshaus St. Michael, das im Frühjahr 2018 neu eröffnet wird, startet im kommenden Jahr ein neuer Lehrgang zum Thema „Sehnsucht Spiritualität“. Spiritualität ist mehr als ein Megatrend, beschreibt Erfahrungen, die eine transzendente Qualität haben. Spiritualität klingt nach Atem und Weite, nach Stille und Tiefe. Menschen heute suchen neu und anders nach einer lebendigen Gottesbeziehung, nach Möglichkeiten der Gotteserfahrung und Hilfen für die Deutung seines Wirkens in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
7

St. Michael steht vor Neustart

Bildungshaus der Diözese Innsbruck wird neu errichtet Bürgler: Starker Akzent in puncto Bildung, Jugend und Familien für das Land Großer Flohmarkt am Samstag, 19. November PFONS (dibk). Das älteste Bildungshaus der Diözese Innsbruck, St. Michael in Pfons, steht vor einer grundlegenden Neugestaltung. In den kommenden beiden Jahren werden die zentralen Teile des 70 Jahre alten Bildungshauses völlig neu errichtet. Vom alten Gebäude bleibt die Kapelle erhalten, da sie unter Denkmalschutz steht, und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Flohmarkt St. Michael

SA 19. November ab 9:00 Uhr Am 1.12.2016 wird das Bildungshaus St. Michael den Baufirmen übergeben. Die Einrichtung hat gute Dienste getan und wurde perfekt gepflegt. Einiges davon übersiedeln wir ins neue Bildungshaus. Aber wir müssen uns auch von vielen Dingen trennen. Zu günstigen Preisen können Sie am 19. Novemner ab 9 Uhr ganz unterschiedliche Dinge wie Lampen, Armaturen, Kücheneinrichtung, Tische, Stühle und vieles andere mehr erwerben.Für Speis und Trank ist gesorg! Info: Bildungshaus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Chiara Juen
Ernst Werus (Senatspräsident des Oberlandesgerichtes Innsbruck), Elisabeth Rathgeb (Leiterin Seelsorgeamt der Diözese Innsbruck), Hans Seifert (Künstler und Workshopleiter von „Am Ende, der ein Anfang war“), Reinhard Potocnik (Leiter der Justizanstalt Innsbruck), Barbara Haas (Leiterin Bildungshaus St. Michael) und Christian Kuhn (Vorsitzender der Arge Gefangenenseelsorge Österreichs) | Foto: St. Michael
2

Häftlinge stellten in St. Michael aus

PFONS. Gemeinsam mit dem bekannten Tiroler Künstler Hans Seifert stellten Insassen der Justizanstalt Innsbruck am 7. Juli 2016 ihre Werke aus. Der in Pfunds geborene Künstler hat die Kunstwerke mit den Häftlingen gemeinsam erarbeitet, Grundmaterialien waren Asche und Öl. Die Asche aus „verbrannter Schuld“ soll dabei als Nährboden für positives Wachstum eines neuen Lebensabschnittes zu sehen sein.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
von li nach re Theresa Kuen, Bernhard Lettner und Valentina Volderauer | Foto: Bildungshaus
3

Praktikanten im Bildungshaus

PFONS (dibk). Jeden Sommer finden Jugendliche im Bildungshaus St. Michael einen abwechslungsreichen Sommerjob im Service in der Küche, als Hausmeister oder in der Rezeption. Heuer verstärken drei junge, fröhliche und motivierte Praktikanten das Team: Theresa Kuen, Bernhard Lettner und Valentina Volderauer (v.l.n.r.)

  • Tirol
  • Kufstein
  • Arno Cincelli
Foto: Bildungshaus
2 5

"Wir feiern ein Fest" – 70 Jahre Bildungshaus St. Michael

PFONS (cia). Für sieben Jahrzehnte Bildungsarbeit steht das Haus St. Michael in der Wipptaler Gemeinde Pfons. Aus diesem Grund laden die Verantwortlichen am 4. Juli 2015 zu einem großen Spielefest, einem Bildungsmarkt und vielem mehr. Beginn der Jubiläumsfeier ist um 13 Uhr. Gebaut wurde St. Michael (ehemals Pension Kraft) in mehreren Bauabschnitten. Der erste Bestimmungszweck war die Sommerfrische für gut situierte Bürger, die Urlaub und Erholung in Tirol suchten. In der Kriegszeit waren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bischof Manfred Scheuer und die Tiroler kfbö-Vorsitzende Barbara Haas | Foto: Diözese Innsbruck

Personelle Veränderung in St. Michael mit 1. Dezember 2014

(dibk). Die Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreichs (kfbö), Barbara Haas, wird mit 1.Dezember 2014 in der Diözese Innsbruck die Leitung des Bildungshauses St. Michael in Matrei am Brenner übernehmen. Das berichtete die Kirchenzeitung "Tiroler Sonntag" in ihrer aktuellen Ausgabe. Haas tritt damit die Nachfolge von Siegfrid Springsguth an, der dem Haus mehr als zehn Jahre lang vorstand und jetzt nach Deutschland zurückkehrt. Barbara Haas stammt aus Innsbruck. Sie hat das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Arno Cincelli
Wildfängel von Hildegard Simon
1

Almgeister

Nach "Michele" (Michaelstag 29. September) sind die Almen leer, die Berge gehören wieder sich selber, das Vieh und die Hirten zogen ins Tal. Nach der Herbst-Tag-und-Nachtgleiche überwiegt im Tagesablauf die Dunkelheit. In vielen Sagen wird berichtet, dass die Hütten dann von Geistern bewohnt werden, so etwa in der Sage vom Alpenputz in Steeg/Lechtal. Die Älpler waren früher der Meinung, dass die Putze oder Butze bösartig gewordene Engel seien, die der Herrgott aus dem Himmel hinausgeworfen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Arno Cincelli
stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com
2

KOMMENTAR – Integration ist nicht Abschieben

Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Wenn Alfons Rastner als Planungsverbandsobmann von der Gefahr eines "Flüchtlingsghettos" spricht, mögen sich manche vielleicht an der Wortwahl stoßen. Sie trifft aber den Kern der Sache. Schon vor 20 Jahren scheiterte Gries trotz großer Bemühungen seitens der Bevölkerung am Betrieb eines Flüchtlingsheims. Ghettoisieren kann nie ein Weg sein, Menschen wirkungsvoll zu integrieren. Warum sollte man stattdessen also nicht einzelne Familien auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Luhan
1 2

St. Michael rüstet sich zum Schwarmflug

PFONS. Schon seit es das Bildungshaus St. Michael gibt ist es ein ganz besonderer Ort der Kraft und des Nachtankens. Nun hat sich das Bildungshaus dem neuen, innovativen Unternehmensmodell Schwarmflug verschrieben. Die Regeln dazu stammen aus der Natur. Prof. Friedrich Luhan hat sie mit seiner Forschungsgruppe von den Tieren, die in der Natur in großen Schwärmen unterwegs sind abgeleitet. "Der Betrieb war schon sehr gut aufgestellt. Ich wollte aber eine Möglichkeit finden, die besondere Kraft,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Buchpräsentation "Fasten mit allen Sinnen" von Andreas Wuchner

Seit dem Jahr 2001 leitet Andreas Wuchner Fastenkurse im BH St. Michael. Vielen Menschen hat er nahegebracht, dass es beim Fasten nicht um Kasteiung und Verzicht, sondern um die Wandlung von unheilsamen Gewohnheiten geht. Am Abend des 26. Septembers ab 19:30 Uhr stellt der Heilpraktiker und Meditationsleiter sein neues Buch im Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner vor. Darin schildert er anhand einer typischen Fastenwoche den Sinn und Zweck des Fastens sowie die Erfahrungen und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
6

Vanessa Kevric ist Bundesmeisterin 2013..!

Sensationeller Erfolg für Vanessa Kevric aus St. Michael und ihr Pferd Johnny Elmar XIII , die sich am Fohlenhof Ebbs/Tirol mit ihrem Team - ECHT STEIRISCH -Melanie Baum (Maros Diamant XIII), Heidelinde Pukl (Lenz Vulkan) und Daniela Moser (Baroness 8) den Mannschaftstitel 2013 in der Dressur sicherten und sich ab sofort Bundesmeisterin nennen darf... Wo: Kevric, 8770 St. Michael in der Obersteiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Reinhard Thrainer Jr.
2

Ausstellung im Bildungshaus St. Michael - Matrei am Brenner

MATREI. Unter dem Titel „WENN DIR FLÜGEL WACHSEN...“ findet am Samstag, den 29. September um 20 Uhr eine Ausstellung mit den Künstlerinnen Margit Eichelberger aus Navis und Brigitte Gmach aus Breitenbach am Inn statt. Frau Margit Eichelberger präsentiert zu ihren Acrylbildern und Collagen eindrucksvolle Skulpturen aus bemalter und glasierter Keramik. Diese Werke versinnbildlichen die Schritte, die nach einer schweren Gehirnblutung vor 10 Jahren in ein neues Leben geführt haben. Frau Brigitte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.