St. Pölten Land

Beiträge zum Thema St. Pölten Land

Feuerwehrstorch besuchte Untergrafendorf | Foto: FF Untergrafendorf

Böheimkirchen
Storch besuchte FF Untergrafendorf gleich zehnmal

Die FF Untergrafendorf hat mittlerweile all ihre Jugendmitglieder in den Aktivstand überstellt und hat aktuell keine Feuerwehrjugend mehr. BÖHEIMKIRCHEN/UNTERGRAFENDORF. An diesem "Problem" wurde innerhalb der Feuerwehr Untergrafendorf bereits gearbeitet. Zwischen November 2021 und März 2024 rückte der Feuerwehrstorch gleich zehnmal aus. Acht Feuerwehrmitglieder bekamen insgesamt zehnmal Nachwuchs - je fünf Buben und fünf Mädchen. Die Zukunft dürfte daher gesichert sein. Herzliche Gratulation...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Verkehrsunfall Penknergasse / Schulgasse | Foto: Feuerwehr Wilhelmsburg
2

Zwei Feuerwehreinsätze
Die Feuerwehr Wilhelmsburg ist im Einsatz

Gestern (Dienstag, 12. Dezember) wurde Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt gleich zu zwei Einsätzen gerufen. WILHELMSBURG. Am Dienstag, den 12. Dezember wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 9:40 Uhr zu einer Menschenrettung in Folge eines Verkehrsunfalls im Bereich Penknergasse / Schulgasse alarmiert. Entgegen der Alarmierung war keine Person in einem Fahrzeug eingeklemmt, weshalb die Feuerwehr St.Pölten-St.Georgen umgehend wieder einrücken konnte. Der schwarze PKW wurde mit Hilfe von...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Trainerteam des Bezirks | Foto: BFKDO St.Pölten
3

St. Pölten
Die Feuerwehren bilden sich weiter: Heißausbildung

Gefordert war das Atemschutzausbildungsteam des Feuerwehrbezirks St.Pölten am 25. November 2023. Insgesamt 92 Atemschutzgeräteträger*innen aus dem Bezirk St.Pölten absolvierten die Heißausbildung der Stufe 4 im Brandhaus des Nö Feuerwehr-und Sicherheitszentrum in Tulln an der Donau. ST. PÖLTEN. Aufbauend auf die das Stufensystem, Stufe 1 Gewöhnungsübungen unter Atemschutz, Stufe 2 Modul Atemschutzgeräteträger, Stufe 3 erweiterte Atemschutzausbildung in der Feuerwehr, kommen die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Josef Vorlaufer
3

St. Pölten, St. Pölten Land
Langjährige Feuerwehrmitglieder geehrt

Am 22. November wurden Feuerwehrmitglieder der Stadt für ihre langjährige Tätigkeit feierlich im Rathaus geehrt. Insgesamt wurden 45 Feuerwehrmänner für ihren 25-, 40-, 50-, 60- und 70-jährigen Einsatz ausgezeichnet. ST. PÖLTEN. Im Rahmen des Festakts wurde den nachfolgend angeführten Kameraden die Ehrenmedaille des Landes Niederösterreich von BR Sandra Böhmwalder in Vertretung der Landeshauptfrau und Bürgermeister Matthias Stadler für ihre insgesamt 1.180 Jahre Feuerwehrdienst verliehen:...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Gruppenfoto der Teilnehmer*innen aus St.Pölten mit Funktionären und Landesfeuerwehrkommandant | Foto: NÖLFKDO/Nittner
2

Bezirk St. Pölten, Feuerwehr
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold

Die Feuerwehrmatura der Feuerwehrjugend 2023 BEZIRK ST. PÖLTEN. Bezirk St.Pölten zeigt Stärke - gleich 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – damit fast 20Prozent aller am Wochenende beim FJLA in Gold angetretenen Jugendlichen kamen – aus dem Bezirk St.Pölten. Wochenlang übten und lernten die Mädchen und Buben in ihren Feuerwehren zu Hause, aber auch auf Bezirks- und Abschnittsebene als Vorbereitung für den Bewerb am 08.10.2023. Das Ziel aller war klar: Das Erreichen des Bewerbsziels umd dann...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Das Fahrzeug wird geborgen | Foto: FF Kuffern
3

Verkehrsunfall Kuffern
Eingeklemmte Person von der Feuerwehr befreit

Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person der FF Kuffern in der vergangenen Woche. "Ein Lenker war zu retten und das Fahrzeug zu bergen und abzuschleppen", erklärt Stephan Leeb von der Freiwilligen Feuerwehr.  Technische HilfeleistungObwohl zuerst mit Spreitzer und Schere die Türe aufgebrochen werden musste, konnte der Fahrer in kürzester Zeit befreit werden Die Bergung des PKWs war aufgrund der Lage im Strassengraben eine Herausforderung, welche die Kameraden aber ebenfalls hervorragend...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
vlnr.: Jugendbetreuer Andreas Katzenbeisser, Leonie Fritz, Jakob Kral, Jakob Neuwirth, Finn Fritz und Hannah Amon

 | Foto: Markus Kral, LM
3

FF Statzendorf
Jugendfeuerwehrkameraden bestritten gemeinsam den Bewerb

Die Mädchen und Burschen der Statzendorfer Feuerwehrjugend bestritten am vergangenen Samstag ihren ersten Bewerb. Hanna Amon, Jakob Kral, Leonie und Finn Fritz absolvierten den Bewerb um das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen in Bronze erfolgreich. KARLSTETTEN. Jakob Neuwirth konnte gemeinsam mit Jugendfeuerwehrkameraden der Feuerwehren Hain-Zagging, Kuffern und Gutenbrunn das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen erlangen. Die Bewerbe in Karlstetten dienten als Vorbereitung für das...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Brooklyn Bridge
5

New York City
Kameraden zu Besuch im New York Fire Department

Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk St.Pölten besuchten New York City und das New York Fire Department vom 18.04. – 23.04.2023. St. PÖLTEN. Vom One World Trade Center über Ground Zero zum Rockefeller Center bis zu The Rock auf Randals Island haben die Kameradinnen und Kunden aus dem Bezirk St. Pölten viel gesehen und erlebt. Neben „gewöhnlichen“ Sehenswürdigkeiten durften sie auch immer wieder in das Leben der Kameradinnen und Kameraden des FDNY (Fire Department New York) war eintauchen....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.