St. Paul

Beiträge zum Thema St. Paul

Der 76-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: stock.adobe.com/at/ tasha
2

Tragödie am Christtag
76-Jähriger kam bei Autounfall auf B111 ums Leben

Am heutigen Mittwoch kam es auf der B111 Gailtal Straße zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein 76-Jähriger sein Leben verlor. BEZIRK HERMAGOR. Gegen 10.20 Uhr kam es auf der B111 Gailtal Straße im Bereich St. Paul im Gailtal, Gemeinde St. Stefan im Gailtal zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor war gemeinsam mit seiner 30-jährigen Beifahrerin in Richtung Villach unterwegs, als es zu einer Kollision mit dem Pkw eines 76-jährigen Mannes aus dem...

Feuerwehr bei den Löscharbeiten. | Foto: Feuerwehr St. Stefan/Gail
2

Einsatz in St. Paul im Gailtal
Ein leerstehendes Gasthaus fing Feuer

Insgesamt zwei Feuerwehren mussten heute zu einem Brandeinsatz bei einem leerstehenden Gasthaus in St. Paul im Gailtal ausrücken. ST. PAUL. Die Freiwillige Feuerwehr St. Paul im Gailtal und die Feuerwehr St. Stefan im Gailtal wurden heute um 10.00 Uhr zu einem Brandeinsatz bei einem leerstehenden Gasthaus in St. Paul gerufen. Einige Holzreste von der Baustelle hatten zu brennen begonnen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden und nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Foto: MeinBezirk.at
2:24

Historischer Tag
Der erste Personenzug durchquerte den Koralmtunnel

Der 33 Kilometer lange Koralmtunnel ist das Herzstück der Koralmbahn und verbindet Kärnten und die Steiermark. Unter großem medialen Interesse ging die Jungfernfahrt reibungslos über die Bühne.  ST. PAUL/GROSS ST. FLORIAN. Mit gemächlichen 40 anstelle der im Endausbau möglichen 250 km/h durchquerte heute der erste Personenzug offiziell den Koralmtunnel. Groß war das mediale Interesse, und auch von Seiten der Politik ließen sich die Landeshauptmänner von Kärnten und der Steiermark, Peter Kaiser...

Rettungshubschraubereinsatz im Granitztal. | Foto: Bachhiesl
3

Von Weintraktor überrollt
Schwerer Arbeitsunfall im Granitztal

ST. PAUL. Bei Erntearbeiten auf einem Weingut im Granitztal wurde eine 38-jährige Frau aus bisher unerfindlichen Gründen von einem Erntefahrzeug überrollt und kam unter einem Rad zu Liegen. Ihr Vater schaffte es mithilfe eines Traktor, die Frau aus ihrer Lage zu befreien, leistete erste Hilfe und alarmierte die Rettungskräfte. Die Frau wurde schwerverletzt vom Rettungshubschrauber Christophorus ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert. Beim Absichern der Unfallstelle und der Bergung der verletzten...

Ab Frühjahr 2023 soll der gesamte Koralmtunnel mit Schienen ausgestattet sein. | Foto: ÖBB/3D-Schmiede
4

ÖBB
Koralmtunnel-Rohbau auf Kärntner Seite ist fertiggestellt

Nächster Meilenstein bei der Koralmbahn: Die letzten Rohbauaarbeiten im Koralmtunnel auf Kärntner Seite konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Der 33 Kilometer lange Koralmtunnel befindet sich nun zu 100 Prozent in technischer Ausstattung. LAVANTTAL. Damit Bahnkunden in 45 Minuten zwischen Graz nach Klagenfurt reisen können, braucht es nicht nur Tunnel, Brücken und Bahnhöfe, sondern auch jede Menge Technik und vor allem Gleise. Die technische Ausstattung sorgt dafür, dass Züge überhaupt erst...

Bürgermeister Ronny Rull, Vizebürgermeisterin Astrid Ebenwaldner, Angela Moritsch, LR Martin Gruber und Provisor Marcin Mrawczynski (von links) | Foto: Büro LR Gruber/Posch

St. Stefan/Gailtal
Barrierefreie Kirche in St. Paul

Die Pfarrkirche in St. Stefan soll noch diesen Sommer barrierefrei werden. ST. STEFAN/GAILTAL. In der Gemeinde St. Stefan gibt es allen Grund zur Freude. Die Pfarrkirche in St. Paul feiert dieses Jahr nicht nur ihr 630-jähriges Bestehen, sondern darf sich künftig auch eine barrierefreie Kirche nennen. Noch in diesem Sommer soll ein behindertengerechter Zugangsweg von der Aufbahrungshalle bis zum überdachten Vorhallenbereich errichtet werden. „Durch diese Maßnahme wird Teilhabe am religiösen...

Visionär: Der Lavanttaler Günther Golob kommt am 7. Februar nach St. Paul | Foto: Michael Schnabl
1 4

Mission "Mars One"
Günther Golob will zum Mars fliegen

Der Lavanttaler Günther Golob ist als einziger Österreicher bei der Mission "Mars One" unter den Top 100-Bewerbern. WOCHE: Sie wollen also die Erde verlassen, um mit 23 weiteren Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen eine Kolonie am Mars zu gründen. Was bitte treibt Sie an? GÜNTHER GOLOB: Ein Kindheitstraum, die Neugierde sowie das Abenteuer. Mir ist bewusst, dass wir in einer sehr spannenden Zeit leben und dass wir Menschen bald eine interplanetarische Spezies werden. Das ist oder wird der...

Kirchtag zu Ehren des Hl. Apostel Paulus | Foto: pixabay

Kirchtag in St. Paul

ST.PAUL. Am Sonntag, 28. Jänner um 10.30 Uhr wird in St. Paul Kirchtag gefeiert. Nach dem Fest der Bekehrung des Hl. Apostels Paulus in der Pfarrkirche, gibt es anschließend eine Agape im Feuerwehrhaus. Musikalisch wird die Veranstaltung vom Quintett Karnitzen umrahmt. Danach wird noch zum Fleischnudelessen geladen. Wann: 28.01.2018 10:30:00 Wo: Kirche, Feuerwehrhaus, St. Paul an der Gail 26, 9623 Sankt Paul an der Gail auf Karte anzeigen

Buchpräsentation von Mag. Dr. Josef Till | Foto: pixabay/sankowski

Buchpräsentation über das Leben und Wirken Rudolf Blümls

St. PAUL. Am Freitag 15. September 2017 um 18 Uhr laden die Pfarre St.Paul und der Hermagoras Verlag/Mohorjeva zur Buchpräsentation ins FF-Haus St. Paul ein. Der Religionswissenschaftler und Historiker Josef Till wird sein Buch „Rudolf Blüml – Unverstanden in der turbulenten Welt des 20. Jahrhunderts“ vorstellen. Wann: 15.09.2017 18:00:00 Wo: St. Paul, St. Paul an der Gail, 9623 Sankt Paul an der Gail auf Karte anzeigen

Auf zum Kirchtag nach St. Paul

Die Burschenschaft St. Paul veranstaltet am Sonntag, den 5. Juli, und Montag, den 6. Juli, den Jahreskirchtag. Dieser beginnt am Sonntag um 9 Uhr mit der Kirchtagsmesse, anschließend Frühschoppen mit der TK Alpenland Matschiedl. Um 14.30 Uhr startet das Kufenstechen mit Lindentanz, um 20 Uhr folgt Abendunterhaltung. Die Heilige Messe beginnt am Montag um 17 Uhr, das Kufenstechen ist im Anschluss um 18 Uhr. Wann: 05.07.2015 ganztags Wo: Dorfplatz, 9623 St. Paul im Gailtal auf Karte anzeigen

Brigitte Karner und Peter Simonischek sind am 31. Mai, 19.30 Uhr, am Stadttheater Klagenfurt zu Gast. Am Spielplan steht der Theaterabend "Ist das die Liebe" mit musikalischer Begleitung von Hemma und Freya Tuppy; eine Benefizveranstaltung zu Gunsten von "Live Music Now" | Foto: Erich Reismann
3

Die Karner und der Simonischek am Stadttheater

"Ist das die Liebe?" - Brigitte Karner und Peter Simonischek reflektieren die Beziehung des Künstlerpaares Tolstoi. Eine Benefizveranstaltung für "Live Music Now". Das Schauspielerpaar Brigitte Karner und Peter Simonischek gastiert am 31. Mai am Stadttheater Klagenfurt mit dem Theaterabend „Ist das die Liebe?“ von Andrea Clemen mit musikalischer Begleitung von Hemma und Freya Tuppy. Der Erlös dieser Benefizveranstaltung kommt dem Projekt „Live Music Now“ zu Gute. "Eineinhalb" Kärntner Als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.