St. Valentin

Beiträge zum Thema St. Valentin

Wer hilft am Wochenende? Informationen zum Notdienst in der Region gibt es auf www.meinbezirk.at/enns. | Foto: BRS/Losbichler

Wer hilft am Wochenende?
Ärztenotdienst in der Region Enns

Die wichtigsten Informationen zum Ärztenotdienst und dem Hausärztlichen Notdienst mit Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Adresse für die kommenden Wochenenden. Hausärztlicher NotdienstEr steht all jenen zur Verfügung, die außerhalb der Ordinationszeiten dringend einen Arzt brauchen. Allgemeinmediziner sind dafür abends, in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen im Einsatz. Der Ärztenotdienst ist nur für akute Beschwerden gedacht. • Region Enns OÖ: (Asten, Enns, Hargelsberg, Hofkirchen,...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Blumen sind zwar ein Klassiker unter den Muttertagsgeschenken, zaubern "Mama" aber meistens ein Lächeln ins Gesicht. | Foto: Panthermedia/Goodluz

Präsente aus der Region Enns
Kreative Geschenkideen zum Muttertag

Am 11. Mai ist wieder Muttertag – und viele Töchter und Söhne fragen sich: „Was schenke ich Mama dieses Jahr?“ MeinBezirk hat sich in der Region umgesehen und einige liebevolle Geschenkideen aus Enns und Umgebung zusammengestellt – für alle, die noch auf der Suche nach Inspiration sind. Regionale Genussbox selbst zusammenstellenEin tolles Geschenk zum Muttertag sind die Geschenkboxen mit Leckereien aus der Region. Einfach einen Korb mit Produkten aus den Hofläden füllen und mit Liebe...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Der „Bändertanz“ der Volkstanzgruppe in St. Valentin, heuer mit prominenten Mittänzern.  | Foto: VTG St. Valentin

Bändertanz & dicker Maibaum
Wo und wie die Bewohner der Region Enns den 1. Mai feiern

Das Maibaum-Aufstellen steht vor der Tür. Die Vorbereitungen in der Region Enns laufen auf Hochtouren. REGION ENNS. Den Anfang macht die Landjugend Enns-Kronstorf-Hargelsberg am Samstag, 26. April, mit der großen Maibaumparty. Ab 21 Uhr steigt bei Familie Ries in der Drosselstraße 21 in Enns das große Fest. Am 1. Mai stellt die Landjugend dann ebenfalls beim Ries ab 11 Uhr den Maibaum auf. Die Gäste können sich vor Ort vom selbst erzeugten Landjugendmost und vom Hollertraum überzeugen. Julius...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Viele Aktivitäten und Abenteuer warten in den Osterferien.  | Foto: PantherMedia/MoritzM
14

Osterferien in der Region Enns
Viele Abenteuer erleben in den Osterferien

Viele Möglichkeiten zum Eiersuchen, eine Rätselrallye und Tipps für Bewegungshungrige: Das bietet die Region Enns in den Osterferien.  PaneumEin großes Abenteuer für kleine Detektive ist die Oster-Rätselrallye im Paneum Asten am Dienstag, 15. April, und Donnerstag, 17. April, jeweils um 10.30 Uhr. Bei der spannenden Nesterlsuche gehen Spürnasen auf Entdeckungstour durch das Museum und lösen knifflige Aufgaben rund um die Geschichte des Brotes. Am Ende erwartet die Kinder eine kleine süße...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Gleich zwei Augenärzte aus St. Valentin sind im Niederösterreich-Ranking vorne mit dabei.  | Foto: Lightpoet/panthermedia
4

Aus der Region Enns
Beliebteste Mediziner:innen gekürt

Seit 2009 können Österreicher:innen ihre Arztbesuche auf DocFinder.at bewerten, von ihren Erfahrungen berichten, Empfehlungen aussprechen und genauso Informationen von anderen Patient:innen einholen. REGION ENNS. Auf Basis des abgegebenen Feedbacks vergibt das Arztsuch- und Gesundheitsportal DocFinder jährlich den "Patients' Choice Award". Dabei werden heuer bereits zum 14. Mal die beliebtesten Mediziner:innen aus allen neun Bundesländern gekürt. Damit hat sich der Award seit mehr als einem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Hofkirchen im Traunkreis ist die jüngste Gemeinde der Region.  | Foto: Ulrike Plank
6

Spannende Fakten über unsere Gemeinden
Die Region Enns im großen Zahlen-Check

Die höchsten Einkommen, die jüngste Gemeinde, die Partei-Bastionen: Spannende Fakten über die Gemeinden der Region Enns.  Meiste und wenigste Einwohner: Die meisten Menschen leben in der Stadt Enns, nämlich 12.190. Dahinter folgen St. Valentin (9.356) und Asten mit 7.441 Einwohnern. Am anderen Ende liegen Hargelsberg (1.456), Hofkirchen (2.084) und Niederneukirchen (2.089). Alle elf Gemeinden der Region Enns kommen zusammen auf 52.757 Einwohner. Das sind gut sieben Prozent mehr als vor zehn...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Motorikpark Ennsdorf | Foto: Ulrike Plank
17

Region Enns
Austoben im Motorikpark und am Pumptrack

Bewegung ist gesund und macht Spaß: Hier einige Beispiele aus der Region Enns, wo sich große und kleine Kinder so richtig austoben können.  Motorikpark Ennsdorf: Direkt neben der Volksschule Ennsdorf (Ziegelgasse 4b) findet man den 2019 eröffneten Motorikpark. Rund 60.000 Euro investierte die Gemeinde in das Sportareal in der freien Natur. Sportwissenschaftlich zertifizierte Geräte sollen die Verbesserung der Motorik und Förderung der körperlichen Fitness spielerisch für alle Altersgruppen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bruckner-Museum in Kronstorf | Foto: Verbund OÖ Museen
11

Yes OÖ Can
Was die Region Enns so einzigartig macht

Die älteste Stadt, der jüngste Hafen, das kleinste Museum, der größte Kornspitz und ein nie gebautes Atomkraftwerk: Wie die Region rund um Enns für Rekorde sorgt.  Älteste Stadt ÖsterreichsHeiß umkämpft, wild umstritten: Den Titel "Älteste Stadt Österreichs" reklamieren regelmäßig diverse Städte für sich. Doch nur Enns hat den Beweis: Die Stadtrechtsurkunde vom 22. April 1212 ist die älteste, im Original erhaltene. Das von Leopold VI. von Babenberg, Herzog von Österreich und Steiermark,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Kauf gebrauchter Waren gilt schon lange nicht mehr als altmodisch, sondern als nachhaltig.  | Foto: IlyaShapovalov/panthermedia
3

Gut für Geldtasche und Umwelt
Second Hand, Flohmärkte & Reparatur-Cafés rund um Enns

Flohmärkte und Secondhand-Shops werden immer beliebter: Hier ein paar Möglichkeiten in und rund um Enns. REGION ENNS. Frühlingsputz und frischer Wind: Beim alljährlichen Saubermachen wollen viele Menschen Dinge, die sie lange nicht mehr benutzt haben, loswerden oder auch einmal wieder etwas Neues in die eigenen vier Wände einziehen lassen. Hierfür bietet die Region Enns zahlreiche Gelegenheiten, Gebrauchtwaren günstig zu erwerben. EnnsReparaturcafé: Jeden ersten Mittwoch im Monat – außer an...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Pumptrack in St. Valentin in Herzograd befindet sich auf einer ehemaligen Mülldeponie. | Foto: Sandra Würfl
7

Altlasten in Region Enns
Umweltsünden der Vergangenheit wieder gut machen

Altlasten in der Region Enns: Ehemalige Holzimprägnierung in Enns erfordert Umweltschutz-Maßnahmen – St. Valentin errichtet Freizeitpark auf ehemaliger Mülldeponie. REGION ENNS. „Altlasten zählen zu den gefährlichsten Umweltsünden der Vergangenheit, die Schritt für Schritt saniert und damit entschärft werden müssen, um vor allem eine Gefährdung des Grundwassers und der Umwelt zu verhindern. Es ist wichtiger denn je, kontaminierte Flächen auszumachen, zu sichern oder zu sanieren", sagt...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Alpenverein Neugablonz-Enns ist zu jeder Jahreszeit aktiv. | Foto: Alpenverein Enns
26

Fit ins neue Jahr
Vereine der Region Enns laden zum gemeinsamen Bewegen ein

Fit ins neue Jahr starten: MeinBezirk MeineRegion Enns stellt eine Auswahl "bewegungsaktiver" Vereine aus der Region vor. REGION ENNS. "In unserem Programm bieten wir Kinderskikurse, Schneeschuhwandern, Skifahren, Skitouren, Schneesporttraining – Fit4Snow – sowie Familienwandern, Wandern, Klettersteige, Bergsteigen, Alpinklettern, Radfahren, betreutes Kinderklettern, Eltern-Kind-Klettern und Sportklettern", informiert Gerhard Pilz, Vorsitzender des Alpenverein Neugablonz-Enns. Der Verein zählt...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Römer beim Ennser Faschingsumzug  | Foto: Herbert Stocker
Video 17

Alle Fotos im Rückblick
Das war der Fasching 2024 in der Region Enns

Rückblick: Im Fasching 2024 durften sich Kinder und Erwachsene auch in der Region Enns wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle freuen. Auch 2025 ist viel los in der Region Enns – hier gehts zum Überblick. REGION ENNS. Intensiv gefeiert wurde die "fünfte Jahreszeit" in der Region Enns. Viele Veranstalter luden zu Faschingsbällen, Umzügen, Kinderfasching und mehr. Alle Bildergalerien von den Faschingsevents rund um Enns finden Sie hier.  Hier geht es zu den...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Enns bekommt 2025 ein neues Feuerwehrhaus und Katastrophenschutzlager. | Foto: hm architekten zt gmbh
3

Städte finanziell gefordert
"Müssen 2025 den Gürtel enger schnallen!"

Trotz finanzieller Herausforderungen sind für 2025 in Enns und St. Valentin einige Projekte geplant. ENNS, ST. VALENTIN. "Trotz der auch in der Stadt Enns angespannten finanziellen Situation sind wir in der Lage, 2025 wieder einige Projekte umzusetzen. Allen voran steht die Errichtung des neuen Feuerwehrhauses und Katastrophenschutzlagers", informiert Christian Deleja-Hotko, Bürgermeister von Enns. Betriebsansiedlungen forcieren Im Straßenbau seien neben den laufenden Instandhaltungen die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bücher sind ein beliebtes und sinnvolles Weihnachtsgeschenk. Auch die Autor:innen der Region Enns waren heuer wieder fleißig.  | Foto: Peopleimages/panthermedia
6

Geschenketipps 2024
Bücher aus der Region Enns unter dem Christbaum

Krimispannung, Wissenswertes zum Räuchern und über Anton Bruckner, ein mystischer Jugendroman und die Erlebnisse einer Zimmerpflanze: Fünf Werke aus der Region zum Entdecken. REGION ENNS. Bücher sind eines der beliebtesten Weihnachtsgeschenke. Auch heuer werden wieder viele Exemplare unterm Baum liegen. Wer in der Buchhandlung seines Vertrauens nicht fündig wird, kann sich seine Wunschbücher meist auch dort einfach bestellen lassen. Viele regionale Händler bieten außerdem Online-Shops an. Und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die teilnehmenden Kids hatten viel Spaß beim Kennenlernen von Flag-Football. | Foto: MS Lauriacum
2

Flagfootball-Profis
Vizeweltmeister zu Gast an der Mittelschule Lauriacum

Was ist Flagfootball? – Diese Frage stellten sich kürzlich die Sportklassen der MS Lauriacum Enns kürzlich. Zwei echte Experten beantworteten: Michael Bräuer und Hannes Mühlberghuber vom Verein FFC Veterans St. Valentin nahmen sich Zeit, den Kindern diese spannende Sportart näherzubringen. ENNS, ST. VALENTIN. Das Duo zeigte den Kids den Umgang mit dem Football, lernte ihnen die Regeln der Sportart, die 2028 erstmals bei den Olympischen Spielen ausgetragen wird, und am Ende wurde auch um Punkte...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Adventkonzert des Musikvereins Erla  | Foto: Musikverein Erla
1 3

Musikverein Erla | Adventkonzert
Stimmungsvolles und besinnliches Konzert zur Einstimmung auf die Adventszeit

Erla | Der Musikverein Erla lud am Samstag vor dem 1. Advent zum Adventkonzert in die Pfarrkirche Erla ein. Zahlreiche Besucher kamen nach Erla und erlebten ein stimmungsvolles Konzert. Auch die mitgebrachten Adventkränze wurden von Pfarrer Grill gesegnet. Die Musikstücke versetzten die Zuhörer in eine festliche Stimmung und brachten die Akustik der Kirche wunderbar zur Geltung. Die Klostringer und das Jungmusikerensemble brachten mit adventlichen Liedern und traditionellen Weihnachtsliedern...

  • Enns
  • Martin Riedl
Adventkonzert des Musikvereins Erla | Foto: Musikverein Erla
4

Einstimmung auf den Advent – Samstag, 30. November
Adventkranzverkauf, Konzert mit Adventkranzsegnung und gemütliches Beisammensein in Erla

Erla | Die Vorfreude auf den Advent beginnt in der Pfarrkirche Erla mit einem festlichen Adventkonzert des Musikvereins Erla. Das Konzert am Samstag, den 30. November startet um 19:00 Uhr und verspricht ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm. Neben dem Gesamtorchester treten auch verschiedene Ensembles auf, darunter die Klostringer und auch der vereinseigene Chor wird wieder zu hören sein. Im Rahmen des Konzerts findet die feierliche Adventkranzsegnung statt. Der Eintritt zum...

  • Enns
  • Martin Riedl
Ausflugstipp in der Halloween-Nacht: Die Kreuzrunse St. Valentin soll aus dem Fahrweg des Teufels entstanden sein.  | Foto: Ulrike Plank
18

Gruseliges zu Halloween
Wo man Geister, Hexen und den Teufel sah

An Halloween sind gruselige Gestalten allgegenwärtig. Auch abseits dieser Nacht gibt es in der Region Orte, an denen alten Erzählungen zufolge Gespenster und sogar der Teufel gesehen wurden.  REGION ENNS. Einer dieser Orte liegt am St. Valentiner Sagenwanderweg: die Kreuzrunse. Wo heute neben einem Spazierweg idyllisch der Bach dahinplätschert, soll früher regelmäßig der Teufel geritten sein. Wie die Sage berichtet, befand sich einst an der Stelle der "Kreuzrunse" ein Fahrweg, der sich von...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Welche Bedeutung hat der Name Deiner Heimatgemeinde – finde es heraus!  | Foto: BezirksRundSchau
12

Online-Lexikon
Bedeutung der Gemeindenamen in der Region Enns

Woher kommen die Gemeindenamen in der Region Enns und welche Bedeutung haben sie? Die BezirksRundSchau hat in Zusammenarbeit mit den Forschern Karl Hohensinner und Bertold Wöss ein österreichweit einzigartiges Online-Lexikon für die Gemeindenamen in der Region Enns und ganz Oberösterreich erstellt. ENNS. Egal ob das schon im Jahr 791 erstmals urkundlich erwähnte Enns oder das 834 in einer Urkunde genannte Kronstorf: Die Herkunft der Namen der Gemeinden in der Region Enns geben interessante...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Die Öffnungszeiten der Wahllokale in der Region Enns und Tops & Flops der Nationalratswahl 2019. | Foto: PantherMedia/Anton_Sokolov
5

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale am 29. September in der Region Enns

Die Nationalratswahl 2019 brachte einen deutlichen Sieg der ÖVP – vor SPÖ, FPÖ und Grünen. Auch im Bezirk Amstetten lag die ÖVP mit 44,5 Prozent deutlich vorn, im Bezirk Linz-Land erreichte sie mit 31,1 Prozent den ersten Platz. Bei der Nationalratswahl 2024 am 29. September werden die Karten neu gemischt – mehr zur Ausgangslage in der Region Enns, zu den Spitzenkandidaten aus der Region sowie die Öffnungszeiten aller Wahllokale. REGION ENNS. Bei der Wahl 2019 erreichte die ÖVP im Bezirk...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Nahe der Anlegestelle der Radfähre ist die Donau über die Ufer getreten.  | Foto: FF Enns
19

Überschwemmungen und Sperren
Aktuelle Hochwasser-Situation in der Region Enns

Der Regen dauert an, noch kann keine Entwarnung gegeben werden. So stellt sich die Hochwasser-Situation in den OÖ und NÖ Gemeinden der Region Enns am Sonntag, 15. September, dar.   St. Florian: Ipfbach im Fokus "Trotz des immer noch andauernden Dauerregens (seit Donnerstag sind ca. 200 l/m² gefallen) blieb St. Florian bis jetzt von einem Hochwasser weitestgehend verschont. Einige kleinere Einsätze konnten von der Feuerwehr St. Florian rasch abgearbeitet werden", berichtet die Freiwillige...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Ennsufer-Weg führt entlang der Enns bis nach Thaling. | Foto: Steinwendner, meinbezirk
28

Wandertipps aus Enns, St. Valentin & Kronstorf
Gut zu Fuß in der Region rund um Enns

Spazieren und einfach mal abschalten? MeinBezirk MeineRegion Enns verrät, wo es bei uns schöne Wege gibt. REGION ENNS. Nicht zu anstrengend, erlebnisreich und möglichst nah: So sollten Wanderwege sein, die sich für die gesamte Familie eignen. Denn wer Kinder hat, weiß, wie groß der Entdeckungsdrang ist – und wie schnell dem Nachwuchs langweilig werden kann. Wir haben vier Rundwanderwege herausgesucht, die teilweise mit Kinderwagen zu befahren sind und viel Abwechslung und Spaß bieten. Von nah...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Insgesamt waren vier Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt. Acht Personen wurden verletzt. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / HANNES DRAXLER
1 17

A1 zwischen Enns und St. Valentin
Vier Fahrzeuge und 13 Personen in schweren Unfall verwickelt

Im dichten Urlauberrückreiseverkehr kam es am Sonntag, 18. August 2024, kurz vor 12 Uhr, auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg – zwischen der Auffahrt St. Valentin und der Abfahrt Enns – zu einem schweren Verkehrsunfall. Insgesamt waren vier Fahrzeuge und 13 Personen in den Unfall verwickelt. ST. VALENTIN. Die umgehend alarmierten Einsatzkräfte der Rettung, Feuerwehr und Polizei waren rasch vor Ort, um Hilfe zu leisten und die Unfallstelle abzusichern. Ein zufällig anwesender Arzt...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Hase, Katze, Hund & Co. sind in den Händen der Tierärzt:innen in der Region bestens aufgehoben. | Foto: PantherMedia/Peopleimages
3

Hilfe für Mutzi, Buddy und Co
Tierärztinnen und Tierärzte in der Region Enns

Egal, ob Routineuntersuchung oder schnelle Hilfe in Notfällen: Tierärzte sind unverzichtbar. Hier gibt es einen Überblick über die Tierärzt:innen in der Region Enns.  REGION ENNS. Die Gesundheit und das Wohlergehen unserer tierischen Gefährten liegen uns am Herzen. Wenn es ihnen einmal schlecht geht, muss schnell Hilfe her. Wir haben ein paar Anlaufstellen in der Region Enns zusammengestellt. Hinweis: Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit! Sie kennen eine Tierärztin, einen Tierarzt,...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.