St. Valentin

Beiträge zum Thema St. Valentin

Foto: Musikverein Erla
2

Konzertmusik im VALENTINUM
Einladung zum Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Der Musikverein Erla lädt am 10. Mai zum Frühjahrskonzert in das VALENTINUM in St. Valentin ein. Der Musikverein Erla unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl bietet eine bunte Mischung aus traditioneller und moderner Musik, von klassischen Stücken über zeitgenössische Hits bis hin zur modernen Blasmusik. Das Frühjahrskonzert des Musikvereines Erla ist eines der Fixpunkte im Jahresprogramm und es ist immer ein besonderes Hörerlebnis. Der Musikverein Erla bestehend aus ca. 50 aktiven...

  • Enns
  • Martin Riedl
Hofkirchen im Traunkreis ist die jüngste Gemeinde der Region.  | Foto: Ulrike Plank
6

Spannende Fakten über unsere Gemeinden
Die Region Enns im großen Zahlen-Check

Die höchsten Einkommen, die jüngste Gemeinde, die Partei-Bastionen: Spannende Fakten über die Gemeinden der Region Enns.  Meiste und wenigste Einwohner: Die meisten Menschen leben in der Stadt Enns, nämlich 12.190. Dahinter folgen St. Valentin (9.356) und Asten mit 7.441 Einwohnern. Am anderen Ende liegen Hargelsberg (1.456), Hofkirchen (2.084) und Niederneukirchen (2.089). Alle elf Gemeinden der Region Enns kommen zusammen auf 52.757 Einwohner. Das sind gut sieben Prozent mehr als vor zehn...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bruckner-Museum in Kronstorf | Foto: Verbund OÖ Museen
11

Yes OÖ Can
Was die Region Enns so einzigartig macht

Die älteste Stadt, der jüngste Hafen, das kleinste Museum, der größte Kornspitz und ein nie gebautes Atomkraftwerk: Wie die Region rund um Enns für Rekorde sorgt.  Älteste Stadt ÖsterreichsHeiß umkämpft, wild umstritten: Den Titel "Älteste Stadt Österreichs" reklamieren regelmäßig diverse Städte für sich. Doch nur Enns hat den Beweis: Die Stadtrechtsurkunde vom 22. April 1212 ist die älteste, im Original erhaltene. Das von Leopold VI. von Babenberg, Herzog von Österreich und Steiermark,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Musikermesse in Erla. | Foto: Musikverein Erla
4

Musikalische Messe des Musikvereins Erla

Erla | Am 1. März 2025 um 19:00 Uhr gestalten die Musiker:innen des Musikvereins Erla die abendliche Messe in Erla. Der Musikverein lädt herzlich zur Teilnahme an dieser besonderen Musikermesse ein. Auf dem Programm stehen das beeindruckende Requiem von Julius Fučík, ausgewählte Auszüge aus der Deutschen Messe von Schubert und moderne Musikstücke als Einzugs- und Auszugsmusik. Dieser Gottesdienst bietet eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Stile. Besonders gedenkt der...

  • Enns
  • Martin Riedl
Hier die vorläufigen Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 in der Region Enns. | Foto: MeinBezirk/Losbichler

Gemeinderatswahl in Niederösterreich 2025
Ergebnisse in St. Valentin, Ernsthofen, Ennsdorf & St. Pantaleon-Erla

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen. Wie in den Gemeinden St. Valentin, Ernsthofen, Ennsdorf und St. Pantaleon-Erla gewählt wurde, erfährst du hier. REGION ENNS. Die vorläufigen Ergebnisse aus der Region liegen vor. In unserer interaktiven Karte kannst du dir die Ergebnisse aus deiner Gemeinde ansehen. Ganz knapp setzte sich die ÖVP in Ernsthofen durch, während die Schwarzen in St. Pantaleon-Erla klar vorne sind. In Ennsdorf machte die SPÖ das Rennen. In St. Valentin setzt sich klar die...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
MeinBezirk Meine Region Enns über die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich. | Foto: LuCa Luftbilder

NÖ. Gemeinderatswahl 2025
Kandidaten in St. Valentin, Ennsdorf, Ernsthofen & St. Pantaleon-Erla

Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025: Das sind die Kandidaten in Ennsdorf, Ernsthofen, St. Pantaleon-Erla und St. Valentin. Gewält wird in insgesamt 568 Gemeinden. Die Ergebnisse werden am 26. Jänner bereits ab 13 Uhr erwartet. REGION ENNS. Am kommenden Sonntag, 26. Jänner 2025, wählen die Gemeinden Niederösterreichs ihre Vertreter in der Kommunalpolitik. In den NÖ-Gemeinden der Region Enns präsentieren sich die aktuellen Ortschefs und eine Ortschefin mit einem neuen, meist "verjüngten" Team....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Römer beim Ennser Faschingsumzug  | Foto: Herbert Stocker
Video 17

Alle Fotos im Rückblick
Das war der Fasching 2024 in der Region Enns

Rückblick: Im Fasching 2024 durften sich Kinder und Erwachsene auch in der Region Enns wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle freuen. Auch 2025 ist viel los in der Region Enns – hier gehts zum Überblick. REGION ENNS. Intensiv gefeiert wurde die "fünfte Jahreszeit" in der Region Enns. Viele Veranstalter luden zu Faschingsbällen, Umzügen, Kinderfasching und mehr. Alle Bildergalerien von den Faschingsevents rund um Enns finden Sie hier.  Hier geht es zu den...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Turmblasen in Erla vom Kirchturm der Pfarrkirche | Foto: Musikverein Erla
1 2

Einstimmung auf Weihnachten
Weihnachtliche Klänge vom Kirchturm in Erla

Erla | Am 24. Dezember um 15:00 Uhr erklangen vom Turm der Pfarrkirche Erla weihnachtliche Melodien. Die Bewohner:innen holten das Friedenslicht ab und stimmten sich auf das Weihnachtsfest ein. Ein festlicher Höhepunkt der Weihnachtszeit in Erla ist das traditionelle Turmblasen, das jedes Jahr am Nachmittag des Heiligen Abends um 15:00 Uhr stattfindet. Vom Turm der Pfarrkirche Erla erschallen die wohlklingenden Töne der Weihnachtslieder, die von den Musiker:innen des Musikvereins Erla...

  • Enns
  • Martin Riedl
Adventkonzert des Musikvereins Erla  | Foto: Musikverein Erla
1 3

Musikverein Erla | Adventkonzert
Stimmungsvolles und besinnliches Konzert zur Einstimmung auf die Adventszeit

Erla | Der Musikverein Erla lud am Samstag vor dem 1. Advent zum Adventkonzert in die Pfarrkirche Erla ein. Zahlreiche Besucher kamen nach Erla und erlebten ein stimmungsvolles Konzert. Auch die mitgebrachten Adventkränze wurden von Pfarrer Grill gesegnet. Die Musikstücke versetzten die Zuhörer in eine festliche Stimmung und brachten die Akustik der Kirche wunderbar zur Geltung. Die Klostringer und das Jungmusikerensemble brachten mit adventlichen Liedern und traditionellen Weihnachtsliedern...

  • Enns
  • Martin Riedl
Adventkonzert des Musikvereins Erla | Foto: Musikverein Erla
4

Einstimmung auf den Advent – Samstag, 30. November
Adventkranzverkauf, Konzert mit Adventkranzsegnung und gemütliches Beisammensein in Erla

Erla | Die Vorfreude auf den Advent beginnt in der Pfarrkirche Erla mit einem festlichen Adventkonzert des Musikvereins Erla. Das Konzert am Samstag, den 30. November startet um 19:00 Uhr und verspricht ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm. Neben dem Gesamtorchester treten auch verschiedene Ensembles auf, darunter die Klostringer und auch der vereinseigene Chor wird wieder zu hören sein. Im Rahmen des Konzerts findet die feierliche Adventkranzsegnung statt. Der Eintritt zum...

  • Enns
  • Martin Riedl
Welche Bedeutung hat der Name Deiner Heimatgemeinde – finde es heraus!  | Foto: BezirksRundSchau
12

Online-Lexikon
Bedeutung der Gemeindenamen in der Region Enns

Woher kommen die Gemeindenamen in der Region Enns und welche Bedeutung haben sie? Die BezirksRundSchau hat in Zusammenarbeit mit den Forschern Karl Hohensinner und Bertold Wöss ein österreichweit einzigartiges Online-Lexikon für die Gemeindenamen in der Region Enns und ganz Oberösterreich erstellt. ENNS. Egal ob das schon im Jahr 791 erstmals urkundlich erwähnte Enns oder das 834 in einer Urkunde genannte Kronstorf: Die Herkunft der Namen der Gemeinden in der Region Enns geben interessante...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
40 Feuerwehrjugendliche erwiesen sich als wasserfit | Foto: Wolfgang Zarl
34

Feuerwehrjugend aus Rems, St. Valentin, St. Pantaleon, Erla ist wasserfit

Die 40 Jugendlichen von den fünf Feuerwehren Rems, St. Pantaleon, Strengberg, St. Valentin und Erla zeigten hervorragende Leistungen beim anspruchsvollen Fertigkeitsabzeichen „Sicher zu Wasser und am Land“. REGION ENNS. Besonders beeindruckend war, dass die Jugendlichen auf der Zille auf der schwierig zu fahrenden Donau toll unterwegs waren und viel Wissen und Fertigkeiten für das Absolvieren des Abzeichens – das im Bezirk voraussichtlich erst in drei Jahren wieder durchgeführt wird –...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Öffnungszeiten der Wahllokale in der Region Enns und Tops & Flops der Nationalratswahl 2019. | Foto: PantherMedia/Anton_Sokolov
5

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale am 29. September in der Region Enns

Die Nationalratswahl 2019 brachte einen deutlichen Sieg der ÖVP – vor SPÖ, FPÖ und Grünen. Auch im Bezirk Amstetten lag die ÖVP mit 44,5 Prozent deutlich vorn, im Bezirk Linz-Land erreichte sie mit 31,1 Prozent den ersten Platz. Bei der Nationalratswahl 2024 am 29. September werden die Karten neu gemischt – mehr zur Ausgangslage in der Region Enns, zu den Spitzenkandidaten aus der Region sowie die Öffnungszeiten aller Wahllokale. REGION ENNS. Bei der Wahl 2019 erreichte die ÖVP im Bezirk...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Wahlkampfautakt der SPÖ Amstetten: Nationalrat Alois Schroll, Stadträtin Beate Hochstrasser, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Landtagsabgeodnete Kerstin Suchan-Mayr. | Foto: SPÖ/Fahrthofer
3

Wahl 2024 Region Enns
Umwelt und Umverteilung sind Thema im Westwinkel

Nationalratswahl 2024: MeinBezirk MeineRegion Enns stellt zwei Kandidaten aus dem Westwinkel vor. REGION ENNS. Kerstin Suchan-Mayr: St. Valentins Ortschefin spricht sich für verantwortungsvolle Umweltpolitik aus und fordert Maßnahmen: "Unsere Politik muss die Erhaltung unseres Planeten in den Mittelpunkt stellen. Es ist unsere Pflicht, den kommenden Generationen eine intakte Umwelt zu hinterlassen. Wir setzen uns dafür ein, dass Maßnahmen ergriffen werden, die den CO₂-Ausstoß reduzieren,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Lagebesprechung beim Bezirksfeuerwehrkommando | Foto: Bfkdo Amstetten
2

Blaues Auge für Bezirk
Erste Hochwasser-Bilanz aus dem Bezirk Amstetten

Nach den schweren Regenfällen zieht das Bezirksfeuerwehrkommando zu Wochenbeginn eine erste Bilanz. REGION ENNS, AMSTETTEN. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder wurden zu hunderten Einsätzen alarmiert. Hotspots waren unter andrem Amstetten, Hollenstein, St. Georgen/Reih, Opponitz sowie entlang der Donau. Mehrere Menschenrettungen, etwa in St. Georgen/Ybbsfelde, wo Personen mit ihren Autos im Wasser festsaßen, galt es zu bewältigen. Gute Zusammenarbeit Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Nahe der Anlegestelle der Radfähre ist die Donau über die Ufer getreten.  | Foto: FF Enns
19

Überschwemmungen und Sperren
Aktuelle Hochwasser-Situation in der Region Enns

Der Regen dauert an, noch kann keine Entwarnung gegeben werden. So stellt sich die Hochwasser-Situation in den OÖ und NÖ Gemeinden der Region Enns am Sonntag, 15. September, dar.   St. Florian: Ipfbach im Fokus "Trotz des immer noch andauernden Dauerregens (seit Donnerstag sind ca. 200 l/m² gefallen) blieb St. Florian bis jetzt von einem Hochwasser weitestgehend verschont. Einige kleinere Einsätze konnten von der Feuerwehr St. Florian rasch abgearbeitet werden", berichtet die Freiwillige...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zu den Aufgaben gehörten das Schlüpfen in die Rolle eines Feuerwehrtauchers.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rems
6

Nachwuchskräfte
Feuerwehrjugend Rems, Valentin und Pantaleon 24 Stunden im Einsatz

Am Wochenende vom 17. auf den 18. August fand der jährliche 24-Stunden-Tag der Feuerwehrjugend Rems, St. Valentin und St. Pantaleon statt. ST. VALENTIN. Dieser besondere Tag bot den jungen Feuerwehrbegeisterten die einmalige Gelegenheit, den Feuerwehrdienst hautnah und intensiv zu erleben sowie aktiv an realitätsnahen Einsatzszenarien teilzunehmen. Im Fokus standen praxisnahe Ausbildung und intensive Übungen. In der Simulation verschiedener Einsätze konnten die Jungflorianis nicht nur ihr...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Musikverein Erla
1 3

Musikvereine arbeiten bei der Jugend zusammen
Erfolgreiche Jugendarbeit - Camp Brass von 6 Musikvereinen

Ganz nach dem Motto: „Alle guten Dinge sind drei“, fand dieses Jahr das Camp Brass wieder in St. Oswald bei Freistadt statt. Das Gemeinschaftsprojekt der Musikvereine Erla und Sankt Pantaleon, der Trachtenmusikkapelle Strengberg, des Blasorchesters St. Valentin Steyr Traktoren und der Stadtkapellen Haag und Sankt Valentin wurde von 26. Bis 28. Juli im Fun-i-Versum abgehalten. Die musikalische Leitung des Lagers übernahm der Musikstudent Andreas Haas (TMK Strengberg), der mit viel Begeisterung...

  • Enns
  • Martin Riedl
FF Rems | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten
3

St. Valentin
Tolle Leistungen der Feuerwehren aus der Region bei Leistungsbewerben

In Leobersdorf sind am Sonntag die 72. niederösterreichischen Landesfeuerwehrleistungsbewerbe zu Ende gegangen. REGION ENNS. Mehr als 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und 100 Gruppen mehr als im Vorjahr waren dabei. Amstettens Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und sein Stellvertreter Josef Fuchsberger würdigten die Leistungen der 9er-Gruppen aus der Region St. Valentin. Schnellste Feuerwehr in NÖ Die Bewerbe sind wichtig für den Teamgeist, man lernt viel über das...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das Konzert war ein besonders Hörerlebnis.
1 6

Doppelkonzert
Tolle Leistung beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Erla | St. Valentin: Es war wieder ein Konzert der besonderen Klasse. Der Musikverein Erla lud gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel zum Frühjahrskonzert ins VALENTINUM St. Valentin ein. Die Musiker der beiden Orchester blicken auf einen erfolgreichen Konzertabend zurück. Mit einem abwechslungsreichen, anspruchsvollen und aufregenden Programm konnten die beiden Orchester das Publikum begeistern. Das Konzertprogramm unter der Leitung von Kapellmeister...

  • Enns
  • Martin Riedl
Der Musikverein Erla freut sich auf den Besuch beim Frühjahrskonzert am 11. Mai im VALENTINUM | Foto: Maria Auinger

Konzertmusik im VALENTINUM
Einladung zum Konzert des Musikvereins Erla gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel

Der Musikverein Erla lädt am 11. Mai gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel zum Frühjahrskonzert in das VALENTINUM in St. Valentin ein.Der Musikverein Erla unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl bietet eine bunte Mischung aus traditioneller und moderner Musik, von klassischen Stücken über zeitgenössische Hits bis hin zur modernen Blasmusik. Das Frühjahrskonzert des Musikvereines Erla ist eines der Fixpunkte im Jahresprogramm und es ist immer...

  • Enns
  • Martin Riedl
Foto: PantherMedia/Peopleimages
21

Schau nach im Festlkalender
Alle Events: Die Festlsaison 2024 in der Region Enns

Ihre Veranstaltung fehlt noch in unserer Übersicht? Dann schreiben Sie uns an  Enns.Red@BezirksRundSchau.com REGION ENNS. Endlich ist es wieder soweit: Mit den Maibaum-Feiern startet die Festlsaison 2024 in der Region Enns. Egal ob Zeltfest, Maibaumparty, Weinverkostung oder Konzert: Bestimmt ist für jeden Partyfan von Jung bis Alt etwas dabei. Hier finden Sie alle Termine im Überblick:  ******* APRILSamstag, 27. April, OÖ Weine im Schloss Ennsegg, 17 bis 23, Lions Club Enns St. Valentin...

  • Enns
  • Ulrike Plank
2. Reihe v. l.: Sr. Maria Angela, Sr. Klara, Sr. Huberta, Sr. Ehrentrudis, Sr. Oberin Rosa von Erla
1. Reihe: Pfarrer Franz Sinhuber (Gresten), Dechant Ernst Bergmann (St. Pölten-Stattersdorf), Msgr. Johann Zarl, St. Valentin, Pfarrer i. R. Karl Höllerer (St. Pölten-Maria Lourdes), Anton Schuh (Haag, bereits 1973 geweiht). | Foto: Privat
2

50-Jahr-Jubiläum
"Goldene" Priester trafen sich in St. Valentin und Erla

Vor 50 Jahren zum Priester geweiht – Runde trifft sich jedes Jahr ST. VALENTIN, ERLA. Heuer begeht ein „starker Weihejahrgang“ am Hochfest Peter und Paul ein besonderes Jubiläum: Vor 50 Jahren wurden gleich neun Kandidaten – von denen fünf noch leben – im St. Pöltner Dom zu Priestern geweiht. Jährlich trifft sich diese Runde. Heuer kamen die Bald-Jubilare in St. Valentin zum Austausch zusammen und feierten bei den Marienschwestern in Kleinerla eine heilige Messe. Erinnerung an Verstorbene...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ennsdorf | Foto: Wolfgang Zarl
7

Nachwuchs
Feuerwehrjugend der Region St. Valentin stellt sich dem Wissenstest

Am 23. März findet bei der FF Ulmerfeld-Hausmening der Wissenstest der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Amstetten statt. ST. VALENTIN. "650 Jugendliche wurden dafür gemeldet", freuen sich Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und Carina Kampner, Bezirkssachebearbeiterin Feuerwehrjugend, über eine tolle Teilnehmerzahl. Darunter sind viele aus der Region St. Valentin. Zum Vergleich: Schon im Vorjahr war man mit 550 jungen Teilnehmer:innen hochzufrieden. Katzengruber und Kampner danken den...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Musikverein Erla
2
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • VALENTINUM
  • Sankt Valentin

Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Der Musikverein Erla lädt am 10. Mai zum Frühjahrskonzert in das VALENTINUM in St. Valentin ein. Der Musikverein Erla unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl bietet eine bunte Mischung aus traditioneller und moderner Musik, von klassischen Stücken über zeitgenössische Hits bis hin zur modernen Blasmusik. Das Frühjahrskonzert des Musikvereines Erla ist eines der Fixpunkte im Jahresprogramm und es ist immer ein besonderes Hörerlebnis. Der Musikverein Erla bestehend aus ca. 50 aktiven...

  • Enns
  • Martin Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.