St. Veit

Beiträge zum Thema St. Veit

V.l. Designerin Eva Poleschinski, EU-Konsulent, Johannes Ausserladscheiter, Christiane Baldauf, Botschafter Pascal Teixeira mit Gattin und Model Katharina Baumann.
2 97

Verleihung des Pink Ribbon Awards Steiermark 2016: Französischer Botschafter genoss den südsteirischen Sommernachtstraum

Im Beisein des französischen Botschafters Pascal Teixeira und dessen Gattin übergab Gastgeberin Christiane Baldauf gestern Abend den Pink Ribbon Award Steiermark 2016 an Eva Poleschinski. Es kommt nicht alle Tage vor, dass in St. Veit in der Südsteiermark vor dem Haubenlokal Thaller eine Stretchlimousine vorfährt und hohe Prominenz aussteigt - doch Organisatorin Christiane Baldauf scheute keine Mühen, um zugunsten der Brustkrebshilfe für einen besonderen Sommernachtstraum - leider bei einigen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

St. Veit zu Gast in Leibnitz

Im Zuge der Reihe "Gemeinden zu Gast in Leibnitz" präsentiert sich die neue Großgemeinde St. Veit in der Südsteiermark am Samstag, dem 25. Juni, von 10 bis 13 Uhr am Hauptplatz in Leibnitz.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Termine in St. Veit in der Südsteiermark

21. Mai, 10 Uhr: Firmung in der Pfarrkirche St. Veit am Vogau 22. Mai, 11 Uhr: Familienwandertag in St. Nikolai ob Draßling 22. Mai, 11 Uhr: Frühschoppen in der Sporthalle Weinburg am Saßbach 26. Mai, 9 Uhr: Fronleichnam in der Schlosskirche Weinburg am Saßbach 29. Mai, 9 Uhr: Segnung des neuen Feuerwehrhauses mit Frühschoppen beim Rüsthaus St. Nikolai ob Draßling 3. Juni, 17 Uhr, 4. Juni, 8 Uhr und 5. Juni, 8 Uhr: Fetzenmarkt beim Rüsthaus Pichla bei Mureck 4. Juni, 20 Uhr: Dornrosen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Günter Reiner
1 4

LEGO® Stadt in Straß

50 Kinder aus dem Pfarrverband St. Veit - Straß bauten im Kultursaal Straß an zwei Tagen eine 12 m lange LEGO Stadt mit vielen Traumhäusern, Fußballstadion, Schwimmbad, Hotel, einer riesigen Kirche und vielem mehr. In den Baupausen gab es genügend Zeit für Spiele und Baubesprechungen mit spannenden Geschichten aus der Bibel. Am Sonntag gab es dann einen Familiengottesdienst und für die Pfarrgemeinde die Möglichkeit die LEGO® Stadt zu besichtigen. Einen gemütlichen Ausklang gab es bei einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
OGO David Rumpf(Mitte ), LAbg. Tschernko, Bgm. Neubauer und weiter Vorstandsmitglieder. | Foto: KK
1 2

ÖAAB Neuwahlen im Bezirk Leibnitz

St. Veit in der Südsteiermark: Am 7. März 2016 fand im Kaffee/Konditorei Kaiser die Neuwahlen bzw. Fusion des ÖAAB OG St. Veit am Vogoau, St. Nikolai/Dr. und Weinburg a.S. statt. Unter den Gästen waren auch ÖAAB-BO LAbg. Peter Tschernko, MSc Bgm. Manfred Tatzl und Vzbgm. Gerhard Rohrer. Von den Anwesenden einstimmig zum neuen Obmann gewählt wurde GR August Jöbstl. St. Georgen an der Stiefing: Am 9. März 2016 fanden im Gasthaus Pock die Neuwahlen des ÖAAB OG St. Georgen an der Stiefing statt....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

6. Runde Steirercup TUS St. Veit

Gegen Kalsdorf Wann: 28.03.2016 15:00:00 Wo: Vulkanlandarena, Veit Königer Weg 2, 8423 St. Veit am Vogau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • WOCHE Leibnitz
1 3

Fasching in St. Veit – den Kindern zur Freud´

Zahlreiche Kinder - und dazu auch „Große“, darunter sogar Präsidentschaftskandidat Andreas Khol – hatten sich in der Eisschützenhalle des ESV St. Veit in der Südsteiermark in Wagendorf eingefunden und feierten auf ihre Weise den Faschingsdienstag, sorgfältig betreut von den ESV-Mitarbeitern mit ihrem Obmann Klaus Ottenbacher. Bei Würstchen und Krapfen und anderen Gaumenreizen sowie bei Tänzchen und Spielen gab es da oft ein lautstarkes und vielstimmiges Hallo! Und in der Trafik von Andrea...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 57

Perchtenlauf in St. Veit am Vogau

Zahlreiche Besucher beim St. Veiter Perchtenlauf - auch Gäste aus Shanghai freuten oder fürchteten sich über denn Brauchtum in der Steiermark. Auch der Nikolaus brachte den Kindern eine kleine Überraschung.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Karl Lindinger
Foto: KK

Schweigler als Obmann des Wasserverbands bestätigt

METTERSDORF. Die Jahreshauptversammlung des Wasserverbands Saßbachregulierung fand in Mettersdorf statt. In deren Rahmen wurde eine Statutenänderung vorgenommen, die aufgrund der Gemeindestrukturreform notwendig geworden war. Aus den ursprünglich vier Mitgliedsgemeinden wurden durch die Fusion drei. Nämlich Mureck, St. Veit in der Südsteiermark und Mettersdorf am Saßbach. Bei der Neuwahl des Vorstandes wurde der bisherige Obmann Johann Schweigler in seinem Amt bestätigt. Sein Vertreter ist...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Informationsabend zum Jung- und Aufsichtsjägerkurs

Informationsabend zum Jung- und Aufsichtsjägerkurs 2015/2016 vom Steir. Jagdschutzverein, Zeigstellen Arnfels-Leibnitz-Wildon im Gasthof Draller, Kursbeginn Mitte Oktober Wann: 25.09.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus Draxler, Am Kirchpl. 2, 8423 Sankt Veit am Vogau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • WOCHE Leibnitz
Die Jungflorianis von Kornberg-Bergl holten sich in St. Veit den Sieg im Firefighter-Cup.

Siege für Edelsbach und Kornberg-Bergl

Beim Landesbewerb der Feuerwehrjugend in St. Veit in der Südsteiermark schaffte Kornberg-Bergl in der Königsdisziplin "Bronze" in der Alterskategorie bis zwölf Jahre den Sprung aufs oberste Podesttreppchen. Den Vizelandestitel holte die Jugendgruppe aus Lichendorf. Auch der dritte Platz ging in die Südoststeiermark – nach Edelsbach. Den Landessieg in Silber verbuchten die Jungflorianis aus Edelsbach für sich. Platz drei ging in dieser Kategorie an Kornberg-Bergl. Der Tagessieg – er setzte sich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: KK
1 5

Gäste aus dem In- und Ausland zu Gast in St.Veit

Zum mittlerweile 45. Mal fand vom 10. bis 11. Juli 2015 der Traditionsbewerb für die Feuerwehrjugend der Steiermark sowie Gästegruppen aus dem In- und Ausland statt. Das Bewerbsspiel wurde zum 8. Mal ausgetragen. Rund 3.000 Mädchen und Burschen aus Nah und Fern waren bei den Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerben mit „Feuereifer“ auf der Bewerbsbahn und beim Staffellauf am Werk und lieferten sich an den zwei Bewerbstagen ein spannendes Duell um den Tages- und Landessieg in der Vulkanlandarena...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: LFV/Franz Fink
1 5

Feuerwehrjugend ermittelte in St. Veit ihre Champions

Das Sommerhighlight 2015 für die steirische Feuerwehrjugend ging am Wochenende in St. Veit in der Südsteiermark in Szene. Das Organisations-Team der Freiwilligen Feuerwehr Wagendorf rund um Kommandant Hauptbrandinspektor Johann Neubauer und Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Wilfried Perner hat in monatelangen Vorbereitungsarbeiten für exzellente Rahmenbedingungen gesorgt. Spannende Szenen im „Kampf“ um Meter und Sekunden auf der Bewerbsbahn und beim Hindernislauf waren nun die Krönung und ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
St. Veit am Vogau wird sich am 11. und 12. April zu einem spektakulären Zentrum für Biker und Radfahrfreunde verwandeln. | Foto: Gady

Fahrradfestival für die ganze Familie

Am 11. und 12. April sind Jung und Alt eingeladen, mit dem Fahrrad nach St. Veit zu pilgern. Die Großgemeinde St. Veit in der Südsteiermark ist schon wegen der imposanten Kirche und hervorragenden Gastronomie jederzeit einen Besuch wert. Doch was liegt bei frühlingshaften Temperaturen näher, als sich auf den "Drahtesel" zu schwingen und die Natur und Landschaft unserer schönen Südsteiermark zu genießen. Geschicklichkeit ist dabei natürlich auch gefragt! Auf zum "Radlgschick" Am 11. und 12....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Gde
2

Die Jugend gibt in St. Veit den Ton an

Auf ein sehr aktives Vereinsleben kann die Gemeinde St. Veit in der Südsteiermark bauen und das nächste Großereignis steht bereits ins Haus. Die Freiwillige Feuerwehr Wagendorf ist sehr stolz, dass sie mit der Ausrichtung des 45. Landesjugendleistungsbewerbes und 8. Landesfeuerwehrjugendbewerbsspiels beauftragt wurde. Die Veranstaltungen sind vom 10. bis 11. Juli in St. Veit angesagt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Zwei Kapitäne im Duell: Patrik Narrat (blau, Eibiswald) gegen Bernd Pressnitz | Foto: Franz Krainer

Keine Scheu vor St. Veit

Unterliga West: Eibiswald ist auf einem guten Weg nach oben. Sieg gegen St. Veit am Vogau mit 3:1. Aufsteiger Eibiswald ist zu Hause eine Macht: Nach Tabellenführer Köflach (2:0) mußte nun auch die Mannschaft von St. Veit am Vogau die Heimstärke der Weststeirer anerkennen, mit 3:1 waren die Südsteirer noch gut bedient! Die sehr junge Mannschaft (Durchschnitt knapp 22 Jahre) präsentiert sich am Feld und auch ausserhalb als tolle Gemeinschaft, hat mit Caunik einen guten Führungsspieler, sonst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Elke Galvin und ihr Lebensgefährte Harald Skorianz (l.) suchen eine Wohnung

Patchworkfamilie auf Herbergsuche

ST. VEIT. Sechzehn Tage nach der Feuersbrunst in der St. Veiter Altstadt sind die Renovierungsarbeiten an dem beschädigten Gebäude voll am Laufen. Bewohnerin Elke Galvin erzählt: "Wir haben eine Wohnung von der Gemeinde zu Verfügung gestellt bekommen. Für sechs Personen und eine Katze ist die Unterkunft aber zu klein." Die Patchworkfamilie hofft nun, bald in ihre alte Wohnung zurückkehren zu können. Wohnung gesucht "Es wäre aber auch schön, wenn wir eine neue Wohnung in St. Veit finden würden,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Markus Vouk
Kinder und Bgm. Manfred Tatzl brachten den Christbaum zum Leuchten. | Foto: Barbic
2

„Stiller Advent“ in St. Veit am Vogau

St. Veit am Vogau als einzige Vulkanlandgemeinde im Bezirk Leibnitz feierte zu abendlicher Stunde den im Vulkanland schon seit Jahren üblichen „Stillen Advent“. Damit will man auf den eigentlichen Sinn des kommenden Weihnachtsfestes fernab übertriebenen Einkaufrummels aufmerksam machen. Die Betriebsamkeit „entschleunigen“, sagte Bürgermeister Manfred Tatzl bei seinem Willkommensgruß auf dem Kirchplatz an die recht ansehnliche Schar – darunter viele Kinder – die gekommen war, um an der vom...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Konzert des MV St Veit-Andritz-Stattegg

Der Musikverein St. Veit-Andritz-Stattegg veranstaltet am 29. November um 19:00 Uhr im Lässerhof in Stattegg sein Weihnachts-Wunschkonzert. Das Programm spannt einen musikalischen Bogen von der Reise zum Karneval nach Venedig bis zur Tico-Tico-Samba. Durch das Programm führt Obmann Otto Maxa

  • Stmk
  • Graz
  • Edith Ertl
Die Brauerei Murau feierte mit Freunden und Gästen Brausilvester in St. Veit. Foto: Parthei

St. Veit feiert Brausilvester

Den alljährlichen Brausilvester feierte die Murauer Brauerei natürlich auch im eigenen Bierdepot in St. Veit. Der Brauch des Brausilvesters stammt aus dem 19. Jahrhundert, damit wurde und wird das Ende eines Wirtschaftsjahres einer Brausaison gefeiert. Der beliebte Gerstensaft aus der Steiermark lockte viele Gäste an, die sich das köstliche Bier schmecken ließen. Josef Rieberer, der Geschäftsführer der Murauer Brauerei, kam direkt von einem Termin aus Wien und plauderte über eine geplante...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Verderber

Sternwanderung am 6. Oktober

Zur Fusions-Sternwanderung wird am Sonntag, dem 6. Oktobr, geladen. Start: 13 Uhr Wanderer, 14 Uhr Radfahrer beim Gemeindeamt in St. Veit. Ziel: 15 Uhr beim Gemeindegrenzenschnittpunkt im Schweinsbachwald (Matzerkreuz).

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In eine gemeinsame Zukunft sehen Manfred Tatzl, Susanne Lucchesi Palli und Josef Tropper (v.l.).

Dreier sprengt die Grenze

Es ist offziell: Weinburg zieht es zu zwei Partnern nach Leibnitz. In vollster Harmonie erwarteten die politisch Verantwortlichen der Gemeinden Weinburg, St. Veit am Vogau und St. Nikolai ob Draßling die Presse auf Schloss Weinburg zur Verkündigung ihrer vollzogenen Ehe. Drei jeweils einstimmige Gemeinderatsbeschlüsse klärten endgültig den Status der Dreierbeziehung bzw. den Bezirkswechsel Weinburgs von der Südoststeiermark nach Leibnitz. Das Land wird für die freiwillige Kooperation 350.000...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Kinder belebten Pfarrkirche

Ein fröhliches, buntes Kinderprogramm und verschiedene Workshops für die Erwachsenen zum Thema „Familie – unsere Kraftquelle“ bildeten das Rahmenprogramm für das diesjährige Familienfest der Schönstattbewegung Steiermark, beginnend mit einer Festmesse in der prächtig geschmückten Pfarrkirche von St. Veit am Vogau. Mit einem schwungvollen Konzert von der Life-Band „Klangbilder“ fand dieses schwungvolle Fest seinen krönenden Abschluss.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.