St. Veit

Beiträge zum Thema St. Veit

191

KNITTELFELD
Autohaus Radauer expandiert weiter

Fotos: Michael Blinzer Am vergangenen Samstag war es soweit. Die Familie Radauer konnte ihr mittlerweile drittes Autohaus mit einem rauschenden Fest offiziell eröffnen. Damit schließt die Unternehmerfamilie an die rund 80-jährige Tradition des Autohauses Bach in Knittelfeld an. Zahlreiche Gratulanten stellten sich zur Feier ein. Die Gäste verabschiedeten sich dabei vom Unternehmerpaar Waltraud und Albert Bach und hießen gleichzeitig die Familie Radauer und allen voran Stefan Radauer, der ab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Groß St. Florians Christian Tschermanek (rechts) hatte bei seinen Abschlüssen kein Glück. Das 0:4 gegen Linden Leibnitz war aber verdient. | Foto: Franz Krainer

Unterliga West
Dramatisches Herbstfinale mit vier Winterkönig-Aspiranten

Das spannendste Herbstfinale seit vielen Jahren läuft derzeit in der Unterliga West – immer noch, da zwei Teams noch in Nachtragsspielen Herbstmeister werden könnten. Dabei wäre Groß St. Florian mit einem Sieg im letzten Spiel gegen den AC Linden aufgrund der Tordifferenz wahrscheinlich schon Herbstmeister gewesen, ließ sich aber die Butter vom Brot nehmen. Die Florianis wurden im Heimspiel von den Leibnitzern richtiggehend vorgeführt, liefen gegen brillante Gäste in eine verdiente...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hans-Jörg Gosch und seine Schwanberger sind nicht gerade vom Glück verfolgt: Auch gegen Lannach gab's keine Punkte. | Foto: Franz Krainer

Unterliga West
Groß St. Florian ist das Team der Stunde

Ein einziges Unentschieden in den letzten sechs Runden, vielfach klare Siege und nur mehr ein Punkt Rückstand auf die noch vor zwei Runden mit sechs Zählern Vorsprung führenden Pölfinger: Die Florianis machen die Herbstmeisterschaft in der Unterliga West spannend wie schon lange nicht. Beim 3:2 in Gralla trafen David Seruga (27.), Thomas Nebel (38.), Andreas Kleindienst (43.) für die Gäste, Aleksander Kramberger (37.) und Simon Braunsar (71./ET) scorten für die Hausherren. Pölfing-Brunn...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Aljaz Cavnik stand zum ersten Mal in dieser Saison wieder in der Anfangsformation bei Schwanberg. | Foto: Franz Krainer

Unterliga: Neuer, überraschender Tabellenführer

Vor drei Monaten noch im Tabellenkeller, lacht Pölfing-Brunn jetzt plötzlich von der Spitze der Unterliga West. Pölfing-Brunn erklomm durch einen 4:1-Auswärtserfolg bei Kaindorf (Tore: Emil Novi 61. bzw. Aljaz Naglic 12., 42., Daniel Freigassner 74., Aljaz Grasic 90+2.) sensationell die Tabellenspitze in der Unterliga West. Dabei profitierten die Pölfinger auch von den Punkteverlusten von Flavia Solva (1:1 gegen Hengsberg) und St. Veit, die gegen starke Groß St. Florianer zuhause gleich mit 1:5...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Schwanbergs Martin Lanz grätscht Tillmitschs Dominic Langbauer ab. | Foto: Franz Krainer

Unterliga: Kampf in Schwanberg, Kantersieg in Groß St. Florian

In den letzten Jahren waren die Derbies zwischen Groß St. Florian und Bad Gams oft spannend, diesmal eine klare Angelegenheit. Mit 97 Toren schrammten die Teams in den Spielen der 1. Klasse West, der Gebietsliga West und der Unterliga West nur hauchdünn am 100er vorbei: Spaßfaktor pur für die Zuschauer und wohl ein Rekord für die Ewigkeit. Vor mehr als 28 Jahren schafften es die Stürmer „nur“ 86 Treffer in einer Runde in den drei untersten Klassen zu erzielen. Der Fußball in den Unterklassen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Pitschgau mit Dejan Besic (12) und Christian Krottmaier (18) kam mit großer kämpferischer Leistung zum Sieg gegen Söding. | Foto: Franz Krainer

Gebietsliga: Pitschgau überholt Wettmannstätten

Mit einem klaren Sieg über Söding verschafften sich die Pitschgauer eine gute Ausgangsposition vorm letzten Spiel in Wettmannstätten. St. Veit ist der Konkurrenz längst um zwölf Punkte enteilt, spannend bleibt in der Gebietsliga West noch der Kampf um den zweiten Platz. Der könnte sogar für einen direkten Aufstieg reichen: Sowohl Ligist als auch Flavia Solva haben ihre Hausaufgaben erledigt. Die Flavianer mussten gegen Preding ein frühes 0:1 aufholen (Alexander Frühwirth 2.), konnten kurz nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Christian Krottmaier traf für Pitschgau zum späten Ausgleich gegen Ehrenhausen. | Foto: Franz Krainer

Gebietsliga: Alles steht beinahe still

Zwei Runden vor Schluss ist in der Gebietsliga fast alles entschieden. Pitschgau und Wettmannstätten könnten noch um Platz zwölf spielen. St. Veit ist seit drei Wochen Meister, hat in dieser Meisterschaft noch nicht verloren. Auch beim 1:1 gegen Ligist blieb man weiter ungeschlagen, genauso wie die Ligister im Frühjahr. Dadurch haben die Weststeirer zur Spitze aufgeschlossen, für Relegationsplatz zwei wäre allerdings ein „Umschütter“ von Flavia Solva notwendig. Die Flavianer gewannen in Dobl...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Beim Infotag in Mureck: Sandra Pichler, Christian Luttenberger, Bgm. Anton Vukan, Bgm. Werner Grassl, Vizebgm. Georg Pock (v.l.).

Grünes Band eint Gemeinden

Mureck, Murfeld und St. Veit setzen sich für saubere Energie ein. Viele Maßnahmen sind geplant. Den Ausstieg aus der fossilen Energie hat sich die Klima- und Energiemodellregion "Grünes Band Südsteiermark", bestehend aus den Gemeinden Mureck, Murfeld und St. Veit, zum Ziel gesetzt. Zu diesem Zweck werden vielfältige Aktivitäten gesetzt. Der Startschuss erfolgte mit einem E-Mobilitäts-Infotag in Mureck. Initiative GemeindenMureck ist seit Jahrzehnten ein Energie- und Klimaschutzpionier....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Aljaz Hribersek (links) besiegelte den St. Stefaner Derbysieg gegen Wettmannstätten. | Foto: Franz Krainer

Gebietsliga: Dämpfer für Preding, Derbysieg für St. Stefan

Tabellenführer St. Veit bleibt souverän und zieht in der Gebietsliga davon. Der Titel in der Gebietsliga West ist St. Veit wohl kaum noch zu nehmen: Zu abgeklärt holt die Truppe von Trainer Gerhard Trummer die Punkte. Diesmal musste Voitsberg II dran glauben, 4:1 stand nach 90 Minuten auf dem Bericht des Schiedsrichters. Der Vorsprung des noch ungeschlagenen Tabellenführers beträgt beruhigende zehn Punkte auf Dobl. Die wiederum festigten Platz zwei: Im Spitzenspiel musste Preding zuhause gegen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wettmannstättens Topscorer Luka Robnik (sechs Tore) traf  auch in Pitschgau. | Foto: Franz Krainer

Gebietsliga West: Preding bleibt ungeschlagen

DSC II und Preding teilen sich wie auch Pitschgau und Wettmannstätten die Punkte. In Eibiswald denkt man schon ans Frühjahr. Es hat für die Winterkrone nicht ganz gereicht, doch ungeschlagen durch die Herbstsaison zu kommen ist eine reife Leistung der Predinger. Beim DSC II kam man über ein torloses Unentschieden nicht hinaus, geholfen hätte auch ein Sieg nicht: St. Veit siegte auch bei Flavia Solva mit 4:2, ist ungeschlagen Winterkönig in der Gebietsliga West. Mit vier Punkten Rückstand können...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eibiswalds Luka Kolman zeigte eine gute Leistung, zu einem Sieg reichte es aber auch in Voitsberg nicht. | Foto: Franz Krainer

Gebietsliga West: Eibiswald bleibt sieglos, Preding bleibt dran

Eibiswald verliert in Voitsberg zum sechsten Mal in Folge. Preding hat noch eine Chance auf den Herbstmeistertitel. In der Gebietsliga konnte Preding nicht ganz gleichziehen mit St. Veit: Nach dem 1:1 im Nachtrag gegen Dobl siegten die Predinger zuhause gegen Flavia Solva überraschend klar mit 3:0 (Alexander Frühwirth 28., 89., Ales Skale 61./Elfm.). Der Rückstand auf St. Veit (4:1 gegen Hlg.Kreuz/Allerheiligen II) beträgt zwei Punkte, die Chance auf den Herbstmeistertitel ist aber noch da....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Tilen Osovnikar (rechts) brachte Preding in Allerheiligen schon in der ersten Minute auf die Siegerstraße. | Foto: Franz Krainer

Gebietsliga West: Preding will seine drei Punkte

Nach einem 4:1 in Allerheiligen kann Preding im Nachtragsspiel am Nationalfeiertag endlich mit dem Tabellenführer gleichziehen. Spannend ist nach wie vor die Gebietsliga West: Preding ist weiterhin die Überraschungsmannschaft der Liga, spielt Woche für Woche souverän und holte in Allerheiligen einen glatten 4:1-Sieg (Tore: David Voves 82. bzw. Tilen Osovnikar 1., Letonja Rok 5., Thorsten Donik 74., Ales Skale 78.). Aber auch St. Veit lässt weiterhin nichts anbrennen, siegte in Ligist mit 4:2...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Neuzugang Efosa Onaghinor erzielte gegen Pitschgau seine ersten Tore für St. Stefan ob Stainz. | Foto: Franz Krainer
1

Gebietsliga West: Sechs Tore in St. Stefan/Stainz

St. Stefan/Stainz und Pitschgau sparten nicht mit Traumtoren und skurrilen Treffern. St. Stefan ob Stainz hatte Pitschgau zu Gast und wollte endlich den großen Sprung in der Tabelle machen. Doch die Gäste zeigten sich spiel- und kampfstark. Die Führung der Hausherren von Efosa Onaghinor (16.) egalisierten sie schnell durch ein Traumtor von Manuel Narath (18.). Onaghinor traf erneut zum 2:1 (22.), doch Pitschgau setzte mit einem schönen Kopfball vom eingewechselten Christian Krottmaier (38.)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Tilen Osovnikar (rechts) und seine Predinger sind die bisherige Überraschung der Gebietsliga. | Foto: Franz Krainer

Gebietsliga West: Preding weiter makellos

Preding holt den dritten Sieg in Serie. Eibiswald und Wettmannstätten kassieren hohe Niederlagen. Preding ist in der Gebietsliga die Mannschaft der Stunde. Ohne große Ambitionen in die Meisterschaft gestartet, liegen die Kürbismarktler nach drei Runden mit dem Punktemaximum gleichauf mit Tabellenführer St. Veit. Diesmal hatte Pitschgau mit 0:2 das Nachsehen (Tore: Alexander Frühwirth 27., Tilen Osovnikar 72.). Obmann Alois Meixner bremst zwar die Euphorie, sein Team ist aber die Überraschung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Derzeit quasi zwischen den Bezirken stehen die Gemeinden 
Mureck und Murfeld, die es in den Westen zieht. | Foto: Grafik: GIS/Bearbeitung WOCHE
3

Mureck und Murfeld zieht es nach Leibnitz

Die zwei Gemeinden im Südwesten des Bezirks wollen die Südoststeiermark verlassen. Das Abstecken der Bezirksgrenzen ist in der Steiermark grundsätzlich Geschichte. Nicht gegessen zu sein scheint die Sache aber für die Gemeinden Mureck und Murfeld. Beide Gemeinden liebäugeln mit einem Wechsel nach Leibnitz. Erst vor Kurzem fiel in Murecks Gemeinderat ein Beschluss, dass Bürgermeister Anton Vukan zwecks eines Wechsels Informationen einholen bzw. diesbezügliche Vorgespräche führen soll. Termin bei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Pitschgaus Manuel Narath (gelb) spielte auf der linken Seite eine starke Partie gegen Dobl. | Foto: Franz Krainer

Gebietsliga West: Eine spannende Saison steht bevor

Flavia Solva führt die Tabelle der Gebietsliga an, dahinter folgen aber weitere gefährliche Teams. Die Leistungsdichte in der Gebietsliga West ist heuer enorm. Sechs bis acht Vereine bewerben sich um Spitzenplätze, mit Flavia Solva als Tabellenführer steht ein Topfavorit bereits fest. Sechs Punkte und ein Torverhältnis von 9:3 in den ersten zwei Spielen sprechen für die junge Truppe von Flavia-Legende Toni Ringert. Doch auch mit Wettmannstätten, den wiedererstarkten Predingern, St. Stefan ob...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hier weiß man zu feiern: Auf zum Wein- und Erlebnisfest in St. Veit in der Südsteiermark. | Foto: KK
1

Endloser Genuss in St. Veit

Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für das Wein- und Erlebnisfest in St. Veit in der Südsteiermark. Neben den vielen hochkarätigen Veranstaltungen in diesem Jahr ist ein weiterer Höhepunkt sicherlich das südsteirische Wein- und Erlebnisfest, welches am 1. und 2. Juli den Ortskern von St. Veit am Vogau als Festbühne ausgewählt hat. Neben steirischen Spezialitäten erwartet alle Besucher bei freiem Eintritt auch ein vielfältiges Rahmenprogramm. Umfangreiches Programm Das Festgelände eröffnet...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Michael Theisl (vorne) und Kapitän Kevin Doppler holten einen Punkt gegen Söding. Am Samstag (17 Uhr) in Preding braucht es wohl drei für den USV Wies. | Foto: Franz Krainer
1

Gebietsliga West: Wies schöpft nach Punktgewinn nochmals Hoffnung

Wies kommt nach einem 1:1 Söding nochmal ran, muss aber in der letzten Runde noch gegen Hengsberg bestehen. Die ballerten sich zum Meistertitel in der Gebietsliga. Das 1:1 gegen Söding ist Balsam auf die Wunden des gebeutelten USV Wies. Nach dem Treffer von Thomas Freigassner (25.) sah man lange Zeit wie der sichere Sieger aus, hatte Möglichkeiten auf die Entscheidung, doch eine Viertelstunde vor Schluss traf Phillip Thalhammer die Wieser mit dem Ausgleich mitten ins Herz. Trotzdem ist die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Arnus

Messe für verstorbene Mitglieder

In Erinnerung an die verstorbenen Mitglieder des Seniorenbundes St. Veit/V. fand am Sonntag ein Gottesdienst in der Kirche St. Veit statt. Die Messe wurde von der Familie Daluis musikalisch begleitet.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ingeborg Wölkart, Bibliotheksleiterin Irmgard Ranegger und die fünf Musikanten der Blechpriegl-Musi. | Foto: Öffentliche Bibliothek & Spielothek St. Veit am Vogau
1

Auzapft is!

Den „Pock“-Bier-Anstich, zu dem die Öffentliche Bibliothek & Spielothek St. Veit am Vogau erstmals einlud, feierte man etwas anders als gewohnt. Und jene, die glauben, Bibliothekare wissen nicht, wie man „Pock“ richtig schreibt, wurde gleich zu Beginn erklärt, dass sich dieser Veranstaltungsname nicht vom Bier sondern vom Namen der heimischen Brauerei Georg Pock aus Pichla ableitet. Neben den neun zur verkostenden Biersorten von den regionalen Brauereien Georg Pock, Flamberger und Hengist...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 60

Die Sieger strahlten um die Wette

Bei der Langen Nacht des Sparens fiel die Entscheidung: Die Raiffeisenbank Leibnitz ermöglicht einer jungen Band eine Studioaufnahme. Eine etwas andere Lange Nacht des Sparens stand heuer in der Raiffeisenbank Leibnitz auf dem Programm: Um junge Musiktalente aus der Region zu fördern, gab es diesmal eine Tonstudioaufnahme zu gewinnen. Und so hüllten die beiden Finalisten, das Jugendorchester der Erzherzog Johann Trachtenkapelle St. Veit in der Südsteiermark und die Schulband der NMS I Leibnitz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gemeinsame Freude über das neue Wappen (v.l.n.r.): Bürgermeister Manfred Tatzl (3. v. l.) mit seinen Stellvertretern Harald Schögler und Gerhard Rohrer, Gemeindekassier Georg Pock, GR Rudolf Reinprecht und LAbg. Peter Tschernko. | Foto: Barbic
1 2 21

Neues Wappen für Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark

Eines neuen Wappens ab 25. Oktober darf sich die fusionierte nun 4.300 Einwohner zählende Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark erfreuen. Nach der schon traditionellen „Sternwanderung“ am 26. Oktober erfolgte in einem kleinen Festakt in Weinburg die Übergabe der Urkunde des von der Steiermärkischen Landesregierung verliehenen „Rechtes zur Führung eines Gemeindewappens“ durch LAbg. Peter Tschernko an Bürgermeister Manfred Tatzl mit dem Gemeindevorstand. – Im Mittelpunkt des Wappens steht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Beim „Weinfestival“ : Bischof Wilhelm Krautwaschl (4.v.r.) fühlte sich in geselliger Runde in St. Veit wohl. | Foto: Barbic
1 16

Südsteirisches Weinfestival mit regionalen Genüssen

Die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark lud zum „Weinfestival Südsteiermark“, wo gleich zehn heimische Weinbauern, drei Gastwirte und ein Bauernladen nächst der Pfarrkirche ihre Stände für zwei Wochendabende und Sonntag errichteten, um den Gästen Speis und Trank aus der Region zu bieten. Und dazu noch viel Musik und „Lichtspiele“. Überraschungsgast war da wohl der steirische Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl, der auf seiner Rückfahrt nach Graz einen Abstecher zu diesem Fest machte,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Festgottesdienst mit Pfarrer Robert Strohmaier (Mitte) und den Diakonen Johann Pock (links) und Franz Holler (rechts).​​ | Foto: Anton Barbic
2 3

Trotz Regen – Pfarrfest mit vielen Menschen in St. Veit

Trotz Regen – Pfarrfest mit vielen Menschen Trotz Regen und nur bei zeitweiligem Sonnenschein kamen überaus viele Menschen zum Pfarrfest in St. Veit am Vogau. Erst füllten sie die barocke Pfarrkirche beim Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Robert Strohmaier gemeinsam mit den Diakonen Johann Pock und Franz Holler vom Pfarrverband Leibnitz-Wagna. Letzterer rief in seiner Predigt auf, „die Beziehung zu Gott und den Menschen zu festigen, intensive Gespräche zu führen und Gutes tun“. Danach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.