St. Veiter Wiesenmarkt 2019

Beiträge zum Thema St. Veiter Wiesenmarkt 2019

Projekt-Trio: Laura Rachoinig, Laura Schummi, Anja Gruber | Foto: Peter Pugganig
5

St. Veiter Wiesenmarkt
Bei "Running Austria" gibt es regionale Köstlichkeiten am laufenden Band

Drei künftige HLW-Maturantinnen sind am Freitag und Samstag mit einem außergewöhnlichen Projekt am Wiesenmarkt vertreten. ST. VEIT (pp). "Unternehmensgründung Running Austria", so lautet der Titel, den die Schülerinnen für ihre Diplomarbeit im Gegenstand Betriebswirtschaft gewählt haben. Geboren wurde die Idee bei einer gemeinsamen Schifffahrt vor zwei Jahren am Wörthersee: "Ohne die tatkräftige Mithilfe unserer Eltern hätten wir dieses ehrgeizige Projekt niemals umsetzen können" Laura Rachonig...

Wie jedes Jahr ist auch heuer wieder ein außergewöhnliches Feuerwerk am St. Veiter Rennbahngelände geplant | Foto: KK/Liebenwein
11

St. Veiter Wiesenmarkt
Feuerwerk im Zeichen der Toleranz

Wenn das Wetter hält, dann kann man diesmal das große Feuerwerk unter einem besonderen Motto bewundern. ST. VEIT (pp). "Wir hoffen, der Wettergott hat ein Einsehen und verschont uns mit dem prognostizierten Regen", sagt Marktreferent Rudi Egger und ergänzt: "Es wird kurzfristig entschieden, ob wie geplant um 21 Uhr begonnen werden kann. Der Donnerstag wäre ansonsten der Ersatztermin".  Sarah Connor"Er denkt nur an ihn und an den Tag, als er ihn zum ersten Mal sah. So cool stand er da und...

Die Brauerei Hirt war wieder mit einer großen Abordnung am Wiesenmarktumzug vertreten | Foto: Peter Pugganig
3 2 431

St. Veiter Wiesenmarktumzug 2019
Zahlreiche Gruppen begeisterten tausende Besucher

Kärntens beliebtestes Brauchtumsfest wurde feierlich eröffnet. ST. VEIT (pp). Der Wiesenmarktumzug zählt wohl zu den schönsten Veranstaltungen, die man in Kärnten zu sehen bekommt. Die überwiegend festlich geschmückten Gruppen aus nah und fern marschierten vom Hauptbahnhof bis zum Marktgelände und erhielten dafür viel Applaus von den vielen Zusehern. Zum 658. Wiesenmarkt begrüßten Bürgermeister Gerhard Mock und Marktreferent, Vizebürgermeister Rudi Egger auch Landeshauptmann Peter Kaiser sowie...

Traditionelles Gruppenbild vor der Aufstellung der Freyung | Foto: Peter Pugganig
2 61

St. Veit
Aufstellung der Marktfreyung in würdigem Rahmen

Die Freyung steht und der 658. Wiesenmarkt in St. Veit kann  somit in zwei Wochen beginnen.  ST. VEIT (pp). Hunderte Besucher aus nah und fern sind gekommen, um die feierliche Aufstellung der Marktfreyung mitzuverfolgen. Der traditionelle Festakt am Hauptplatz der Herzogstadt wurde auch diesmal wieder von der EMV-Stadtkapelle St. Veit/Glan musikalisch begleitet. Auch Bürgermeister Gerhard Mock, Vizebürgermeister Martin Kulmer sowie Vizebürgermeister und Marktreferent Rudi Egger waren bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.