St. Veit/Gölsen

Beiträge zum Thema St. Veit/Gölsen

Veronika Radel-Plunger und Christian Fischer  | Foto: SPÖ

Medizinische Versorgung
Bezirk Lilienfeld bekommt wieder eine Kinderärztin

In St. Veit an der Gölsen, der einwohnerstärksten Gemeinde des Bezirks Lilienfeld, dürfen sich die Einwohner über eine bedeutende Bereicherung freuen: In den kommenden Monaten wird Veronika Radel-Plunger, eine hochqualifizierte österreichische Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde, ihre Praxis im bestehenden Arzthaus eröffnen. BEZIRK. Diese Informationen wurde am vergangenen Mittwoch von der SPÖ an die Presse weitergegeben. Radel-Plunger bringt eine beeindruckende Expertise nach St. Veit....

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: Alexander Fritsch
7

Kulturfrühling
Konzertabend mit Jürgen Schwarz und neuer Band

Am Samstag spannte Gitarrist und Songwriter Jürgen Schwarz zusammen mit seiner neuen Band einen breiten Bogen von Instrumentalstsücken über Balladen hin zu rockigen Nummern. Dem Publikum im Festsaal der MS St. Veit gefiels. ST. VEIT/GÖLSEN. Im Festsaal der Mittelschule St. Veit speilte am Samstag Singer/Songwriter und Gitarrist Jürgen Schwarz ein gefühlvolles Konzert mit sehr persönlichen Nummern. Schwarz gilt als einer der ersten Fingerstyle-Gitarristen Österreichs und stellte gleich zu Beginn...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: SPÖ
4

Politik
Wiederwahl und Ehrungen prägen die Hauptversammlung der SPÖ St. Veit

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der SPÖ St. Veit an der Gölsen, geleitet vom Bundesrat und Ortsvorsitzenden Christian Fischer, fand im GH Engl-Zöchling statt und stand ganz im Zeichen der Anerkennung und Zukunftsplanung. ST: VEIT/GÖLSEN. Die Veranstaltung zeichnete sich durch besondere Momente und hohe politische Präsenz aus, darunter auch der Besuch von Bundesrat und Bundesvorsitzendem Andi Babler, der vor der Versammlung eine Tour bei den Einsatzorganisationen und dem Kindergarten...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Bernhard Kimeswenger, Mario Schagerl, Anton Reischer, Erich Kirchner, Roman Koberwein, Sabine Millecker, Gerhard Jun, Martin Ramsauer. Hockend: Flo Prammer & Tom Gomez (v.l.) | Foto: St. Veit
3

Konzertabend
Der Kulturfrühling hat in St. Veit begonnen

Gelungener Auftakt des St.Veiter Kulturfrühlings mit Ringelspü! Die Band hat ihr neues Album vorgestellt. ST. VEIT/GÖLSEN. Bereits der großartige Support Act TomGomezDuo heizte dem zahlreich erschienenen Publikum im St.Veiter Festsaal ordentlich ein. Anschließend brachte Ringelspü den Saal zum Beben. Die Band mit den beiden St.Veitern Mario Schagerl und Roman Koberwein präsentierte ihr neues Album "Weiter geh" und sorgte für Standing Ovations. Prädikat: Absolut empfehlenswert. Dies ließen sich...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: VP St. Veit
4

Spiel für Geschenke
Osterrätsel in St. Veit wurde gelöst

Bunt bemalte Osterhasen stellte von 23.03. bis 03.04. die VP St. Veit entlang des St. Veiter Radweges zwischen dem Pumptrack St. Veit und Rainfeld auf. ST. VEIT. Wenn man diese entdeckte, erhielt man insgesamt 12 Buchstaben, welche ein Lösungswort ergaben. Alle Kinder, die das Osterrätsel lösten, erhielten am 05. April ein Geschenk am Hauptplatz St.Veit. Über 90 Kinder halfen unserem gestressten Hasen STUPSI seine Geschenksidee – die SPRINGSCHNUR wiederzufinden, und wurden dementsprechend...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Hohenberg | Foto: SPÖ
11

Dank an Einsatzkräfte
Ostereier Verteilaktion SPÖ Bezirk Lilienfeld

Bürgermeister Christian Fischer dankt Einsatzkräften und allen SPÖ-Ortsgruppen für 5.000 verteilte Ostereier im Bezirk Lilienfeld. ST. VEIT. Der Bezirksvorsitzende und Bundesrat, Bürgermeister Christian Fischer, zeigte seine Anerkennung, indem er persönlich die Blaulichtorganisationen im Bezirk Lilienfeld besuchte. Dieser Besuch fiel mit den Osterfeierlichkeiten zusammen und gab ihm die Gelegenheit, den Einsatzkräften für ihre unermüdliche Arbeit zu danken und ihnen frohe Ostern zu wünschen....

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
C. Fritz, M. Nauen, T. Putz, S. Vonwald, D. Sulzer, D. Beneder, S. Sulzer, S. Fritz, F. Bichler, J. Bichler (v.l.) | Foto: Volksschule St. Veit

Wintersport
Die Volksschüler aus St. Veit sind Meister im Langlaufen

ST. VEIT/GÖLSEN. Am 17. Jänner nahmen neun Kinder der Volksschule St. Veit an den Bezirksmeisterschaften der Schulen im Langlauf am Gscheid teil. Bei besten Pistenbedingungen und herrlichem Wetter legten die jungen Sportlerinnen eine Strecke von 0,6 km zurück und durften sich über hervorragende Ergebnisse freuen. In der Mannschaftswertung der Volksschulen erreichte die VS St. Veit vor der VS St. Aegyd, der VS Lilienfeld und der VS Hohenberg den hervorragenden ersten Platz. Nach dem Rennen...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: Stadt Lilienfeld

Investitionen
Große Projekte im neuen Jahr

Im Jahr 2024 werden die Investitionen im Bezirk Lilienfeld fortgesetzt. Viele Bauprojekte und Sanierungen sind geplant. LILIENFELD. Der Gemeinderat von Lilienfeld beriet im Dezember über das Budget 2024. Die Pläne sehen große Investitionen vor. Die Generalsanierung der Volksschule wird im Herbst 2024 abgeschlossen sein. Beim Kanal- und Wasserleitungsbau werden hauptsächlich Inliner-Sanierungen beim bestehenden Kanalnetz und punktuelle Maßnahmen durchgeführt. Die Wasserleitung wird „Im Tal“...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: Foto: St. Veit

Weihnachten
Der Grinch kommt nach St.Veit

ST. VEIT/GÖLSEN. Der Grinch, auch bekannt als der Weihnachtsmuffel vom Dienst, wurde gesichtet und hat der Bürgermeister Christian Fischer eine Nachricht hinterlassen: "Am 24. Dezember 2023 werde ich meine Berghöhle verlassen und eurer Gemeinde einen Besuch abstatten, meinen Berechnungen zufolge werde ich ca. um 9:00 Uhr im Rathaus St.Veit eintreffen. Für alle braven Kinder habe ich eine kleine Überraschung dabei." Alle Kinder und Eltern die den Grinch sehen möchten, sind am 24.12.2023 zwischen...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Christian Fischer, Andreas Herz, Walter Kammerhofer, Markus Siedl (v.l.) | Foto: St.Veit

Veranstaltung
Kabarettabend in St. Veit: Oh, du fröhlicher... Kammerhofer

ST. VEIT. Ausverkauftes Haus 300 Menschen und großartige Stimmung beim Weihnachtskabarett „Oh du fröhlicher Kammerhofer“ von Walter Kammerhofer - organisiert von St.Veit´s Gemeinderat Bernhard Kimeswenger - Samstag Abend im Rahmen der St.Veiter Adventtage im Festsaal der Schule St.Veit.

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Regionalstellenleiterin Christina Fuchsluger (ABB), BR Sandra Böhmwalder, Projektleiter Stephan Karner (ABB), Obmann der Güterweggemeinschaft Gerhard Bosch, GGR Andreas Gamböck (v.l.) | Foto: Andreas Gamböck

Fertigstellung
Güterwegprojekt: Was lange währt, wird endlich gut

Mit diesem Motto lässt sich die Entstehung des Güterwegprojektes „Hippler“ in St. Veit/Gölsen sehr gut umschreiben. Nach mehreren Jahren Planungsphase konnte dieses Güterwegprojekt in den letzten beiden Jahren umgesetzt werden. ST. VEIT/GÖLSEN. Der bestehende Schotterweg war an vielen Stellen zu schmal und zu steil und hatte keine funktionierende Wasserableitung, was zu wiederholten Sanierungen nach Starkregenereignissen führte. Durch umsichtige Planung konnten die Steilstücke entschärft werden...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: pixabay

St. Veit, Bezirk Lilienfeld
Bauarbeiten am Kirchenplatz St. Veit

Aufgrund einer Überprüfung durch die Behörde müssen die beiden Bushaltestellen am Kirchenplatz neugestaltet werden. ST. VEIT. Ein verkehrssicherer Wartebereich für auf den Bus wartende Fahrgäste und eine gesicherte und barrierefreie Auftrittsfläche für den Fahrgastwechsel wird errichtet. Danke für die jahrzehntelange Arbeit Jede Menge Action für die Jugend in Lilienfeld

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Lilienfeld: Landesrat Martin Eichtinger gratuliert StR Martin Tröstl zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege in Lilienfeld im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
6

Bezirk Lilienfeld
Ökologische Vorbildgemeinden im Bezirk ausgezeichnet

Landesrat Martin Eichtinger: „Herzliche Gratulation zur beliebten Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ von ‚Natur im Garten‘. Durch das Engagement von Hainfeld, Lilienfeld, Kaumberg, Rohrbach, St. Veit und Türnitz im Bezirk Lilienfeld im letzten Jahr wird unser Bundesland Niederösterreich noch lebenswerter.“ BEZIRK (pa). Die „Natur im Garten“ Gemeinden Hainfeld, Lilienfeld, Kaumberg, Rohrbach, St. Veit und Türnitz dokumentieren und evaluieren ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach den...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Ein Foto aus früheren Zeiten - Circus Pikard wird 30 Jahre. | Foto: Circus Pikard
5

CIRCUS PIKARD
30 Jahre Jubiläumstournee Circus Pikard in St. Veit/Gölsen von 07. bis 09. Juni 2019

Treten sie näher, herrrrrreinspaziert, hereinspaziert - sehen sie den schönsten Zirkus Niederösterreichs! CIRCUS PIKARD feiert seine Jubiläumstournee - "30 Jahre Circus Pikard". ST. VEIT AN DER GÖLSEN (mk). Im Zuge ihres Gastspiels ist Circus Pikard nun zu Gast in Sankt Veit an der Gölsen ab dem 07. Juni bis zum 09. Juni 2019 im Bezirk Lilienfeld. Es wird wie immer ein fantastisches Event! Nicht vergessen zu reservieren! Video zur Jubiläumstournee Wo und Wann?ST.VEIT/GÖLSEN Zirkusplatz neben...

  • Lilienfeld
  • Matthias Karner

Die Sonnenkönige Lilienfelds

Lilienfelder sind ein umweltbewusstes Volk. Immer mehr Menschen steigen auf Photovoltaik um. BEZIRK LILIENFELD (mg). Während im Nahen Osten Kämpfe ums Erdöl toben, schlägt unser Land einen anderen Weg ein. Bis Ende des Monats sollte der gesamte Strom in Niederösterreich aus erneuerbarer Energie kommen. Wesentlicher Faktor bei der Energie-Unabhängigkeit sind private Photovoltaik-Anlagen. Die Bezirksblätter haben herausgefunden, wo im Bezirk die Sonnenkönige sitzen, und haben sie besucht. Die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Mostbauer Josef Sulzer hat in diesen Tagen mit der Produktion des edlen Saftes alle Hände voll zu tun.
1 2

'Geschmacklich ist Lilienfeld Spitze'

Unsere regionalen Lebensmittelerzeuger trotzen der übermächtig scheinenden Billigkonkurrenz. BEZIRK (mg). Wir schreiben das Jahr 2014. Die gesamte Lebensmittelproduktion ist fest in der Hand von Konzernen. Die gesamte Produktion? Nein! Eine Handvoll regionaler Produzenten hört nicht auf, erfolgreich Widerstand gegen die Großindustrie zu leisten. Die Bezirksblätter begaben sich auf die Suche nach dem unverwechselbaren Geschmack des Bezirkes Lilienfeld und testeten die interessantesten lokalen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.