Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Karmen Frena (Landesgeschäftsführerin Stv. AMS NÖ), Elke Buzzi-Camus (Gleichstellungsbeauftragte Stv. AMS NÖ), Maria Aigner (Gleichstellungsbeauftragte AMS NÖ), Margareta Selch (Leiterin AMS Lilienfeld), Sandra Kern, (Landesgeschäftsführerin AMS NÖ) | Foto: AMS Lilienfeld
3

Auszeichnung
Erster Platz für AMS Lilienfeld in der Gleichstellung

Bei der Umsetzung der Gender-Mainstreaming Strategie ist das AMS Lilienfeld top. Wie in den letzten Jahren holte sich das Team rund um Margareta Selch für 2024 wieder einen Stockerlplatz und steht als Erster sogar ganz oben. BEZIRK LILIENFELD. Gefolgt vom AMS Horn und Tulln auf Platz 2 und Waidhofen/Thaya und Amstetten auf Platz 3. Spezielle Frauenfördermaßnamen zum Ausgleich struktureller Benachteiligungen sind dabei ein wesentlicher Bestandteil. Auch der Einsatz einer inklusiven Sprache sind...

Das Küchenteam unter der Leitung von Christoph Steigele (2 v.l.) freut sich über die sichtbare Auszeichnung, Viktoria Hopfeld (PBZ Hainfeld, Wirtschaft & Support) | Foto: PBZ Hainfeld
2

"Tut gut!"
PBZ Hainfeld – Gold-Auszeichnung für die „Vitalküche“

Die „Vitalküche“ des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hainfeld wurde in der Stufe Gold geehrt. Die Auszeichnung von „Tut gut!“, steht für eine qualitätsorientierte und nachhaltige Optimierung in der Gemeinschaftsverpflegung und ist einsichtbares Zeichen der hohen Standards im PBZ Hainfeld für die Bewohnerinnen und Bewohner als auch für Gäste und die gesamte Belegschaft. BEZIRK LILIENFELD/HAINFELD. Die „Vitalküche“-Auszeichnung ist ein Markenzeichen für ein frisches, regionales, saisonales...

Manuela Murth-Menhardt und Eveline Gruber Jansen von den TOP-Ausflugszielen Niederösterreichs mit Subprior Pater Hermann Joseph Schöppe, Gastmeister und Pfortendirektor des Zisterzienserstiftes Lilienfeld, und Klemens Wögerer, Geschäftsführer der Niederösterreich-CARD (v.l.) | Foto: Pater Pius Nemes
3

Kultur
Das Stift Lilienfeld ist das neue Top-Ausflugsziel in NÖ

Die Top-Ausflugsziele Niederösterreichs sind bei Familien und begeisterten Ausflüglerinnen und Ausflüglern bekannt für ihr imposantes Angebot an erlebnisreicher und nachhaltiger Freizeitgestaltung. Insgesamt sind es 54 Mitgliedsbetriebe, die in der kommenden Saison das prestigeträchtige Gütesiegel tragen. LILIENFELD/NÖ. "Neu in unserem Produktsortiment ist das Stift Lilienfeld, ein Juwel im Traisental. Das Zisterzienserstift bereichert die Auswahl der Top-Ausflugsziele mit seiner...

Kampf gegen Gewalt
Lilienfeld für gewaltpräventive Maßnahmen ausgezeichnet

Auf Initiative von Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister wurden 89 Gemeinden für ihre vorbildlichen gewaltpräventiven Maßnahmen im Landtagssitzungssaal in St. Pölten mit einer eigens kreierten Emaille-Plakette ausgezeichnet. LILIENFELD/ST. PÖLTEN. Diese kann als sichtbares Zeichen für ihr Engagement gegen Gewalt an Frauen unter anderem am Gemeindeamt angebracht werden. Die Veranstaltung macht zugleich das Engagement der Gemeinden im Kampf gegen häusliche Gewalt sichtbar, wie...

Türnitzer Polizist geehrt
Auszeichnungsfeier bei der Landespolizeidirektion

BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. In einer feierlichen Zeremonie bei der Landespolizeidirektion Niederösterreich wurde KontrInsp. Gerald Sturmlechner, Kommandant der Polizeiinspektion Türnitz, das Exekutivdienstzeichen für seine 30-jährige Dienstzeit im Exekutivdienst verliehen. In Anerkennung seiner langjährigen Arbeit im Polizeidienst würdigte man seinen Beitrag zur Sicherheit und Ordnung in der Region. Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung von Kontinuität und Professionalität in der...

Kaumberg beim Löschangriff | Foto: Christian Teis
6

Feuerwehr
Staatsmeisterschaft der Feuerwehren in Feldkirch

Nur alle 4 Jahre finden die Bundesfeuerwehrwettkämpfe statt, jedes Mal in einem anderen Bundesland, 2024 war Feldkirch in Vorarlberg an der Reihe. BEZIRK. Nach mehrjähriger Qualifikation konnten sich Kaumberg, Lehenrotte und erstmals Rohrbach/Gölsen für die "Staatsmeisterschaft der Feuerwehren" qualifizieren. Bezirksfeuerwehrkommandant Anton Weiss erhielt in diesem Rahmen die höchste Auszeichnung des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV). Anton Weiss wurde aus den Händen von...

Landesklinikum
LK Lilienfeld: Familienfreundlicher Arbeitgeber

Das Landesklinikum Lilienfeld, als Teil der NÖ Landesgesundheitsagentur, ist stolz darauf, ebenfalls als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet worden zu sein. LILIENFELD. Mit über 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die NÖ Landesgesundheitsagentur zu den größten Gesundheitsdienstleistern Österreichs. Immer mehr Studien belegen, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf die Zufriedenheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erhöht. Auch in der internen...

Arbeitsmarkt
Auszeichnung für Frauenbeschäftigungsprojekt

Das Frauenbeschäftigungsprojekt LIMA wurde bereits zum 5. Mal mit dem BGF-Gütesiegel ausgezeichnet. Diese Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung der Mitarbeiterinnengesundheit und motiviert zu langfristigem Erfolg. LILIENFELD. Die Gesundheit der Mitarbeiterinnen sowie Wertschätzung und Partizipation waren bei LIMA schon seit Projektgründung 1997 wichtige Themen. Mit professioneller Begleitung durch die ÖGK wurde die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) 2009 erfolgreich implementiert und in...

Lokale Helden geehrt
Silbernes Ehrenzeichen für Schaffhauser und Vielhaber

Eine feierliche Zeremonie fand letzte Woche in Traisen statt, als St. Veiter Bürgermeister und Bundesrat, Christian Fischer, zusammen mit Kontroll-Landesrat Sven Hergovich und dem Traisner Vizebürgermeister Christopher Indra, Armin Schaffhauser und Christian Vielhaber zum Silbernen Ehrenzeichen des Bundeslandes Niederösterreich gratulierte. TRAISEN. Die Auszeichnung wurde den beiden Lokalhelden für ihre bemerkenswerten Verdienste und ihren unermüdlichen Einsatz für die Gemeinden St.Veit an der...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte das „Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Landesamtsdirektor Werner Trock.
3

Auszeichnung
„Silbernes Komturkreuz“ für Landesamtsdirektor Trock

LH Mikl-Leitner überreichte „Silbernes Komturkreuz mit dem Stern“ an Landesamtsdirektor Werner Trock: „Kompetenz, Expertise, Führungs- und Managementqualität“ NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte am Freitag das „Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Landesamtsdirektor Werner Trock. Werner Trock kenne „das Land und den Landesdienst wie kaum ein anderer“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in ihrer...

Christoph Kerschner mit seinem belgischen Schäferhund Galilei. | Foto: EP Photo
5

Gebrauchshundesport
Christoph Kerschner ist Heeressportler des Jahres

Bei der Sportlerehrung des Heeressportverein Landesverbandes NÖ in der Hesser-Kaserne Sankt Pölten wurden der Waidhofner Christoph Kerschner und sein belgischer Schäferhund Galilei zum Heeressportler des Jahres gewählt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Gewinn der Mondioring Weltmeisterschaft in der Mannschaft sowie der Staatsmeistertitel in der Einzelwertung überzeugte die Jury, und so konnte Kerschner den Pokal von Niederösterreichs Militärkommandant, Oberst Michael Lippert, entgegennehmen. „Ich bin als...

„Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der 58. Auszeichnungsfeier für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“. | Foto: NLK Pfeffer
5

St. Pölten
„Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ ausgezeichnet

LH Mikl-Leitner: „Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“ NÖ. Bereits zum 58. Mal wurden im Landhaus St. Pölten die Auszeichnungen für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ vergeben. Aus 56 vorgelegten Bewerbungen wurden sechs Siegerbauten von der Fachjury für die Auszeichnung nominiert, die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Juryvorsitzenden NÖ Baudirektor Walter Steinacker übergeben wurden. „Unser gemeinsames Anliegen ist...

Die sechs Preisträger des TRIGOS 2023 sind gekürt. | Foto: TRIGOS/Alexander Gotter
4

Nachhaltigkeit
Großer Erfolg für Niederösterreich bei wichtiger Auszeichnung

Gleich drei Unternehmen und Institutionen aus Niederösterreich zählen zu den sechs Preisträgern bei der 20. Verleihung des TRIGOS, Österreichs wichtigster Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung. NÖ/WIEN. Mit einem eindrücklichen Gala-Event im prachtvollen Gartenpalais Liechtenstein feierten gestern mehr als 300 hochkarätige Gäste aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft ein ganz besonderes Jubiläum: Der TRIGOS, beging seinen 20. Jahrestag – und liefert mit insgesamt...

Landesinnungsmeister-Stellvertreter und Landeslehrlingswart Markus Pirringer, Florian Hackl, Konrad Frasl, Sebastian Deutsch und Direktor-Stellvertreter Andreas Enne (LBS Lilienfeld). | Foto: Franz Sittner
3

Niederösterreich
Top-Rauchfangkehrer kommt aus unseren Breiten

NÖ Rauchfangkehrer-Nachwuchs kürte seine Besten. PAYERBACH. Konrad Frasl entscheidet den Landeslehrlingswettbewerb für sich. Landesinnungsmeister-Stellvertreter Pirringer: "NÖ Rauchfangkehrer stehen für Schutz und Sicherheit." Kamine & Co in Niederösterreichs Gebäuden sind in besten und sicheren Händen. Das beweisen die hervorragenden Leistungen beim Landeslehrlingswettbewerb der NÖ Rauchfangkehrer in der Landesberufsschule Lilienfeld, den nach hartem Wettkampf Konrad Frasl ...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert Mitarbeiterin Gabriele Lechner zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege in der Marktgemeinde Kaumberg im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“ / POV Meierotto
3

Natur im Garten
Kaumberg als ökologische Vorbildgemeinde ausgezeichnet

Die „Natur im Garten“ Gemeinde Kaumberg dokumentiert und evaluiert ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach den Kriterien der Bewegung „Natur im Garten“. Diese ist als Verpflichtung gegenüber Klima-, Arten- und Umweltschutz zu verstehen. Durch die weitreichenden Maßnahmen wurde der Gemeinde nun die höchste Auszeichnung von „Natur im Garten“ zuteil, der „Goldene Igel“. LILIENFELD. „Unsere Gemeinden sorgen mit viel Kompetenz, Einsatz und Herzblut für noch mehr Lebensqualität und...

Mostproduzenten
"Most & Kultur": Zwei Familien aus Bezirk ausgezeichnet

Familie Kahrer aus St. Veit und Familie Rosenbaum aus Rohrbach wurden bei "Most & Kultur" der Landjugend auf der Schallaburg für ihren ausgezeichneten Most geehrt.  ST. VEIT/ROHRBACH: Über 500 Moste wurden im ganzen Mostviertel von der Sprengel- über die Bezirks- bis zur Viertelsebene verkostet. Die Landjugend kürte dabei die 16 besten Moste. Um die Leistungen dieser Mostproduzenten zu ehren, wurden sie auf die Schallaburg eingeladen. Unter den 16 Siegerproduzenten sind auch zwei aus dem Bezirk...

Der Chor der 3. Klassen der Volksschule Hainfeld war beim NÖ Landesjugendsingen erfolgreich.  | Foto: privat
3

NÖ Landesjugendsingen
Chor der Volksschule Hainfeld singt "ausgezeichnet"

Der Chor der 3. Klassen der Volksschule Hainfeld mit musikalischem Schwerpunkt, nahm in Grafenegg beim NÖ Landesjugendsingen teil. HAINFELD. Mit den Liedern „Jetzt geht’s los“, „Der Weg zu mein' Dirndl“ und „Der Hexentanz“ ersangen die eifrigen Kinder das Prädikat „Ausgezeichnet“. Die Freude über diesen riesigen Erfolg war bei den jungen Sängerinnen und Sängern sowie der Chorleiterin Veronika Pfeiffer, der Klassenlehrerin Karoline Wurzer und dem Gesangslehrer der Musikschule Hainfeld Karl Maria...

Landtagspräsident Karl Wilfing, Landespolizeidirektor-Stellvertreter Generalmajor Manfred Aicherger (40-jähriges Dienstjubiläum), Landespolizeidirektor Franz Popp, Hofrat Franz Wendler. | Foto: Landespolizeidirektion NÖ
2

Jubiläen und Menschenrettung
Polizeibeamte aus dem Bezirk ausgezeichnet

Drei Polizeibeamte aus dem Bezirk Lilienfeld wurden kürzlich für ihre Verdienste geehrt.  BEZIRK. Der stellvertrende Landespolizeidirektor Manfred Aichberger und der Kommandant der Polizeiinspektion Traisen Karl Gruber feierten ihr 40-jähriges bzw. 30-jähriges Dienstjubiläum. Jürgen Paukowitsch von der Polizeiinspektion Traisen rettete gemeinsam mit Feuerwehrmitgliedern einen Mann, der im Februar 2022 bei einem Verkehrsunfall mit seinem Auto in Lilienfeld in die Traisen gestürzt war.  "Durch...

Kaumberg
Storebox-Unternehmer Johannes Braith für Dissertation ausgezeichnet

Der 33-jährige Johannes Braith aus Kaumberg, CEO und Co-Founder des Lager- und Logistikunternehmens Storebox, befasste sich im Zuge seiner Dissertation mit der technologischen Erforschung von Paketschließfächern, sogenannten "White Label Parcel Lockern", sowie deren Effekten. Dafür wurde er nun mit dem List Förderpreis für umweltfreundliche Paketzustellung  ausgezeichnet. KAUMBERG. Der List Förderpreis ist eine Auszeichnung für herausragende Forschungstätigkeiten im Bereich Logistik und...

St. Aegyd
Familie Scheikl mit Siegel "Gutes vom Bauernhof" ausgezeichnet

Eine der fünf Qualitätsauszeichnungen für Direktvermarkter, "Gutes vom Bauernhof", ging im Rahmen der Generalversammlung des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter NÖ in den Bezirk Lilienfeld.  ST. AEGYD. Familie Scheikl erhielt die Auszeichnung, die Konsumenten zeigt, wo garantiert bäuerliche Produkte zu finden sind, für ihre Produkte Lammfleisch und Lammfelle. Die Urkunden und Hoftafeln überreichten Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr und der Obmann des Landesverbandes...

V.l.: Gemeinderätin Doris Bachinger, SPÖ-Bezirksgeschäftsführer René Schaffhauser, SPÖ-Landesvorsitzender Sven Hergovich, Bgm. Heinz Preus, Gemeinderat Ferdinand Lerchbaumer, Vizebürgermeister Heinz Spreitzhofer, SPÖ-Bezirksvorsitzender Christian Fischer. | Foto: SPÖ Bezirk Lilienfeld
2

Höchste Auszeichnung
"Viktor-Adler-Plakette" für Hohenbergs Bürgermeister Heinz Preus

Heinz Preus, dem jahrelangen SPÖ-Bezirksgeschäftsführer und Bürgermeister von Hohenberg, wurde die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie zuteil: die Verleihung der Viktor-Adler-Plakette. BEZIRK. Die Ehrung erfolgte in der ersten Vorstandssitzung der SPÖ Bezirk Lilienfeld im Jahr 2023.  "Ich danke dir für deinen unermüdlichen Einsatz im Dienste der Menschen und der Sozialdemokratie", hob SPÖ-Bezirksvorsitzender Christian Fischer in seiner Laudatio Preus' zahlreiche Verdienste rund um die...

Raiffeisenbank Traisen-Gölsental
Große Auszeichnung für Obmann Dominik Bancalari

Der Obmann der Raiffeisenbank Traisen-Gölsental wurde mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich ausgezeichnet.  BEZIRK. Aus den Händen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erhielt der Hohenberger für seine engagierten und vielseitigen Tätigkeiten das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich verliehen. Weiterentwicklung der Raiffeisenbank Dominik Bancalari verwaltet den Forstbetrieb Wittgenstein in Hohenberg mit zugehöriger Hochlandrinderzucht und...

Wieselburger Messe
Zwei Goldmedaillen für Familie Rosenbaum

Auf der "Ab Hof Messe" in Wieselburg wurden in acht Kategorien Auszeichnungen für herausragende regionale, kleingewerbliche und bäuerliche Produkte vergeben. ROHRBACH. Der “So schmeckt Niederösterreich”-Partnerbetrieb der Familie Rosenbaum aus Rohrbach wurde mit zwei Goldmedaillen prämiert: einmal für den Apfel-Holundersaft und einmal für den Birnensaft.  Hohe Qualität der bäuerlichen Produkte„Die hohe Vielfalt, Hochwertigkeit und das Potenzial an Innovationen der ausgezeichneten Produkte und...

Wieselburger Messe
Rainfelderin Silvia Helmreich ist "Pasta-Kaiserin"

ST. VEIT. Bei der Wieselburger "Ab Hof Messe" wurden die Rainfelderin Silvia Helmreich mit ihrem Unternehmen "Nudelwohl" zum "Pasta-Kaiser 2023" in der Kategorie "Spezialitäten" gekürt. Ihre "Bandnudeln Basilikum" erreichten 100 von 100 Punkten. Eine Goldmedaille gab es weiters für die "Pappardelle - La Piega" (98 von 100 Punkten) und eine Silbermedaille für die "Spaghetti - Chitarra" (93,25 von 100 Punkten). Bürgermeister Christian Fischer gratulierte zur Auszeichnung. Das könnte dich auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.