Kultur
Das Stift Lilienfeld ist das neue Top-Ausflugsziel in NÖ

Manuela Murth-Menhardt und Eveline Gruber Jansen von den TOP-Ausflugszielen Niederösterreichs mit Subprior Pater Hermann Joseph Schöppe, Gastmeister und Pfortendirektor des Zisterzienserstiftes Lilienfeld, und Klemens Wögerer, Geschäftsführer der Niederösterreich-CARD (v.l.) | Foto: Pater Pius Nemes
3Bilder
  • Manuela Murth-Menhardt und Eveline Gruber Jansen von den TOP-Ausflugszielen Niederösterreichs mit Subprior Pater Hermann Joseph Schöppe, Gastmeister und Pfortendirektor des Zisterzienserstiftes Lilienfeld, und Klemens Wögerer, Geschäftsführer der Niederösterreich-CARD (v.l.)
  • Foto: Pater Pius Nemes
  • hochgeladen von Gabor Ovari

Die Top-Ausflugsziele Niederösterreichs sind bei Familien und begeisterten Ausflüglerinnen und Ausflüglern bekannt für ihr imposantes Angebot an erlebnisreicher und nachhaltiger Freizeitgestaltung. Insgesamt sind es 54 Mitgliedsbetriebe, die in der kommenden Saison das prestigeträchtige Gütesiegel tragen.

LILIENFELD/NÖ. "Neu in unserem Produktsortiment ist das Stift Lilienfeld, ein Juwel im Traisental. Das Zisterzienserstift bereichert die Auswahl der Top-Ausflugsziele mit seiner beeindruckenden Geschichte, einzigartigen Architektur und spirituellen Atmosphäre“, sagt Eveline Gruber-Jansen, Sprecherin der Top-Ausflugsziele Niederösterreichs.

Stift Lilienfeld als neues Kultur-Highlight

Über die neue Auszeichnung erfreut ist auch Subprior Pater Hermann Joseph Schöppe, Gastmeister und Pfortendirektor des Zisterzienserstiftes: "Die Top-Ausflugsziele stehen für eine bunte Vielfalt im Ausflugssegment. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Stift Lilienfeld gerade im Kultur-Segment frische Akzente setzen dürfen.“

Eingebettet in eine malerische Voralpenlandschaft im Mostviertel liegt das Stift Lilienfeld an der Via Sacra, dem traditionellen Pilgerweg von Wien nach Mariazell sowie der Kulturroute Via Habsburg.

Foto: Manfred Kozmich

Gegründet im Jahr 1202, beeindruckt es mit einer einzigartigen Architektur, die romanische und gotische Elemente vereint. Kunstvolle Glasfenster und ein Hochaltar ziehen Gäste in ihren Bann. Besonders faszinierend ist die barocke Bibliothek und der weitläufige Stiftpark mit seiner beeindruckenden Artenvielfalt. Neben dem spirituellen Leben der Mönche bietet das Stift Lilienfeld auch ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Führungen, Konzerten und Ausstellungen.

Erlebnisreicher Ausblick 2025

Nachhaltigkeit steht weiterhin im Mittelpunkt der Strategie der Top-Ausflugsziele Niederösterreichs. Neben den bestehenden 65 Qualitätskriterien wurden weitere 60 Anforderungen für Mitgliedsbetriebe eingeführt, die den Weg in eine nachhaltige Zukunft ebnen. Diese umfassen unter anderem eine umweltfreundliche Anreise, regionale Produkte in der Gastronomie und Shops sowie Maßnahmen zur Förderung von Biodiversität. Auch die digitale Barrierefreiheit wird großgeschrieben: Gäste finden auf mobilen, zweisprachigen Webseiten übersichtliche Informationen zu den Themen Barrierefreiheit, Kinderwagentauglichkeit und der Mitnahme von Hunden.

Gruber-Jansen: "Wir setzen auf Qualität und möchten den Bedürfnissen unserer Gäste gerecht werden.“ Diese Qualität ist auch in den Semesterferien spürbar – die Top-Ausflugsziele Niederösterreichs sind dabei wieder ein Publikumsmagnet.

Foto: Manfred Kozmich

Egal, ob das Wetter nach drinnen oder draußen lockt, das Angebot ist wetterunabhängig: von spannenden Museen und interaktiven Ausstellungen bis hin zu familienfreundlichen Erlebnissen in der Natur. Familien, Kulturinteressierte und Naturliebhaber kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. 

Das könnte dich auch interessieren:

Stadt und Stift sind unter Ökostrom
Konzert des Bläserquartetts FIBRASS
Manuela Murth-Menhardt und Eveline Gruber Jansen von den TOP-Ausflugszielen Niederösterreichs mit Subprior Pater Hermann Joseph Schöppe, Gastmeister und Pfortendirektor des Zisterzienserstiftes Lilienfeld, und Klemens Wögerer, Geschäftsführer der Niederösterreich-CARD (v.l.) | Foto: Pater Pius Nemes
Foto: Manfred Kozmich
Foto: Manfred Kozmich

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.