St. Veit/Gölsen

Beiträge zum Thema St. Veit/Gölsen

Foto: Marktgemeinde St. Veit

St. Veit, Bezirk Lilienfeld
Firmen- und Vereinsempfang gefeiert

Firmen- und Vereinsempfang der Marktgemeinde St.Veit mit rund 100 Besucherinnen und Besuchern. ST. VEIT. Die Gemeinde lud am Sportplatz Rainfeld zum Essen und Trinken. Bürgermeister BR Christian Fischer dankte allen Helferinnen und Helfern, allen Blaulichtorganisationen, allen Ehrenamtlichen und allen Gewerbetreibenden für Ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Bevölkerung sowie GR Bernhard Kimeswenger für die Organisation dieser Veranstaltung. Aktion „nah, sicher!“: 2. Preis geht nach St....

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Künstlerin Sandra Riegler und Bgm. BR Christian Fischer | Foto: Marktgemeinde St. Veit
2

St. Veit, Wiesenfeld
Kindergarten Wiesenfeld: "Wir sind Startbereit"

ST. VEIT/WIESENFELD. Es ist so weit: Die Abschlussarbeiten im Kindergarten Wiesenfeld sind von Künstlerin Sandra Riegler und Bürgermeister Bundesrat Christian Fischer beendet worden. "Wir sind Startbereit!" Aktion „nah, sicher!“: 2. Preis geht nach St. Veit Fußpflege Studio in Hainfeld ist eröffnet

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bezirksbauernratsobmann-Stv. Lilienfeld Johannes Kessel, Bezirkspartei-Obfrau Lilienfeld BR Sandra Böhmwalder, VPNÖ Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, Rosemarie Kaiser (i.V. von Gewinnerin Notburga Rotheneder), WBNÖ Direktor Harald Servus, Margit Steigenberger, Elfriede Knoll und gf. Gemeinderat St. Veit an der Gölsen Andreas Gamböck, | Foto: VPNOE

Bezirk Lilienfeld
Aktion „nah, sicher!“: 2. Preis geht nach St. Veit

Die Gewinnerinnen und Gewinner der „nah-sicher!“-Aktion 2023 – initiiert von der NÖ Volkspartei, dem NÖ Wirtschaftsbund und dem NÖ Bauernbund – stehen fest. ST. VEIT/NÖ. NÖ Wirtschaftsbund Direktor Harald Servus und VPNÖ Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner überreichten den „nah, sicher!“-Scheck über 300 Euro für den 2. Preis. Diesen kann die Gewinnerin Notburga Rotheneder bei ihrem Lieblingsnahversorger, dem Gölsentaler Bauernladen der Familie Knoll in St. Veit an der Gölsen (Bezirk...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
GR Bernhard Kimeswenger, Obmann Hubert Lampl, Leonhard Gramm, Theresa Mayrhofer, Karl Gramm, Andrea Hartmann, Anja Handlhofer, GR Michael Kolle, GR Beatrix Schwarz, GR Mag. Martin Ramsauer, GGR MBA Kent Filek, Vizebürgermeister Gerhard Jun, GGR Andreas Herz. | Foto: Kimeswenger
2

Rainfeld, St. Veit, Bezirk Lilienfeld
Sturmheuriger in Rainfeld

Auch der Sturmheurige des ASKÖ Rainfeld stand wieder am Programm. RAINFELD/ST. VEIT. Den Besuch ließen sich natürlich viele nicht nehmen – darunter auch Bürgermeister Christian Fischer. Eröffnung des neuen Clublokals des Dartclubs St.Veit NÖAAB auf Sommertour im Bezirk Lilienfeld

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister BR Christian Fischer, GGR Kent Filek, Mario Höfinger, Cecilie Pommer, Sergey Shevchuk, Vizebürgermeister Gerhard Jun, Robert Siedl, GR Bernhard Kimeswenger, GGR Andreas Gamböck. Hockend: Patrick Guschel, Obmann Sascha Siedl, Ralph Siedl | Foto: Kimeswenger

St. Veit
Eröffnung des neuen Clublokals des Dartclubs St.Veit

Das neue Clublokal des Dartclubs St. Veit ist eröffnet. ST. VEIT. Der St. Veiter Dartclub kann sich über ein neues Clublokal freuen. Zur Eröffnung kamen unter anderen auch Bürgermeister Christian Fischer, Vizebürgermeister Gerhard Jun, GR Bernhard Kimeswenger und GGR Andreas Gamböck. Auf einen sicheren Schulweg achten NÖAAB auf Sommertour im Bezirk Lilienfeld

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: pixabay

St. Veit, Bezirk Lilienfeld
Bauarbeiten am Kirchenplatz St. Veit

Aufgrund einer Überprüfung durch die Behörde müssen die beiden Bushaltestellen am Kirchenplatz neugestaltet werden. ST. VEIT. Ein verkehrssicherer Wartebereich für auf den Bus wartende Fahrgäste und eine gesicherte und barrierefreie Auftrittsfläche für den Fahrgastwechsel wird errichtet. Danke für die jahrzehntelange Arbeit Jede Menge Action für die Jugend in Lilienfeld

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Gleich am Freitagabend wurde mit den Arbeiten begonnen. | Foto: LJ St. Veit (7)
8

Projektmarathon, St. Veit
Landjugend St. Veit errichtet Freiluftklasse

42,195 Stunden anpacken heißt es beim Projektmarathon. Die Landjugend St. Veit hat sich der Herausforderung gestellt. ST. VEIT. "ST. VEIT. "Neubau einer Freiluftklasse" lautete die Aufgabe. Sitzgelegenheiten, Zaun und ein Sichtschutz sollten dabei nicht fehlen. Und los geht'sUm 18:00 Uhr vergangenen Freitag ging es los. Bei der Marktgemeinde wurde das Projekt übergeben: Eine neue Freiluftklasse sollte her und die alte renoviert werden. Bereits 2014 wurde von der Landjugend im Zuge des...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Musikgesellschaft wurde genossen. | Foto: Angelina Zagler
7

St. Veit, Bezirk Lilienfeld, Ridin Dudes
Das Tanzbein schwingen

ST. VEIT. Volles Haus und tolle Stimmung herrschten im Bierfisch Sigl in St.Veit bei den Ridin Dudes Duo, welche mit ihrer locker lässigen Art, Charm und künstlerischen Dasein für gute Stimmung sorgten. Unter der Anwesenheit von SPÖ Bezirkschef Vizebürgermeister Christian Fischer musizierten Mika Stokkinen und Pascal Komurka über drei Stunden lang wie immer in Höchstform! "Wir danken allen Beteiligten für diesen großartigen Abend", so Bernhard Kimeswenger.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Altenmarkt Chef Helmut Heimlich (vorne links) mit
ASKÖ Sektionleiter Stv. Johann Scheibenreiter bei der
Geschenkskorb - Übergabe. | Foto: Kurzböck

St. Veit, Hainfeld
Tischtennis Vorbereitungsspiele gegen Altenmarkt

HAINFELD/ST. VEIT. Kurz vor Meisterschaftsstart durften die Tischtennis Spieler der Spielgemeinschaft St.Veit / Hainfeld den TSV Altenmarkt aus Bayern in der Hainfelder Schule begrüßen. In einem sehr freundschaftlich geführten „Vergleichs-Länderkampf“ der jährlich stattfindet, wurde um Punkte und Sätze gekämpft. Im 28. Aufeinandertreffen konnten die Gölsentaler knapp den Gesamtsieg mit 20:16 erringen. Johann Scheibenreiter organisierte nicht nur alles in der Halle, sondern auch im Anschluss den...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bgm. Johann Gastegger, die Filmchronisten und die LEADER-Region Mostviertel-Mitte freuen sich auf spannende Themenideen aus St. Veit. 
v.l.n.r.: Mag. Ernst Kieninger (Projektinitiator Filmchronisten), Bgm. Johann Gastegger (St. Veit), Isabella Größbacher-Stadler (LEADER-Region Mostviertel-Mitte), Johann Schweiger (St. Veit) Dr. Bernhard Gamsjäger (Historiker), LEADER-Obmann Anton Gonaus (LEADER-Region Mostviertel-Mitte) | Foto: Filmchronisten

St. Veit, Bezirk Lilienfeld
Filmchronisten: Tourneestart in St. Veit

Das Mobilstudio der Filmchronisten ist wieder unterwegs in der LEADER-Region Mostviertel-Mitte und gastierte in St. Veit an der Gölsen. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung der Gemeinde und leisteten mit ihren Geschichten und Themenvorschlägen einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Projektes! ST. VEIT (pa). „Die Filmchronisten“ sind regionale Filmteams rund um Projektleiter Ernst Kieninger, die es sich zur Aufgabe gemacht haben mit Unterstützung der LEADER-Region Mostviertel-Mitte...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Freuten sich mit Altbürgermeister Richard Friewald (Mitte) über den Besuch von Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl (2.v.r.): Bezirksvorsitzender Christian Fischer, Bürgermeister Johann Gastegger (1.&2.v.l.) und Helmut Fischer (1.v.r.) | Foto: SPÖ Bezirk Lilienfeld

St. Veit
Große Freude bei Altbürgermeister: Franz Schnabl zu Besuch

Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl zu Besuch bei Richard Friewald ST. VEIT (pa). Von 1968 bis 1988 leitete Altbürgermeister Richard Friewald die Geschicke der Gemeinde St. Veit an der Gölsen. Entsprechend groß ist der Erfahrungsschatz den Friewald in seiner politischen Karriere gesammelt hat. Davon überzeugte sich auch Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl der dem über 90-jährigen Friewald vor Kurzem besuchte. Im lockeren Austausch plauderten die beiden Sozialdemokraten über...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Filmchronisten rund um Projektleiter Ernst Kieninger sammeln spannende Geschichten aus den Gemeinden um daraus kurze Filme zu gestalten. | Foto: Stefan Sappert
2

St. Veit, Bezirk Lilienfeld
„Die Filmchronisten“ starten wieder durch

ST. VEIT. Bereits seit 2020 sind „Die Filmchronisten“ – ein Projekt der LEADER-Region Mostviertel-Mitte – unterwegs um Geschichten in den Gemeinden der Region zu dokumentieren und für nachfolgende Generationen in Form von Kurzfilmen festzuhalten. Nun gehen die Filmchronisten in eine neue Runde und sammeln wieder Themenideen, alte Fotos und historisches Filmmaterial – Start ist am 19. und 20. August in St. Veit an der Gölsen. Die Filmchronisten haben es sich zum Ziel gemacht altes, oft nur...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Herbert Hochfilzer (Straßenmeisterei Lilienfeld), Johann Gastegger (Bgm. von St.Veit an der Gölsen), DI Helmut Spannagl (Leiter der Straßenbauabteilung St. Pölten), Bundesrat Karl Bader, Leopold Karner (Leiter der Straßenmeisterei Lilienfeld), Andreas Gruber (Straßenmeisterei Lilienfeld). | Foto: NÖ Straßendienst

St. Veit
Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung bei Kropfsdorf beginnen

Die Fahrbahn der Landesstraße B 18 wird östlich von Kropfsdorf im Gemeindegebiet von St. Veit an der Gölsen mit einem Investitionsvolumen von rund 180.000 Euro erneuert. Bundesrat Karl Bader nahm in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Baubeginn für die Fahrbahnerneuerung an der Landesstraße B 18 im Bereich Kropfsdorf vorgenommen. ST. VEIT (pa). Die Landesstraße B 18 entsprach in diesem Bereich auf eine Länge von rund 700 Meter nicht mehr den heutigen modernen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
LHStv. Franz Schnabl (l.) und Bgm. Johann Gastegger (r.) erkundigten sich bei den Mitarbeiterinnen des Gasthaus Bekier über das Menü für Essen auf Rädern. | Foto: SPÖ Bezirk Lilienfeld
4

Bezirk
Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl zu Besuch

ST. VEIT/HAINFELD. Im Zuge seiner Sommertour durch Niederösterreich, machte Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl auch im Bezirk Lilienfeld halt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Johann Gastegger und Bezirksvorsitzenden Christian Fischer am Gemeindeamt St. Veit, machte sich Schnabl ein Bild von den vielfältigen Angeboten in der Region. Beim Besuch des Gasthaus Bekier konnte der Landeshauptfrau-Stellvertreter einen Einblick in die Arbeit von Essen auf Rädern in St. Veit...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Fischer

St. Veit an der Gölsen, Bezirk Lilienfeld
Im Notfall einander helfen

ST. VEIT. Die Volkshilfe St.Veit an der Gölsen hat für die Familie Gansch aufgrund des erlittenen Brandschadens ein Spendenkonto bei der Sparkasse NÖ West/Mitte eingerichtet. "Wir bitten um zahlreiche Unterstützung." Spendenkonto: AT92 2025 6000 0094 1690 (Zahlscheine liegen im Gemeindeamt, beim Postpartner, auf der Sparkasse sowie in der Trafik auf!)

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Damböck setzt sich beim Spiel ordentlich in Szene. | Foto: Damböck
Video 3

Bezirk Lilienfeld
Eric Damböck auf der Überholspur (mit Video)

Handballer Eric Damböck spielte seine erste Saison für das österreichische Nationalteam. ST. VEIT. "Es ist eine große Ehre, für das österreichische Nationalteam zu spielen", erzählt der Handballer. Er konnte für seine erste Saison das Trikot des Nationalteams tragen. "Anfangs war alles sehr neu und aufregend. Natürlich macht man sich mehr Druck, da man sich bestmöglich zeigen möchte." Neben dem Nationalteam spielt Damböck nach wie vor im Verein Fivers Margareten. Die Highlights der Saison"Eines...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Lilienfeld: Landesrat Martin Eichtinger gratuliert StR Martin Tröstl zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege in Lilienfeld im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
6

Bezirk Lilienfeld
Ökologische Vorbildgemeinden im Bezirk ausgezeichnet

Landesrat Martin Eichtinger: „Herzliche Gratulation zur beliebten Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ von ‚Natur im Garten‘. Durch das Engagement von Hainfeld, Lilienfeld, Kaumberg, Rohrbach, St. Veit und Türnitz im Bezirk Lilienfeld im letzten Jahr wird unser Bundesland Niederösterreich noch lebenswerter.“ BEZIRK (pa). Die „Natur im Garten“ Gemeinden Hainfeld, Lilienfeld, Kaumberg, Rohrbach, St. Veit und Türnitz dokumentieren und evaluieren ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach den...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: BFKDO Lilienfeld (7)
7

St. Veit, Bezirk Lilienfeld
Kellerbrand wird zu Wohnhausbrand

ST. VEIT (pa). Am Donnerstag dem 14. Juli 2022um 16:14 UHr wurden die Feuerwehren St. Veit an der Gölsen und Rainfeld zu einem Garagenbrand in den Ortsteil "Kropsdorf" zu einem Garagenbrand alarmiert. Innerhalb weniger Minuten rückten die Einsatzkräfte aus, eine Ausbreitung auf den Dachstuhl konnte dennoch nicht verhindert werden. Am Ende kam auch noch ein Gefahrenstoffeinsatz dazu. In einer Garage eine Einfamilienhauses in der Katastralgemeinde Kropsdorf brach aus bisher ungeklärten Umständen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Schmid Schrauben Hainfeld
2

Schmid Schrauben Hainfeld
Schrauben, Basteln, Bohren: Kindervormittag

HAINFELD. Im Zuge des Ferienspiels der Gemeinde St. Veit an der Gölsen und der Stadtgemeinde Hainfeld veranstaltete Schmid Schrauben einen Kindervormittag. Heuer bauten die Kinder Minihochbeete. Zum Abschluss gab es Grillwürstel und Eis. Der zweite Kindervormittag findet am 09. August statt.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bezirksvorsitzender Christian Fischer (SPÖ), Angela Kolenz, Obfrau Hermine Gastegger, Rosa Matauschek, Eva Bieder, Walter Neuhofer (1. Reihe v.l.) Christine Sieber, Friederike Zeller, Maria Völker, Christine Grundbeck, Leopoldine Filzwieser, Hermine Zöchling, Gertraud Hollaus (2. Reihe v.l.) Herbert Matauschek, Otto Reise, Erich Gravogl, Ursula Baach,Rupert Lerchegger (letzte Reihe) | Foto: PV St. Veit

PV St. Veit/Gölsen, Bezirk Lilienfeld
Jubiläumsfeier: Alles Gute

ST. VEIT (pa). Der Pensionistenverband St.Veit/ Gölsen lud zur diesjährigen Geburtstags- und Jubiläumsfeier zum Gasthof Bekier. Gefeiert wurden halbrunde und runde Geburtstage, unter anderem wurde Rosa Matauschek zu ihrem 100. Geburtstag gratuliert. Zudem wurden langjährige Mitglieder geehrt.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Organisator GR Bernhard Kimeswenger, GR Sabine Millecker, Robert Steineck, GR Petra Pinter, GR Marina Schoderböck und Mag. Martin Ramsauer.  | Foto: Kent Filek
2

Bezirk Lilienfeld
St. Veiter trotzen dem Regen beim Teichfest

ST. VEIT. Trotz zeitweisem Regen kamen viele Besucher zum Sommerfest der SPÖ St.Veit zur Wohnhausanlage "Am Teich" nach Wiesenfeld und sorgten bei Live Musik der Gruppe Explosiv Vienna für tolle Stimmung. Auch einige Ehrengäste konnten begrüßt werden, beispielsweise Bürgermeister Johann Gastegger, SPÖ St.Veit Ortsvorsitzender Christian Fischer, Wiesenfeld's Feuerwehrkommandant BR Herbert Kimeswenger und Szenewirt Martin Aschauer vom Highlander Roadhouse.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.