St. Willibald

Beiträge zum Thema St. Willibald

Anzeige
Von 9. bis 11. April stehen bei Reindl die Aktionstage am Programm. Im Rahmen eines Werksverkaufs am Firmenstandort in St. Willibald gibt's auf alles minus 20 Prozent. | Foto: Reindl
2

Schnäppchenjäger aufgepasst
Bei Reindl purzeln die Preise – auf alles minus 20 Prozent

Von 9. bis 11. April stehen bei Reindl die Aktionstage am Programm. Im Rahmen eines Werksverkaufs am Firmenstandort in St. Willibald gibt's auf alles minus 20 Prozent. ST. WILLIBALD. "In diesen drei Tagen zwischen 8 und 18 Uhr haben Sie die Chance, unsere Kollektionen und bestehende Lagerware zu ermäßigten Preisen zu erwerben", heißt es vonseiten des Unternehmens. "Profitieren Sie von großartigen Rabatten, die speziell für Privatpersonen, Selbstständige und kleinere Firmenkunden angeboten...

Raabs Abschnitts-Feuerwehrkommandant Norbert Haidinger aus Andorf bei seiner 150. Blutspende. | Foto: BFKDO Schärding
6

Norbert Haidinger
Feuerwehrchef sorgt mit 150 Blutspenden für Rekord

Raabs Abschnitts-Feuerwehrkommandant Norbert Haidinger spendete zum 150. Mal Blut – eine rekordverdächtige Leistung. ANDORF. Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt, dies war laut Haidinger einer von vielen Beweggründen, die ihn zum dauerhaften Blutspender machten. Ein persönlicher Schicksalsschlag war es schließlich, der Haidinger selbst einen mehr als zweimonatigen Krankenhausaufenthalt bescherte. Für ihn damals der ausschlaggebende Moment, treuer Blutspender zu werden...

Die erfolgreichen Florianis der FF St. Willibald. | Foto: FF St. Willibald
2

Leistungsprüfung
FF St. Willibald holt fünf "Goldene" und Bezirkssieg

Die FF St. Willibald holte am 14. März bei der 40. Leistungsprüfung in Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (FKAE)  fünf "Goldene" – und zum Drüberstreuen auch noch einen Bezirkssieg. ST. WILLIBALD. In der Landes-Feuerwehrschule stellten Philipp Rittberger, Stefan Haslinger, Karina Dobetsberger, Florian Haslinger und Simon Haslinger unter Beweis. Als Lohn dafür gab's das Abzeichen der höchsten Stufe in Gold. Zudem errang Florian Haslinger auch noch den Bezirkssieg. Die...

Zusammen mit Rockentertainer Dennis Jale kommt Priscilla Presley zum "Meet & Great" am 24. März 2025 um 13 Uhr in die süße Welt von Guschlbauer in St. Willibald.  | Foto: Chaluk
2

Ex des „King of Rock ’n’ Roll“ in St. Willibald
Weltstar Priscilla Presley kommt zum Schaumrollenkönig

Karl Guschlbauer lädt am Montag, 24. März 2025, in seiner süßen Welt in St. Willibald zur Autogrammstunde mit Priscilla Presley, die Ex-Frau von Elvis Presley, des „King of Rock ’n’ Roll“. Beginn: 13 Uhr.  ST. WILLIBALD. Lust auf ein Autogramm von oder ein Selfie mit einer Hollywood-Ikone? Filmlegende und Ex-Frau des „King of Rock ’n’ Roll", Priscilla Presley, kommt am 24. März 2025 um 13 Uhr in die Süße Welt von Guschlbauer, um Fans zu treffen, Autogramme zu schreiben und Schaumrollen zu...

59

Kameradschaftsbund OÖ St. Willibald
Kinderfasching mit Umzug in St. Willibald

Der Kameradschaftsbund St. Willibald  lud am Samstag den 01. März 2025 zur Kinderfaschingsparty mit Umzug ein.  Da war was los in St. Willibald. Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder die traditionelle Kinderfaschingsparty mit Umzug in St. Willbald. Bei herrlichen Sonnenschein ging der Umzug mit den Kindern und musikalischer Begleitung des Musikvereins St. Willibald durch den Ort. Sehr viele Eltern sind mit den Kindern  zum Umzug gekommen. Nach dem Umzug gings zum GH Wasner zur...

Josef Jobst (l.) Altbürgermeister der Gemeinde St. Willibald mit Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: Land OÖ

Ehrung
St. Willibalds Altbürgermeister erhält goldenes Ehrenzeichen

St. Willibalds Altbürgermeister Josef Jobst wurde am 22. Jänner mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. ST. WILLIBALD. Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte die Auszeichnung im Steinernen Saal des Linzer Landhauses und würdigte das Engagement des St. Willibalder Ex-Bürgermeisters. Jobst war über 40 Jahre in der Kommunalpolitik tätig – von 1994 bis 2021 als Gemeindeoberhaupt. In seinem Amt als Bürgermeister hat Jobst nicht nur große Konzepte erfolgreich für...

Auch diese drei Gäste ließen sich den "Musiball" in St. Willibald nicht entgehen. | Foto: MV St. Willibald
12

"Der Ball"
Musikverein St. Willibald startete mit "Musiball" tanzend ins Jahr

Am 25. Jänner stand im Gasthaus Ortner der "Musiball" des St. Willibalder Musikvereins am Programm. ST. WILLIBALD. Die zahlreichen Besucher erwarteten einige Highlights. Neben der musikalischen Eröffnung etwa die Mitternachtseinlage sowie leckere Cocktails und Weine. Jung und Alt konnten zudem zur Musik vom Trio „Maiden Voyage“ das Tanzbein schwingen. "Besonders spannend war die Tombolaverlosung", heißt es vonseiten der Veranstalter. Neben hochwertigen Sachpreisen von regionalen Firmen, winkten...

Der 57-jährige Reinhard Willingsdorfer ist unheilbar krank und sitzt im Rollstuhl. Der Kameradschaftsbund St. Willibald unterstützt ihn mit einem Spendenscheck von 1.000 Euro. | Foto: Kameradschaftsbund
2

St. Willibald
Kameradschaftsbund unterstützt eigene Kameraden

Einen Spendenscheck über je 1.000 Euro übergab der St. Willibalder Kameradschaftsbund bei seiner Jahreshauptversammlung an zwei erkrankte Kameraden. ST. WILLIBALD. Der 57-jährige Reinhard Willingsdorfer ist unheilbar krank und sitzt im Rollstuhl. Josef Hatzmann, 61 Jahre, hat ein neues Herz bekommen und war von Mai 2023 bis Juli 2024 im Krankenhaus. Beide sind auf fremde Hilfe angewiesen. In der Vergangenheit halfen die zwei immer tatkräftig bei Kameradschaftsbund-Veranstaltungen mit – sei es...

Bürgermeister Helmut Haslinger sieht seine Gemeinde trotz unsicherer Zukunft gerüstet. | Foto: Ebner
5

Budget und Projekte
St. Willibald kann Haushalt nochmals ausgleichen

St. Willibald zählt zu jenen Gemeinden, die den Haushalt noch ausgleichen können. Doch wie kommt's? Und vor allem, wie geht's in den kommenden Jahren weiter?  ST. WILLIBALD. "Wir haben durch unsere Rücklagen den Haushalt noch einmal ausgleichen können. Wie es in Zukunft weitergehen wird, wissen wir allerdings noch nicht", so Bürgermeister Helmut Haslinger zu MeinBezirk Schärding. Bis auf einen Kredit für Kanal und weitere kleinere Projekte steht die Gemeinde gut da. Trübsal blasen kommt für...

Beim Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden in Schärding wurde Birgit Peham-Riedelsberger (Mitte) für ihr langjähriges Engagement. Regionalbetreuerin Susanne Schneglberger (links) und Barbara Roithner von der Abteilung Gesundheit gratulierten.  | Foto: Gemeinde St. Willibald

St. Willibald
Vizebürgermeisterin Peham-Riedelsberger ausgezeichnet

Für ihr langjähriges Engagement als Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde St. Willibald erhielt Vizebürgermeisterin Birgit Peham-Riedelsberger eine Auszeichnung.  ST. WILLIBALD. Seit über 15 Jahren leitet die St. Willibalderin mit viel Engagement den Arbeitskreis Gesunde Gemeinde. Koch- und Tanzkurse, Vorträge, Kinderschwimmen, Turnen, Radreisen, die traditionelle Nikolaus-Auffahrt und zahlreiche weitere Aktivitäten zu den verschiedensten Gesundheitsthemen konnten durch ihr Zutun in der...

Anzeige
Das "ProFit"-TEam David Denk, Victoria Lindmayr und Irene Egger (v. l.). | Foto: ProFit
11

Gesundheit
Gemeinschaftspraxis "ProFIT" eröffnet in St. Willibald

Seit Oktober 2024 ist die Gemeinschaftspraxis "ProFIT" in den Räumlichkeiten der ehemaligen Sparkasse in St. Willibald eröffnet. ST. WILLIBALD. Gegründet von der Wahlphysiotherapeutin Victoria Lindmayr und dem Wahlphysiotherapeut David Denk, bietet die Praxis Physiotherapie, Massagen und Yogakursen an. Lindmayr hat ihren Schwerpunkt im Bereich der Frauenheilkunde und Neurologie, während David Denk sich auf orthopädische und chirurgische Beschwerden spezialisiert hat. Beide stehen jedoch für...

Jahreshauptversammlung beim Seniorenbund St. Willibald: Walter Haslinger (neu gewählter Obmann), Franz Unger (zum Ehrenobmann ernannt), Helmut Haslinger (Bürgermeister) und Otto Straßl (Seniorenbund-Bezirksobmann).  | Foto: Seniorenbund St. Willibald

Neuwahl
Walter Haslinger ist Willibalds neuer Seniorenbund-Obmann

Bei der Jahreshauptversammlung wählte der Seniorenbund St. Willibald Walter Haslinger als neuen Obmann – zudem gibt es einen neuen Ehrenobmann.  ST. WILLIBALD. Am 7. November hielt der Seniorenbund St. Willibald seine Jahreshauptversammlung ab. Dabei wurde ein neuer Vorstand bestimmt und Walter Haslinger einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Ebenfalls mit voller Zustimmung wählten die Mitgleider Harald Riedelsberger zu seinem Stellvertreter. Am selben Abend wurde der langjährige Obmann Franz...

Die Freiwillige Feuerwehr St. Willibald hatte spannende Mitmachstationen für ihren Familienwandertag vorbereitet.  | Foto: FF St. Willibald
17

FF St. Willibald
Stiefelturnier und Familienwandertag sorgten für jede Menge Spaß

Fest der FF St. Willibald war gut besucht – gerade für Familien war sehr viel geboten.  ST. WILLIBALD. Los ging die Veranstaltung mit einem Stiefelturnier, angelehnt ans Platteln, aber mit Gummistiefeln. Die zielsichersten "Stiefel-Werfer" waren dabei die Kollegen der FF Matzing. Am Sonntag beim Wandertag sorgten verschiedene Mitmachstationen gerade bei Kindern für Unterhaltung. Es gab ein Dosenschießen, Geschicklichkeitstraining oder es musste ein Fußball mittels Wasserstrahl aus einem...

Bei der Infoveranstaltung konnte sich Schärdings Jägerschaft über ein volles Haus im Gasthaus Ortner in St. Willibald freuen. | Foto: Jägerschaft Schärding
3

Schärdinger Jägerschaft
Volles Haus bei Info-Abend über neues Jagdgesetz

Am 21. August informierte Schärdings Jagdgesellschaft im Gasthaus Ortner in St. Willibald über das neu beschlossene oberösterreichische Jagdgesetz. ST. WILLIBALD.  Bezirksjägermeister Franz Stadler führte im Rahmen einer Jagdleitersitzung durch den Abend. Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner informierte die anwesenden Jäger über die wesentlichen Änderungen und die neuen Verordnungen. Das oberösterreichische Jagdgesetz, das kürzlich von der Landesregierung verabschiedet wurde und nun seit...

Die Goldhaubengruppe St. Willibald spendierte Lernmaterial für einen abwechslungsreichen und effektiven Unterricht. | Foto: Goldhauben St. Willibald

St. Willibald
Magnet-Zahlenstrahl & Schmetterlingsgarten für die Volksschule

Die Goldhaubengruppe St. Willibald spendete 1.000 Euro für die Volksschule St. Willibald zum Ankauf von Lernmaterialien. ST. WILLIBALD. Mit dieser großzügigen Spende konnte Lernmaterial für einen abwechslungsreichen und effektiven Unterricht in allen Schulstufen angekauft werden. Die Volksschule St. Willibald schaffte unter anderem einen Magnet-Zahlenstrahl an, mit dem Rechenübungen anschaulich und mit Spaß bearbeitet werden. Beim "Schmetterlingsgarten" werden aus kleinen Raupen Schmetterlinge...

Geschäftsführer Günther Reindl (l.) und sein Sohn Tobias Reindl als Supply Chain Manager (r.) führen das Unternehmen. | Foto: Reindl
3

Berufsbekleidung
Firma Reindl mit Modernisierungsschritt und Großaufträgen

Reindl ist als Gesamtanbieter für Berufsbekleidung und Arbeitsschutz einer der führenden Hersteller in Österreich. Das Unternehmen setzt nun auf eine neue Bekleidungslinie und auf ein ebenso neues "Garten-Sortiment". ST. WILLIBALD. Über 90 Mitarbeiter erzeugen in der Firmenzentrale in St. Willibald seit dem Jahr 1955 hochwertige und individuelle Berufsbekleidung. Jetzt setzt das Unternehmen bei seinem Sortiment einen wichtigen Modernisierungsschritt: Die Bekleidungslinie "Basic Line" erhält ein...

Insgesamt 14 Feuerwehren, zwei Sanitätseinsatzwagen sowie Polizei war bei der Großübung in St. Willibald im Einsatz. | Foto: AFKDO Raab
7

Großübung
Mega-Feuerwehreinsatz bei Firma Guschlbauer in St. Willibald

Zu einer Großübung kam es am 26. April in der Produktionsstätte der Firma Guschlbauer in St. Willibald. ST. WILLIBALD. Bei der Alarmstufe 2-Übung durch die FF St. Willibald waren nicht weniger als 14 Feuerwehren samt Rettung und Polizei im Einsatz. Geübt wurde über die Bezirksgrenzen hinweg das Zusammenspiel der Feuerwehren und Einsatzkräfte. Übungsannahme war ein Brand im Dachbereich der Produktionshallen. Die Aufgaben der Einsatzkräfte reichten von der Rettung von vier im Rauch...

Mit der von Wiesinger vorgeschlagenen Art und Weise sollen insbesondere Kücken und Elterntiere von Fasan, Rebhuhn, Kiebitz und anderen Bodenbrütern aus den Wiesenflächen "herausgedrückt" werden. | Foto: Wiesinger
4

Leserbrief
Landwirtschaft und Artenschutz Thema für bevorstehende Wiesenmahd

Leopold Wiesinger aus St. Willibald macht sich in seinem Leserbrief Gedanken über die Rettung gefährdeter Bodenbrüter im Rahmen der  bevorstehenden Wiesenmahd. Mit dem Artenschutz ist nicht nur die Rettung von Rehkitzen und Hasen, sondern auch die Rettung vom Nachwuchs vieler gefährdeter Bodenbrüter wie zum Beispiel Fasan, Rebhuhn, Kiebitz usw. gemeint. Zur Kitzrettung werden heute vielfach Drohnen, ausgerüstet mit Wärmebildkameras, eingesetzt. Eine gute Möglichkeit, die jedoch auch an ihre...

Die Musikkapelle St. Willibald nahm am 24. März beim Flicorno d'Oro in Riva del Garda in Italien teil und erreichte den 2. Platz. | Foto: TUFOTO

Internationaler Musikwettbewerb
Willibalds Musiker kehrten mit 2. Platz aus Italien heim

Der Musikverein St. Willibald erreichte kürzlich beim internationalem Wettbewerb Flicorno d‘Oro in Italien den zweiten Platz.  ST. WILLIBALD. Die rund 60 Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle St. Willibald haben allen Grund zum Jubeln: Nach einer zwölfjährigen Wettbewerbspause im internationalen Feld kehrte der Musikverein auf die große Bühne zurück. Die Willibalder nahmen am Musikwettbewerb Flicorno d'Oro in Riva del Garda in Italien teil. 90,67 Punkte in der Leistungs-Kategorie 2...

Die Goldhauben St. Willibald spendierten dem Kindergarten eine Matschküche. | Foto: Kindergarten St. Willibald

Für Kindergarten
Willibalds Goldhauben spendierten Spielküche

Die Goldhaubengruppe St. Willibald spendete 1.000  Euro für den Kindergarten – damit wurde ein hochwertige Kinderküche angekauft.  ST. WILLIBALD. Durch diese großzügige Spende konnte für die Kinder des Kindergartens St. Willibald eine hochwertige Matschküche erworben werden. Darunter versteht man eine sehr robuste und witterungsbeständige Kinderküche, mit der sowohl drinnen als auch draußen espielt werden  kann. "Die Kinder können nach Herzenslust kochen und matschen. Hier können sie mit...

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Montagmorgen auf der Gautzhamer Straße in St. Willibald wurden zwei Frauen schwer verletzt. Die 17-Jährige Autofahrerin wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Linz geflogen (Symbolfoto). | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

St. Willibald
Zwei Frauen (17 & 36 Jahre) bei Autounfall verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Autofahrerinnen verletzt wurden, kam es Montagmorgen auf der Gautzhamer Straße in St. Willibald. ST. WILLIBALD. Eine 17-jährige Autofahrerin war am 5. Februar 2024 gegen 7:50 Uhr auf der L1134 von St. Willibald in Fahrtrichtung Raab unterwegs. Die junge Frau aus dem Bezirk Grieskirchen geriet laut Polizei aus bislang unbekannter Ursache mit dem Auto ins Bankett und fuhr auf eine Leitplanke auf, wodurch das Fahrzeug abhob. Das Auto drehte sich um 90...

2

Eisstocksport
Staatsmeisterschaft

Männliche Schüler/Jugend U14 – Favorit schlägt zu Der amtierende U16 Europameister Alexander Schopf sicherte sich Gold in der männlichen Jugend U14 mit 145 Punkten. Mit seinem gewohnt gefühlvollen Spiel ließ er alle seine Gegner hinter sich und zeigt, dass die Leistungskurve Richtung Europameisterschaft in Bruneck (ITA) nach oben zeigt. Sebastian Berger komplettiert den Doppelsieg für die SU Guschlbauer St. Willibald mit 115 Punkten. Bronze geht an Olvier Kostezcka mit 108 Punk Am 27 u.28....

11

Kinderfasching in St. Willibald
Kinderfaschingsparty mit Umzug in St. Willibald

Am Samstag, den 10. Februar 2024 lädt der Kameradschaftsbund zur Kinderfaschingsparty mit Umzug beim Gasthaus Wasner in St. Willibald ein. Beginn ist 13:30 Uhr beim GH Wasner wo der Umzug mit dem Musikverein St. Willibald durch den Ort startet. Anschließend gibt´s beim GH Wasner die Faschingsparty mit DJ Günter. Natürlich gibt es auch ein Kinderprogramm und Tombola. Das GH Wasner sorgt für Speis und Trank. Die Eltern sind mit den Kindern recht herzlich eingeladen. Maskierung erwünscht. Auf euer...

V.L.Simon Gessl, Luca Haderer, Sebastian Berger, Alexander Schopf, Sebastian Boss, Lukas Haderer

Eisstocksport
Landesmeisterschaft

Landesmeisterschaft Schüler U14 fand am 06.01.2024 in der Eissporthalle Peuerbach statt 5 Mannschaften spielten um den Landesmeistertitel Schüler U14 Winter 2023/2024. Es siegte SU Guschlbauer St. Willibald mit den Spielern Alexander Schopf, Sebastian Poss, Luca Haderer, Sebastian Berger, Simon Gessl, Lukas Platzek, vor SU Freistadt und SSV Union Sarleinsbach 2. Der vierte LM Titel der Jugend bei den Eisstocksportlern in Serie. Die Landesmeisterschaft aller Zielbewerbe wurde am 07.01.2024 in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.