Schärdinger Jägerschaft
Volles Haus bei Info-Abend über neues Jagdgesetz

- Bei der Infoveranstaltung konnte sich Schärdings Jägerschaft über ein volles Haus im Gasthaus Ortner in St. Willibald freuen.
- Foto: Jägerschaft Schärding
- hochgeladen von David Ebner
Am 21. August informierte Schärdings Jagdgesellschaft im Gasthaus Ortner in St. Willibald über das neu beschlossene oberösterreichische Jagdgesetz.
ST. WILLIBALD. Bezirksjägermeister Franz Stadler führte im Rahmen einer Jagdleitersitzung durch den Abend. Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner informierte die anwesenden Jäger über die wesentlichen Änderungen und die neuen Verordnungen. Das oberösterreichische Jagdgesetz, das kürzlich von der Landesregierung verabschiedet wurde und nun seit 1. April 2024 in Kraft ist, bringt umfassende, praxisnahe und moderne Neuerungen mit sich. Die Reform wurde unter der Leitung von Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger in Zusammenarbeit mit Vertretern der Jagd und des Grundeigentums entwickelt. "Sie stellt die Zukunft der Jagd in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft und Naturnutzung im Allgemeinen auf neue, zukunftsorientierte und den heutigen Bedürfnissen angepasste Ebene. Damit ist ein bereits sehr gutes Fundament auf weitere Jahre stabilisiert und angepasst worden", heißt es vonseiten der Schärdinger Jägerschaft.
Lob für Verordnung
In seiner Präsentation betonte Sieghartsleitner die Bedeutung der neuen Regelungen für die gesellschaftlichen Anforderungen, den Erhalt eines gesunden Wildbestandes und den Schutz der heimischen Flora und Fauna.
„Es ist unser gemeinsames Ziel, das Gleichgewicht in unseren Wäldern einhergehend mit einem gesunden Wildbestand zu bewahren und gleichzeitig den notwendigen Waldumbau voranzutreiben“, erklärte der Landesjägermeister.
Sieghartsleitner lobt die Verordnungen als zukunftsorientiert und betont deren Bedeutung für eine nachhaltige Nutzung des Wildes und den Artenschutz. „Die Verordnungen sind sowohl Anleitung als auch Werkzeug und Rahmen für die Umsetzung der Jagd in der Praxis."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.