Jägerschaft Schärding

Beiträge zum Thema Jägerschaft Schärding

In den Gemeinden Zell an der Pram und Eggerding wurden kürzlich durch Schussverletzungen verendete Rehe aufgefunden. Die Jägerschaft geht von einem Wilderer aus. | Foto: grinvalds/panthermedia
1 2

Erneute Wilderei im Bezirk Schärding
Polizei und Jägerschaft bitten um Mithilfe

Nach dem Fund eines toten Rehbocks mit Schussverletzungen in Andorf – wie berichtet – wurden nun zwei weitere mutmaßliche Fälle von Wilderei bekannt. Die Jägerschaft reagiert besorgt – und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. BEZIRK SCHÄRDING. Und zwar wurden in den Gemeinden Zell an der Pram und Eggerding kürzlich durch Schussverletzungen verendete Rehe aufgefunden. Die Polizei ermittelt in allen Fällen, die Beweisaufnahme im aktuellsten Fall in Eggerding ist noch im Gange. Die Jägerschaft des...

Bezirksjägermeister Franz Konrad Stadler (r.) übergibt an seinen Nachfolger Alois Selker. | Foto: Jägerschaft Schärding
1 53

Bezirksjägertag
Alois Selker ist neuer Schärdinger Bezirksjägermeister

Am 8. Februar fand in der Wohnmanufaktur Kieslinger der Schärdinger Bezirksjägertag samt Neuwahl des Bezirksjagdausschusses statt. Dabei wurde der Sighartinger Alois Selker zum neuen Jagdchef gewählt. TAUFKIRCHEN/PRAM. Rund 400 Jäger und Ehrengäste – darunter Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Nationalratsabgeordneter August Wöginger, Nationalratsabgeordneter Hermann Brückl sowie Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner waren gekommen. Mit Spannung wurde die Neuwahl des...

Gute Laune und eine tolle Stimmung waren auf dem Bezirksjägerball 2025 im Schärdinger Kubinsaal geboten. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
101

Jägerball
Ein gelungener Bezirksjägerball 2025 im Schärdinger Kubinsaal

Am Samstagabend, 25. Jänner 2025, wurde im Schärdinger Kubinsaal die dritte Auflage des Bezirksjägerballs gefeiert. SCHÄRDING (zema). Fast ausverkauft waren die Plätze im Kubinsaal beim heurigen Bezirksjägerball. Die Organisatoren Jagdleiter Stefan Schneebauer und seine Kollegen der Jägerschaft Schärding begrüßten knapp 240 Besucherinnen und Besucher zu dieser schönen Ballveranstaltung. Ehrengäste des Abends waren Bundesrätin Barbara Prügl, Gemeindevorstand Reinhard Waizenauer sowie...

Bei der Infoveranstaltung konnte sich Schärdings Jägerschaft über ein volles Haus im Gasthaus Ortner in St. Willibald freuen. | Foto: Jägerschaft Schärding
3

Schärdinger Jägerschaft
Volles Haus bei Info-Abend über neues Jagdgesetz

Am 21. August informierte Schärdings Jagdgesellschaft im Gasthaus Ortner in St. Willibald über das neu beschlossene oberösterreichische Jagdgesetz. ST. WILLIBALD.  Bezirksjägermeister Franz Stadler führte im Rahmen einer Jagdleitersitzung durch den Abend. Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner informierte die anwesenden Jäger über die wesentlichen Änderungen und die neuen Verordnungen. Das oberösterreichische Jagdgesetz, das kürzlich von der Landesregierung verabschiedet wurde und nun seit...

Frowin Gasser ist einer der elf Otterbacher Schüler, der den Jägerbrief überreicht bekam. | Foto: Jägerschaft Schärding
1 3

Jägerbrief
Elf Otterbacher Schüler absolvierten Jagdprüfung

Elf Schülern der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Otterbach wurde am 5. Juli der Jägerbrief überreicht. Der Schulleiter schwärmt von einer einzigartigen Ausbildung. Und auch die Schärdinger Jägerschaft zeigt sich beeindruckt.  ST. FLORIAN/I. "Die modulare Jagdprüfung, die an der LFS Otterbach durchgeführt wird, stellt eine einzigartige und anspruchsvolle Ausbildung dar, die weit über das gewöhnliche Maß hinausgeht", heißt es vonseiten der Jägerschaft. Die Schüler müssen sich intensiv...

Die Schärdinger Jägerschaft betont mit solchen Veranstaltungen laut eigenen Angaben nicht nur die tiefe Verbundenheit zur jagdlichen Tradition, sondern zeigt auch ihre Rolle als Akteur im Natur- und Tierschutz. | Foto: OÖLJV C.Böck
60

Zell an der Pram
Landes-Hubertusmesse im "Innviertler Dom" ein voller Erfolg

Am 3. November fand im "Innviertler Dom" – in der Pfarrkirche Zell an der Pram – die Landes-Hubertusmesse statt. Organisiert wurde die Messe von der Pramtaler Jagdhornbläsergruppe. ZELL AN DER PRAM. Begleitet vom Männerchor Taufkirchen an der Pram und zelebriert vom Landesjägerpfarrer Salcher, erwies sich die Veranstaltung als großer Erfolg. Die Besucherströme aus allen Ecken des Landes füllten den "Innviertler Dom" mit Jagd-, Kultur- und Brauchtumsbegeisterten. "Diese gut besuchte...

16 Hunde absolvierten erfolgreich die Brauchbarkeitsprüfung, welche die Eignung für die jagdliche Arbeit bestätigt. | Foto: Jägerschaft Schärding, Gerhard Wenny
1

Jägerschaft Schärding
Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde ein voller Erfolg

Am 14. Oktober fand in Freinberg die diesjährige Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde des Bezirkes Schärding statt. Die Veranstaltung war laut Bezirksjägermeister Franz Konrad Stadler ein großer Erfolg. FREINBERG. "Die Brauchbarkeitsprüfung ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung von Jagdhunden und stellt sicher, dass sie die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse für die Jagd besitzen", so Stadler. "Die Hunde müssen ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen, darunter...

Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn, Moki-Seelsorgerin Maria Merzinger und der Obmann der Jägerschaft Schärding, Stefan Schneebauer (v. l.). | Foto: Osterkorn

Spende
Jäger und Polizei für die gute Sache im Einsatz

Schärdings Jäger und Polizei sammelten Geld für die Mobile Kinderkrankenpflege (Moki) Oberösterreich. Am 28. September konnte eine stolze Summe übergeben werden. SCHÄRDING. So übergaben Bezirkspolizeikommandanten Matthias Osterkorn und der Obmann der Jägerschaft Schärding, Stefan Schneebauer, 1.400 Euro an die Seelsorgerin der Moki, Maria Merzinger. Der Betrag wurde im Zuge der Veranstaltungen „Tag der Polizei“ sowie des „Schlemmerfestes“ durch die Jägerschaft Schärding gesammelt. Die Leiterin...

Aufgrund des geringen Bestandes in Oberösterreich, sind Schwarzstörche das ganze Jahr über streng geschützt. | Foto: bereta/panthermedia

UPDATE
Zwei tote Schwarzstörche in Engelhartszell gefunden – 4.200 Euro für Hinweisgeber

Unbekannte haben Anfang August in Engelhartszell zwei Schwarzstörche erschossen. Schärdings Jägerschaft verurteilt den Abschuss. Mittlerweile werden sogar 4.200 Euro "Ergreiferprämie" geboten. ENGELHARTSZELL. Entsorgt wurden die Schwarzstörche laut Walter Christl, Obmann des Schärdinger Naturschutz OÖ, neben dem Fahrradweg in Jochenstein. "Dort wurden sie abgelegt", so Christl, der den Abschussort an anderer Stelle vermutet. "Schwarzstörche sind Fischfresser. Vermutlich wurde sie an einem Ort...

Jetzt, wo die Tage wieder länger werden, steigt die Gefahr des Zusammentreffens mit Wildtieren stark an.  | Foto: SERGUNello/PantherMedia

Wildunfälle
Wenn bei Unfall zwei Tonnen aufs Auto einwirken

Schärdings Jägerschaft mahnt zur Vorsicht im Straßenverkehr. Die Gefahr eines Wildunfalls steigt aktuell enorm. Und dann ist da noch eine weitere Warnung und Bitte. BEZIRK SCHÄRDING. "Jetzt, wo die Tage wieder länger werden, steigt die Gefahr des Zusammentreffens mit Wildtieren stark an. Zudem fällt die Hauptverkehrszeit in die Dämmerung, wo viele Tiere besonders aktiv und die Sichtverhältnisse meist schwierig einzuschätzen sind. Besondere Aufmerksamkeit ist auf Straßen entlang von Waldrändern...

Schärdinger Jägerschaft spendet an Familie Eder

MÜNZKIRCHEN (juk). Die Schärdinger Jäger schlossen sich dem Beispiel zahlreicher Spendenwilliger an und übergaben 2.000 Euro an die Familie Eder aus Münzkirchen. Das Geld stammt aus einem Sozialfond, den die Jäger gegründet haben und in den an mehreren Bezirksjägertagen eingezahlt wurde. Bei der letzten Besprechung der Jagdleiter aller 30 Schärdinger Reviere machte Bezirksjägermeister Franz-Konrad Stadler den Vorschlag, das Geld der Münzkirchner Witwe und ihren drei Kindern zukommen zu lassen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.