Staatsmeister

Beiträge zum Thema Staatsmeister

Die Mesi-Brüder aus St. Thomas mit Simon Dopler (r.) aus Wesenufer. | Foto: Igla

Staatsmeistertitel
Ein Lauf-Trio, das nichts anbrennen ließ

Leichtathlet aus Wesenufer holt mit Mesi-Brüdern aus St. Thomas den Staatsmeistertitel im Staffellauf. WESENUFER, WIEN. Am vergangenen Wochenende fanden in Wien die Staatsmeisterschaften in der 3×1000 Meter-Staffel statt. Das Sportunion IGLA long life Team Jonas Mesi, Simon Dopler und Julian Mesi wurden eine Woche zuvor noch Landesmeister. In Wien traten sie im U18 Bewerb an. Taktisch wurde das Trio von Trainer Klaus Krinninger perfekt eingestellt. Als Startläufer lief Jonas Mesi ein beherztes...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Staatsmeister 2022 der Sportunion Igla long life mit der Obfrau Natascha Gierlinger (r.). Stehend v. l.: Julian Mesi, Christina Gangl (Sigharting), Ida Danner; vorne v. l.: Agnes Danner, Ida Hörmanseder (Andorf), Marie Angerer (Schärding). | Foto: Igla

Jahresabschluss
Sportunion Igla ehrt die erfolgreichsten Athleten

Über 100 Teilnehmer waren bei der traditionellen Jahresabschlussfeier der Sportunion Igla long life dabei – und die Besten davon wurden geehrt. BEZIRK SCHÄRDING. Von den Speedycup-Teilnehmern, Mastersathleten, bis zu Landes- und Staatsmeistern durften sich alle über Rucksäcke und eine Schartner Bombe freuen. Dazu Igla-Obfrau Natascha Gierlinger:" Es war mein erstes Jahr als Obfrau und ich bin sehr zufrieden mit den Leistungen in diesem Jahr. Auf unsere Staatsmeister Patricia Madl, Ida und Agnes...

  • Schärding
  • David Ebner
V.l.n.r.: Leo Lasch, Simon Hummer, Moritz Hummer, Matthias Lasch. | Foto: C R. Werthner

TGW Zehnkampf-Union
2 x 2 Brüder und 4 x 100 Meter als Erfolgsformel

Mit geballter Familien-Power zum Staatsmeistertitel. Vier Zehnkämpfer aus zwei Familien holten bei den Staatsmeisterschaften in St. Pölten den Titel in der 4x100 Meter Staffel. LINZ. Vier mal 100 Meter und zwei mal zwei Brüder lautete das Erfolgsrezept für die TGW Zehnkampf-Union Linz bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in St. Pölten. Die Brüder Simon Hummer (17) und Moritz Hummer (23) aus Leonding gemeinsam mit den Brüdern Matthias Lasch(18) und Leo Lasch (21) aus Scharnstein holten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Adam Wiener strahlte mit Trainer Werner Ulreich über die Goldmarke von 67,18 Metern. | Foto: ATS Pinkafeld
3

Schreibersdorfer Speerwerfer Adam Wiener ist Staatsmeister

Einen historischen Sieg in der burgenländischen Leichtathletik holte Adam Wiener mit Gold im Speerwurf. Im Einsatz waren auch Schwester Ivonne sowie Hürdensprinterin Yvonne Zapfel. SCHREIBERSDORF/RIEDLINGSDORF. Bei den Österreichischen Leichtathletik Staatsmeisterschaften in Klagenfurt am 21. und 22. Juli 2018 schrieb Adam Wiener (ATS Pinkafeld) Sportgeschichte im Burgenland. Einen Tag nach seinem 18. Geburtstag, am 21. Juli 2018 holte Adam Wiener den Staatsmeistertitel im Speerwurf erstmals...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Zehnkämpfer Dominik Distelberger (r.) aus Purgstall. | Foto: privat
2

Purgstalls Vorzeige-Athlet als dreifacher Meister

PURGSTALL. Wenige Tage nach seiner Einberufung zur Hallen-WM in Birmingham, wo er als erster Österreicher im Siebenkampf an den Start gehen wird, krönte Dominik Distelberger aus Purgstall bei Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in der Halle seine tollen Leistungen in fünf Bewerben mit einem Dreifachsieg in den Disziplinen Stabhochsprung und Weitsprung sowie beim Hürdenlauf über 60 Meter.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Georg Stamminger konnte seinen Titel im Kugelstoß bei den Staatsmeisterschaften in Linz verteidigen. | Foto: Walter Mittendorfer
2

Purgstaller verteidigt Titel im Kugelstoßen

PURGSTALL/LINZ. Georg Stamminger von der Sportunion Purgstall gelang bei den Staatsmeisterschaften in Linz mit einer Weite von 15,45 Metern die erfolgreiche Titelverteidigung im Kugelstoßen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tobias Doblhofer lernt bei der Welser Firma "Colop".
5

Mechatronik-Lehrling mit 'Wumms' im Arm

Tobias Doblhofer absolviert Mechatronik-Lehre – und zählt nebenher zu den besten Speerwerfern Österreichs. EGGERDING (ebd). Doch wie bringt der 17-jährige Eggerdinger das unter einem Hut? Das verriet er im Interview ebenso, wie seine Ziele und was sein Arbeitgeber mit dem Erfolg zu tun hat. Du zählst zu den besten Speerwerfern Österreichs. Dafür ist sicher viel Training nötig. Wie bringst du deine Lehre und den Sport da unter einen Hut? Doblhofer: Das ist natürlich sehr zeitaufwendig. Vor allem...

  • Schärding
  • David Ebner
Conny Moser bei ihrem Sieg beim Ritzensee-Sonnwendlauf am 11.6.2016
2

U-23 Staatsmeistertitel über 5000m gehen in den Pinzgau

Nicht ganz unerwartet konnten heute Conny MOSER (LC Saalfelden) und Hans-Peter INNERHOFER (LC Oberpinzgau) die Staatsmeistertitel über 5000m Bahn in Amstetten erringen. Für Conny Moser war es erst der zweite Start über diese Distanz. Sie siegte in der Zeit von 16:55,07 und verbesserte damit ihren gerade erst vor 10 Tagen aufgestellten U-23 Landesrekord um weitere 26 Sekunden. Wie überlegen sie war verdeutlicht der Abstand zur Zweitplatzierten, der fast 2 Minuten betrug. Hans-Peter INNERHOFER...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Laufclub Saalfelden
Unmittelbar nach dem Zieleinlauf folgte das Shake-Hands zwischen Tagessieger Mario Wernsdörfer und Cup-Gesamtsieger Christian Steinhammer.
63

Steinhammer holt sich den 4-Städte-Crosscup

Der USKO-Melk-Athlet musste sich beim vierten und letzten Crosslauf in der Melker Au geschlagen geben, sicherte sich aber den Gesamtsieg. MELK. "Ich glaube das hat es bei uns noch nie gegeben, dass Christian Steinhammer nach einer Runde nicht in Führung liegt", war Organisator Herbert Sandwieser vom hochkarätigen Feld mit mehr als 130 Startern beim vierten und letzten Crosslauf des "4-Städte-Crosscups" in Melk angetan. Letztlich konnte Steinhammer, der am Tag zuvor in Linz zum...

  • Melk
  • Christian Rabl
Hubert Lang (OÖLV, l.) und Peter Augendopler (r.). | Foto: Cityfoto/Pelzl
1 2

Ehrung für Oberösterreichs Leichtathleten

Zur Ehrung der Sportler, Funktionäre, Kampfrichter und Trainer für die Leistungen im Jahr 2013 lud gestern der oberösterreichische Leichtathleitkverband in das Haus des Brotes der Firma Backaldrin. Oberösterreichs Verbandspräsident Hubert Lang sprach von einem guten Jahr 2013, das einige Erfolge für die Sportler und etliche gute Veranstaltungen bereithielt. Für 2014 seien unter anderem eine hohe Besucheranzahl bei den hochkarätig besetzten Gugl-Indoor-Games am 30. Jänner sowie die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Markus Reifinger vor seiner Trophäen-Sammlung. Geht es nach dem Innviertler, sollen weitere WM-Medaillen folgen. | Foto: Ebner

Reifinger bereit für Weltmeisterschaft

Markus Reifinger aus St. Aegidi will in Finnland bei Senioren-WM seine insgesamt achte WM-Medaille holen. ST. AEGIDI (ebd). Der für den Österreichischen Leichtathletik Verband (ÖLV) startende Schärdinger Leichtathlet hebt am 1. April zur „World Masters Atletic Championships“ im finnischen Jyväskylä ab. Die Senioren-Leichtathletik Weltmeisterschaft geht dort von 3. bis 8. April über die Bühne. Extrem hohes Niveau bei WM „Es haben sich bereits extrem viele Athleten aus der ganzen Welt gemeldet,...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.