Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

Emilie Grosch | Foto: Luca Tonegutti
2

letzter Wettkampf in diesem Jahr
Österreichische Meisterschaften 2024

In der vergangenen Woche fanden in Feldkirch die Österreichischen Meisterschaften im Eiskunstlaufen 2024 statt. Mit dabei waren unsere zwei Läuferinnen Theresa Troger und Emilie Grosch. Das Kurzprogramm lief bei Theresa diesmal nicht nach Wunsch, doch mit einer tollen Kür landete sie schlussendlich als beste Tirolerin bei den Junioren auf dem 10. Platz. Emilie stand nach dem Kurzprogramm auf Rang 3, musste sich aber in der Kür geschlagen geben und erreichte insgesamt den 4. Platz in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl
2

38. Kasermandl Laufen in Innsbruck

Für unsere Seniorenläuferin Emilie Grosch endete das alte Jahr mit der Staatsmeisterschaft in St. Pölten, bei der sie mit dem guten 5. Platz abschneiden konnte. Gleich zu Beginn des neuen Jahres fand in Innsbruck das 38. Kasermandl Laufen statt. Dabei belegten Emilie Grosch in der Meisterklasse den zweiten Platz, Valentina Troger bei den Junioren den 5. Platz, Anna Maria Schönherr in der Gruppe Junioren B den ersten Platz und Hannah-Marry Haubner in der Gruppe Basic Novice B und Magdalena...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Union Eissportklub Zirl
Raphaela und Jonathan Aschl holten sich den Titel. | Foto: Aschl

Eiskunstlauf
Geschwister-Duo siegt beim Paarlauf

Große Freude in Schwanenstadt über den Österreichischen Schülermeistertitel im Paarlauf! SCHWANENSTADT. Von 09. - 11.Dezember 2021 konnten unter Einhaltung strenger Corona-Maßnahmen die Österreichischen Meisterschaften 2022 im Eiskunstlauf in Graz - Liebenau stattfinden. Das Geschwisterpaar Raphaela und Jonathan Aschl präsentierte sehr souverän und ausdrucksstark seine neue Kür. Die beiden Schwanenstädter durften sich infolge ihrer fehlerfreien und mitreißenden Darbietung erstmals über den...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Stadtrat Kurt Hohensinner und Programmkoordinator präsentieren den „Let’s Go Krampuslauf“ am 5. Dezember im Grazer Stadtpark. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

Bewegung zum zweiten Advent
Sportlicher Krampuslauf im Stadtpark

GRAZ. Der diesjährige Krampuslauf wird sportlich: in Form eines Orientierungslaufes kann die ganze Familie am 5. Dezember im Grazer Stadtpark nach einem Losungswort suchen. UPDATE. Der sportliche Krampuslauf muss aufgrund der derzeitigen Situation leider abgesagt werden. Das wurde laut Programmdirektor Markus Pichler in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und aufgrund der aktuellsten Entwicklungen so beschlossen. "Die Gesundheit der Bevölkerung steht immer an erster Stelle“, so...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Linz schraubten Corinna und Patrik ihre Bestleistung auf 115 Punkte und holten sich den Meistertitel. | Foto:  Luca Tonegutti
2

Staatsmeisterschaft im Eiskunstlauf
Österreichischer Juniorenmeistertitel für den EKA

AUSSERFERN/LINZ (eha). Vor kurzem nahmen die Huber-Geschwister Corinna und Patrik vom EKA bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Linz teil und schnitten dabei sehr gut in der Kategorie Junioren ab. Trotz der durch Corona erschwerten Zeit konnte dieser Wettbewerb unter verschärften Hygienemaßnahmen und einer COVID-19 Schnelltestung durchgeführt werden. Corinna erreichte trotz kleinerer Fehler im Kurzprogramm den vierten Platz, was österreichweit gesehen eine großartige Leistung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
12 unserer Läuferinnen waren beim Eiscup dabei!
2

Eiscup in Innsbruck und Staatsmeisterschaften in Klagenfurt

Ende November wurde in Innsbruck der traditionelle Eiscup veranstaltet, ein internationaler Bewerb zu dem junge Eiskunstläuferinnen aus den verschiedensten Ländern anreisten. Der Union Eissportklub Zirl nahm mit 12 Läuferinnen von groß bis klein an diesem großen Bewerb teil. Unsere Läuferinnen konnten sich in allen Altersklassen im guten Mittelfeld platzieren. Teilweise konkurrierten über 30 Starterinnen in einer Wertungsgruppe. Dies war quasi die Generalprobe für die Staatsmeisterschaften, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl
6

Special Olympics Staatsmeisterschaften im Eiskunstlaufen

In Wien fanden die Staatsmeisterschaften im Eiskunstlaufen der Special Olympics statt. Unser Läufer Dominik Huber nahm natürlich mit vollem Elan daran teil und begeisterte mit seiner liebevollen Art sämtliche Zuschauer und Sportler und Sportlerinnen der Specials. Schon die herzliche Begrüßung aller seiner vielen Freunde war sehenswert. Mit seiner neuen Kür konnte er auch die Preisrichter überzeugen und gewann in seiner Gruppe. Mit seiner Drillingsschwester Corinna Huber, die ja sehr erfolgreich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Huber Brigitta
2 6

Österreichische Staatsmeisterschaften 2019 im Eiskunstlaufen und Eistanzen

Die Tiroler Kadersportler des EKA Eiskunstlaufverein Ausserfern Patrik und Corinna Huber absolvierten bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften im Eiskunstlaufen, in Gmunden Oberösterreich ein Monsterprogramm. Sie liefen im Eiskunstlaufen und Eistanzen zum ersten Mal in der Junioren Kategorie jeweils Kurzprogramm und Kür. Und das äußerst erfolgreich. Denn in der Gruppe Junioren Damen belegte Corinna nach einer beeindruckenden Kür den hervorragenden 5. Platz. Patrik startete bei den Junioren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Huber Brigitta
Foto: Symbolfoto –  Sergey Nivens/Fotolia

Staatsmeisterschaften im Eiskunstlaufen werden in Gmunden ausgetragen

GMUNDEN. Der Eislaufverein Gmunden wird die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Eiskunstlaufen und Eistanzen 2019 ausrichten. Der Bewerb findet von Donnerstag, 13. Dezember, bis Sonntag, 16. Dezember in der Eishalle Gmunden statt. Rund 150 Sportler aus ganz Österreich werden um voraussichtlich 13 verschiedene Titel kämpfen. Darunter sind nicht nur mehrfache Staatsmeister der vergangenen Jahre, sondern auch Teilnehmer an Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften. In den jüngeren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.