Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

Laura Rampitsch mit ihrer Musikschullehrerin Monika Furian in Stainz, wo die junge Harmonika-Spielerin wieder Staatsmeisterin wurde. | Foto: Privat
3

Staatsmeisterin
Begeisterung für die Musik und die Harmonika

Die junge Neuhauserin Laura Rampitsch wurde zum dritten Mal Staatsmeisterin auf der Harmonika. NEUHAUS, WOLFSBERG. Die Musik ist die große Leidenschaft von Laura Rampitsch. Die 16-jährige Neuhauserin spielt bereits das neunte Jahr Harmonika – und nicht nur zur Freude der Zuhörer, sie überzeugt auch die Fachjurys bei Wettbewerben mit ihrem Können am Instrument. StaatsmeisterinAm 20. Mai wurde Laura Rampitsch beim Wettbewerb in Stainz in der Steiermark zur Staatsmeisterin auf der Steirischen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Der Naturbahnrodler Dominik Maier und sein Doppelpartner Maximilian Pichler mischen bei den Junioren an der Weltspitze mit. | Foto: Photolove
2

RC Mondi Frantschach
Erster Weltcupsieg für Maier und Pichler

Mit Dominik Maier hat der RC Mondi Frantschach wieder einen international erfolgreichen Rodler. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD (tef). Mit Dominik Maier setzt ein junger Athlet die große Tradition erfolgreicher Naturbahnrodler des Rodelclubs (RC) Mondi Frantschach fort. Heuer konnte der St. Margarethener die gesamte Vorbereitung auf die neue Saison mit dem Österreichischen Nationalteam absolvieren und sich mit seinem steirischen Doppelpartner Maximilian Pichler auf den Rodelbahnen in der Winterleiten,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Vizepräsident Reinhold Pirker und Christoph Kogler mit den Gold- und Bronzemedaillengewinnern Dominik Maier und Maximilian Pichler. | Foto: RC Mondi

RC Mondi Frantschach
Doppelerfolg für Lavanttaler Rodler

Gold und Bronze durch Dominik Maier mit neuem Partner Maximilian Pichler im Doppelsitzerbewerb bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. In Umhausen im Ötztal traf sich die österreichische Naturbahnrodel-Elite zur Staatsmeisterschaft. Äußerst erfolgreich verlief die Veranstaltung für Dominik Maier vom Rodelclub (RC) Mondi Frantschach.  Erfolge als Doppelsitzer Das in dieser Saison neu formierte Doppelsitzergespann mit Dominik Maier und Maximilian Pichler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Roman Neuwirth aus St. Stefan bereitete sich auch beim Felsklettern in Kroatien auf die Wettkämpfe vor. | Foto: Privat
2

Wolfsberg
Ein Meistertitel für Nachwuchs-Kletterer

Roman Neuwirth und Maximilian Lenz kletterten bei Meisterschaften. Neuwirth holt Boulder-Titel. WOLFSBERG (tef). Mit Roman Neuwirth und Maximilian Lenz (beide 17) kommen zwei Nachwuchskletterer aus dem Lavanttal, die auf nationaler und internationaler Ebene mit den Allerbesten mithalten können. Harte KonkurrenzEine weitere Talentprobe legten die beiden bei den Kletter-Staatsmeisterschaften 2020 im Innsbrucker Kletterzentrum ab. Dass sie bei diesem mit vielen Nationalteam-Mitgliedern besetzten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Porsche Geschäftsführer Mario Hobel, LH Peter Kaiser und Kfz-Eurocupsieger und Staatsmeister Rene Grubelnig (von links) | Foto: LPD Kärnten/Josef Emhofer
3

KFZ-Europacup
Lavanttaler holte den Sieg

Gestern gratulierte Landeshauptmann (LH) Peter Kaiser dem frisch gebackenen Europacup-Sieger Rene Grubelnig zu seinem Erfolg. WOLFSBERG. Beim Lehrbetrieb Porsche Wolfsberg und in der Fachberufsschule (FBS) Wolfsberg gibt es einiges zu feiern: Rene Grubelnig holte den Sieg bei dem Europacup der Kfz-Techniker. Als kleinste Kfz-Berufsschule in Kärnten stellt Wolfsberg bei Lehrlingswettbewerben auch die einzigen Staatsmeister seit 2005 bereits zum dritten Mal. Damit eine praxistaugliche Ausbildung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Christian Berger, Konstantin Wiesenbauer mit Professor Markus Liebhard (von links) nach Überreichung der Urkunde. | Foto: KK
1

Wolfsberg
Erfolg für HTL Wolfsberg

Zwei Schüler der HTL nahmen bei den Staatsmeisterschaften der Austrian Skills in Wien teil - mit Erfolg. WOLFSBERG. In der HAK 10 in Wien fanden die Staatsmeisterschaften der Austrian Skills im Bereich Entrepreneurship – Unternehmerisches Denken und Handeln – mit Teams aus allen neun Bundesländern statt. Einzige Kärntner Die HTL Wolfsberg konnte heuer bereits zum zweiten Mal – nach 2018 – teilnehmen und stellte dabei mit den beiden Schülern Konstantin Wiesenbauer und Christian Berger vom...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Insgesamt 79 Mitglieder hat der RC Mondi Frantschach derzeit und Interessierte können jederzeit beitreten. | Foto: RC Mondi Frantschach

Frantschach
Heiße Kufen bei den Rodlern

Beim Rodel Club Frantschach geht es in den Wintermonaten richtig zur Sache. FRANTSCHACH (fgr). Im Winter herrscht beim Rodel Club (RC) Mondi Frantschach Hochbetrieb. Seit Anfang Dezember bereiten sich die Sportler intensiv auf die ersten Wettkämpfe im Naturrodeln vor.  Mission Titelverteidigung Der RC Mondi Frantschach entstand vor neun Jahren aus der Sektion Rodeln der Werkssportvereinigung Frantschach. Der Vorstand rund um Obmann Reinhold Pirker, Oskar Knauder, Christian Schatz, Helga Kienzl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Voll fokussiert auf dem Weg zur Bronzenen im Bewerb 9er Ball | Foto: ASKÖ BSV Pegasus Eisenstadt
7

Steinbrunner holt Bronze bei Staatsmeisterschaft
Butora holt erste Pool-Billard Medaille ins Burgenland

STEINBRUNN/WOLFSBERG. Patrick Butora vom ASKÖ BSV Pegasus Eisenstadt gelang Historisches: der Steinbrunner holte die erste Herren Pool-Billard Staatsmeisterschaftsmedaille für das Burgenland. Stockerl in allen Kategorien Im Jahr 2007 holte Barbara Bitriol vom ASKÖ BSV Pegasus Eisenstadt mit der Bronzenen in der Kategorie „Damen“ das erste Edelmetall bei Pool-Billard ÖM für das Burgenland überhaupt. Exakt elf Jahre musste das östlichste Bundesland warten, ehe Pool-Allrounder Butora die Serie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Fachlehrer Siegfried Weinberger, Dominik Parz, Staatsmeister René Dietmar Grubelnig und Fachlehrer Christian Ferk (von links) | Foto: cityfoto
2

KFZ-Staatsmeisterschaft
Wolfsberger Lehrling holt sich den Staatsmeister-Titel

Hervorragender Erfolg: Zweimal hintereinander stellte die Fachberufsschule Wolfsberg den Staatsmeister in der Kraftfahrzeugtechnik. WOLFSBERG. Bei der KFZ-Staatsmeisterschaft in Linz holte sich die Fachberufsschule Wolfsberg mit René Dietmar Grubelnig (Lehrbetrieb Porsche Inter Auto GmbH & Co KG Wolfsberg) zum zweiten Mal hintereinander den Staatsmeister. Insgesamt konnte die Fachberufsschule Wolfsberg schon dreimal den Staatsmeister stellen (2005, 2017 und 2018). Weiters mit am Start war...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
1.Rang im Mixlauf Mannschaftswertung für SSV Feldkirchen
18

SSV Feldkirchen erfolgreich bei der österr. Staatsmeisterschaft 2017

Auch bei der heuer stattgefundenen österr. Staatsmeisterschaft in Wolfsberg, konnte der Sportschützenverein (SSV) Feldkirchen mit Erfolgen glänzen. Neben der Disziplin "Laufende Scheibe" waren diesmal auch zwei Luftpistolenschützinnen, vertreten durch Koder Veronika und Wimmer Sandra, dabei. PISTOLE: Pistole aufgelegt Hobbyschützen: 4.Platz Koder Veronika 6.Platz Wimmer Sandra LAUFENDE SCHEIBE: 1.Platz Mannschaftwertung Mixlauf Mixlauf Einzelwertung: 2. Platz Rauter Raphael 4. Platz Heuer Jörg...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Wilhelm Wimmer
1

Motor Sport Club will Lavanttal-Rallye weiterführen

Der neugegründetes MSC Lavanttal ist der neue Veranstalter der Rallye. WOLFSBERG. Kürzlich wurde der Motor Sport Club Lavanttal gegründet. Der Sport Club hat sich zum Ziel gesetzt, die Lavanttal-Rallye, die 2016 zum 40.Mal stattgefunden hat, als neuer Veranstalter weiter zu führen. Keine gravierenden Änderungen Der Termin für die Lavanttal-Rallye 2017 wurde bereits fixiert. Sie wird am 7. und 8.April, als zweiter Staatsmeisterschaftslauf der Saison, stattfinden und bleibt damit dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
3

24 Medaillen und zwei österreichische Jugendrekorde für die SVS-Schwimmen

Bei knapp 40 Grad Celsius im Schatten fanden die österreichischen Schwimmmeisterschaften der Jugend- und Schülerklassen im wunderschönen Freibad von Wolfsberg statt. Nach seinem ersten Staatsmeistertitel in der allgemeinen Klasse (letztes Wochenende in Kapfenberg) konnte der 16jährige Filip Milcevic auch in Wolfsberg seine Klasse beweisen. Der SVS-Schwimmer gewann Gold über 100m und 200m Schmetterling und war dann auch über 100m Rücken nicht zu besiegen. Dem nicht genug, verbesserte er seinen...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.