Staatspreis

Beiträge zum Thema Staatspreis

Veronika Hutter hatte ein Gastgeschenk mit  dabei. | Foto: BML/Moritz Scheer
4

Waldsetzen.jetzt
Staatspreis Wald geht nach Groß Siegharts

Der Staatspreis Wald in der Kategorie Innovation ging an den Verein zur Förderung der Klimaschutzfunktion der Wälder "Waldsetzen.jetzt" aus Groß Siegharts. Ausgezeichnet werden Projekte, die eine technologie-, verfahrens- oder produktorientierte, soziale, kulturelle oder pädagogische Innovation zum Thema Forst/Holz bieten. GROSS SIEGHARTS. Der Preis wurde von Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig übergeben und von Thomas Göttinger, Veronika Hutter und Manfred Ergott entgegengenommen. Über...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auszeichnung der W.E.B Windenergie: Georg Konetzky, Lisa Steinbauer, Reinhard Natter, Beate Zöchmeister und Franz Peter Walder (v.l.) | Foto: Anna Rauchenberger
2

Staatspreis Unternehmensqualität 2022
W.E.B Windenergie holt Kategoriesieg

Der Ökostrom-Produzent W.E.B Windenergie aus Pfaffenschlag ist Sieger der Kategorie „Mittlere Unternehmen“ beim Staatspreis Unternehmensqualität 2022. Das Unternehmen überzeugte die Jury unter anderem mit seiner klaren Vision und der auf Wachstum und Nachhaltigkeit ausgelegten Strategie. PFAFFENSCHLAG. Die W.E.B kommuniziert nach Ansicht der Juroren „eine klare Vision und unterlegt dies mit einer umfangreichen, auf Unternehmenswachstum und Nachhaltigkeit ausgelegten Strategie“. Zudem verfügt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
So sehen Sieger aus: Martin Lahmer, Günter Karlinger und Christian Bemmer von der ZKW Lichtsysteme GmbH in Wieselburg. | Foto: BezirksBlätter-Archiv / ZKW Group
6

100 Jahre Niederösterreich
Die klügsten Köpfe aus "blau-gelb"

Weltklasse Erfindungen kommen aus NÖ: 4.086 Patente wurden von unseren Landsleuten in den letzten zwölf Jahren angemeldet. Die Firma ZKW Group GmbH aus Wieselburg hat sogar den Innovationspreis abgeräumt. NÖ. "Weltklasse Erfindungen aus Niederösterreich kommen immer wieder zu uns ins Patentamt", sagt Mariana Karepova, Präsidentin des Österreichischen Patentamtes. 4.086 Patente wurden zwischen den Jahren 2008 und 2020 von Niederösterreichern eingereicht. Das bedeutet: täglich fast eines. Der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.