Stabführer

Beiträge zum Thema Stabführer

5

Trachtenmusikkapelle Ottendorf
Ein halbes Jahrhundert für die Blasmusik

Im Rahmen der Generalversammlung der Trachtenmusikkapelle Ottendorf konnte an zwei Musiker eine besondere Auszeichnung vergeben werden, nämlich das Ehrenzeichen in Gold für 50 Jahre. Gerhard Auner begann seine Karriere am 1.9.1972 mit der Trompete. Anfang 1990 wechselte er auf das Baßflügelhorn und spielt seither die Euphoniumstimme. Auf Gerhard ist stets Verlass und er zählt zu den fleißigsten Mitgliedern im Verein. Ein besonderer Zufall ist, dass er genau am Antonitag Geburtstag hat und die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
40

Blasmusik is my first love
Quattro Stagionie der TMK Ottendorf

„Wenn’s laft, dann laft’s“, so könnte man den 1. Mai 2022 bei der Trachtenmusikkapelle Ottendorf nennen. Eine Woche nach dem grandiosen Konzert „Ein Leben lang“ mit Kapellmeister Christopher Koller war der 1. Mai gleich Anlass für vier Auftritte und Veranstaltungen. So stand der Weckruf auf dem Programm. Von der Feuerwehr Ottendorf gesichert ging es mit Stabführer Siegfried Gosch durch Ottendorf und Walkersdorf. Gerne wurden die Kirchenbesucher zum völlig ausverkauften Florianigrillschoppen der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Schörghofer Johann, Schlüter Markus, Bez. Stabf. Irrnberger Herbert | Foto: Blasmusikverband Tennengau
2

Neue Stabführer im Tennengau

ADNET (sys). Nach einem Theoriewochenende Anfang April in Bischofshofen und sechs Praxiseinheiten durften sich Stabführer Schörghofer Johann aus Adnet, Schlüter Markus aus Hamburg, der ebenfalls Mitglied der Steinhauermusikkapelle Adnet ist, und Francois Chourki aus Lend einer dreiköpfigen Fachjury des Landesverbandes zur Prüfung in Adnet stellen. Nach einer Theorieerklärung und einem Praxisteil konnten sich die drei Prüflinge über den Stabführerbrief des Salzburger Blasmusikverbandes freuen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.