Stachegasse

Beiträge zum Thema Stachegasse

Das dörfliche Idyll um die Stachegasse wollen die Anrainer erhalten und kämpfen gegen eine Flächenwidmung. | Foto: Karl Pufler
4

Hetzendorf
Turbulente Bürgerversammlung zur neuen Flächenwidmung

Bezirkschef Wilfried Zankl (SPÖ) lud zur Information über die Flächenwidmung der Stachegasse. Der Abend verlief turbulent. WIEN/MEIDLING. Die Aufregung um die neue Flächenwidmung rund um die Stachegasse geht weiter. Zur Erinnerung: Im Bereich zwischen Eckartsaugasse, Hetzendorfer Straße, Breitenfurter Straße und Kirchfeldgasse an der Grenze zu Liesing wurde ein Mix von Wohnen und Betriebsgelände verordnet. Beschlossen wurde dies vom Gemeinderat. Die Hetzendorfer und Hetzendorferinnen waren zum...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
In Zukunft wird in Meidling mehr Fokus auf die Fußgängerinnen und Fußgänger gelegt. | Foto: Schöpfwerk
5

Aus der Bezirksvorstehung
"Masterplan Gehen" wurde nun beschlossen

Der "Masterplan Gehen" wurde beschlossen. Auch der Wildgarten und die Stachegasse waren ein Thema. WIEN/MEIDLING. In der jüngsten Sitzung der Bezirksvertretung wurde der "Masterplan Gehen" offiziell beschlossen. Ziel ist es, den Menschen, die im Zwölften leben, den öffentlichen Raum wieder zurückzugeben. Dabei sollen in Zukunft mehr Menschen per pedes unterwegs sein. Ziel ist es, 40 Prozent mehr Fußgänger zu haben als mit dem heutigen Stand. Das Vorhaben wurde mit den Stimmen von SPÖ, Grüne,...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Hier im Hintergund soll ein Haus von 25 Metern Höhe errichtet werden, ärgert sich Anrainer Florian Fritze. | Foto: Karl Pufler
Aktion 6

Meidling
Hetzendorfer kämpfen weiter um ihr dörfliches Umfeld

Die Hetzendorfer rund um Florian Fritze sind verärgert: Die neue Flächenwidmung entspricht nicht ihren Wünschen. "Wir kämpfen weiter", verspricht der Meidlinger. WIEN/MEIDLING. In Hetzendorf herrscht große Aufregung: Die Flächenwidmung wurde geändert, wie die BezirksZeitung bereits berichtet hat. Betroffen ist der Bereich bei der Hetzendorfer Straße, der Breitenfurter Straße und der Bereich bei der Stachegasse. Geplant war ursprünglich, dass in diesem Grätzl Häuser bis zu Bauklasse 6 errichtet...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Bushaltestellen des 16A und des N65 werden verlegt. Die Stachegasse wird zur Einbahn Richtung Eckartsaugasse. Die Rothenburgstraße wird zur Einbahn Richtung Sagedergasse. | Foto: Plan: APA/Grafik: J. Tanzer
Aktion 3

Altmannsdorfer Ast
Rohrlegungsarbeiten bei Sagedergasse verursachen Umleitungen

Die Baustelle auf der Sagedergasse wechselt nun weiter. Die Behinderungen wegen der Rohrlegungen für die Wasserversorgung Wiens geht in seine nächste Phase. WIEN/MEIDLING/LIESING. Rund um die Sagedergasse wird seit März gebaut. Nach mehr als einem Monat Arbeiten an der Verlegung von Wasserrohren, sind die Arbeitenden nun kurz davor in die nächste Phase vorzustoßen. Insgesamt werden bis Ende des Jahres 1.200 Meter Wasserleitungsrohre gelegt. Im Mai startet nun die nächste Bauphase: Die kommenden...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Uta, Florian und Helmut Fritze kämpfen gegen eine Verbauung von Hetzendorf.  | Foto: Karl Pufler
1 Aktion 2

Hetzendorf
Petition gegen Hochhäuser im dörflichen Meidling gestartet

Die Bewohnerinnen und Bewohner von Hetzendorf wollen den dörflichen Charakter ihres Grätzels erhalten. Sie starteten eine Unterschriften-Aktion gegen die geplante bis zu 35 Meter hohe Verbauung. WIEN/MEIDLING. "Die Wohnqualität in unserem Grätzel gibt es seit mehr als 100 Jahren", lobt Florian Fritze, Initiator der Petition gegen Hochhäuser in Hetzendorf, sein Dorf in der Stadt. "Mit Hochhäusern und einem stärker verbauten Stadtteil würde dieses Idyll zerstört werden", ist sich der Hetzendorfer...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Hetzendorferin Angelika Pascha vor einem sehenswertem Haus in der Stachegasse 17. | Foto: Pascher
1 Aktion 6

Grätzel um die Stachegasse
Aufregung um zu hoch geplante Wohnhäuser

Rund um die Stachegasse kommt eine neue Flächenwidmung. Anrainer befürchten nun zu hohe Häuser und dass die erhaltenswürdigen Bauten unter die Räder kommen. WIEN/MEIDLING. "Trotz schöner Gründerzeithäuser sollen hier in Hetzendorf Hochhäuser kommen", ärgert sich Angelika Pascher von der Bürgerinitiative "Freunde der Hundewiese". Sie befürchte, dass weitere Häuserschluchten erschaffen werden, in denen es im Sommer zu Hitzestauungen kommt. Stein des Anstoßes ist der neue Flächenplan für das...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Autokolonnen und Schwerverkehr machen ein Kreuzen der Breitenfurter Straße zur Gefahr, so Anrainerin Maria Zeiner.
2 2

Stadt Wien sagt Nein zu Ampel

Stachegasse: Bezirk und Bewohner wollen eine Ampel in der Stachegasse. Die Stadt sagt: "Nicht nötig" MEIDLING. "Für uns ist es beinahe unmöglich, die Breitenfurter Straße zu überqueren", so Anrainerin Maria Zeiner: "Die Kreuzung zur Stachegasse ist viel befahren und kaum ein Auto hält beim Zebrastreifen." Um zur Haltestelle des Busses 64A in Richtung Stadt zu kommen, muss man über die Breitenfurter Straße. Gerade zu Stoßzeiten sei dies ein Spießrutenlauf, so Zeiner. "Oft kommt man nur auf die...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.