Stadion

Beiträge zum Thema Stadion

Von links: Dominik Steinbichler von der Salzburger Kinderkrebshilfe und die treuen Fans des FC Red Bull Salzburg bei der Scheckübergabe. | Foto: Nordkurve Salzburg
3

FC Red Bull Salzburg
Nordkurve Salzburg hilft der Kinderkrebshilfe

Die Fanklubs des FC Red Bull Salzburg organisierten eine Spendenaktion und sammelten rund 5.200 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Sie ist das Herzstück des Stadions in Wals-Siezenheim und für viele Fans des FC Red Bull Salzburg wie ein zweites Wohnzimmer: Die Nordkurve. Von hier aus machen die Fußballfans Stimmung für ihren Verein und unterstützen die Mannschaft. Neben ihrer großen Leidenschaft für den Sport engagieren sich die Mitglieder der Fanclubs immer...

Oliver Schmidt ist seit März 2023 der neue Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Landessportorganisation Salzburg
Die Interessen der Sportvereine vertreten

Seit März 2023 ist Oliver Schmidt der neue Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg mit Sitz im Fußballstadion in Kleßheim. SALZBURG. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Regional Medien Austria sprach der Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg Oliver Schmidt über einige wichtige Themen. „In der Landessportorganisation Salzburg kurz LSO, sind alle Sportvereine von Salzburg Mitglieder. Zur wichtigsten Aufgabe der LSO gehört die Wahrnehmung der Interessen sowie die...

Im Bild: Die Sieger Christoph (3. v. links) und Bianca (4. von links) von der Mittelschule Köstendorf mit Irene Schulte (Industriellenvereinigung Salzburg, links), Olivia Slepecka-Dobner (MINTality Stiftung, 2.v. links), Landesrätin Daniela Gutschi und Valentin Stiegler (MINT-Koordinator, rechts). | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Video 5

Erste Salzburger MINT-Challenge
Beste Forschungsprojekte in Red Bull Arena gekürt

In mittlerweile zehn MINT-Mittelschulen werden in Salzburg Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik fächerübergreifend unterrichtet. Die besten Forschungsprojekte der 11- bis 13-jährigen Schülerinnen und Schüler wurden kürzlich bei der ersten Salzburger MINT-Challenge in der Red Bull Arena gekürt. SALZBURG, FLACHGAU, KÖSTENDORF, THALGAU, BERGHEIM. Rund 200 junge Mädchen und Burschen aus den MINT-Mittelschulen des Landes machten sich kürzlich auf den Weg in die Landeshauptstadt...

MINT-Gütesiegel-Wiedereinreicher, die das MINT-Gütesiegel nun von 2024 – 2027 tragen. | Foto: Innovation Salzburg / B. Schemmer
5

Gütesiegel für Wiedereinreicher
MINT-Projekte in Wals-Siezenheim geehrt

Gesamt 20 Bildungseinrichtungen aus dem Bundesland Salzburg erhielten heute, am 13. Juni 2024, das MINT-Gütesiegel als Wiedereinreicher erneut verliehen. Jedes Jahr engagieren sich mehr Pädagoginnen und Pädagogen für den MINT-Lehrbereich – im Bundesländervergleich überdurchschnittlich viele davon in Salzburg.  WALS, SALZBURG. Die MINT-Bildungseinrichtungen in Salzburg machen Lust auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT. 20 Wiedereinreicher stärken 2024 nun...

Landesrat Martin Zauner (FPÖ) mit Chefredakteurin Julia Hettegger | Foto: Carmen Kurcz
Video 4

Neuzugang Martin Zauner (FPÖ)
"Wegen hoher Kosten droht ein Baustillstand"

In unserer Interviewserie "Neu in der Landesregierung" stellen wir Landesrat Martin Zauner von der FPÖ vor. Interview von Chefredakteurin Julia Hettegger SALZBURG. Herr Zauner, die ehemalige Landesregierung hat das neue Raumordnungsgesetz, das Landesentwicklungsprogramm, das Grundverkehrsgesetz, die Leerstands- und Zweitwohnsitzabgabe neu geregelt. Sind das Entwicklungen, die der FPÖ gefallen, oder wollen Sie hier in Bereichen nachjustieren? MARTIN ZAUNER: Raumordnung und Grundverkehr stehen...

Am Samstag demonstrierte der Sportverein Austria Salzburg in der Innenstadt. | Foto: SVAS
Aktion 23

Bilder von der Demo
Hunderte Austrianer und Sympathisanten am Mirabellplatz

Am Samstagvormittag demonstrierte der Sportverein Austria Salzburg gemeinsam mit Vereinsmitgliedern, Fans und Sympathisanten am Mirabellplatz. Der Grund für die Demo ist die "Blockadepolitik" der Stadtregierung gegenüber den Stadionplänen des Vereins.  SALZBURG. Es sollte eigentlich ein Bauprojekt werden, das drei Fliegen mit einer Klappe schlägt. So wollen die Austria Salzburg und die Max-Aicher-Gruppe gemeinsam sowohl ein Mehrzweckstadion für knapp 5000 Zuschauer und mehrere Sportvereine als...

32-jähriger Autofahrer flüchtete vor der Polizei

WALS-SIEZENHEIM (buk). Von Salzburg Nord bis nach Wals hat ein 32-jähriger Autolenker alle Anhaltezeichen der Polizei missachtet. Er war den Beamten aufgefallen, weil er bei Rot über eine Kreuzung gefahren war. Um nicht erwischt zu werden, versteckte sich der Mann im Bereich des Fußballstadions. Er besitzt keine Lenkberechtigung und verweigerte – trotz Anzeichen einer Beeinträchtigung – eine ärztliche Untersuchung, so die Polizei.

Freuen sich über die Vertragsverlängerung (im Bild v. l.): Hermann Häckl, Peter Brandl, Valon Berisha, Allegra Frommer und Christian Spanner. | Foto: Neumayr

FC Red Bull verlängert Vertrag mit Verkehrsverbund

WALS-SIEZENHEIM (buk). Knapp 100.000 Fußballfans sind in der vergangenen Saison mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Red-Bull-Stadion angereist. Seit 2008 gelten die Eintrittskarten an Spieltagen auch als Fahrschein. Nun wurde der Vertrag neu unterzeichnet. "Diese Kooperation schicken wir gerne in die Verlängerung", freut sich Allegra Frommer, Geschäftsführerin der Salzburger Verkehrsverbund GmbH.

21

FC Red Bull Salzburg schießt Grödig vom Platz

Am 10. August 2014 fand das erste Salzburg-Derby der Bundesliga-Saison 2014/15 im Stadion Wals-Siezenheim statt. Der FC Red Bull Salzburg besiegte den SV Scholz Grödig mit einem 8:0. Anpfiff war um 16:30, ein spannendes Spiel beginnt. Doch bereits in der 13. Minute schoss Kapitän Jonathan Soriano das erste Tor für die Bullen. Der FC Red Bull bleibt am Ball und bereits in der 20. und 22. Minute fielen die nächsten Tore: Sadio Mané und Marcel Sabitzer schossen den FC Red Bull Salzburg weiter nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.