Stadt Leoben

Beiträge zum Thema Stadt Leoben

Das Running-Team des LE-Laufevents bekam eine neue Laufdress. | Foto: LE-Laufevent
2

LE Laufevent
Das Running-Team wurde mit neuer Sportkleidung ausgestattet

Das OK-Team stattete das Running-Team des LE-Laufevents mit T-Shirts, Hosen und Jacken in einem neuen Design aus, sodass bei verschiedenen Laufveranstaltungen für das diesjährige LE Laufevent Werbung gemacht wird. LEOBEN. Am Freitag, 15. April fand im PSV Stadion in Leoben-Lerchenfeld die feierliche Übergabe einer neuen Sportbekleidung für das Running-Team des LE Laufevents statt. Das OK-Team freute sich besonders darüber, zahlreiche Kinder und Jugendliche mit Hosen, T-Shirts und Jacken im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Nach zweijähriger Pause soll der Gösser Kirtag in diesem Jahr wieder über die Bühne gehen.  | Foto: Freisinger
Aktion 2

Inoffizieller Nationalfeiertag Leobens
Der Gösser Kirtag soll in diesem Jahr wieder stattfinden

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause soll der Kirtag in diesem Jahr am 6. Oktober über die Bühne gehen – so der heutige Stand. Für die Veranstalter hat die intensive Planung des heimlichen Nationalfeiertags der Leobener:innen bereits begonnen. LEOBEN. Zwei Jahre lange musste coronabedingt darauf verzichtet werden, jetzt ist Aufatmen angesagt: Die mit vier Kilometern längste Standlstraße Österreichs – der Gösser Kirtag – soll laut Stadt Leoben am 6. Oktober ein Comeback feiern. Damit würde der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Bürgermeister Kurt Wallner, die beiden Hebammen Janina Winkler und Cornelia Heiling, Denis Schiffrer-Barac von der Kinder und Jugendanwaltschaft Steiermark, Bewegungstrainerin Karin Pabel, Sonja Dobrovits von der BH Leoben, Birgit Sandler, Claudia Leeb vom Familienbüro der Stadt Leoben, Monika Schlacher-Pirker und Ilma Moser vom Kinderschutzzentrum Oberes Murtal (v. l.) | Foto: Foto Freisinger
2

Starthilfe für Familien
Die Stadt Leoben eröffnet einen Familientreff

Am vergangenen Mittwoch eröffnete die Stadt Leoben einen Familientreff mit einem vielfältigen Angebot in der Innenstadt. Dieser Ort soll Eltern im Erziehungsalltag begleiten und Möglichkeiten zur Vernetzung bieten. LEOBEN. In der Timmersdorfergasse 14 in der Leobener Innnenstadt wurde mit einem neuen Familientreff das Ziel der Stadt Leoben, Rahmenbedingungen für ein gesundes und glückliches Aufwachsen von Kindern zu schaffen, weiter verfolgt. Dieser Ort soll eine zentrale Anlaufstelle und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Eine Community Nurse soll künftig als Bindeglied zwischen Gesundheitseinrichtungen sowie den zu pflegenden Personen und betreuenden Angehörigen und Familien fungieren.  | Foto: Panthermedia
2

Pilotprojekt startet
Die Stadt Leoben bekommt eine "Community Nurse"

Die Stadt Leoben erhielt kürzlich eine Förderzusage für das Pilotprojekt "Community Nursing" und somit den Einsatz einer städtischen Krankenpflegekraft. Diese wird als Bindeglied zwischen Gesundheitseinrichtungen sowie den zu pflegenden Personen und betreuenden Angehörigen und Familien fungieren. LEOBEN. Viele ältere Menschen leben zu Hause in ihren eigenen vier Wänden, benötigen im Alltag jedoch Unterstützung und Pflege. Diese Aufgaben übernehmen in vielen Fällen Angehörige oder...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Skifahren in den Ferien? Die Wintersport- & Spaß-Aktion der Stadt Leoben bietet Kindern ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: pixabay

Wintersport & Spaß
Ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Leobener Kinder

Die Wintersport- & Spaß-Aktion der Stadt Leoben für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren soll in den Weihnachts- und Semesterferien stattfinden. Die Anmeldung dazu startet am 17. Dezember. LEOBEN. Die Stadt Leoben bietet Kindern im Alter von sechs bis 14 Jahren in den Weihnachts- und Semesterferien unter Einhaltung der geltenden Covid-19-Maßnahmen ein abwechslungsreiches Programm: Im Rahmen der Wintersport- & Spaß-Aktion werden Veranstaltungen aus den Bereichen Sport, Kultur und Ökologie...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Der Leobener Hauptplatz erstrahlt seit vergangenem Freitag in weihnachtlichem Glanz.  | Foto: Freisinger
9

Leoben/Trofaiach
Die Lichter leuchten, doch die Adventmärkte müssen warten

Die Illuminierung der festlichen Weihnachtsbeleuchtung am Hauptplatz markiert traditionell den Beginn der Adventzeit in der Stadt Leoben. Die Eröffnung des Adventdorfes muss jedoch noch warten. Die Adventmärkte im Schlosspark Stibichhofen in Trofaiach sowie jener im Stift Göß wurden coronabedingt ganz abgesagt.  LEOBEN, TROFAIACH. Lockdown hin oder her, was in der Adventzeit unter keinen Umständen fehlen darf, ist die stimmungsvolle Beleuchtung auf den Plätzen und in den Straßen der Städte und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Siegerin des Zeichenwettbewerbs Martyna Motyka aus der 1c des Alten Gymnasiums Leoben mit Bürgermeister Kurt Wallner. | Foto: BüKo

„Fuß vom Gaspedal"
Plakate sollen in Leoben für mehr Sicherheit am Schulweg sorgen

Neue Plakate sollen Autofahrer auf Kinder im Straßenverkehr aufmerksam machen und sie daran erinnern, ihren Fuß vom Gaspedal zu nehmen. Zudem helfen Schulwegpläne Kindern und ihren Eltern dabei, sicher in die Schule und wieder nach Hause zu gelangen.  LEOBEN. Mit dem Start der Schulen und Kindergärten ist auch bei Autofahrern wieder besondere Vorsicht geboten. Um sie auf die Kinder im Straßenverkehr aufmerksam zu machen und daran zu erinnern, den Fuß gerade vor Schulen und Kindergärten vom...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Stadt Leoben unterstützt Erstklässler auch in diesem Schuljahr wieder mit einem Schulstartgeld in der Form von LE-Gutscheinen in der Höhe von 80 Euro.  | Foto: leopress

Stadt Leoben und Trofaiach
Taferlklassler werden mit Schulstartgeld unterstützt

Sowohl die Stadt Leoben als auch Trofaiach unterstützen Familien beim Schuleintritt ihres Kindes finanziell.  LEOBEN/TROFAIACH. Es ist soweit, der Schulstart steht vor der Tür. Um Familien gerade zu Beginn des Semesters finanziell unter die Arme zu greifen, gibt es von der Stadt Leoben und der Stadtgemeinde Trofaiach eine finanzielle Unterstützung für Taferlklassler.  Stadt Leoben vergibt LE-GutscheineErstklassler in der Stadt Leoben erhalten ein Schulstartgeld in der Form von LE-Gutscheinen im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Erster Stolperstein in Leoben für Simon Trevisani.
10

Leoben: Erster Stolperstein als Gedenken an NS-Opfer

LEOBEN. Nach der Landeshauptstadt Graz gibt es jetzt auch in Leoben einen sogenannten "Stolperstein". Stolpersteine  erinnern an Opfer der Nationalsozialisten, die von 1938 bis 1945 in Österreich herrschten. Heute Dienstag, 27. November, wurde auf dem Buchmüllerplatz vor der Arbeiterkammer der erste Stolperstein in Leoben verlegt. Nach dem Konzept des  Kölner Künstlers Gunter Demnig wird in einer gemeinsamen Initiative des Vereins für Gedenkkultur und der Stadt Leoben an den Gewerkschafter und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.