Stadt Reutte

Beiträge zum Thema Stadt Reutte

Jede Wette: Der Auftritt von Vanessa Mai am Beginn der Saison 2025/26 wird die Besucher begeistern. | Foto: Sandra Ludewig
Video 12

Bilanz und Ausblick
Reutte on Ice startet im November mit Vanessa Mai

Am Sonntag gibt es letztmalig die Gelegenheit, das Angebot von Reutte on Ice zu nutzen. Die Verantwortlichen zogen vorab Bilanz und gaben Ausblicke auf die Saison 2025/26. REUTTE. Der riesige Eislaufplatz in Reutte ist ein echter Publikumsmagnet geworden. Bereits die Zahlen der vergangenen Saison waren beeindruckend, heuer wurden diese nochmals nach oben "geschraubt". 40.000 Besucher, mindestens Eine exakte Zahl der Eisläufer hat man nicht, was man weiß ist, dass an 101 Betriebstagen 30.227...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das erste Stadtfest im Juli 2024 als Nachfolgeveranstaltung des Marktfests war ein echter Publikumsmagnet. | Foto: Archiv/Reichel
3

Stadtfest Reutte
2025 wird vielleicht an zwei Tagen gefeiert

REUTTE. Fix ist nichts, aber es ist gut möglich, dass sich das Reuttener Stadtfest im Sommer 2025 über zwei Tage erstreckt. Der Termin für das "klassische" Stadtfest steht schon einmal fest: Am Samstag, dem 26. Juli 2025, verwandelt sich der Untermarkt in eine große Partymeile.  Es wird wieder ein Fest für jung und alt, bei dem viel geboten wird. Die Vorbereitungen laufen bereits, und werden bald an Fahrt aufnehmen. Familientag als Ergänzung Im Zuge der Überlegungen tauchte der Gedanke auf, den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Weihnachtsmarkt in Reutte ist ein echter Hingucker. Ein Besuch lohnt sich! | Foto: Reichel
Video 44

Bildergalerie und Video
Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Reutte

REUTTE. Der Stadtpark in Reutte ist derzeit ein echter Publikumsmagnet: Mit der Neuauflage von Reutte on Ice wurde bereits ein Highlight geschaffen, hinzugekommen ist jetzt auch der Weihnachtsmarkt, der an insgesamt drei Wochenenden mit einem vielfältigen Angebot die Besucher anlockt. Die sind seit der ersten Stunde begeistert. Ein vergleichbares Ambiente findet man weit um nicht, dazu ein tolles Angebot an weihnachtlichen Waren, viele davon liebevoll in Handarbeit angefertigt, all das findet...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Reutte on Ice ist richtig cool: zwei rechteckige Eislaufplätze sind durch einen 280 Meter langen Skateway verbunden. | Foto: TVB Reutte/Robert Eder
Video 3

Region Tirol
Reutte on Ice: Eislaufvergnügen in einzigartiger Form

Wer gerne die Schlittschuhe anschnallt, sollte unbedingt einen Abstecher nach Reutte machen. Hier findet man mit "Reutte on Ice" einen Eislaufplatz, wie es ihn in weitem Umkreis nirgendwo gibt. REUTTE. Vergangenen Winter wurde das Projekt erstmals umgesetzt. Vom Erfolg waren auch die Organisatoren überrascht: 30.000 Tagesgäste, Einheimische wie Urlauber, wurden bereits in der ersten Saison gezählt! Die Gesamtidee war dermaßen gut, dass es dafür heuer im Frühsommer den Tirol Touristica Award...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Organisationsteam verteilte Jausensackerl an die fleißigen Radlerinnen und Radler. | Foto: Höfner

"Reutte fährt Rad"
Fleißige Radler wurden mit einer Jause belohnt

Die Stadt Reutte und die KEM Naturparkregion Lechtal-Reutte haben Alltagsradlerinnen und -radler, die das Fahrrad für ihre täglichen Wege nutzen, mit einer kleinen Jause belohnt. REUTTE. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche haben die Stadt Reutte und die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Naturparkregion Lechtal-Reutte bei der Aktion „Reutte fährt Rad“ ein Zeichen für gesundheitsbewusste Mobilität gesetzt. „Radfahren reduziert nicht nur die CO2-Emissionen, sondern fördert vor allem die...

Beim 1. Reuttener Stadtfest wurden auch die Anliegen der Jugend "sichtBAR" gemacht. | Foto: Gem. Reutte
2

Aktion für die Jungen
Das 1. Stadtfest machte die Jugend sichtBAR

sichtBAR, hinter diesem Begriff verbergen sich (auch) bunte T-Shirts, erfrischende alkoholfreie Cocktails beim 1. Stadtfest in Reutte und das Miteinander. REUTTE. Beim ersten Stadtfest Reutte am 20. Juli gab es eine kreative T-Shirt-Aktion für Kinder und Jugendliche, die darauf abzielte, Vielfalt zu feiern, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und den Jugendlichen einen positiven Start ins „Stadtleben“ zu ermöglichen. Einsatzfreudige Helfer Zwei Klassen der Mittelschule Königsweg, die Lebenshilfe...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Festumzug durch Reutte bildete den Höhepunkt der Veranstaltung. | Foto: Reichel
5

Festwochenende in Reutte
Der 3. Tag stand im Zeichen der Blasmusik

Tag drei der großen Festivitäten in Reutte gehörte ganz der Blasmusik. Das 37. Außerferner Bundesmusikfest lockte am Sonntag abermals tausende Interessierte und Musikantinnen und Musikanten in die neue Stadtgemeinde. REUTTE. Eine Festmesse im Parkgelände, gefolgt von einem kurzen Festakt bildete am Sonntagvormittag den Auftakt zum 37. Musikfest des Außerferner Musikbundes, ehe kurz nach 11 Uhr der Festzug vom Obermarkt in Richtung Festgelände startete. Ein farbenprächtiges Bild Vorneweg...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann übergab Bgm. Günter Salchner die Urkunde zur Stadterhebung. | Foto: Reichel
Video 22

Feierlichkeit am Freitag
Ein großes Fest zur Stadterhebung von Reutte

Am Freitag wurde in Reutte die Stadterhebung mit einem Fest groß gefeiert. Zahlreiche geladene Gäste, die Reuttener Vereine, dazu die Gemeindeführung und natürlich interessierte Besucher verfolgten die Feierlichkeit vor dem Stadtamt. REUTTE. Das Wetter meinte es gut mit den Verantwortlichen, es zeigte sich von seiner angenehmen Seite.  Ein schönes Fest im Zentrum Pünktlich um 17 Uhr begann die Feierlichkeit mit einem Einzug der Festteilnehmer von der Südtiroler Apotheke hin zum Stadtamt. Vor...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Klaus Schimana kann sich mit der getroffenen Lösung nicht anfreunden. | Foto: Reichel
2

Stadterhebung Reutte
Team Schimana will Stadt-Logo neue diskutieren

REUTTE. Mehrheitlich entschied der Reuttener Gemeinderat, künftig mit dem Reutte-Logo, wie es der Tourismusverband verwendet, nach außen aufzutreten (wir berichteten). Der Beschluss wurde teils heftig diskutiert, vor allem das "Team Schimana" kann sich mit der Lösung nicht anfreunden. Nun brachte die Faktion von Vizebürgermeister Klaus Schimana einen ergänzenden Antrag im Gemeinderat ein:  "Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Reutte möge beschließen, den Gemeinderatsbeschluss vom 23.5.2024 Punkt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Salchner (re.) betont: "Das Wappen von Reutte ist ein Hoheitszeichen und wird nicht zerstört oder abgeschafft". | Foto: Hartman

Stadtgemeinde Reutte
Klärung zu Wappen und Stadtmarke

Am 23. Mai 2024 hat der Gemeinderat der Stadt Reutte mehrheitlich die Einführung eines neuen Logos für den zukünftigen Außenauftritt beschlossen. Das neue Erkennungszeichen sorgt jedoch für Ärger und hitzige Diskussionen. Bürgermeister Salchner möchte Ruhe in den Prozess bringen. REUTTE (eha). Die Stadtgemeinde Reutte hat beschlossen, ein neues Markenlogo einzuführen. Dieser Beschluss stößt jedoch auf Kritik, insbesondere vom Team Schimana, das sich mit dem neuen Logo nicht identifizieren kann...

Klaus Schimana kann sich mit dem neuen Logo für die Stadt Reutte nicht anfreunden. | Foto: Archiv
2

Neues Stadt-Logo
Team Schimana hält an Wappen fest

Bei der letzten Sitzung beschloss der Gemeinderat von Reutte mehrheitlich ein neues Stadt-Logo für den künftigen Außenauftritt. Kritik kommt dabei von der Gemeinderatsfraktion Team Schimana, die lieber das Wappen möchte REUTTE (eha). Bürgermeister Günter Salchner überraschte alle, als er das Tourismuslogo der Naturparkregion Reutte als das zukünftige Logo präsentierte. Dies kam unerwartet, da im Stadtrat kurz zuvor verschiedene Logo-Entwürfe vorgestellt wurden, die das traditionelle Wappen von...

Für Vbgm. Klaus Schimana ist das Abrücken vom Wappen unverständlich.
5

Stadterhebung Reutte
Wappen oder Logo? "Außenauftritt" scheidet die Geister

Seit 4. Mai ist Reutte offiziell eine Stadt. Am 19. Juli 2024 findet der dazugehörende Festakt statt. Bis dahin gibt es viel zu erledigen, aber nicht überall läuft es rund. REUTTE. Auf der Einladung zur 18. öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 23. Mai "thronte" noch das Wappen ganz oben, samt der Bezeichnung "Marktgemeinde Reutte". Das wird sich ändern. Die Bezeichnung Markt wird durch Stadt ersetzt. Spätestens  ab dem 19. Juli soll alles umgestellt sein. Mehr als nur ein Worttausch Aber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ausgedient: Der Schriftzug Markt-Gemeinde-Amt wird wohl bald verschwinden. | Foto: Reichel
3

Reutte ist Stadt
Der 4. Mai 2024 ist ein Tag für die Geschichtsbücher

Jetzt ist es amtlich, Reutte ist eine Stadt. 535 Jahre lang war der Bezirkshauptort "nur" eine Marktgemeinde, mit der Kundmachung der Stadterhebung ist Reutte jetzt eine Stadtgemeinde. REUTTE. Seit wenigen Tagen ist es amtlich, Reutte darf sich Stadtgemeinde nennen. Dass der Bezirkshauptort die jüngste Stadt Österreichs wird, war  länger klar, bis formalrechtlich alles passt, dauerte es aber ein wenig, bis zum 4. Mai 2024, um genau zu sein. Lange Diskussionen Damit findet die Diskussion rund um...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Marktgemeinde oder doch schon bald einen Stadt? In Reutte wird diskutiert. | Foto: Reichel
Aktion 2

Marktgemeinde Reutte
Bezirkshauptort am Weg zur Stadt(erhebung)

Fix ist nix, aber die Diskussionen rund um eine mögliche Stadterhebung von Reutte nehmen wieder an Fahrt auf. REUTTE. In den vergangenen Jahren bzw. Jahrzehnten gab es immer wieder einmal Ansätze, dass Reutte seinen Status als Marktgemeinde ablegt und zur Stadt erhoben wird. Viele sehen Reutte als Stadt "Alle reden von der 'Stadt' Reutte. Daher starten wir jetzt in einen Dialog dazu", erklärt Bürgermeister Günter Salchner. Vor nicht langer Zeit habe sogar Landeshauptmann Anton Mattle bei einem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Günther Reichel
greichel@bezirksblaetter.com

Kommentar
Eine Sachfrage, die Emotionen auslöst

Stadt oder weiterhin Markt? Sachlich spricht nichts dagegen, Reutte zur Stadt zu erheben. Eher das Gegenteil ist der Fall. Im Gemeinderat zeichnet sich daher eine Mehrheit für die Stadterhebung ab. Dennoch ist unklar, ob der Gemeinderat selbst entscheiden wird, oder das Volk abstimmen lässt. Passiert letzteres, ist alles offen. Viele Bürger nehmen Reutte nicht als Stadt wahr - eine Stadt, das ist etwas Großes, aber doch keine 7000-Seelengemeinde. Dabei erfüllt Reutte viele Aufgaben, die man...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mehr Stadt oder doch eher Markt? In Reutte ist die Diskussion über die Stadterhebung wirder voll angelaufen. | Foto: Reichel/Archiv
1 9

Beitrag mit Umfrage
In Reutte stehen die Zeichen auf Stadt

REUTTE (rei). Historiker Dr. Richard Lipp war am Donnerstag für eine Vortrag in den Gemeinderat eingeladen. Er referierte darüber, warum Reutte schon längst eine Stadt sein sollte und warum die Einstufung als Markt schon lange nicht mehr passt. Lipp spannte in seinen Betrachtungen einen weiten Bogen zurück in die Vergangenheit, bezog Entwicklungen vergleichbarer Gemeinden heran und kam schließlich zu dem Schluss: die "unendiche Debatte" sollte nun beendet werden und Reutte zur Stadt werden....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.